Leben
Digital

Die Sex- und Liebes-Dikatur des Tinder-Alogrithmus: 4 Theorien für die Rebellion

Befolgst du diese 4 Tinder-Tipps, steigen deine Chancen auf Sex. Vielleicht.

Tinder hat innerhalb der letzten zwei Jahre alle anderen Kupplungsmaschinen in den Schatten gestellt. Doch der Algorithmus hinter der Dating-App macht viele traurig. Aber du kannst ihn besiegen. Oder immerhin ein bisschen gegen ihn ankämpfen.
24.02.2018, 20:01

Die wahre Liebe findest du heute nicht unbedingt in einer Bar oder im Laden in der Schlange hinter dir – sie kann auch ganz unverhofft auf deinem Handy und per Rechtswisch schon bald bei dir im Bett erscheinen. In diesem Sinne: Willkommen auf Tinder!

Bild
illustration: via imgur

Psychologinnen und Psychologen warnen in letzter Zeit jedoch davor, dass die Online-Intimität unser Selbstvertrauen schädigen kann. «Auf Dating Apps», heisst es in einer Publikation der University of North Texas, «wirken Menschen wie Waren. Deshalb sei man auch mehr darauf bedacht, dass man das Beste kriegt».

Das Resultat: Nette Menschen, die nicht super hot sind, kriegen niemanden ab.

Zur Illustration ein kleine Szene, neulich im Tram:

Zwei Typen sitzen vor mir und quatschen über dies und das. Eines der Themen, nein, DAS Thema überhaupt: Sexdates. Der eine erzählt verzweifelt:

  • «Früher, so in der Oberstufe und während der Lehre, habe ich die ganze Zeit was am Laufen gehabt. Mit verschiedenen. Heisse Girls waren das. Ohne Apps! In real life, verstehst du? Bei Scheiss-Tinder hab ich gerade mal knapp vier durchschnittliche Matches, die entweder kein Bock auf Treffen haben oder gar nicht erst zurückschreiben.»

Der andere antwortet abgeklärt:

  • «Bro, dann swipest du falsch.»

Falsch Swipen. Sowas ist möglich? Während der eine von seinen vielen Matches und realen Sex-Treffen erzählt, google ich die Falsch-Swipen-Theorie bereits auf meinem Smartphone.

Tatsächlich ist das Thema vom sogenannten «bewussten Swipen» Inhalt von diversen Foren-Diskussionen. Zielpublikum: Vor allem Männer, die das Gefühl haben, sie sollten es mit dem Daten doch eigentlich drauf haben – und die ausstehenden Tinder-Treffen nun kollektiv dem Tinder-Algorithmus in die Schuhe schieben. 

Zusammengefasst schwirren dort vier Theorien über Tinders eigenes Lob- und Tadelsystem umher und damit also auch vier Strategien, um dem Beischlaf bringenden Code zu gefallen.

Diese Herren und Damen sind übrigens auch auf Tinder

1 / 25
Diese Herren und Damen sind übrigens auch auf Tinder
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So funktioniert Tinder
Tinder ist eine Dating-App. Durch die Verknüpfung zum eigenen Facebook-Account kann man sich in der App ein Profil erstellen und seine Entdeckungspräferenzen (Distanz zum andern User, Alter, Geschlecht) festlegen.

Über den Hauptbildschirm werden die Profile von anderen Nutzern (Fotos, Vorname, Alter und Status) angezeigt, welche sich im ausgewählten Umkreis befinden. Mittels Herz-Icon können Personen gelikt, mit einem Kreuz abgelehnt werden.

Wenn sich beide User als interessant – respektive attraktiv – einstufen, entsteht ein «Match». Dann kann über einen Chat-Bildschirm eine Konversation gestartet werden.

Theorie 1:
Tinder macht eine Rangliste

Aus diversen Selbstversuchen und teils auch aus Aussagen von Tinder-Mitarbeitern geht hervor, dass bei der Online-Dating-App jeder User eine Ranglisten-Nummer hat. Bist du also eine Sieben, zeigt dir Tinder keine Vier. Aber dafür erscheint dein Bild auch bestimmt nicht auf dem Bildschirm einer Neun. Tinder ist sozusagen eine Klassengesellschaft. Aber wie kommt es dann zu dieser Nummerierung?

Es ginge dabei nicht um Schönheit, argumentieren die Hobby-Experten in den Kommentarspalten. Tinder wolle lediglich möglichst viele Matches generieren. Deshalb die Kategorien. Klar ist die Einteilung von «Hot and Not» nicht das primäre Interesse der Kuppel-App, doch in Tat und Wahrheit passiert dann eben doch genau das.

Der Code rechnet aus, wie hoch deine Chance stehen, bei einer Person, die du gelikt hast, zu punkten. Stehen sie schlecht, wird Tinder dein Profil deinen Auserwählten gar nicht erst präsentieren.

Die Idee dahinter ist recht simpel: Würde Tinder jedem ungefiltert jeden vorsetzen, würde es nicht lange dauern, bis viele vom Angebot gelangweilt wären.

Wie kann man die Klassifizierung umgehen?

Nebst den üblichen Aufwertungstips (witzige Bios, schicke Bilder mit korrektem Filter etc.) ist die Rede vom «bewussten Swipen».

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: imgur

Sei man zu penibel, kommt man in die Holzklasse, zu den anderen Nicht-Matchern und zu den Selten-Gematchten. Das wären die User, bei denen es Tinder egal wäre, wie es ihnen ergeht. Hauptsache sie blieben fern von den lukrativen Usern.

Wer nun denkt, alles «durchliken» ist die richtige Strategie, liegt ebenfalls falsch. Hier ist Chance gross, dass man ein schlechtes Verhältnis zwischen Likes und Matches erhält und so schliesslich ebenfalls in die Holzklasse geleitet wird. Diesmal nicht als pingelige Diva, sondern als verzweifelter Lustbock.

Die (S)Experten sprechen von einer Like-Rate von 40-70 Prozent als geeignet, um bei Tinder den Anschein zu erwecken, man gehöre zur Upperclass. 

Die vermutlich lustigsten Tinder-Profile

1 / 24
Die vermutlich lustigsten Tinder-Profile
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Theorie 2:
Nimm dir Zeit!​

Tinder misst alles. Wie oft du die App öffnest. Wie viel du swipest. Ob du deine Nachrichten regelmässig anschaust und deine Profildaten ab und zu updatest.

Man kann es sich denken: Auch diese Daten fliessen in dein Ranking ein. Deshalb …

… sei ein guter User! Dann ist Tinder auch gut zu dir!

Um Tinder zu zeigen, dass du zu den Super-Matchern gehörst, soll es sich angeblich lohnen, mindestens zwei Mal am Tag ein bisschen rumzuwischen. 

Theorie 3:
Facebook-Likes zählen auch

Auch zu den Angaben, die Tinder von anderen sozialen Profilen transferiert, gibt es so einige Theorien. Meldet man sich über Facebook bei Tinder an, wird jede Seite, die mit «Gefällt mir» markiert wurde in die digitale Suche miteingeschlossen. Die Menschen, die die selben Themen auf Facebook gelikt haben wie du, werden dir – trotz anderer Klassifizierung – eher angezeigt. Zwei watson-Liker beispielsweise können so einander vorgeschlagen werden, obwohl sie nicht in derselben Liga spielen.

It's all about the Likes.

Natürlich geht es nicht darum, den Traumpartner zu finden, der die Fischstäbchen beim selben Detailhändler wie du kauft, sondern eben auch wieder nur darum, den Algorithmus auszutricksen. Mit vielen Facebook-Likes kann es einem Tinder-User gelingen, öfter aufgezeigt zu werden, was die Chance auf mehr Matches erhöht und somit wieder einen Kategorien-Aufstieg ermöglichen könnte. Jap, das ganze ist sehr perfid.

Theorie 4:
Chatten um des Chattens Willen​

Kommen wir zur letzten und wichtigsten Theorie. Wobei es hier nicht mehr wirklich um eine Theorie geht, sondern um eine wichtige Praxis:

Wer wirklich aufsteigen will zur attraktiven und aktiven Tinder-Elite, der muss fleissig chatten.

Mit jedem Match.

Ein paar Sprechblasen, sagt man, würden dabei schon reichen, um Tinder davon zu überzeugen, dass du jemand bist, der es ernst meint mit der Liebessuche. Folglich wird dein Profil viel mehr Leuten angezeigt, was die Chance erhöhen soll, tatsächlich jemanden zu finden. Jemanden, mit dem du im richtigen Leben auf dem Sofa liegen und dich über ein anderes Thema als Online-Algorithmen unterhalten kannst.

Bonus-Theorie:

Vielleicht hat Tinder einfach so komplizierte Algorithmen, damit alle Menschen denken: «Hey, ich brauch diese App gar nicht! Ich lass mir doch von keinem Algorithmus vorschreiben, welche Leute es Wert sind, mich kennenzulernen. Ich geh' jetzt in eine Bar, trinke sechs Kurze und gestehe dem Typen hinter dem Tresen anschliessend, dass ich ein Kind von ihm will.»

Aber wer weiss das schon so recht.

Animiertes GIFGIF abspielen
via gipgy

Tinder-Tipp: Lass die Finger von diesen 11 Tinder-Typen!

Video: watson/Lya Saxer, Knackeboul, Madeleine Sigrist

Computer-Crack lässt auf Tinder Männer miteinander flirten – ohne ihr Wissen

1 / 38
Computer-Crack lässt auf Tinder Männer miteinander flirten – ohne ihr Wissen
Meine zukünftige Ex-Frau.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nödganz.klar #161
24.02.2018 20:40registriert Februar 2018
Sehr interessanter Bericht. Tinder hatte ich noch nie, auch keine andere Datingapp, aber der Algorithmus, der aus Gründen die vorgeschlagenen Matches selektiert und kategorisiert, erinnert an gewisse Black Mirror folgen. Sieht so die düstere Zukunft des Datings aus? Filterblase in der Liebe? Naja....
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
büezer83
24.02.2018 21:01registriert November 2017
tinder.... dafür bin ich zu 80er jahre🙃😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
B-Arche
25.02.2018 03:34registriert Februar 2016
Wie schön ist es dass es bei Grindr und Manhunt nie Probleme gab an Sex zu kommen...
Irgendwie denke ich die Heteros müssen alles kompliziert machen...
11
Melden
Zum Kommentar
20
Demenz-Verdacht bei Donald Trump – und die Google-KI schweigt lieber dazu
Der geistige Zustand des amtierenden US-Präsidenten gibt Anlass zur Sorge. Wer bei Google danach fragt, kann nicht mit der sonst üblichen KI-Antwort rechnen. Derweil lassen die medizinischen Einschätzungen eines Trump-Kritikers aufhorchen.
Dem US-Techkonzern Google wird vorgeworfen, KI-Suchergebnisse zu verbergen, wenn User Informationen darüber suchen, ob der 79-jährige Donald Trump an Demenz leidet. Tatsächlich zeigt die Suchmaschine nicht die bei vielen anderen Fragen übliche KI-Antwort zuoberst an, wenn man danach googelt, ob der US-Präsident die bei Demenzkranken üblichen Symptome zeige.
Zur Story