Digital
Android

Livestream: Huawei kontert Samsungs Galaxy Fold und zeigt erstes Falt-Smartphone

Die Zukunft ist faltbar: Fotos von Huaweis biegbarem Mate X tauchten kurz vor der offiziellen Enthüllung im Netz auf.
Die Zukunft ist faltbar: Fotos von Huaweis biegbarem Mate X tauchten kurz vor der offiziellen Enthüllung im Netz auf.

Sony, Huawei, Nokia und Microsoft enthüllen ihre neusten Gadgets – das Wichtigste in Kürze

Huawei, Nokia und Microsoft haben am Sonntag vorgelegt. Heute Montag nun präsentiert Sony seine neuen Xperia-Smartphones im Livestream.
24.02.2019, 13:5625.02.2019, 09:36

Die Mobilfunk-Branche ist im Aufbruch. Das neue Supernetz 5G soll nie da gewesene Möglichkeiten für das digitale Leben eröffnen. Und die führenden Hersteller setzen alles daran, das Smartphone neu zu erfinden.

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona geht denn auch die Post ab. Sony, Huawei, Nokia und Microsoft präsentierten ihre Produktneuheiten im Livestream, den du auf watson nochmals schauen kannst.

Sony hat seine neuen Xperia-Smartphones enthüllt

Das Sony Xperia 1 in Zahlen

Das Xperia 1 ist extrem gross und extrem in die Länge gezogen (21:9-Format).
Das Xperia 1 ist extrem gross und extrem in die Länge gezogen (21:9-Format). bild: twitter / yamsf21
  • 6,5 Zoll grosses 4K-OLED-Display im 21:9-CinemaWide-Kino-Format (HDR), keine Notch
  • Dreifach-Kamera (3 x 12 Megapixel) mit Super-Weitwinkel-, Normal- und Teleobjektiv (Zoom) mit optischem Bildstabilisator
  • Snapdragon-855-Prozessor und Android 9 (Pie)
  • 6 GB RAM / 128 Speicher (per microSD-Karte um bis 512 GB erweiterbar)
  • Fingerabdrucksensor auf der Seite
  • Akku: 3'330 mAh (Schnellladefunktion via USB-C 3.1)
  • Dual-SIM
  • Farbe: Schwarz (in bestimmten Ländern auch in Weiss, Grau und Lila verfügbar)
  • Preis: 1099 Franken (UVP), ab Juni im Handel
Die Rückseite ist aus Glas. Gut zu sehen die neue Dreifach-Kamera.
Die Rückseite ist aus Glas. Gut zu sehen die neue Dreifach-Kamera.bild: twitter / Yamsf21

Microsoft enthüllt die Hologramm-Brille HoloLens 2

Die Wiederholung des Livestreams kannst du hier schauen.Video: YouTube/Microsoft

Die HoloLens 2 im Video erkärt

  • Das Sichtfeld der AR-Brille soll doppelt so gross sein
  • Die neue HoloLens 2 ist kleiner und leichter
  • Die HoloLens 2 erkennt den Träger automatisch
  • Sie unterstützt Gesten-, Augen- und Sprachsteuerung
  • Die Zielgruppe sind weiterhin Designer, Ingenieure, Architekten, Wissenschaftler etc.
  • Die zweite Generation der HoloLens erscheint 2019 für Firmenkunden und kostet 3500 Dollar

Nokia hat das weltweit erste Smartphone mit fünf Kameras enthüllt

Die Wiederholung des Livestreams kannst du hier schauen.Video: YouTube/Nokia Mobile

Die Fünffach-Kamera im neuen Nokia 9 Pureview hat fünf 12-Megapixel-Sensoren, die alle parallel auslösen können.

Bild

«Die fünf Linsen arbeiten im Einklang, um bis zu zehn Mal so viel Licht einzufangen, wie eine einzelne Farbkamera der gleichen Art», sagt Nokia. Bis zu zehn Sekunden Belichtung sollen auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Aufnahmen ermöglichen.

Das Nokia 9 Pureview in Zahlen

  • 6-Zoll-OLED-Display (2'880 x 1'440 Pixel, 18:9-Format)
  • Penta-Kamera (5 x 12-Megapixel-Kameras)
  • 6 GB RAM und 128 GB Speicher
  • Prozessor: Snapdragon 845
  • Akku: 3320 mAh (Fast Charging via USB-C 3.0)
  • Kabelloses Laden
  • In-Screen-Fingerabdruck-Scanner (Scanner liegt unter dem Display)
  • Gesichtserkennung zur Entsperrung
  • Single-SIM oder Dual-SIM
  • NFC / IP67
  • Gewicht: 172 Gramm
  • Android 9 (Pie)
  • Preis: 700 Franken (ab März im Handel)
Der Fingerabdruck-Scanner ist wie beim Galaxy S10 oder Huawei Mate 20 Pro direkt ins Display integriert und im Normalbetrieb nicht sichtbar.
Der Fingerabdruck-Scanner ist wie beim Galaxy S10 oder Huawei Mate 20 Pro direkt ins Display integriert und im Normalbetrieb nicht sichtbar.

Huawei hat sein erstes Falt-Gerät entüllt

Die Wiederholung des Livestreams kannst du hier schauen.Video: YouTube/Huawei Mobile

So funktioniert das faltbare Hauwei Mate X

Das Mate X ist ein nach aussen faltbares Tablet, womit das flexible Display sowohl im Smartphone- als auch im Tablet-Modus sichtbar und nutzbar ist.Video: YouTube/Mayank Kumar

Das Tablet hat ein 8-Zoll-Display, gefaltet sind die beiden Smartphone-Screens rund 6,5 Zoll gross. Das 5G-fähige Gerät könne komplett zusammengefaltet werden, so dass zwischen beiden Hälften keine Lücke entstehe. Das Mate X sei daher nur 11 Millimeter dick. Zum Vergleich: Samsungs Galaxy Fold sei maximal 17 Millimeter dick.

Das Huawei Mate X (8 GB RAM und 512 GB Speicher) soll ab Juni in den Verkauf gehen und rund 2300 Euro kosten.
Das Huawei Mate X (8 GB RAM und 512 GB Speicher) soll ab Juni in den Verkauf gehen und rund 2300 Euro kosten.bild: the verge

Mehr Infos zu den Neuheiten von Huawei, Nokia, Microsoft und Co. folgen am Montag auf watson.

Der Smartphone-Markt braucht dringend neuen Schwung

Gerade einmal um 0,1 Prozent legten die weltweiten Verkäufe laut Gartner im letzten Quartal 2018 im Jahresvergleich zu. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona, dem wichtigsten Treffpunkt der Branche, dürften die Erwartungen entsprechend hoch liegen. Marktführer Samsung nahm mit einem vorgezogenen Event dem MWC allerdings bereits etwas Wind aus den Segeln. Die Messe in der katalanischen Hauptstadt (25. bis 28. Februar) dürfte dennoch für viel Gesprächsstoff sorgen. Im vergangenen Jahr zählte die Messe über 100'000 Besucher und mehr als 2400 Aussteller. Neben neuen Geräten steht in diesem Jahr einmal mehr auch der neue Mobilfunkstandard 5G im Mittelpunkt.

Fieberhaft arbeiten die Smartphone-Hersteller derzeit an der Neuerfindung der mobilen Schaltzentrale im Taschenformat. Kaum mehr sind selbst die Premium-Geräte führender Hersteller äusserlich voneinander zu unterscheiden. Samsung wagt sich nun bereits einige Tage vor Start der Messe mit einem konkreten Serienmodell eines faltbaren Smartphones aus der Deckung. In San Francisco – ganz in der Nähe der Heimat von Konkurrent Apple in Cupertino – präsentierte der Marktführer sein Smartphone Galaxy Fold, das sich aufgeklappt zu einem 7,3 Zoll grossen Tablet-Display wandelt. In den USA will Samsung das Gerät am 26. April für 1980 Dollar in den Handel bringen, Europa folgt rund eine Woche später zum Preis von 2000 Euro.

Das Samsung Galaxy Fold

1 / 23
Das Samsung Galaxy Fold
Mit dem Galaxy Fold ist Samsung der erste grosse Gerätehersteller, der ein faltbares Smartphone Anfang 2019 vorgestellt hat.Bild: Samsung
quelle: samsung
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Auf dem MWC in Barcelona bleibt Samsung jedoch nicht allein mit faltbaren Geräten. Auch Huawei hat wie erwartet das faltbare Mate X enthüllt, ein Tablet, das sich zu einem Smartphone mit zwei Screens zusammenfalten lässt. Die Hersteller machen sich Hoffnungen, dass Falt-Telefone die Smartphone-Nutzung revolutionieren können, rund zwölf Jahre nachdem Apples erstes iPhone das Licht der Welt erblickte.

Dennoch werden sich die führenden Anbieter zunächst weiter vorrangig auf die Optimierung ihrer konventionellen Premium-Geräte konzentrieren. Für die Präsentation seines neuen Smartphones Huawei P30 hat sich der chinesische Hersteller jedoch einen anderen Ort und eine andere Zeit ausgesucht: Es soll am 26. März in Paris gezeigt werden.

Die 5G-Handys kommen

Als ziemlich sicher gilt, dass die Besucher des MWC in diesem Jahr auch die ersten Smartphones zu Gesicht bekommen, die den neuen Funkstandard 5G unterstützen. Samsung hat ein 5G-fähiges Modell bereits in San Francisco angekündigt. In Deutschland dürfte es auf den Markt kommen, noch bevor entsprechende Netze verfügbar sein werden. Man wolle zum Start aber bereit sein, sagte Samsung-Manager Mario Winter. Sobald 5G verfügbar sei, werde es sicher auch genutzt.

Dass Smartphone-Nutzer zu den ersten Nutzniessern der fünften Mobilfunkgeneration gehören, dürfte allerdings fraglich sein. Das 5G-Netz gilt in erster Linie als Schlüssel für viele neue Dienste, etwa bei der Verbindung von Dingen in der Industrie («Industrie 4.0»), für die Realisierung moderner Verkehrskonzepte oder auch für das autonome Fahren. 5G ermöglicht erstmals den Austausch auch grosser Datenmengen quasi in Echtzeit, mit einer theoretischen Geschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde. Fürs Telefonieren oder zur Abdeckung weisser Flecken in der Versorgung sei er jedoch nicht gedacht, betonte zuletzt erneut auch Hannes Ametsreiter, Chef von Vodafone Deutschland.

Alle führenden Hersteller von 5G-Technologie dürften ihre jüngsten Innovationen zum Aufbau der Supernetze nach Barcelona mitbringen. Ab diesem Jahr soll der neue Standard auch hierzulande sukzessive aufgebaut werden. Allerdings rückten in den vergangenen Monaten mehr und mehr auch Sicherheitsaspekte in den Vordergrund. Die USA erklärten Huawei zum Sicherheitsrisiko und verdächtigen das Unternehmen unter anderem der Industriespionage. Neben Anbietern wie Nokia, Ericsson oder Cisco könnte sich Huawei als führender Mobilfunkausrüster deshalb auf dem MWC etwas zurückhalten.

Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
trichie
24.02.2019 14:47registriert Mai 2017
Rein vom Design her würd ich sagen hat Huawei gegen Samsung die Nase vorn. Das Display vom Fold im geschlossenen Zustand ist gegen das vom X doch arg mickrig 😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gruschenko
24.02.2019 14:59registriert Dezember 2015
2300 Euro....
Wer kauft sowas?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hexenkönig
24.02.2019 14:54registriert September 2018
Ergibt für mich deutlich mehr Sinn, wie hier ein einzelnes grosses Display im gefalteten Zustand zu halbieren, anstatt wie bei Samsung ein kleines "Hilfsdisplay" mit riesigen schwarzen Ränder oben und unten einzusetzen.

Bin gespannt wie die Preise bei Huawei aussehen werden.
00
Melden
Zum Kommentar
55
Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen ist rein elektrisch
Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto nimmt weltweit Fahrt auf. Im dritten Quartal erreichten reine Stromer auf wichtigen Märkten einen Rekordanteil bei den Neuwagen.
Noch nie machten reine Elektroautos einen so hohen Anteil der neu verkauften Wagen aus wie im dritten Quartal. Die Beratungsgesellschaft PwC kommt in ihrer regelmässigen Analyse für weltweit 40 wichtige Märkte auf einen Anteil von knapp 21 Prozent, wie sie mitteilte. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im zweiten Quartal und der höchste je ermittelte Wert. Basis sind Zahlen aus Märkten, die zusammen für rund 85 Prozent des weltweiten Autoabsatzes stehen.
Zur Story