Leben
Fit & Food

Saisonale Rezepte fĂŒr den Monat Februar

7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!

bild: shutterstock
04.02.2018, 16:5806.11.2023, 15:43

Je frischer geerntet und je kĂŒrzer die Transportwege, desto gesĂŒnder sind pflanzliche Lebensmittel. Mit diesen leckeren und saisonalen Rezepten kannst du die Umwelt schonen und Geld sparen.

Kartoffelpuffer

  • Zutaten fĂŒr 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 15 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 1,5 kg Kartoffeln
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebeln schÀlen und fein hacken.
  2. Kartoffeln schÀlen und reiben.
  3. Kartoffelraspeln in ein KĂŒchentuch legen und den Saft ausdrĂŒcken.
  4. Kartoffelraspeln mit Zwiebeln, Eiern und Mehl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Butter in einer grossen Pfanne erhitzen. Einige Löffel Kartoffelmasse in die Pfanne geben und zu Talern formen.
  6. Kartoffelpuffer 5 Minuten ausbacken lassen.

Nudeln an einer Champignon-Rahm-Sauce

  • Zutaten fĂŒr 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 30 Min.

Zutaten

  • 400g Tagliatelle
  • 500g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml Rahm
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
  2. Pilze in dĂŒnne Scheiben schneiden.
  3. Zwiebeln hacken und in einer Pfanne andĂŒnsten.
  4. Pilze zugeben und mitbraten.
  5. Rahm dazugiessen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Pilzesauce ĂŒber die Nudeln geben und servieren.

ChicorĂ©esalat mit GruyĂšre und BaumnĂŒssen

  • Zutaten fĂŒr 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 10 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 1 ChicorĂ©e
  • 150g GruyĂšre
  • 1 Apfel
  • 50g BaumnĂŒsse
  • 100 ml Nussöl
  • 50 ml weisser Balsamico
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Chicorée lÀngs halbieren und sehr fein schneiden.
  2. Apfel schĂ€len und klein wĂŒrfeln.
  3. KĂ€se in WĂŒrfel schneiden.
  4. Alles vermischen.
  5. Nussöl und Essig verquirlen und mit Satz und Pfeffer abschmecken.
  6. Dressing ĂŒber den Salat trĂ€ufeln und mit BaumnĂŒssen garnieren.

RĂŒebli-Quiche

  • Zutaten fĂŒr 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 20 Min.
  • Backzeit: 25 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 500g RĂŒebli
  • 1,5 dl Milch
  • 2 Eier
  • 1 EL Mehl
  • 200g GruyĂšre, gerieben
  • 1 Kuchenteig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. RĂŒebli schĂ€len und in kleine WĂŒrfel schneiden.
  2. RĂŒebli mit etwas Butter in Butter andĂ€mpfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Mit wenig Wasser ablöschen, zugedeckt bei kleiner Hitze 10 Minuten knapp weich dÀmpfen.
  4. Milch, Eier, Mehl und KĂ€se verrĂŒhren.
  5. Teig auf ein Blech legen und den Boden mit einer Gabel dicht einstechen.
  6. RĂŒebli darauf verteilen und Guss darĂŒbergiessen.
  7. Quiche bei 220 Grad fĂŒr 25 Minuten backen.

Selleriesuppe

  • Zutaten fĂŒr 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 20 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 175g Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Mehl
  • 5 dl GemĂŒsebouillon
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Apfelsaft
  • 3 EL Rahm
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebel schÀlen und fein hacken.
  2. Sellerie in kleine StĂŒcke schneiden.
  3. Zwiebeln und Sellerie mit etwas Butter andÀmpfen.
  4. Mit dem Mehl bestreuen und GemĂŒsebouillon dazugiessen,
  5. Unter gelegentlichem RĂŒhren weich kochen.
  6. Suppe anschliessend pĂŒrieren.
  7. Eigelb, Saft und Rahm dazugeben und 5 Minuten weiter köcheln. KrĂ€ftig mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen.

Mit KĂ€se ĂŒberbackener Kabis

  • Zutaten fĂŒr 4 Personen
  • Zubereitungszeit: 5 Min.
  • Backzeit: 15 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 1 kg Weisskohl
  • 150g GruyĂšre, gerieben
  • Salz und Peffer

Zubereitung

  1. Kabis halbieren und auf ein Blech legen.
  2. KĂ€se darĂŒberstreuen und mit Salz, Pfeffer und etwas Ölivenöl abschmecken.
  3. Kabis bei 180 Grad fĂŒr 15 Minuten im Ofen backen.

Birnenmuffins

  • Zubereitungszeit: 20 Min.
  • Backzeit: 30 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 2 Birnen
  • 220g Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 dl Apfelsaft
  • 125g Butter
  • 225g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Zucker
  • 2 Eier

Zubereitung

  1. 120g Zucker mit dem Wasser in einer Pfanne karamellisieren. Anschliessend mit dem Apfelsaft ablöschen.
  2. Butter beifĂŒgen und etwas auskĂŒhlen lassen.
  3. Mehl, Backpulver, 100g Zucker mischen.
  4. Birnen schÀlen und raffeln.
  5. Eier und Birnen in die Karamellmasse gebe und anschliessend mit der Teigmasse vermischen.
  6. Teig in die Förmchen geben und bei 180 Grad fĂŒr 30 Minuten backen.

«Superfood» – sinnlos teure Importprodukte im Trend

Video: srf

Und so bleiben deine Lebensmittel lÀnger haltbar:

1 / 19
Wie Lebensmittel lÀnger haltbar werden
Bei manchen FrĂŒchten muss man nicht nur darauf achten, wo man sie lagert, sondern auch mit welchen anderen Lebensmitteln sie aufbewahrt werden. Äpfel sorgen zum Beispiel dafĂŒr, dass Bananen schneller reifen. Das hĂŒbsche Gelb auf diesem Foto wĂŒrde sich ziemlich schnell in ein unschönes Braun verwandeln.
quelle: tumblr/weightloss-meow
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr leckere Rezepte findest du hier:
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
10
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
7 saisonale Rezepte, die du im MĂ€rz unbedingt ausprobieren solltest!
11
7 saisonale Rezepte, die du im MĂ€rz unbedingt ausprobieren solltest!
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum AusprobierenÂ đŸ”„
20
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum AusprobierenÂ đŸ”„
7 heisse Suppen und Eintöpfe fĂŒr kalte Tage 
13
7 heisse Suppen und Eintöpfe fĂŒr kalte Tage 
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10 Rezepte fĂŒr eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
12
10 Rezepte fĂŒr eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
7 orientalische SpezialitĂ€ten fĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro
7
7 orientalische SpezialitĂ€ten fĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekÀmpfst
19
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekÀmpfst
Von sĂŒss bis salzig: 5 leckere Rezepte fĂŒr den perfekten Sonntagszopf
6
Von sĂŒss bis salzig: 5 leckere Rezepte fĂŒr den perfekten Sonntagszopf
von Chantal StÀubli
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks fĂŒr den TV-Abend
17
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks fĂŒr den TV-Abend
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
9
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
von Chantal StÀubli
12 schnelle Rezepte, fĂŒr die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
28
12 schnelle Rezepte, fĂŒr die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
17
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
7
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
11 simple Rezepte fĂŒr deine veganen GĂ€ste (und dich selbst)Â đŸŒ±
30
11 simple Rezepte fĂŒr deine veganen GĂ€ste (und dich selbst)Â đŸŒ±
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
10
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
von Chantal StÀubli
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte fĂŒr deine Date-Nacht
11
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte fĂŒr deine Date-Nacht
11 Gerichte fĂŒr Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
10
11 Gerichte fĂŒr Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
Essen mit und fĂŒrs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
4
Essen mit und fĂŒrs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
von Chantal StÀubli
15 Rezepte, fĂŒr die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
18
15 Rezepte, fĂŒr die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
Matschige Bananen ĂŒbrig? Verwende sie fĂŒr diese leckeren Rezepte!
7
Matschige Bananen ĂŒbrig? Verwende sie fĂŒr diese leckeren Rezepte!
FĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro: 10 HĂ€ppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
27
FĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro: 10 HĂ€ppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
3
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
10 leckere Honig-Rezepte fĂŒr fleissige Bienchen
2
10 leckere Honig-Rezepte fĂŒr fleissige Bienchen
von Chantal StÀubli
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
7
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
von Chantal StÀubli
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
3
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
8
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
von Chantal StÀubli
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fĂŒnf Rezepte
24
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fĂŒnf Rezepte
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
5
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular ĂŒbermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
10
In so vielen EinfamilienhÀusern leben maximal zwei Personen
In der Schweiz herrscht in verschiedensten Regionen Wohnungsnot. Mit ein Grund ist auch, dass die vorhandenen Immobilien nicht optimal genutzt werden. Das zeigt sich bei den EinfamilienhÀusern deutlich.
Es ist schon lĂ€nger bekannt: Junge Familien finden kaum mehr ein Einfamilienhaus. Das Angebot ist knapp, die Preise hoch. Und oft – kein Vorwurf – leben die Eltern auch weiterhin im grossen Haus, wenn die Kinder lĂ€ngst ausgeflogen sind. Sie werden als «Empty Nester» bezeichnet.
Zur Story