Leben
Analyse

Harry Potter Fanfiction: Absurde Hirngespinste oder kreative Communities?

Harry Potter ist bi und Ron ein Frauenhasser! – Ein Ausflug in die Welt der Fanfiction

Bild: Imgur
Magier können auch Terroristen sein oder etwa die Identitätsstifter von all denen, die sich «anders» fühlen. Willkommen in der glorreichen Welt der Fanfiction. 
08.06.2018, 19:5609.06.2018, 16:23

Wo die «Originalgedanken» des Autors aufhören, beginnt die Fantasie der Fans. Bei den sogenannten «Fanfictions» reimen sich angefressene Bücherwürmer ihre eigenen Geschichten zusammen. Da kommen die bisexuellen Gelüste der Protagonisten zum Vorschein, die vernachlässigten Nebencharaktere kriegen die Relevanz, die ihnen eigentlich zustehen müsste und am allerbesten: Es wird gesagt, gedacht und getrieben, was sich sonst niemals jemand trauen würde, abzudrucken.

Eine besonders blühende Fanfiction-Kultur hat die Harry-Potter-Community. Um das Leben des nerdigen Magiers, den die Welt vor ziemlich genau 21 Jahren kennen und lieben gelernt hat, kursieren Geschichten, welche das brave Werk von J. K. Rowling mit den Themen auflädt, welche die Jugendlichen tatsächlich auch noch interessieren: Zum Beispiel (und hauptsächlich) Sex. 

Anschauungsbeispiel  1 

Harry und Snape – Homoerotik mit Sugar-Daddy-Fantasien

Und um noch etwas genauer zu sein: Um Homo-Sex. Fanfictions, bei denen Fans ihren Lieblingscharakteren eine homoerotische Ader unterstellen und jener Neigung dann eine verbotene Geschichte im Hinterzimmer widmen, nennt man «Slash-Stories». Der Reiz bei den Slash-Stories liegt nicht selten darin, möglichst viele gesellschaftliche Tabus zu brechen; darzustellen, was sonst meist unsagbar bleibt.

Beispiel gefälligst? Voilà!

Titel: «The Body Who Died A Lot» 

Inhalt: Harry wird getötet. Professor Snape kann das nicht wahrhaben und baut deshalb eine Zeitmaschine, um seinem Schützling, dem er ja generell sehr harsch begegnet, das Leben zu retten. Aber wie es eben so ist, mit den Zeitreisen den Lauf der Dinge zu ändern, ist eien schwieriges Unterfangen. Während Harry nun immer wieder vom Tod heimgesucht wird, fühlt sich Snape verantwortlich den jungen Magier ständig zu retten. Daraus entsteht eine heftige Romanze mit ziemlich expliziten Besenkammerszenen. Im Sinne von: Thank you daddy, for saving me …

Snarry, Harry Potter Fanfiction
https://imgur.com/gallery/e7s1Yb2
Bild: Imgur

In der Tat wird den beiden Charakteren sehr oft ein unausgesprochenes Verhältnis angehängt. In der sechsteiligen Fiction-Serie «The Tea Series» interessiert sich Snape bereits für Harry als dieser noch 13 war. Als er in Band drei dann endlich 16 wird und das Schutzalter hinter sich gelassen hat, fallen die beiden hemmungslos über einander her.

Aber Snape und Harry sind bei weitem nicht die einzigen ungewöhnlichen Slash-Paare. Es gibt auch homoerotische Geschichten mit Harry und Draco Malfoy oder sogar mit Harry und Lord Voldemord. Wer sich die ganze Ladung geben will, soll mal in die kleine Horror-Orgie-Geschichte «Death Eaters At The Malfoy Estate» reinschmöckern.

Mehr davon!
Mehr Slash (kitsch oder ansatzweise versaut) findest du hier.

Sie will, dass er mit ihm will

Äusserst interessant bei den Slash-Storys ist, dass die meisten Autorinnen dieser Textform von sich behaupten, sie seien Heterofrauen. Elenor, die selbst gerne Slash-Storys mit trieblustigen Männerpaaren schreibt, erklärt dieses Phänomen in einem Forenbeitrag folgendermassen:

«Mit Hetero-Sex wird man heutzutage echt überflutet: Werbung, Medien, Filme. Ich kann's manchmal wirklich nicht mehr sehen. Sex zwischen zwei Männern hat aber – trotz Liberalisierung – immer noch was heimliches, etwas Verbotenes. Das macht es reizvoll, darüber zu schreiben.

Viele Frauen finden es auch erotisch, sich zwei gut gebaute Männer beim Sex (oder auch nur beim Küssen) vorzustellen. Auch wenn es paradox klingt: Slash handelt NICHT wirklich von schwulen Männern oder Homosexualität. Eigentlich handelt es sich bei jedem Paar, um zwei (oder mehrere) heterosexuelle Männer, die sich Hals über Kopf ineinander verlieben oder bloss Hals über Kopf übereinander herfallen. Und da ist er dann eben wieder – dieser Reiz des Unerwarteten. Schlussendlich kommt man dabei eben auch zu der schönen Erkenntnis, dass es schliesslich doch egal ist, ob man sich in einen Mann oder eine Frau verliebt. Man verliebt sich in eine Person, nicht in ihr Geschlecht.»
Aus einem Forenbeitrag zum Thema «homoerotische Fanfiction»

Anschauungsbeispiel 

Das Gebäude hat auch Bedürfnisse – Hogwarts will penetriert werden

Dass gerade die Welt von Harry Potter seinen Fans zu blumigen bis perversen Fantasien anregt, kommt nicht von irgendwoher. Als J. K. Rowlling 1997 den ersten Band herausgab, brach beinahe ein globales Potter-Fieber aus. Darunter versteht man eine überschwängliche Identifikation mit den Zauberschülerinnen und Zauberschülern aus Hogwarts. Das Abtauchen in eine Fankultur wird von Skeptikern oft auch als Realitätsflucht angesehen. Eine Flucht, die im Fall der Fanfictions grosses Potenzial birgt: Denn jenseits der Realität können Dinge gedacht und Fragen beantwortet werden, die in der «normalen» Welt stets unhinterfragt bleiben.

Zum Beispiel die sexuellen Bedürfnisse eines Gebäudes.

Titel: «First Encounter»

Inhalt: Es ist Sommer. Die SchülerInnen haben alle Hogwarts verlassen. Das Gebäude fühlt sich allein. Und äussert ein – naja – sexuelles Verhalten mittels Windstössen. Der Riesentintenfisch, der im See vor der Schule haust, hört dieses Verlangen und «steckt den einen Tentakel dorthin, wo sonst die Schuldmädchen rumturnen.»

Weiteres Zitate lautet wie folgt:

Tintenfisch: «Ja, das fühlt sich gut an. Aber weisst du, das ist noch nicht einmal mein längster Tentakel.
Hogwarts-Schulhaus: «Ich will sie alle in mir haben.»

Kann ja schon irgendwie erotisch sein, so ein Tintenfisch-Gebäude-Fick oder nicht? 

🤔🤔🤔
An dieser Umfrage haben insgesamt 748 Personen teilgenommen

Spass bei Seite. Natürlich sind einige Fanfictions abgedreht und viele davon sind wahrscheinlich auch überhaupt nicht ernst gemeint; dienen der reinen Belustigung und sind absichtlich absurd konzipiert. Viele Leute scheinen dies aber nicht zu schnallen. Bei britischen Google-Servern wird nämlich bei den Suchbegriffen im Zusammenhang mit «Fanfiction» Folgendes vorgeschlagen:

Bild
screenshot: pd

Es scheint, als würden viele Leute keinen Sinn darin sehen, dass sich einige Menschen die Zeit dafür nehmen, die Geschichten einer fremden Person weiterzuentwickeln, die eigentlich schon abgeschlossen sind. Und das erst noch ohne Bezahlung und für ein unglaublich kleines Publikum.

Ganz anders sieht das die Bloggerin Jane Hu. Für sie haben Fanfictions revolutionäres Potenzial. Sie meint, dass nebst den homophilen Heterofrauen auch viele LGBT-Menschen Fanfictions schreiben. Gerade in der Harry-Potter-Community. Ganze 62 Prozent der Fanfictioners sollen sich laut einer Datenanalyse als nicht-heterosexuell identifizieren. Für diese Menschen geht es denn auch weniger um den Kick, als um die Repräsentation und die Verarbeitung ihrer eigenen Probleme.

Ziehen wir an dieser Stelle doch nochmal ein Beispiel heran …

Anschauungsbeispiel 

Der antifeministische Ron und Harry als Power-Girl 

Die Philosophin und Geschlechterwissenschaftlerin Dr. Kristina Busse meint, dass es für viele Jugendliche, die sich irgendwie anders fühlen, extrem wichtig sein kann, Fanfictions zu schreiben. Die Geschichte von jungen Trans-Teenies, zum Beispiel, wird in nahezu keinem Buch oder keiner TV-Serie behandelt. Es gibt fast keine Charaktere, die etwa einem jungen Trans-Mädchen das Gefühl geben würden, dass das, was sie fühlt, auch noch andere fühlen.

Deshalb, so Kristina Busse, sei Fanfiction für viele LGBT-Jugendliche ein essentieller Bestandteil in ihrer Selbstfindung. Weil dieser Kult es ihnen erlaubt, ihre eigene Verwirrung auf fiktive Charaktere zu projizieren, anhand deren Geschichte sie sich selbst kennenlernen können. So zum Beispiel in dieser Geschichte.

Titel: «Becoming Female»

Inhalt: Snape gibt Harry einen Zaubertrank, der Harrys Körper, in einen «weiblichen» Körper verwandelt. So lernt Harry, die sich von nun an Crystal nennt und weibliche Pronomen verwendet, was es heisst, von der Gesellschaft als Frau wahrgenommen zu werden. Ron entpuppt sich indes als ein frauenfeindliches Arschloch und – es ist ja schliesslich Fanfiction – Draco Malfoy verliebt sich in Crytsal. Die Geschichte zeigt, wie fluid Geschlecht eigentlich ist und dass die Art, wie wir mit Menschen und ihrer Geschlechtszugehörigkeit umgehen, nicht biologisch, sondern gesellschaftlich ist.

Mehr queere Fanfiction!
Für alle die jetzt Bestärkung brauchen, hier findest du ganz viele LGBT-Fiction aus Hogwarts.
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Anschauungsbeispiel 

Muggels sollen Staub fressen!

Fanfiction muss nicht immer nur bestärkend und wertvoll sein. Sie kann durchaus auch problematische Züge annehmen. Als vor 21 Jahren das Potter-Fieber ausbrach, haben sich einige Fangemeinschaften in eine Richtung entwickelt, die beinahe schon faschoid anmutet.

Das waren Menschen, die sich so stark mit dem Paralleluniversum von J. K. Rowling identifiziert haben, dass die Trennung von Muggeln (Leuten, die nicht zaubern können) und Magiern auf ihr eigenes Leben angewendet haben. In dieser Logik werden alle «besonderen Menschen» (die Magier) von den Normalos (den Muggeln) ausgegrenzt und diskriminiert. Sie sehen in der Möglichkeit, dass sich die MagierInnen an Zauberschulen organisieren, als Chance sich an den Muggeln zu rächen. Schliesslich kann das in sehr gewalttätigen Fanfictions münden, wie folgendes Beispiel zeigt.

Titel: «Nach dem Missbrauch – Teil 1»

Inhalt: Snape bricht ins Haus der Dursleys ein; also bei Harrys Tante und Onkel, die ihn grosszogen und sehr schlecht behandelt haben. Aus Rache für die fahrlässige Erziehung tötet Snape die ganze Familie auf brutale Weise. Danach bringt er Harry bei, wie man Muggel quält und foltert. Er bildet ihn quasi zu einer Terroristen aus und ernennt ihn zu einem Hexenmeister-Messias.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: Giphy

Diese Fanfiction ist bestimmt eine der brutalsten Harry-Potter-Fan-Geschichten. Was jedoch nicht heisst, dass es nicht noch unzählige weitere Stories von Harry-Potter-Fans gibt, die voller Gewalt stecken. Gerade die Fanfictions mit sexuellem Inhalt, weisen auch oft Szenen auf, die an Vergewaltigungen grenzen.

Doch dieser Diskurs ist, ob Baller-Games, Porno-Seiten oder BDSM-Keller, wohl überall derselbe. Das Wörtchen Fiktion ist und bleibt die Essenz des Ganzen.

Das waren die Cosplayer der letzten Fantasy Basel:

1 / 24
Das sind die Cosplayer der Fantasy Basel
Bild: watson
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Fanfiction!

Hat J. K. Rowlling sogar selbst nur Fanfiction betrieben?

Video: srf/SDA SRF
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mooncat
09.06.2018 02:17registriert Dezember 2015
Als eine, die selbst ff schreibt und liest: Ja. Es gibt viel Schrott. Auch tonnenweise Zeug, das so manche als unangebracht empfinden.
Doch zwischendurch gibt es eine Perle, die dir genau das gibt, was dir am Original gefehlt hat - und du suchst. Entweder wühlst du dich durch tw. Tausende schlechter Stories, um sie zu finden - oder schreibst es eben selbst.
Insgesamt eignet sich ff bestens für Einsteiger. Da kann man sich hervorragend im Handwerk des Schreibens austoben: Mit POV spielen, mit verschiedenen Zeiten/Universien, in Charakter bleiben, schwierige Stellen üben. Das fägt einfach!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
derEchteElch
08.06.2018 21:27registriert Juni 2017
In dieser Liste fehlt der absolute Klassiker:

Harry Potter und schon wieder irgendwas
00
Melden
Zum Kommentar
8
«One Battle After Another» wird wohl ein Flop – aber das ist vollkommen egal
Gefühlt alle sprechen gerade über diesen Film, aber vergleichsweise wenige haben ihn bislang gesehen. «One Battle After Another» sollte dazu animieren, die Definition eines Kino-Flops anders zu denken.
Immer wieder ist die Rede von maximal einer Handvoll «letzter Filmstars», die allein durch ihren Namen ein Millionenpublikum anziehen. Die Wahrheit ist aber wahrscheinlich: So einfach ist und war es noch nie. Wenn sich Tom Cruise beim Schlafen filmen lässt, wird das sehr sicher nicht 300 Millionen Dollar einspielen. Am Ende braucht es auch die gute Geschichte – oder ganz viel Action.
Zur Story