Food
Soul-Food

Das sind meine 16 Lieblings-Pastarezepte für den Alltag

Das sind meine 16 Lieblings-Pastarezepte für den Alltag

19.04.2016, 11:2925.04.2016, 11:52
Mehr «Food»

Schaut euch nur diese papardelle al ragù di cinghiale an!

Bild
Bild: watson/obi

Mmmmmmh. 

Und, ja, glaubt mir: Sie waren genau so lecker, wie sie da aussehen. Aber nein: Die habe ich nicht selbst gekocht. Der Schnappschuss stammt von einem Restaurantbesuch im toskanischen Bolgheri. Wildschweinragu-Pasta ist leider nichts, was ich öfter kochen würde, denn erstens findet man Wildschwein eher selten im hiesigen Verkaufsregal und zweitens – seien wir doch ehrlich – sind Rezepte, die ein langes, langsames Einkochen beinhalten, für den herkömmlichen Berufsalltag nicht gerade gäbig.

Aber Pasta wird a casa Baroni sehr wohl sehr häufig gekocht. Und zwar meistens eines dieser folgenden 16 Rezepte. Allesamt sind sie innert kürzester Zeit abzuarbeiten und allesamt benötigen sie Zutaten, die man gewöhnlich und saisonunabhängig beim Grossverteiler finden sollte.

Spaghetti aglio e olio e peperoncini

Bild
Bild: watson/obi

Leute, wenn es ein Rezept gäbe, welches das ultimative Pastagericht darstellt, dann dies. Fakt ist: The Sexiest Pasta Dish Ever ist und bleibt die simple Ur-Variante. Etwas Knoblauch (und etwas Peperoncini, wenn man's scharf mag) in genug Olivenöl anbraten und mit etwas Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer den al dente gekochten Spaghetti untermischen. Dazu Weisswein trinken, einander tief in die Augen schauen und schmutziges Zeugs denken.

Ach, ja ...
... fein geschnittene, flachblättrige italienische Petersilie – prezzemolo – passt eigentlich immer und haucht dem Menu im Nu etwas mehr Italianità ein. Immer vorrätig halten!

«Whatever» Pesto, Leute!

Pesto Genovese? Na ja, den klassischen Basilikum-Pesto muss ich nicht weiter vorstellen, oder? Und guckt: Wir haben sogar mal ein Video dazu gemacht:

Keine Frage: Basilikum-Pesto kommt immer gut (und falls ihr einen Mörser besitzt und gerade Aggressionen loswerden wollt, empfehle ich, ihn auch mal von Hand zu machen!). Aber an dieser Stelle möchte ich euch alle dazu auffordern, ab und an eine «Was gerade so vorrätig ist»-Pesto zu versuchen. Nimm einfach, was du gerade im Kühl- oder Vorratsschrank hast! Die einzig wirklich nötige Konstante ist etwas Knoblauch und genug gutes, kaltgepresstes Olivenöl. Hier zum Beispiel hatte ich Pinienkerne, getrocknete Tomaten, etwas Basilikum, 1-2 Sardellenfilets, Chili, Knoblauch und Olivenöl in den Mixer geschmissen:

Bild
bild: watson/obi

Allzu hübsch sah es nicht gerade aus, ...

Bild
Bild: watson/obi

... aber geschmeckt hat's riesig!

Bild
Bild: watson/obi

Linguine all'amatriciana

Bild
Bild: Shutterstock

Tomatensauce mit Speck! Yay! Traditionell würde man hier eigentlich guanciale oder pancetta stesa verwenden, aber im Alltag darf man getrost fein geschnittenen Frühstücksspeck oder Speckwürfeli verwenden. 
Hier ein brauchbares Rezept (bei dem ich in der Regel Zwiebeln hinzufüge).

Transparenzbox
Übrigens, gelernt habe ich die Rezepte – wie ihr alle bestimmt auch – von meiner Mutter und Grossmutter und danach von den Rezeptbüchern der üblichen Verdächtigen wie Antonio Carluccio, Jamie Oliver, Diane Seed und den Damen des River Café. Wo immer möglich sag ich das auch. 
Und: Fangt jetzt gar nicht damit an, darüber zu streiten, welches das richtige oder authentischere Rezept wäre, denn bekanntlich hat jede italienische Nonna ihre eigene Version eines jeweiligen Gerichts (und selbstverständlich schwört sie auch auf dem Grabe ihres Vaters, dass ihre Version die alleinige richtige ist).

Linguine con gamberetti e rucola

Bild
bild watsonobi

Während die Pasta kocht, fein geschnittenen Knoblauch und einen zerkrümelten, getrockneten Chili in Olivenöl anbraten. Die rohen Garnelen hinzufügen, kurz anbraten und mit etwas Weisswein ablöschen (bei Bedarf kann man hier geviertelte Cherry-Tomaten und dergleichen hinzufügen). Abschmecken, Deckel drauf und 1-2 Minuten weiterköcheln lassen. Vor dem Abgiessen eine Handvoll Rucola ins Pastawasser schmeissen. Alles untermischen und mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 
Oder hier eine sehr gute Version von Jamie.

Fusilloni alla Norma

Bild
bild: watson/obi

Soulfood aus Sizilien! Grundsätzlich geht das so: Man bereitet eine übliche Tomatensauce zu. Derweil brät man grosszügig geschnittene Auberginenstücke an. Oder man grilliert sie. Oder man schmeisst sie in den 220 Grad heissen Ofen für zirka 20 Minuten (wichtig ist, dass man ordentlich viel Olivenöl für die Auberginenzubereitung nimmt). Und am Schluss mischt man alles unter. Schön wär's, wenn man den trockenen, gesalzenen Ricotta aus Sizilien zum Darüberreiben zur Verfügung hätte, aber geriebener Parmesan tut's ja auch (NEIN, SICHER NICHT geriebener Sbrinz oder Emmentaler!).
Rezept hier und hier.

Spaghetti con salsa cruda

Sieht nicht gerade putzig aus, ...
Sieht nicht gerade putzig aus, ...bild: watson/obi
... wird aber grossartig!
... wird aber grossartig!
Bild: watsonobi

Salsa cruda bedeutet «rohe Sauce» und genau das ist sie: Während die Spaghetti kochen, mischt man 2 EL fein geschnittenen Prezzemolo, 2 EL fein geschnittenen Basilikum, 2 EL geriebenen Parmesan, 4 Eigelbe*, ordentlich viel Olivenöl, etwas geriebene Muskatnuss sowie Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Dies mischt man der abgetropften Pasta bei. Und siehe da: Der Sommer bricht aus!

*Und mit den übrig gebliebenen Eiweissen macht man Meringues! Oder Whiskey Sours!

Spaghetti al limone

Ich habe drei verschiedene Zitronen-Pasta-Rezepte, auf die ich gerne zurückgreife: Eine etwas schicke Version mit ein wenig Rahm (ja, ich weiss: Schande!) und Grappa, eine urchige mit zerstampften Pinienkernen und Prezzemolo und hier das super simple Rezept vom legendären River Café, hier vorgeführt von einem sympathischen Ozzie: 

Penne con salsiccia

Etwas Zwiebel und Knoblauch in ein wenig Butter anbraten, danach italienische oder Tessiner Luganighe-Würste aufschneiden, das Fleisch in der Pfanne zerstampfen und anbraten. Einen Zweig Rosmarin und 1-2 Gläser Weisswein beifügen und alles 10 Minuten köcheln lassen. Danach kommen ein wenig geriebene Muskatnuss und gemahlene Nelken rein. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken, den Penne untermischen und mit frisch gemahlenem Parmesan servieren. 
Wollt ihr's etwas deftiger? Bei der beliebten River-Café-Version kommt noch polpa die pomodoro und Rahm rein.

Linguine alle olive nere

Bild
Bild: watson/obi

Eine grosszügige Handvoll schwarze Oliven (nehmt die guten Kalamata oder ähnliche – wichtig ist, dass sie weiches Fruchtfleisch besitzen) entkernen und mehr oder minder grob schneiden. Während die Pasta kocht, diese mit einer ein wenig fein geschnittenen Knoblauchzehe und 1 EL fein geschnittenem Prezzemolo in ein paar EL Olivenöl erwärmen (nicht braten; nur erwärmen – deshalb darf man nicht zu viel Knoblauch nehmen). Mit schwarzem Pfeffer, etwas Zitronensaft und eventuell etwas Salz abschmecken und der Pasta untermischen.

Orecchiette alle cime di rapa

Bild
Bild: Shutterstock

Der Klassiker aus Apulien – super einfach und super lecker! Dazu braucht man zwei Töpfe Salzwasser: Im einen kocht man die Orecchiette, im anderen blanchiert man kurz die grob geschnittenen Cime di rapa (Stängelkohl), danach giesst man alles ab. In der nun leeren Pfanne etwas Knoblauch in Olivenöl anbraten (ja, Peperoncini wiederum auch, wenn man mag), die abgetropften Cime di rapa dazugeben und mit Zitronensaft ablöschen. Mit etwas Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer unter die abgetropften Pasta mischen.

Spaghetti alla puttanesca

Vielleicht heissen Spaghetti alla puttanesca – ergo «nach Nutten-Art» – so, weil das Gericht ausschliesslich Zutaten benötigt, die man problemlos ohne Kühlung aufbewahren kann (was wohl praktisch für das Hinterstübli eines Bordells wäre): Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch, Sardellen, Pelati, Kapern und Oliven. Los gehts: Knoblauch in Olivenöl anbraten, Sardellenfilets dazu geben und schmelzen lassen. Danach den Rest beifügen und köcheln lassen.

Zuppa di piselli di altamura

Bild
Bild: jamie.com

Eine Suppe, die auch im Sommer mundet! Die Zubereitung ist super einfach; hier das Rezept von Jamie – allerdings kürze ich ab und koche die Pasta gleich in der Suppe, ohne separates Abschütten. Auch kann man getrost jegliche kleineren Pasta-Formen als Zutaten benutzen (z.Bsp. Conchigliette, Tripolini und dergleichen).

Pasta al tonno

Bild
bild: Shutterstock

Bei niedriger Hitze ein paar Minuten lang eine fein geschnittene Knoblauchzehe mit ein paar Handvoll fein geschnittener Prezzemolo köcheln lassen. Danach kommt der Inhalt einer abgetropften Dose Thunfisch rein. Wenn die Spaghetti bereit sind, alles untermischen, zusammen mit zwei Esslöffel Butter, dem Saft einer Zitrone und einer ordentlichen Handvoll geriebenen Parmesan. Abschmecken mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

Oder man kocht die beliebte Thunfisch-Tomatensauce:

Bild
Bild: Shutterstock

Rezept hier.

Spaghetti con funghi

Ob mit Eierschwämmli ...

Bild
Bild: watson/obi

... oder Champignons ...

Bild
Bild: watson/obi

... oder mit welchen Pilzen auch immer, die gerade frisch im Angebot sind, das Prinzip bleibt dasselbe: Pilze (geschnitten, wenn grössere) mit ganz wenig fein geschnittenem Knoblauch und – falls vorrätig – frischem Thymian in etwas Olivenöl anbraten. Dabei die Pilze etwas salzen. Sobald die Pilze etwas Farbe bekommen haben, von der Herdplatte wegnehmen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. 2-3 EL des abgetropften Pasta-Wassers hinzufügen und alles am Schluss mit einem TL Trüffel-Öl untermischen. 

Farfalle al cavolo nero

Sollte dein Grossverteiler wieder einmal den italienischen cavolo nero – Schwarzkohl – anbieten, dann unbedingt kaufen! Ansonsten geht's mit Wirsing auch! 
Rezept hier.

Und dann natüüüüüürlich auch:

Spaghetti alla carbonara

Bild
bild: watson/obi

Und den bereitet man bekanntlich ohne Rahm zu. Ich habe ja mich mal detailliert darüber ausgelassen 😉. Wie das geht? Wie folgt:

1 / 13
Spaghetti alla carbonara – und zwar richtig
Als Aller-Allererstes nimmt man die Eier und den Pecorino (oder Parmesan) aus dem Kühlschrank. Niemand will die heisse Pasta mit eiskalten Eiern und Käse auf lauwarm-langweilig runterkühlen. Derweil: Einen grossen Topf Pasta-Wasser aufsetzen. (Dass man dieses salzen muss, dürfte klar sein.)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und weiterhin gilt:

Nimm dir Zeit beim Essen. Setz dich hin, mach es dir bequem, geniess das Mahl. Trink dazu ein Glas Wein. Am besten mit guten Freunden. Mit viel Geschwätz. Und viel Gelächter.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giphy

Ja, vor allem Letzteres ist wichtig: viel lachen dabei.

Baronis Lebenshilfen
Leute, spart euch eure Diät! Und euer Detox erst recht
314
Leute, spart euch eure Diät! Und euer Detox erst recht
von Oliver Baroni
Warum «The Queen's Gambit» die perfekte Serie für das Hier und Jetzt sein könnte
40
Warum «The Queen's Gambit» die perfekte Serie für das Hier und Jetzt sein könnte
von Oliver Baroni
Superfood ist gar nicht so super wie ihr alle tut
49
Superfood ist gar nicht so super wie ihr alle tut
von Oliver Baroni
«Hold my beer ...» – der Pilot, der betrunken in New York City landete. Zwei Mal
11
«Hold my beer ...» – der Pilot, der betrunken in New York City landete. Zwei Mal
von Oliver Baroni
Synchronisation sucks – weshalb die Originalfassung immer besser ist
176
Synchronisation sucks – weshalb die Originalfassung immer besser ist
von Oliver Baroni
7 Rom-Coms für Leute (wie mich), die keine Rom-Coms mögen
43
7 Rom-Coms für Leute (wie mich), die keine Rom-Coms mögen
von Oliver Baroni
Funktioniert dieses Kater-Wundermittel wirklich? Ich hab's für euch mal getestet ...
48
Funktioniert dieses Kater-Wundermittel wirklich? Ich hab's für euch mal getestet ...
von Oliver Baroni
Warum James May der Grösste ist (und du sofort «Our Man in Japan» schauen solltest)
24
Warum James May der Grösste ist (und du sofort «Our Man in Japan» schauen solltest)
von Oliver Baroni
Truck. Yeah.
180
Truck. Yeah.
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Vinyl-Verkäufe werden 2019 CDs überholen. Weshalb das Good News sind
98
Vinyl-Verkäufe werden 2019 CDs überholen. Weshalb das Good News sind
von Oliver Baroni
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
32
9 Frauen aus den Anfängen des Rock'n'Rolls, die die Musikwelt auf den Kopf stellten
von Oliver Baroni
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
25
Traum oder Albtraum? So ist es, als CH-Rock'n'Roll-Band in den USA auf Tour zu sein
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Mach' die Party nicht kaputt! Ein Plädoyer für den französischen Abgang
48
Mach' die Party nicht kaputt! Ein Plädoyer für den französischen Abgang
von Oliver Baroni
Wir leben in der Zukunft! Meine Begegnung mit einem Roboter in der englischen Provinz
26
Wir leben in der Zukunft! Meine Begegnung mit einem Roboter in der englischen Provinz
von Oliver Baroni
Zum Tod von Dick Dale: 28 Surf-Music-Tracks, um die Beach Party weiter laufen zu lassen
9
Zum Tod von Dick Dale: 28 Surf-Music-Tracks, um die Beach Party weiter laufen zu lassen
von Oliver Baroni
Bin ich Ire? Grieche? Afghane? Ich habe zwei DNA-Tests gemacht – das kam dabei heraus
58
Bin ich Ire? Grieche? Afghane? Ich habe zwei DNA-Tests gemacht – das kam dabei heraus
von Oliver Baroni
24 Skinhead-Reggae-Tracks für deine perfekte Sommerparty
43
24 Skinhead-Reggae-Tracks für deine perfekte Sommerparty
von Oliver Baroni
20 Sachen, die Grossbritannien besser kann, als in der Brexit-Abstimmung die richtige Antwort zu geben
70
20 Sachen, die Grossbritannien besser kann, als in der Brexit-Abstimmung die richtige Antwort zu geben
von Oliver Baroni
Du denkst, Teenies hat es schon immer gegeben? Falsch, sie sind eine Erfindung der Neuzeit
32
Du denkst, Teenies hat es schon immer gegeben? Falsch, sie sind eine Erfindung der Neuzeit
von Oliver Baroni
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
29
So ist es wirklich, als Rock'n'Roll-Band quer durch Europa zu touren
von Oliver Baroni
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
35
Das sind sie: Baronis Basic-Tipps für einen besseren Pasta-Alltag
von Oliver Baroni
Es muss einfach mal gesagt werden: The Ramones sind die beste Band der Welt
42
Es muss einfach mal gesagt werden: The Ramones sind die beste Band der Welt
von Oliver Baroni
Warum mein 50 Jahre alter Chevy besser ist als jeder Meditationskurs. (Sogar mit Panne. In Italien)
47
Warum mein 50 Jahre alter Chevy besser ist als jeder Meditationskurs. (Sogar mit Panne. In Italien)
von Oliver Baroni
Fertig mit FUCK, SHIT und Co.! Es gibt doch vieeeeeel bessere englische Fluchwörter, ihr TWATS
98
Fertig mit FUCK, SHIT und Co.! Es gibt doch vieeeeeel bessere englische Fluchwörter, ihr TWATS
von Oliver Baroni

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Und nun zu etwas ganz Anderem: WIR WOLLEN TELLER, VERDAMMT NOCHMAL

1 / 30
Liebe Hipster-Restaurants: WIR WOLLEN TELLER, VERDAMMT!
Fish & Chips in einer Gartenkiste, Tartare in einer Giesskanne, Erbsenmus in einem Blumentopf. Idioten in der Küche.
quelle: twitter/wewantplates / twitter/wewantplates
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
72