Leben
Flair & Fair

Diese Filme starten im Mai in den Schweizer Kinos

Diese 13 Filme kommen im Mai ins Kino – diese 4 musst du sehen

Im neuen Film «Alien: Covenant» entdeckt eine Raumschiffbesatzung ein vermeintliches Paradies.Bild: 20th Century Fox
01.05.2017, 22:0602.05.2017, 09:10

Der neue Kinomonat steht an! Damit du dein Geld nicht für den falschen Film zum Fenster rauswirfst, gibt's hier eine Übersicht aller Filmstarts im Mai. Und meine total subjektive Einschätzung dazu. Jeh!

Get Out

Bild: Universal pictures

Ein Schwarzer lernt endlich die Eltern seiner weissen Freundin kennen. Doch in deren Haus gehen seltsame Dinge vonstatten, die vor allem schwarze Leute betreffen.

Im ersten Moment hatte ich bei diesem Film echt das Gefühl, dass es wieder ein 08/15-Horrorfilm ist. Dieses Mal sind die Geister halt einfach Rassisten. Doch nach dem Trailer bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der Film scheint mir ein regelrechter Mindfuck zu sein. Auch sonst hört man nur Positives über den Film. Also muss doch was dran sein, oder?

Geh ich ihn gucken?
Nein. Ja.

Ich wollte ihn eigentlich nicht im Kino gucken, weil ich eh nicht so auf Horror stehe. Und jetzt sagen alle, dass der so toll ist, dass ich ihn einfach sehen muss. Scheiss Gruppenzwang.

Schweizer Filmstart: 4. Mai 2017
Filmlänge: 104 Minuten

Video: Universal Pictures

Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand

Bild: Concorde Filmverleih

Allan Karlsson ist ein Jahr älter und kommt noch immer nicht zur Ruhe. Dabei muss er sich erneut mit allerlei seltsamer Ereignisse herumschlagen.

Ich fand das Buch toll, die filmische Umsetzung war okay. Es war natürlich auch schwierig, den absolut speziellen und skurrilen Grundton des Buches filmisch einzufangen. Gereicht hat es dennoch für eine Fortsetzung. Und hier ist sie nun. Toll ist das deswegen noch lange nicht.

Geh ich ihn gucken?
Nein.

Ich hab meine Rechnungen bezahlt und daher kein Geld für diesen Film.

Schweizer Filmstart: 4. Mai 2017
Filmlänge: 108 Minuten

Video: concorde filmverleih

Verleugnung

Bild: BBC Films

Eine Universitätsprofessorin muss vor Gericht den Völkermord an den Juden beweisen, nachdem ein Holocaust-Leugner sie wegen Verleumdung angeklagt hat.

Die Handlung basiert auf einem tatsächlichen Ereignis, welches 17 Jahre zurück liegt. Der Film behandelt unter anderem Themen wie Verleumdung (Ha! Darum der Titel!) und Fake News, die im Moment ja ziemlich angesagt sind.

Geh ich ihn gucken?
Ja.

Wenn jemand vor Gericht nachweisen muss, dass es den Holocaust gegeben hat, will ich mir das ansehen.

Schweizer Filmstart: 4. Mai 2017
Filmlänge: 110 Minuten

Video: bbc films

Free Fire

Bild: Splendid / 24 Bild

Als ein Waffengeschäft in einem Lagerhaus schief geht, kommt es zu einer Schiesserei epischen Ausmasses.

Wisst ihr, was das Tolle an diesem Film ist? Es spielen lauter berühmte Schauspieler darin mit, aber ihr erkennt sie einfach nicht, in ihren 80er-Jahre-Klamotten. Oder 70er-Jahre? Ich kenn mich da echt zu wenig aus. Jedenfalls verspricht der Trailer viel schräge Action und absolut deplatzierte Gespräche. 

«Du riechst nach Parfüm.» – 
«Das ist Bartöl!»
Gespräch zwischen zwei Typen aus dem Film

Geh ich ihn gucken?
Ja.

Der ganze Film spielt in einem Lagerhaus. Nur schon um zu sehen, ob das funktioniert, geh ich mir den Film anschauen. Und jetzt geh ich mir Bartöl kaufen.

Schweizer Filmstart: 5. Mai 2017
Filmlänge: 90 Minuten

Video: splendid / 24 bild

King Arthur: Legend of the Sword

Bild: Warner Bros.

Mit «Sherlock Holmes» und «Sherlock Holmes: Spiel im Schatten» hat Guy Ritchie einem altbekannten Stoff neuen Drive verliehen. Nun ist die Artus-Saga an der Reihe.

Regisseur Guy Ritchie hat es echt im Griff, wenn es darum geht, eine Bildsprache zu liefern, die einem in Erinnerung bleibt. Sicher kennt ihr alle noch Filme wie «Snatch», «Bube, Dame, König, grAS» oder «Rock N Rolla». Nun versucht er also mit Artus das Gleiche abzuziehen. Ob das reicht?

Geh ich ihn gucken?
Eher nicht.

Mein Gedankengang: «Schon wieder eine Neuauflage der Artussaga? Echt jetzt? Oh. Sie ist von Guy Ritchie. Könnte interessant werden. Der erste Trailer sieht okay aus. Aber andererseits. Jä ... Ich weiss nicht.»

Schweizer Filmstart: 11. Mai 2017
Filmlänge: 127 Minuten

Video: Warner Bros.

Überflieger – Kleine Vögel, grosses Geklapper

Bild: Wild Bunch/ Central Film

Ein junger Spatz wird von seiner Pflege-Storchenfamilie zurückgelassen als diese in den Süden fliegt. Natürlich macht er sich auf, ihnen zu folgen.

Deutsche Produktionsfirmen hauen im Moment einen Animationsfilme nach dem anderen raus. Gut sind sie leider nicht. Ist aber wahrscheinlich auch nicht so wichtig, wenn der durchschnittliche Zuschauer fünf Jahre alt ist.

Geh ich ihn gucken?
Nein.

Ich mag Animationsfilme. Aber nicht diejenigen aus Deutschland. Nur schon dieses schlechte Wortspiel im Titel verursacht bei mir Brechreiz. Aber schon klar, ich gehör auch nicht zur Zielgruppe.

Schweizer Filmstart: 11. Mai 2017
Filmlänge: 85 Minuten

Video: wild bunch/ central film

Der junge Karl Marx

Bild: Neue Vision Filmverleih

Der Film porträtiert den 26-jährigen Karl Marx und seine Erlebnisse, die in dazu inspirierten, eine neue Vision von menschlicher Gemeinschaft zu formulieren.

Der Regisseur des oscarprämierten Dokumentarfilms «I Am Not Your Negro» hat nun mit einem Historienfilm nachgelegt. Natürlich wird damit fleissig Werbung gemacht, denn wer einen Dokumentarfilm macht, der einen Oscar gewinnt, muss auch gute Spielfilme drehen, oder? 

Geh ich ihn gucken?
Nein.

Ich mag Geschichte und auch dementsprechende Filme, aber dieser Trailer spricht mich nicht an. Dann schau ich mir lieber eine Doku über den guten Karl an.

Schweizer Filmstart: 11. Mai 2017
Filmlänge: 118 Minuten

Video: neue vision filmverleih

Alien: Covenant

Bild: 20th Century Fox

Die Crew des Kolonisationsraumschiffs Covenant ist unterwegs zu einem abgelegenen Planeten am Rand der Galaxie. Sie entdeckt – wie sie glaubt – ein unerforschtes Paradies, aber tatsächlich ist es eine dunkle, gefährliche Welt.

Ja, jetzt geht es also wieder zurück ins Alien-Universum und zwar erneut mit Ridley Scott als Regisseur. Nur damit ihr kein Durcheinander bekommt: «Alien: Covenant» ist die Fortsetzung zu «Prometheus», spielt aber zehn Jahre danach. Gleichzeitig ist es auch der erste Teil einer neuen Alien-Trilogie. Die Fortsetzung, «Alien: Awakening», wird dann zeitlich übrigens zwischen «Prometheus» und «Alien: Covenant» spielen. Dafuq?!

Geh ich ihn gucken?
Ja.

Ich mag «Alien». Es war der erste Film, bei dem ich als Kind so richtig Angst hatte. Das ist zwar kein Grund, den Film zu sehen, ich wollte es einfach mal erwähnt haben. Ich mag auch den Stil von Ridley Scott. Die klare, fast klinisch reine Bildsprache auf der einen und die klaustrophobischen, düsteren Szenen auf der anderen Seite.

Schweizer Filmstart: 18. Mai 2017
Filmlänge: 123 Minuten

Video: 20th Century Fox

Jahrhundertfrauen

Bild: Splendid

Eine alleinerziehende Mutter im Kalifornien von 1979 ist mit ihrem rebellischen Sohn überfordert, also sucht sie Hilfe bei zwei anderen Frauen.

«Jahrhundertfrauen» ist ein Film aus dem Hause A24. Warum das erwähnenswert ist? Weil das kleine Indie-Studio nun seit etwa vier Jahren immer wieder grossartige, kleine Filmperlen herausbringt. «Ex Machina», «The Lobster» oder «Swiss Army Man», um nur drei zu nennen. Daher könnte «Jahrhundertfrauen» durchaus einen Kinobesuch wert sein, wenn dich das Thema interessiert.

Geh ich ihn gucken?
Nein.

Vermutlich würde mir dieser Film gut tun, nachdem ich zuletzt «Guardians of the Galaxy Vol. 2» geguckt habe. Aber das Thema spricht mich einfach nicht so an. Ich hab keine Kinder, nur einen rebellischen Goldfisch.

Schweizer Filmstart: 18. Mai 2017
Filmlänge: 119 Minuten

Video: splendid

Lommbock

Bild: Wild Bunch/Central Film

Zwei alte Kumpels treffen sich nach 15 Jahren wieder. Der eine erfolgreich, der andere ein Verlierer. Als sie ihrer Kiffervergangenheit mit einem gemeinsamen Joint gedenken, beginnen ungeahnte Probleme.

«Lommbock »ist die Fortsetzung zu «Lammbock – Alles in Handarbeit» aus dem Jahr 2001. Kann sich noch irgendjemand an diesen Film erinnern? Ich auch nicht. Aber ich war damals auch noch zu jung für solche Filme.

Geh ich ihn gucken?
Nein.

Oh wow, wie alt war ich, als ich Kifferfilme noch lustig fand? Okay, das muss natürlich nichts heissen, aber ich hab den ersten Teil schon nicht gesehen und ich denk nicht, dass ich was verpasst habe.

Schweizer Filmstart: 25. Mai 2017
Filmlänge: 107 Minuten

Video: wild bunch/central film

Hanni & Nanni: Mehr als beste Freunde

Bild: Universal Pictures

Hanni und Nanni kommen in ein Internat und wollen da natürlich so schnell wie möglich wieder weg. Wie das geht? Indem man sich möglichst daneben benimmt.

Hanni und Nanni ist ein riesiges Franchise, hab ich grad herausgefunden. Basierend auf einer englischen Romanreihe gibt es tonnenweise Hörbücher und sogar eine Anime-Serie. «Hanni & Nanni: Mehr als beste Freunde» ist bereits der dritte Film und wird wohl auch nicht der letzte bleiben.

Geh ich ihn gucken?
Bin ich zehn Jahre alt?

Kleiner Tipp: Nein, bin ich nicht.

Schweizer Filmstart: 25. Mai 2017
Filmlänge: 120 Minuten

Video: Universal Pictures

Pirates of the Carribbean: Salazars Rache

Bild: Disney

Jack Sparrow, äh ich meine Captain Jack Sparrow, hat wieder einmal Ärger am Hals. Diesmal will ihm der Untote Captain Salazar endgültig den Garaus machen.

Was 2003 anfing geht nun also in die fünfte Runde. Johnny Depp hat mittlerweile ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und darum wird in diesem Teil wohl sein Nachfolger eingeführt. Erwarten tue ich mittlerweile nicht mehr viel. Gute Effekte und banale Story. Ich meine: Zombiehaifische? Echt jetzt?!

Geh ich ihn gucken?
Eher nicht.​

Ich bin wirklich hin- und hergerissen. Captain Jack Sparrow ist irgendwie ein Stück weit ein Held aus meiner Kindheit, der schräge Piratenvater, den ich nie hatte. Aber ab dem dritten Teil ging es dann halt schon merklich abwärts mit der Qualität der Filme.

Schweizer Filmstart: 25. Mai 2017
Filmlänge: 157 Minuten

Video: Walt Disney Switzerland

Song To Song

Bild: Ascot Elite

Abseits der schillernden Musikszene von Austin, Texas, ergeben sich für Songwriter Faye, BV, Musikproduzent Cook und die schöne Kellnerin Rhonda miteinander verwobene Dreiecksgeschichten. Sie sind alle auf der Suche nach Erfolg und kämpfen auf dem Weg dorthin mit Liebe, Betrug und Sinnlichkeit.

«Song to Song» hat eine interessante Vorgeschichte. So wurden gewisse Szenen des Films bereits 2012 gedreht. Auch wurde viel improvisiert und so plante man drei Jahre für die Nachbearbeitung ein. Was dabei wohl herausgekommen ist?

Geh ich ihn gucken?
Warum eigentlich nicht?​

Ich muss ehrlich sagen, ich hatte den Film bisher nicht auf dem Radar. Hab mir jetzt den Trailer angeschaut und irgendwie mag ich den. Zumindest die erste Hälfte. Ich glaub, ich guck mir den Film an. (Beide Hälften).

Schweizer Filmstart: 25. Mai 2017
Filmlänge: 125 Minuten

Video: Ascot Elite

Für Superheldenfans: Das sind die kommenden Marvel-Filme:

1 / 11
Das sind die kommenden Marvel-Filme
Bereits am 13. Juli 2017 kommt Spider-Man in einer Neuauflage in die Kinos. Obwohl Sony die Filmrechte an Spider-Man hat, darf Peter Parker dank einem Agreement nun endlich auch im Marvel Cinematic Universe auftreten. Dies geschah dann auch bereits in Captain America: Civil War. Mit Spider-Man Homecoming wird der verjüngte Spinnenmann nun endlich auch sein eigenes Soloabenteuer bekommen.
quelle: disney/marvel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chewbacca
01.05.2017 22:35registriert Dezember 2014
Du hast Lammbock nicht gesehen? 😱

Und glaubst, nichts verpasst zu haben? 😱😱😱
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DerHans
02.05.2017 07:51registriert Februar 2016
Habe mir Lammbock erst kürzlich wieder angeschaut und mit 16 Jahren mehr Lebenserfahrung ist er noch besser als ich ihn zum ersten mal sah.
00
Melden
Zum Kommentar
18
Türkei gibt nach – Deutscher Erfolg im Döner-Streit
Der Streit um europaweit einheitliche Regeln für die Herstellung von Dönerfleisch ist nach mehr als drei Jahren vorerst beendet.
Zur Story