«Ich habe in der Zeitung gelesen, dass Küsse glücklich machen – darf ich dich glücklich machen?» – Unsere Strassenumfrage hat ergeben, dass man sein Gegenüber mit albernen Anmachsprüchen selten beeindrucken kann. Acht Leute erzählen von ihren «Flirt»-Erlebnissen.
«Auf einer Sommerparty kam ein süsser Typ auf mich zu. Ich freute mich und war etwas verlegen. Nach einem kurzen Smalltalk sagte er zu mir: ‹Ist es wirklich so heiss oder liegt es an dir?› Ich setzte mein erzwungenes Lächeln auf und schlich ab. Es war ja eigentlich ein gutaussehender Mann, aber solche Sprüche sind wirklich ein Abtörner.»
«In der Schule kam mal ein fremder Junge auf mich zu und fragte: ‹Weisst du, wie viel ein Eisbär wiegt›? Ich antworte: ‹Keine Ahnung, ist das eine Prüfungsfrage?› Er erwiderte: ‹Nein, ich weiss es selbst auch nicht, aber bestimmt schwer genug, um unser Eis zu brechen.› Ich musste schmunzeln und seither sind wir gute Freunde geworden. Der dämliche Eisbärspruch hatte also tatsächlich das ‹Eis› gebrochen.»
«Bei einer Party hat mich eine Frau mal absichtlich angerempelt und gesagt: ‹Du siehst aus wie mein zukünftiger Freund.› Ich schmunzelte, sagte aber nichts dazu. Später stellte sich dann heraus, dass sie eine Kollegin meines Kumpels ist. Ihr war es etwas peinlich und ich fand es umso witziger.»
«Ein Bekannter hat mir, vermutlich im Suff, geschrieben: ‹Ich arbeite beim Abschleppdienst, darf ich dich mit nach Hause nehmen›? Ich habe ihm dann lachende Emojis zurückgeschickt und er ging nicht weiter darauf ein.»
«Im Ausgang sagte mal jemand zu mir: ‹Du siehst aus wie Barbie. Darf ich dein Ken sein?› Ich antwortete dem schlabbrigen Typen dann schlagartig: ‹Nein, du siehst leider nicht so gut aus wie Ken, sorry.› Er wollte es jedoch nicht sein lassen und konterte: ‹Dafür habe ich mehr Muskeln als er.› Das konnte mich aber auch nicht überzeugen und ich machte einen Abgang.»
«Auf Instagram hatte mich mal jemand so angeschrieben: ‹Sag mal, siehst du in Wirklichkeit auch so gut aus wie auf den Bildern?› Der Typ sah eigentlich ganz sympathisch aus, aber was für eine Antwort erwartete er von mir. Nein, ich bearbeite mich meistens hässlich. In natura sehe ich viel besser aus?»
«Ich machte erst kürzlich mit ein paar Kumpels Ferien in Kroatien. Auf einer Party kam dann eine hübsche Schweizerin auf mich zu uns sagte ganz scheu: ‹Habe ich Zucker auf den Augen oder bist du wirklich so süss?› Anscheinend muss ihr aufgefallen sein, dass wir alle Schweizerdeutsch sprechen. Wir haben dann etwas miteinander geredet, uns dann aber irgendwann aus den Augen verloren.»
«In der Badi wurde ich von einem Typen mal gefragt, ob ich gerne teile. Ich fragte ihn wieso und erhielt prompt die Antwort: ‹Weil ich gerne mein Badetuch mit dir teilen würde.› Er lachte laut und rannte davon. Vermutlich war es eine Mutprobe.»
Und, mit welchen Sprüchen bist du schon angemacht worden?
Diese Anmachsprüche ziehen bei FRAUEN besonders gut – sagt man:
1 / 22
Diese Anmachsprüche ziehen bei FRAUEN besonders gut
Höflich aber direkt, diesen Spruch haben die Frauen auf Rang 10 gewählt.
Und diese bei Männern:
1 / 22
Diese Anmachsprüche ziehen bei MÄNNERN besonders gut
Klingt etwas albern, scheint bei den Männern aber recht gut anzukommen. Sie wählen diesen Spruch auf Rang 10.
Wie spricht man jemanden an? Mach es nicht wie DIESE Typen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
el_chef
21.06.2018 17:53registriert August 2014
Nr. 2
"Ich musste schmunzeln und seither sind wir gute Freunde geworden. "
Welcome to the friendzone...
«Um Nachhaltigkeit mache ich mir keine Gedanken» – wir waren bei der Action-Eröffnung
Am Samstag hat das erste Geschäft des niederländischen Billig-Discounters im Kanton Zürich geöffnet. Wir waren vor Ort.
Am 5. April eröffnet die allererste Action-Filiale in der Schweiz. Der Discounter kommt aus den Niederlanden und ist für seine tiefen Preise bekannt. So werden drahtlose Kopfhörer beispielsweise für 4.99 Franken angeboten und eine Pflegespülung wird für 1.79 Franken verkauft.