Leben
Film

#crashamovie: Twitter ruiniert Film-Klassiker äusserst witzig

Mit diesem Hashtag ruiniert Twitter gerade Filmklassiker – und es ist 🤣

27.11.2018, 19:0528.11.2018, 10:35
Mehr «Leben»

Letzthin in der deutschen Twitter-Community: Eine Userin ruft ein Hashtag ins Leben, das dazu dienen soll, Filme vorzeitig zu beenden:

Daraufhin lässt die Community ihrer Kreativität freien Lauf –noch am selben Tag landet das Hashtag in den Twitter-Trends auf dem vierten Platz. Hier sind einige der besten Tweets:

Er hatte ja die Wahl.

Bye-bye, Spider-Man.

Und Dory hätten wir nie kennengelernt.

Damit können die Rebellen nach Hause gehen.

Klingt eigentlich ziemlich plausibel.

Auch diesem «Film» wird schnell ein Ende gesetzt:

Wenn der Empfänger nicht zu Hause ist.

Ob es dafür auch sechs Oscars gegeben hätte?

Vielleicht hätten sie dann seinen Goldfisch getötet?

Auch etwas Gesellschaftskritik darf nicht fehlen:

Warum sich ein ÖV-Abo lohnen kann.

Mit der Säule 3a wäre das wohl nicht passiert.

Ein blutiges Ende.

Ein Eichhörnchen im Ballkleid? 🤔

Besser wär's gewesen.

Darum sollte man regelmässig seinen Spam-Ordner kontrollieren.

Schluss mit Zeitreisen!

Damit hätte er sich jede Menge Stress erspart.

Ob sie dann trotzdem hingepinkelt hätten?

Skål!

Die Anzahl Tage müsste man dann wohl drastisch nach unten korrigieren.

Wir sind natürlich froh, dass es nicht so war.

(pls)

Und nun dürft ihr gerne ein paar Filme in unserer Kommentarspalte ruinieren.

Auch Jodel hat einige lustige Texte zu bieten:

1 / 66
Weil wir's schon lange nicht mehr getan haben: Best of Jodel
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Video des Tages: Das geheimnisvolle Otter-Maskottchen aus Japan:

Video: watson

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
114 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c-bra
27.11.2018 19:44registriert April 2016
Richard Gere fährt an Julia Roberts vorbei und macht es sich einfach selbst.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
27.11.2018 19:45registriert April 2016
- Dinosaurier klonen? Viel zu gefährlich!
- Stimmt, du hast recht, lassen wir das sein.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
27.11.2018 19:35registriert April 2016
E.T. hat sein Handy dabei, ruft an und wird umgehend abgeholt.
00
Melden
Zum Kommentar
114
Jung hilft Alt und umgekehrt: Die Generationensolidarität funktioniert in der Schweiz
Erwachsene Kinder sollen sich um ihre pflegebedürftigen Eltern kümmern: Das findet eine Mehrheit der Menschen in der Schweiz. Die Solidarität funktioniert auch in die umgekehrte Richtung gut.

Jung finanziert Alt, zum Beispiel in der Altersvorsorge oder bei den Krankenkassenprämien. Diese Themen sorgen regelmässig für politische Kontroversen. Auf das Alltagsleben zwischen den Generationen scheint sich dies nicht negativ auszuwirken. Am Montag hat das Bundesamt für Statistik Resultate einer Befragung zum Thema Hilfe zwischen Jung und Alt publiziert.

Zur Story