Digital
Samsung

Galaxy S9 und S9 Plus: Das taugen die neuen Android-Boliden von Samsung

«Superior Android» – das taugt das Galaxy S9 wirklich

Hier sind einige der aussagekräftigsten Reviews zun neuen Samsung-Flaggschiff, inklusive «Folter-Tests» und Bewertung der Reparierbarkeit.
12.03.2018, 06:3212.03.2018, 06:33
Mehr «Digital»

Tech-Journalisten rund um den Globus konnten das Galaxy S9 (und das grössere Model, das Galaxy S9 Plus) ausgiebig testen und haben nach ein paar intensiven Tagen mit den neuen Samsung-Flaggschiffen ein erstes Urteil gefällt.

Unser Testgerät steckt irgendwo zwischen Seoul und Zürich, aber davon lassen wir uns nicht entmutigen und fassen stattdessen andere aussagekräftige Reviews zusammen.

Und wir gehen der Frage nach, wie sich die neuen Topmodelle aus Südkorea gegen den Platzhirsch, das iPhone X, schlagen. Auch bezüglich Robustheit und Reparierbarkeit.

Lustiges Detail: Den weltweit ersten Review hat ein «Amateur» bei Reddit veröffentlicht. Ihm war das vorbestellte Geräte versehentlich eine Woche zu früh geliefert worden ...

FILE- In this Feb. 21, 2018, file photo the Bixby virtual assistant software of a Samsung Galaxy S9 Plus mobile phone identifies food and displays its calorie content during a product preview in New Y ...
Bixby am Kalorienzählen: Das Galaxy S9 erkennt Lebensmittel.Bild: AP

The Verge

«Wie zu erwarten, hat Samsung ein weiteres ausgezeichnetes Flaggschiff lanciert. Und wie zu erwarten gibt es immer noch viel zu verbessern.»
Dan Seifert von The Verge

Positiv erwähnt werden das grossartige Design, das «wunderschöne» Display, die hohe Performance und die Kamera. Und nicht zu vergessen die Kopfhörerbuchse, an der Samsung im Gegensatz zum Rivalen Apple eisern festhält.

Kritisiert werden die nur durchschnittliche Akkuleistung (Hallo iPhone X!) und der Sprachassistent («Bixby still sucks!»). Und dann ruft der Techjournalist Dan Seifert auch noch Samsungs «schwache» Software-Update-Historie in Erinnerung.

Fazit: Das US-Techportal vergibt für das Galaxy S9 und das Galaxy S9 Plus 8,5 von 10 möglichen Punkten. Zum Vergleich: Das iPhone X erreichte im Verge Score 9 Punkte. Das im Oktober lancierte Google Pixel 2 kam auch auf 8,5 Punkte.

Spiegel Online

«Tolle Kamera, gute Ausdauer, stolzer Preis», fasst der erfahrene Hardware-Tester Matthias Kremp vom watson-Medienpartner Spiegel Online seinen Review zusammen.

Zum Start nörgelt unser Kollege an der Farbe seines Testgeräts herum. Ausgerechnet Schwarz! Dabei hätte es mit Lilac Purple eine ausgesprochen interessante Alternative gegeben.

epa06565615 Samsung Electronics Co.'s Galaxy S9 smartphones are introduced at an event in Barcelona, Spain, 25 February 2018. EPA/YONHAP SOUTH KOREA OUT
Ja genau! Da hinten sehen wir das Lila-Laune-Handy.Bild: EPA

Im Gegensatz zu anderen Tech-Journalisten zeigt sich der Spiegel-Online-Redaktor mit der Akkuleistung zufrieden: «Trotz der recht intensiven Nutzung hielten die beiden Testgeräte mühelos von frühmorgens bis spätabends durch und hatten auch dann noch 30 bis 50 Prozent Reserve im Akku.»

Sein Fazit: Das Galaxy S9 und S9+ gehörten zum Besten, was man derzeit an Smartphones kaufen könne, «das spiegelt sich leider auch im Preis wider».

Da sich die Verbesserungen gegenüber dem Galaxy S8 und S8+ in erster Linie auf die Kamera beschränkten, können Besitzer der Vorgängermodelle die Generation S9 auslassen.

Alternativen seien Googles Pixel 2, das iPhone X und 8 und sogar die hauseigenen Galaxy Note 8, S8 und S8+, die jetzt im Preis fallen würden, schreibt Kremp abschliessend.

CNET

 «Zwei Schritte vorwärts, einer zurück», titelt CNET und bezieht sich auf die Einschätzung der Tech-Journalistin Jessica Dolcourt, wonach für Samsung noch mehr drin gelegen hätte. Die neuen Android-Boliden gefielen durch ihr Design, viel Power und die neue Kamera. Diese habe jedoch gewisse Schwächen ...

«Low-Light-Fotos sehen oft verschwommen aus und haben nicht die feine Textur und den Kontrast von konkurrierenden Handykameras. Die Kamera des Galaxy S9 wechselt häufig versehentlich zwischen den Modi.»

Ausserdem wundert sich die Testerin über die Akkuleistung. Ihr Gerät hielt beim standardisierten Test nur 14 Stunden durch, zwei Stunden weniger als das Galaxy S8 im letzten Jahr.

In der Gesamtbewertung erhalten die beiden neuen Samsung-Flaggschiffe vier von fünf möglichen Sternen und die Gesamtnote 8,5 (Maximum: 10). Zum Vergleich: Das iPhone X wurde mit 4,5 Sternen bewertet und erreichte die Note 8,9.

Android Authority

Der populäre Tech-Blog kann es nicht lassen, der Konkurrenz bereits im Review-Titel einen Seitenhieb zu verpassen: Top-notch notch-less bezieht sich auf den vermutlich umstrittensten Tech-Trend des Smartphone-Jahres 2018: die Monobraue.

Ja, die neuen Samsung-Flaggschiffe kommen ohne den irritierenden schwarzen Balken oben im Display aus. Samsung habe es 2018 nicht nötig, die Smartphone-Industrie zu revolutionieren, kommentieren die Autoren Westenberg und Vergara.

Die Negativpunkte? Samsung müsse bei den Software-Updates besser werden, oder zumindest seine Handys mit der neuesten Android-Version lancieren. Das S9 und das S9 Plus lägen bezüglich Verarbeitung hinter dem Pixel 2 und dem iPhone X.

Fazit: Das Galaxy S9 und das S9 Plus seien zwei der besten Android-Smartphones, «für die meisten User». Interessanterweise empfehlen sie das kleinere Modell zum Kauf. Es sei einfacher zu halten, ohne dass man viel Displayfläche verschenke. Allerdings müsse man dann auf die Dual-Kamera verzichten.

Mashable

Der Review des US-Techblogs verrät schon im Titel die Begeisterung über die beiden neuen Flaggschiffe von Samsung: Superior Android. Nach neun Generationen habe Samsung endlich das perfekte Galaxy-Android-Smartphone gebaut, meint der Tech-Journalist Raymond Wong zum S9 und S9 Plus.

Positiv aufgefallen seien die lauten Stereo-Lautsprecher und die Umplatzierung des Fingerabdruck-Scanners. Die Kamera sei schlicht grossartig und es gebe einen SD-Karten-Slot.

Als einzige Negativpunkte wird ein bisschen am Sprachassistenten Bixby herumgenörgelt und am Gehäuse-Design, das nahezu identisch sei mit den im Vorjahr lancierten Modellen.

iFixit

Die Reparatur-Spezialisten von iFixit haben das Galaxy S9 Plus auseinandergenommen und bezüglich Reparierbarkeit bewertet.

Die gute Nachricht: Viele Komponenten sind austauschbar.

Die schlechten Nachrichten:

  • Das Ersetzen des Akkus sei technisch möglich, aber eine unnötige Herausforderung.
  • Display und Glasrücken erhöhten die Bruchgefahr und erschwerten Reparaturen.
  • Der Austausch des Bildschirms erfordere das Entfernen der Glasrückwand und die Demontage des gesamten Geräts, bei gleichzeitiger Bekämpfung des zähen Klebers.
Die Reparatur-Spezialisten injizieren mit der Spritze eine Flüssigkeit, um den Kleber zu lösen.
Die Reparatur-Spezialisten injizieren mit der Spritze eine Flüssigkeit, um den Kleber zu lösen.bild: ifixit

Fazit: Das Galaxy S9 Plus erhält 4 von 10 möglichen Punkten, ist also vergleichsweise schwierig zu reparieren. Zum Vergleich: Das iPhone X erreichte einen Repairability Score von 6.

«Drop Test»
(EverythingApplePro)

Fallen lassen sollte man weder das Galaxy S9 Plus, noch das iPhone X. Und schon gar nicht aus Kopfhöhe, etwa beim Telefonieren. Dies demonstriert der YouTuber @EverythingApplePro in seinem neusten Video.

Das Problem ist ein neuer Trend bei allen grossen Smartphone-Herstellern, die Handys mit Glasrücken zu bestücken.

Beim iPhone X wird das Glas von einem Edelstahl-Band umrahmt, das kann bei Stürzen einen gewissen Vorteil bringen, während der Aluminium-Rahmen des Galaxy S9 Plus den Seitenaufprall offensichtlich weniger gut «wegsteckt».

Robustheit
(JerryRigEverything)

Der YouTuber @JerryRigEverything ist berüchtigt für seine Smartphone-Foltertests. Das Galaxy S9 wird mit Rasierklinge und anderen spitzen Gegenständen gekratzt, mit einem Feuerzeug erhitzt und von kräftigen Händen gebogen ...

Fazit: Das Galaxy S9 Plus ist wenig anfällig auf Kratzer, sei dies durch den Schlüsselbund oder andere Gegenstände. Dank starkem Aluminium-Rahmen lässt es sich nicht verbiegen.

Und jetzt du! Welchen Review haben wir vergessen? Schreib uns via Kommentarfunktion, bitte mit Link!

Das könnte dich auch interessieren:

Cem Özdemir von den Grünen hat die Schnauze voll

Video: srf

Das Galaxy S9 ist da!

1 / 23
Das Galaxy S9 ist da!
Samsung Galaxy S9+ (links) und Galaxy S9: Äusserlich haben sich die neuen Smartphones gegenüber den Vorgängern kaum verändert.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Reviews: Die neusten Smartphones und Co. im Test
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
44
Fairphone 4? Das Öko-Smartphone für Weltverbesserer? Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
19
Ich habe Apples neue kabellose Ohrhörer mit 3D-Audio getestet – mit klarem Urteil
von Daniel Schurter
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
39
Warum ich mich in diesem Falt-Smartphone gehörig getäuscht habe
von Oliver Wietlisbach
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
96
Dieses mehr als gute Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Unsinn sind
von Oliver Wietlisbach
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
39
Apples neue Streaming-Box im Test: Der heimliche Star ist die Beilage
von Daniel Schurter
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
36
Dieses Smartphone gibt dir die Kontrolle über deine Daten zurück – und so funktioniert es
von Oliver Wietlisbach
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
87
Das Vermächtnis von Apples Design-Legende Jony Ive: Der neue iMac im Test
von Daniel Schurter
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
26
Ich habe das neue Nokia-Phone 2 Monate getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
86
Das iPad Air ist ein bezahlbares Fast-«Pro»-Gerät und perfekt für Corona-Zeiten
von Daniel Schurter
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
3
Huaweis Over-Ear-Einstand ist nicht schlecht – aber da geht noch was
von Pascal Scherrer
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
77
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
75
Fairphone? Das Handy für Weltverbesserer und Ökofreaks. Richtig? Falsch!
von Oliver Wietlisbach
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
49
Das Nokia 5.3 ist der Beweis: Ein gutes Smartphone unter 200 Franken ist möglich
von Oliver Wietlisbach
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
34
Dells neues XPS 13 ist der Laptop, an dem sich die Konkurrenz messen muss
von Pascal Scherrer
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
65
Ich habe mich 2 Monate mit dem Huawei P40 Pro durchgeschlagen – ohne Google Apps
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
44
Auf der Suche nach einem Top-Smartphone? Wir haben da einen Geheimtipp
von Oliver Wietlisbach
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
16
Hat Samsung das ultimative Kamera-Handy gebaut? Wir haben es einen Monat lang getestet
von Pascal Scherrer
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
32
Das soll der schönste Fernseher der Welt sein? Ich habe ihn zwei Monate getestet
von Oliver Wietlisbach
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
39
HP will den perfekten Laptop für unterwegs gebaut haben – es ist ihnen fast gelungen
von Pascal Scherrer
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
19
Huawei Freebuds 3 im Langzeittest: Günstige Airpods-Alternative oder teurer Schrott?
von Pascal Scherrer
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
66
Dieses 500-Franken-Handy zeigt perfekt, warum 1000-Franken-Smartphones Quatsch sind
von Oliver Wietlisbach
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
64
Vergiss teure E-Reader! Warum du mit dem günstigen Tolino-Modell am besten liest
von Pascal Scherrer
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
24
Das beste Kamera-Handy gibt's jetzt in der Schweiz – wir haben es getestet
von Pascal Scherrer
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
51
Ein beinahe perfekter Kopfhörer – doch das hat seinen Preis
von Pascal Scherrer
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
40
Ich war mit dem neuen iPhone auf Elba und ging durch die «Food Porn»-Hölle
von Daniel Schurter
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
29
Warum dieses völlig unterschätzte Smartphone ein echter «Geheimtipp» ist
von Oliver Wietlisbach
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
94
Die neuen «Pro»-Ohrstöpsel von Apple sind genial, haben aber einen grossen Haken
von Daniel Schurter
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
33
Die Switch Lite ist der fast perfekte Game Boy, den ich mir als Kind gewünscht hätte
von Oliver Wietlisbach
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
38
Googles smarte Lautsprecher verstehen nun Schweizerdeutsch – und das können sie sonst noch
von Oliver Wietlisbach
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
23
11 Dinge, die jeder Android- und iPhone-Nutzer über das Fairphone 3 wissen sollte
von Oliver Wietlisbach
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
56
Asus hat den spektakulärsten Laptop der Welt gebaut – und wir haben ihn getestet
von Oliver Wietlisbach
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
33
Oppos Reno 5G ist ein spektakuläres Smartphone – das seiner Zeit voraus ist
von Oliver Wietlisbach
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
23
Ich hab die 3 neuen Huawei-Handys 2 Monate im Alltag getestet – es gab einen klaren Sieger
von Pascal Scherrer
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
13
OnePlus 7 Pro im Test: Kein Preishit mehr – lohnt sich der Kauf trotzdem?
von Ali Vahid Roodsari
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
28
Beinahe hätte Nokia die Handy-Kamera neu erfunden – aber der Test enthüllt ein Problem
von Oliver Wietlisbach
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
21
iRobot Roomba i7+ – der Rolls-Royce unter den Roboterstaubsaugern im grossen Test
von Laura Stresing
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
64
10 Dinge zu Apples neuen AirPods, die nicht nur iPhone-User wissen sollten
von Daniel Schurter
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
13
Beinahe hätte Samsung das perfekte Allzweck-Handy gebaut, aber es gibt da ein Problem ...
von Oliver Wietlisbach
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
27
Ich habe Huaweis Mate 20 Pro vier Wochen getestet – und das ist die ungeschminkte Wahrheit
von Oliver Wietlisbach
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
38
Das Shiftphone im Test – dieses Handy gibt dir ein verdammt gutes Gefühl, aber ...
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
inmi
11.03.2018 15:51registriert Februar 2014
2018. Es wird immer noch so getan als wären Samsung und iPhone die einzigen beiden Optionen. Come on.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Shin Kami
11.03.2018 15:59registriert Juni 2016
Ich denke man kann das zusammenfassen mit: Wer das S8 besitzt braucht das S9 nicht, für alle mit früheren Modellen lohnt es sich, wenn man bereit ist den Preis hinzublättern. Und Apple Sektenmitglieder bleiben ohnehin beim IphoneX
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mode!?
11.03.2018 15:42registriert Februar 2018
Ist nur ein Handy. Mich interessiert der ganze neue Handy Quark schon lange nicht mehr. Weil nur ein Handy. Und wenn mir jemand erklären will warum das von Interesse sein soll dann eben noch einmal. Ist nur ein handy
00
Melden
Zum Kommentar
10
Unglücklich nach dem Umstieg aufs E-Auto? Was frühere Verbrenner-Fahrer wirklich denken
Elektroautos sind im Alltag angekommen. Sie bieten Fahrspass, hohe Reichweiten und überraschend niedrige Kosten. Was E-Autofahrer zufrieden stellt und worauf Umsteiger achten sollten.
Elektroautos bereiten hinter dem Steuer viel Fahrfreude. Was E-Auto-Fahrende längst wissen, unterstreicht eine nicht repräsentative Umfrage der deutschen ADAC-Autoversicherung: 81 Prozent der Menschen, die bereits einen Stromer gefahren haben, bewerten das Erlebnis als gut oder sehr gut. Nur 5 Prozent äusserten sich dezidiert negativ. Weitere 13 Prozent gaben an, das Fahren eines E-Autos habe ihnen weniger gut gefallen, als mit einem Verbrenner.
Zur Story