International
USA

Pressetermin ohne «New York Times», CNN & Co.: Trump verwehrt Journalisten den Zugang

Reporters line up in hopes of attending a briefing in Press Secretary Sean Spicer's office at the White House in Washington, Friday, Feb. 24, 2017. White House held an off camera briefing in Spic ...
Journalisten warten auf die Entscheidung, wer beim Pressebriefing dabei sein darf – und wer nicht.Bild: Pablo Martinez Monsivais/AP/KEYSTONE

Pressetermin ohne «New York Times», CNN & Co.: Trump verwehrt Journalisten den Zugang

US-Präsident Donald Trump setzt seinen Machtkampf mit den Medien mit unverminderter Härte fort. Am Freitag wurde das tägliche Pressebriefing im Weissen Haus kurzerhand auf eine kleine Fragerunde mit ausgewählten Medienvertretern begrenzt.
25.02.2017, 06:1025.02.2017, 14:28

Renommierte Medienhäuser wie die «New York Times», Politico oder der Sender CNN blieben aussen vor. Auch die «Los Angeles Times» und weitere Medien sollen ausgeschlossen worden sein. Andere Journalisten berichteten, sie seien nur unter Protest zugelassen worden.

Der Ausschluss stiess in der Branche auf scharfe Kritik. Die Nachrichtenagentur AP und das «Time»-Magazin boykottierten die Fragerunde aus Solidarität mit ihren Kollegen. Der Präsident der White House Correspondents' Association (WHCA), Jeff Mason von der Nachrichtenagentur Reuters, legte im Namen des Verbandes Protest ein.

«So etwas hat es im Weissen Haus in unserer langen Geschichte der Berichterstattung über viele Regierungen verschiedener Parteien noch nie gegeben», erklärte der Chefredaktor der 1851 gegründeten «New York Times», Dean Baquet. CNN nannte den Vorgang auf Twitter inakzeptabel: «Offenbar ist das die Art wie sie zurückschlagen, wenn man über Fakten berichtet, die ihnen nicht gefallen.»

Keinen Grund genannt

Präsidialamtssprecher Sean Spicer hatte die übliche, direkt im Fernsehen übertragene Pressekonferenz durch ein Gespräch ohne Kameras – im amerikanischen Journalistenjargon als «gaggle» bezeichnet – ersetzt. Diese Form eines Pressetermins ist an sich in den USA nicht ungewöhnlich. Allerdings waren diesmal Vertreter der «New York Times», von CNN, Politico, der «Los Angeles Times» und BuzzFeed ausgeschlossen.

Etwa zehn andere Medien, darunter Reuters, wurden zugelassen. Ein Reporter von Hearst Newspapers bereitete einen Pool-Bericht für die ausgeschlossenen Medien vor, andere teilnehmende Journalisten gaben ihre Tonaufnahmen an Kollegen weiter.

Einen Grund für den Vorgang nannte Spicer nicht. «Wir wollen sicherstellen, dass wir Ihre Fragen beantworten», sagte er. «Aber wir müssen nicht jeden Tag alles vor laufender Kamera machen.»

Ein paar Bilder für zwischendurch, unten geht's weiter:

40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann

1 / 43
40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann
Hey Leute. Es ist traurig. Aber wahr. Leider. Dennoch: Viele von uns werden die USA immer lieben. Und zwar aus folgenden Gründen (eine willkürliche Auswahl und in keinerlei bestimmten Reihenfolge – ausser vielleicht der Nummer Eins): ...
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Grosse Gefahr für unser Land»

Präsident Donald Trump hat die amerikanischen Medien wiederholt scharf angegriffen und hatte einige von ihnen von seinen Wahlkampfauftritten ausgeschlossen, darunter die «Washington Post», Politico, BuzzFeed und die Huffington Post.

Am Freitag prangerte er unter anderem die Verwendung anonymer Quellen an. In einer Rede auf einem Konservativen-Treffen unterstellte er gewissen Medien, sie würden Nachrichten erfinden. «Sie haben keine Quellen, sie denken sie sich aus», sagte Trump auf der CPAC-Konferenz in Washington.

Der Präsident ging auch frontal einen Grundsatz der Pressefreiheit an, den Quellenschutz. «Es sollte ihnen nicht mehr erlaubt sein, Quellen zu benutzen, wenn sie nicht den Namen von jemandem nennen.»

Auf Twitter griff er namentlich die «New York Times» und CNN an und sprach davon, dass die «Fake News»-Medien wissentlich nicht die Wahrheit schreiben würden: «Eine grosse Gefahr für unser Land.»

Der Korrespondentenverbund WHCA hat Vorwürfe falscher Berichterstattung zurückgewiesen. Im Januar sprach Mason im Deutschlandfunk von der Befürchtung, die Pressefreiheit in den USA könne eingeschränkt werden. (viw/sda/reu/dpa)

(20.02.2017) Präsident Trump
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
50
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
von Philipp Dahm
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
188
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
12
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
von Daniel Huber
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
13
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
von Philipp Dahm
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
80
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
198
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
von Maurice Thiriet, Philipp Löpfe, Peter Blunschi, Kian Ramezani
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
109
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
von Kian Ramezani
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
7
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
von Philipp Löpfe
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
158
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
von Philipp Löpfe
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
32
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
43
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
27
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
65
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
von Kian Ramezani
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
48
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
1
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
8
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
11
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
38
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
von Corsin Manser
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
4
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
86
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
140
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
von Corsin Manser
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
1
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
«Die Gefahr ist real,
dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
80
«Die Gefahr ist real, dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
von Peter Blunschi
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
32
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
4
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
17
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
139
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
47
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
von Peter Blunschi
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
127
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
von Hugo Stamm
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
69
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
von Philipp Löpfe
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
142
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
von Philipp Löpfe
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
124
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
von Philipp Löpfe
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
104
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
von Philipp Löpfe
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
191
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
von Philipp Löpfe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nick Name
25.02.2017 10:15registriert Juli 2014
Unglaublich.
Es sollte langsam auch den letzten Trumpisten dämmern, dass dieser Mann untragbar ist als Präsident der USA - ausser, man ist bewusst dagegen, dass die Demokratie weiterhin Staatsform der USA ist.
Das ist keine Lappalie, das ist kein "Furz" eines Clowns.
Trumps Feldzug gegen "die Medien" (sprich: jene, die nicht genau verbreiten, was er gern hätte) ist eine unverblümte direkte Unterhöhlung der Demokratie.
(Bannon wird da vermutlich kräftig mitwirken.)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lowend
25.02.2017 11:33registriert Februar 2014
Extrem, dass gewisse Leute diese Antidemokraten selbst dann unterstützen, wenn ganz klar totalitäre Methoden im Weissen Haus Einzug halten?

Watson könnte dass ja zu Demonstrationszwecken auch mal konsequent alle Pro-Trump, oder Pro-Ganser, oder Pro-Russen Kommentatoren aussperren?

Ich möchte mal deren empörte Reaktionen hören, die man dann zum Glück nicht mehr lesen müsste.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Firefly
25.02.2017 09:53registriert April 2016
Unter Trump wäre ich als Quelle auch gerne anonym. Bei dieser Hetzjagt.
00
Melden
Zum Kommentar
30
Deutschland verbietet islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv
Das deutsche Bundesinnenministerium hat die islamistische Gruppierung Muslim Interaktiv verboten. Der Verein richte sich «mit seinem Zweck und seiner Tätigkeit gegen die verfassungsmässige Ordnung und gegen den Gedanken der Völkerverständigung», erklärte das Ministerium am Mittwoch.
Zur Story