Leben
Fit & Food

Obst und Gemüse: Das sind die Food-Trend 2017

11 Obst- und Gemüsesorten, die bald unsere Küchen erobern werden

bild: shutterstock
Geruchloser Knoblauch, würzige Bananen und farbiger Mais – diese elf Obst- und Gemüsesorten wirst du vielleicht beim nächsten Restaurantbesuch auf deinem Teller haben.
25.06.2017, 16:3526.06.2017, 05:45
Mehr «Leben»

Schwarzer Knoblauch

Knoblauch ist ein fester Bestandteil unserer Küche. Doch hast du schon mal einen schwarzen Knoblauch gesehen?

Von aussen sieht er aus wie ein normaler Knoblauch.

Herkunft

Die schwarze Knolle stammt ursprünglich aus Asien und ist nun vor allem in Spanien bekannt. Durch einen gezielten Fermentationsprozess verändert der Knoblauch seine Farbe und sein Aroma.

Schluss mit Mundgeruch. Im Unterschied zu normalem Knoblauch ist der schwarze Knoblauch komplett geruchlos und ohne Nachgeschmack.

Geschmack

Der Knoblauch hat einen süsslichen Geschmack, der leicht an Balsamicoessig erinnert.

Speckpilze 

... obwohl man die jetzt wohl nicht mehr so nennen darf.

Speck bekommt Konkurrenz. Und zwar von sogenannten Bacon-Pilzen, deren Konsistenz stark an Speck erinnert.

Herkunft 

Der gesunde Speck wird in der Wüste von Arizona gezüchtet. In den Pilzen stecken weder Inhaltsstoffe noch Aromen. 

Die Pilze wachsen aus den Plastiksäcken, die hinten im Bild zu sehen sind.
Die Pilze wachsen aus den Plastiksäcken, die hinten im Bild zu sehen sind.bild: facebook/sonoranmushroomcompany

Buddhas Hand

Du wünschst dir eine süsse Zitrusfrucht? Dann kannst du dich auf Buddhas Hand freuen. 

Herkunft

Wie der Name schon verrät, kommt die Zitrusfrucht aus Asien. In den Ländern rund um den Himalaya.

Geschmack

Buddhas Hand enthält kein Fruchtfleisch und somit keinen Saft, dafür umso mehr Schale, die im Gegensatz zu anderen Zitrusfrüchten nicht bitter ist. 

Gelbe Wassermelone

Erst, wenn man sie öffnet, erlebt man ein blaues gelbes Wunder. Statt der gewohnten roten Farbe leuchtet einem ein knallgelbes Fruchtfleisch entgegen.

Ein Beitrag geteilt von Lisa (@lissi612) am

Herkunft

Die gelbe Wassermelone stammt, genauso wie die rote Wassermelone, aus Afrika.

Ihr Fruchtfleisch ist relativ kernarm.

Geschmack

Wer aber auf einen ganz eigenen Geschmack hofft, wird leider enttäuscht sein. Sie schmeckt wie eine ganz normale Wassermelone. 

Wintermelone

Und wenn wir schon bei den Melone sind: Wie lange wird es wohl dauern, bis du zum ersten Mal eine Wintermelone probiert hast? 

Schale und Kerne kommen weg – man ist nur das weisse Fruchtfleisch.

Herkunft

Das Monstergemüse, welches zu den Kürbissen zählt, wächst in den warmen Ländern Asiens. 

Das Gemüse wird Wintermelone genannt, da sie bis zu einem Jahr, also auch im Winter, gelagert werden kann.

Geschmack

Wintermelonen sind eher geschmacksneutral.

Strandbanane

Die Banane zählt zu den beliebtesten Früchten der Schweiz. Ob die Strandbanane mit ihrem leicht salzigen Geschmack mithalten kann?

Herkunft

Strandbananen sind ein aus Australien stammendes Meeresgemüse. 

Geschmack

Strandbananen haben ein leicht salziges und würziges Meeresaroma. 

Butterrübe

Die Butterrüben gibt es bei uns eigentlich schon lange. Jedoch wurde sie von den Kartoffeln fast komplett ersetzt. Zunehmend kommen sie aber wieder in unseren Handel.

Ein kleines Schätzchen, das wiederentdeckt wurde.

Herkunft

Der tatsächliche Ursprung ist ungeklärt. Erntesaison in Europa ist September bis Mai.

Obwohl sie nicht danach klingt, so hat die Butterrübe nur halb so viele Kohlenhydrate wie die Kartoffel.

Geschmack

Die Powerknolle ist trockener und würziger und erinnert mehr an Kohlrabi als an Kartoffel. 

Topinambur 

Auch die Erdknolle Topinambur wurde von der Kartoffel praktisch vollständig verdrängt. Im Gegensatz zur Kartoffel kann man die Topinambur aber sowohl roh wie auch gekocht essen.

Herkunft

Topinambur stammt aus Nord- und Mittelamerika. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet wird in Mexiko vermutet.

Das Gemüse kann roh als Salat oder gekocht als Suppe oder frittiert wie Kartoffeln gegessen werden.

Geschmack

Der Geschmack von Topinambur ist nussartig und süsslich. Gekocht schmeckt sie ähnlich wie Artischocken.

Bimi

Noch eher unbekannt ist das grüne Gemüse, welches aus viel Vitamin A und C, Eisen, Folsäure und Zink besteht.

Ein von @coco_vero geteilter Beitrag am

Er sieht aus wie Brokkoli mit langen Stängeln. Ähnlich wie Spargel, aber mit nur kleinen Röschen.

Herkunft

Bimi ist ein typisch japanisches Gemüse.

Geschmack

Das Gemüse schmeckt wie eine Mischung aus Spargel und Brokkoli.

Lila Brokkoli

Kommen wir nun zum richtigen Brokkoli: Weniger bekannt und seltener zu kaufen ist der lila Brokkoli. 

Herkunft

Er hat seinen Ursprung im östlichen Mittelmeerraum und ist angeblich in Italien besonders beliebt.

Geschmack

Der farbenfrohe Brokkoli wird auch auf die gleiche Art und Weise zubereitet und schmeckt in etwa gleich.

Bunter Mais

Mit Mais wird meistens die Farbe gelb assoziiert. Man findet allerdings auch blaue, schwarze, rote und violette Sorten.

Herkunft

Die farbenfrohen Maissorten stammen meist aus Mittel- oder Südamerika.

Nächste Grill-Season sieht’s dann etwa so aus.

Geschmack

Der Geschmack ist gleich wie der eines üblichen Maiskolbens.

Hast du bereits eine dieser Obst- und Gemüsesorten getestet?

In der Zwischenzeit kannst du mit «Mundraub» auf Früchtesuche:

Video: reuters

The Clean 15: Dieses Obst und Gemüse ist selten belastet:

1 / 17
The Clean 15: Dieses Obst und Gemüse ist selten belastet
Zwiebeln
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
gnp286
25.06.2017 19:24registriert Oktober 2016
Meine Fresse... Asien, Südamerika, Arizona, Australien (!) Holt doch den Sch*iss noch von viel weiter her! Lernt doch lieber mal das Gemüse kennen und damit kochen, welches hier wächst. Aber neeeein, ist wohl nicht fancy genug für den hipsterigen Insta-Feed... Das Gemüse 1000e Kilometer weit her holen aber dann mit dem Velo einkaufen gehen weil man ja sooo umweltbewusst ist. Auch eine Möglichkeit.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neunundneunzig
25.06.2017 17:40registriert April 2017
Hm, die einen schmecken neutral, die anderen gleich, wie das bislang hier bekannte Pendant, während andere wiederum keine Inhaltsstoffe haben... Noch dazu von weit weg importiert auf Kosten der Umwelt. Da verzichte ich dankend - oder ich warte bis der Klimawandel den Anbau bei uns zulässt... ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tatwort
25.06.2017 22:14registriert Mai 2015
Also zusammengefasst: Grösstenteils buntes Nix ohne Geschmack, dafür teuer.
00
Melden
Zum Kommentar
21
Rettet der Akkusativ!
Deutschschweizer misshandeln den guten alten Akkusativ. Das muss aufhören.
Alle wissen: Der Genitiv ist vom Aussterben bedroht, falls er nicht schon längst tot ist. Stimmt aber nicht: Dieser Kasus, dessen Hauptfunktion in der Zurschaustellung einer elitären Sprachfertigkeit liegt, ist quicklebendig. Vom Akkusativ hingegen redet niemand. Der 4. Fall oder Wen-Fall, dessen vornehmste Funktion darin liegt, das direkte Objekt eines transitiven Verbs zu markieren, scheint in der deutschen Sprache gesund und munter zu sein; Aufrufe zu dessen Rettung sucht man vergeblich.
Zur Story