Je frischer geerntet und je kĂŒrzer die Transportwege, desto gesĂŒnder sind pflanzliche Lebensmittel. Mit diesen leckeren und saisonalen Rezepten kannst du die Umwelt schonen und Geld sparen.
Kartoffelpuffer
Zutaten fĂŒr 4 Personen
Zubereitungszeit: 15 Min.
bild: shutterstock
Zutaten
1,5 kg Kartoffeln
3 Eier
1 Zwiebel
3 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln schÀlen und fein hacken.
Kartoffeln schÀlen und reiben.
Kartoffelraspeln in ein KĂŒchentuch legen und den Saft ausdrĂŒcken.
Kartoffelraspeln mit Zwiebeln, Eiern und Mehl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Butter in einer grossen Pfanne erhitzen. Einige Löffel Kartoffelmasse in die Pfanne geben und zu Talern formen.
«Superfood» â sinnlos teure Importprodukte im Trend
Video: srf
Und so bleiben deine Lebensmittel lÀnger haltbar:
1 / 19
Wie Lebensmittel lÀnger haltbar werden
Bei manchen FrĂŒchten muss man nicht nur darauf achten, wo man sie lagert, sondern auch mit welchen anderen Lebensmitteln sie aufbewahrt werden. Ăpfel sorgen zum Beispiel dafĂŒr, dass Bananen schneller reifen. Das hĂŒbsche Gelb auf diesem Foto wĂŒrde sich ziemlich schnell in ein unschönes Braun verwandeln.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Brustkrebs-Screenings vor dem Aus: «Die Quittung zahlen die Frauen»
Wegen sinkender Tarife stehen PrĂ€ventionsprogramme vielleicht nicht mehr allen Frauen zur VerfĂŒgung. Das sei fatal, sagt Brustkrebs-Experte Michael Knauer. Neueste Zahlen aus Deutschland zeigten, dass die Sterblichkeit dank FrĂŒherkennung um 20 bis 30 Prozent zurĂŒckgeht.
6500 Frauen erkranken in der Schweiz jedes Jahr an Brustkrebs. Die FrĂŒherkennung kann helfen, den Krebs besser zu behandeln. Doch nicht alle Frauen in der Schweiz haben gleichermassen Zugang zu Brustkrebs-Screenings. Brustkrebs-Experte Michael Knauer erklĂ€rt, wieso ihn die aktuelle Entwicklung beunruhigt.