Nebel10°
DE | FR
Leben
Architektur

8 Architektur-Accounts von Schweizern auf Instagram

8 Instagrammer, die uns zeigen, wie wunderschön Schweizer Architektur ist

25.07.2018, 17:58
Mehr «Leben»

Sucht man auf Instagram nach #switzerland findet man über 15 Millionen Einträge. Doch wenn man sich die Bilder anguckt, könnte man meinen, die Schweiz bestehe nur aus Natur. Dass dem nicht so ist, beweisen diese neun Schweizer Instagrammer: Sie zeigen uns, dass auch unsere Architekturlandschaft einiges zu bieten hat.

Philipp Heer

Der freiberufliche Fotograf Philipp Heer hat sich auf Architekturfotografie in der Schweiz und Europa fokussiert. Ein Stilmittel, welches er häufig benutzt, sind Personen, die scheinbar zufällig durch seine Bilder spazieren.

Susann Cattepoel

Viele der Fotos auf dem Account von Susann Cattepoel sind in und um Zürich entstanden. Sie fotografiert sowohl mit einer System-Kamera als auch mit dem Handy.

Petya

Petya hat sich auf Schwarzweissfotografie spezialisiert. Seine Bilder schiesst und bearbeitet er ausschliesslich mit seinem Smartphone.

Ein Beitrag geteilt von Petya (@petyagyerek) am

Ein Beitrag geteilt von Petya (@petyagyerek) am

Ben Moreau

Die Bilder von Ben Moreau zeigen oft nur einen ganz kleinen Ausschnitt eines Gebäudes und lassen so der Fantasie freien Lauf.

Fabian

Die Fotografien von Fabian haben meistens klare Linien und zeigen viel Himmel.

Ein Beitrag geteilt von fαbiαn (@fabian0k) am

Tina Stadler

Ob Detailaufnahmen oder Bilder aus der Ferne: Tina Stadler präsentiert auf ihrem Account bunt zusammengewürfelte Architekturfotos.

Alexander Arregui L.

Wenn du durch Alexander Arreguis Feed scrollst, merkst du sofort, das hinter diesem Account ein ganz spezielles Konzept steckt: Er fotografiert ein Motiv meistens aus drei verschiedenen Winkeln, was den Bauwerken unterschiedliche Wirkungen verleiht.

Samuel Zeller

Auch Samuel Zeller zeigt jeweils nur einen kleinen Teil eines Gebäudes und überlässt den Rest der Fantasie des Betrachters.

Bonus: Tessa Evers

Die folgenden Bauwerke findest du so nicht in Zürich. Tessa Evers kreiert nämlich jedes der beeindruckenden Bilder in Photoshop.

(mim)

Noch mehr Architektur: Fotos des EyeEm-Fotowettbewerbs 2017:

1 / 22
EyeEm-Fotowettbewerb 2017: Architektur
bild: jf monom
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Hier posieren Nackte für den US-Fotografen Spencer Tunick

Video: srf

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:

Alle Storys anzeigen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wurstbrot
25.07.2018 20:29registriert Juni 2018
Man muss nur die Augen offen halten. Klar ist halt auch immer Geschmackssache.
8 Instagrammer, die uns zeigen, wie wunderschön Schweizer Architektur ist
Man muss nur die Augen offen halten. Klar ist halt auch immer Geschmackssache.
202
Melden
Zum Kommentar
avatar
Holiduli
25.07.2018 18:16registriert Oktober 2015
Schön ist das meiste davon leider nur Aufgrund der Perspektive und der Belichtung.
3832
Melden
Zum Kommentar
12
Goggi statt Schoggi! Das ZFF feiert vorab ohne Läderach, dafür mit Schweizer Netflix-Film
In der Zürcher Langstrasse gibts Drogen? Echt? Gut, dass wir das aus dem Film «Early Birds» von Michael Steiner endlich mal erfahren! Und auch sonst gab's an der ZFF Vor-Eröffnung einiges zu sehen. Ein Lagebericht.

Wenn man schon mal einen Witz parat hat, muss man ihn auch extrabreit treten, es könnte ihn ja irgendwer nicht mitkriegen. Der Zürcher Regierungspräsident Mario Fehr jedenfalls beginnt seine kurze Ansprache ans Vor-Eröffnungs-Publikum des diesjährigen Zurich Film Festivals so: «Ich habe in den letzten Tagen mitgekriegt, dass es kein Schoggijob ist, so ein Festival zu organisieren.» Niemand lacht. Fehr doppelt nach: «Dasch doppeldüütig gsii! Schoggijob, Läderach ...»

Zur Story