Digital
Apple

Apple: Video-Streamingdienst soll gratis sein für User

Bild

Apple plant tatsächlich einen «Netflix-Killer» – doch es gibt einen Haken

Apple könnte schon in wenigen Monaten einen eigenen Video-Streamingdienst lancieren. Das Grundangebot soll nichts kosten. Aber ...
24.10.2018, 10:4424.10.2018, 23:01
Mehr «Digital»

Was gibt's?

Die Gerüchte scheinen sich zu bewahrheiten: Apple steigt ins Unterhaltungsgeschäft mit Filmen und Serien ein und könnte bald einen eigenen Video-Streamingdienst lancieren.

Was ist daran neu?

Dass Apple einen eigenen Video-Streamingdienst plant, wird seit längerem gemunkelt. Nun sind weitere, unbestätigte Details zu den Inhalten, Kosten etc. publik gemacht worden.

Wann geht's los?

Angeblich im ersten Halbjahr 2019. Zwischen März und Frühsommer.

«Apple arbeitet daran, seinen neuen TV-Service in den USA in der ersten Hälfte des nächsten Jahres zu starten, und wird die App in den folgenden Monaten weltweit verfügbar machen», berichtet The Information (Artikel nur für Abonnenten).

Allerdings könnte Apples Bestreben, alles familienfreundlich zu halten, die Lancierung des Streaming-Dienstes verzögern. Dazu gleich mehr.

Wird das Angebot hierzulande verfügbar sein?

Das ist nicht bekannt, die Chancen stehen angeblich nicht schlecht: Laut dem neuen Bericht von The Information wird der Dienst in mehr als 100 Ländern eingeführt. Dies sollen drei nicht namentlich genannte Quellen verraten haben.

Sicher ist: Bei Eigenproduktionen muss Apple keine Verhandlungen mit Dritten führen über Abgeltungen etc.

Was soll es kosten?

Das Grundangebot soll für Apple-User gratis sein. Wer ein iPhone, iPad oder einen iPod Touch nutzt, kann via App die von Apple produzierten Inhalte beziehen. Das Streaming-Angebot dürfte auch auf Mac-Computern verfügbar sein.

Die Nutzer sollen auch Inhalte von anderen Pay-TV-Anbietern beziehen können. Ganz so so wie es Abonnenten von Amazon Prime Video in den USA, Grossbritannien, Deutschland und Japan tun können, will The Information erfahren haben.

Warum «Netflix-Killer»?

Dieser fragwürdige Titel ist unter anderem von einem britischen Boulevard-Medium vergeben worden. «Netflix-Herausforderer» würde es eher treffen, denn angeblich soll sich Apple bei den Inhalten massiv unterscheiden von der Konkurrenz.

Das Problem: Apple soll angeblich nur familienfreundliche Inhalte produzieren lassen, also kein Sex, keine Splatter-Movies.

Welche Inhalte gibt's?

Apple soll bereits Dutzende neue Shows für das Projekt gebucht haben, an Bord seien grosse Hollywood-Stars wie Reese Witherspoon, Jennifer Aniston und Kristen Wiig. Und auch von Kultregisseur Steven Spielberg soll eine Serie kommen.

Das Produktions-Budget soll über eine Milliarde US-Dollar betragen.

Aber: Die Original-TV-Shows von Apple seien so «fad», dass eigene Mitarbeiter den zukünftigen Netflix-Rivalen als «teure BBC» bezeichnet hätten, schreibt The Information. Dies sei ein spöttischer Hinweis auf den Ruf des renommierten britischen Senders für familienfreundliche Programme.

Führungskräfte des Konzerns, einschliesslich CEO Tim Cook, hätten sich geweigert, Shows mit «Obszönitäten, Gewalt oder bezahltem Sex» zu genehmigen.

«Vital Signs» – ein Serien-Drama über das Leben des Hip-Hop-Künstlers Dr. Dre – sei bereits von Apple gestoppt worden, «wegen Kokainkonsums, einer Orgie und gezogener Waffen».

Immerhin soll es einen Psychothriller des Regisseurs von «The Sixth Sense», M. Night Shyamalan, geben, sowie eine Drama-Serie von «La La Land»-Regisseur Damien Chazelle.

Mehr Infos zu geplanten Inhalten findest du hier:

Wie wird der neue Apple-Dienst heissen?

Der Name ist bislang nicht geleakt. «Apple Video» ist ein aussichtsreicher Kandidat. Bekanntlich tauften die Kalifornier ihren Musik-Streamingdienst ganz einfach Apple Music.

Wie wird man das gucken?

Apple hat bereits eine eigene TV-App, die allerdings in der Schweiz noch nicht verfügbar ist. In Deutschland kann man damit zum Beispiel Amazon Prime Video beziehen.

Bild
screenshot: apple.com

Die Video-Inhalte könnten auch über iTunes angeboten werden.

Wo wird produziert?

Für seine neue Abteilung, Apple Worldwide Video, lasse der Konzern in Culver City, Kalifornien, ein 128'000 Quadratmeter grosses Hauptquartier errichten, schreibt The Information.

Der Ort in der Nähe von Los Angeles hat eine reiche Geschichte als Filmstadt. Dort wurden in den 1920er-Jahren Komödien mit Laurel und Hardy und den kleinen Strolchen gedreht.

Mit dem Ende des Goldenen Zeitalters Hollywoods begann auch der Niedergang Culvers, weiss Wikipedia. Doch konnte die negative Entwicklung von den Stadtvätern gestoppt werden und heute sei mit den Sony Pictures Studios (ehemals Columbia Pictures) zumindest ein grosser Filmproduzent dort ansässig.

Das könnte dich auch interessieren:

Wir haben «Bachelor» geschaut und uns dabei gefilmt

Video: watson/Emily Engkent, Angelina Graf, Severin Aebi, Daniela Iacono

Netflix – von der Online-Videothek zum Streaming-Giganten

1 / 19
Netflix – von der Online-Videothek zum Streaming-Giganten
Nein, das ist nicht der Netflix-Chef ...
quelle: ap/netflix / daniel daza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
24.10.2018 10:52registriert Juni 2015
Das Replay will man abschaffen, Fussball muss man heute schon herausfinden, wo genau in welchem Abo die Sache läuft. Jeder Produzent, Walt Disney, WB etc. wollen ihren eigenen Stream etc.

Mol, super, nur weiter so. Motiviert mich immer mehr wieder eine eigene Cloud zu bauen und alles herunterzuladen. Mit dem Internet in der Schweiz und der gesetzlichen Grundlage ja zum Glück KEIN Problem.

Aber sie werden es schon merken, dass dies einfach Müll ist.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mbr72
24.10.2018 11:14registriert Mai 2015
Weichgespülte Inhalte, vorgegeben durch Moral/Sittenvorstellungen eines Konzern-CEOs, der Abermilliarden am Fiskus vorbeischleust und damit letztendlich den Bürger die Zeche zahlen lässt. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
24.10.2018 11:36registriert Mai 2016
Apple wird langsam das neue Microsoft.

Microsoft bietet ja mittlerweile viele Software auch für Linux oder Android oder iOS an, während Apple sich immer mehr das eigene Exklusiv-Universum baut, was man früher doch immer Microsoft vorgeworfen hat.
00
Melden
Zum Kommentar
34
Wenig erwartet, viel bekommen – «Lost Soul Aside» überrascht total
Monster aus einer anderen Dimension, Familienmitglieder in Nöten und ein Held, der die Welt retten muss: Das sind die Grundpfeiler von «Lost Soul Aside», das vom Entwicklerstudio Ultizero Games aus Shanghai ohne grosses Tohuwabohu ans Licht der Öffentlichkeit gebracht wurde.
Gleich nach Spielbeginn gehen wir sofort rein und haben keine Zeit für Erklärungen, denn die Eskalation steht kurz vor der Tür: Als Protagonist Kaser seiner Schwester Louisa in einem Revolutionskampf beistehen und ein noch aktuelles Herrscherhaus ordentlich durchrütteln möchte, fallen nicht nur plötzlich Dimensionsmonster in die Gegenwart ein, sondern klauen auch noch obendrauf die Seele der geliebten Schwester.
Zur Story