Leben
Gesellschaft & Politik

Die heutige Jugend hat keinen Mut mehr: Das neue Spiessertum

Wenn ich gross bin, will ich Spiesser werden 

Bild: public domain
Unsere Eltern rebellierten, nahmen Drogen und revolutionierten die Musik. Heute sind ein Abo im Fitnesscenter und eine Wanderung im Oberland die Höhepunkte nach dem Büroalltag. Willkommen im neuen Spiessertum. 
22.06.2017, 20:0223.06.2017, 11:44


Kein Zweifel:

Wir sind die neue Generation Bünzli; wir haben wieder stricken gelernt und kochen unsere eigene Holunder-Marmelade. Wir gehen an einem Wochentag höchstens noch mit einem Tee ins Wohnzimmer statt mit einem Drink in den Club. Das Wochenende gehört dem Wandern in der Region. 

«Alles Alte, soweit es den Anspruch darauf verdient hat, sollen wir lieben; aber für das Neue sollen wir eigentlich leben.»
Theodor Fontane

Generation «Hype»

Fontane wusste das schon im 19. Jahrhundert. Es ist ja eigentlich nichts Verwerfliches daran, traditionellen Freuden zu frönen. Wir sind nicht uncool, nur weil wir Fondue lieben. Wir sind nicht langweilig, wenn wir die Sonntage mit Freunden beim Brunch verbringen. Doch relevant für die Einordnung dieser einfachen Freuden des Alltags ist der Kontext. Grüntee ist NICHT das neue It-Getränk. Es ist einfach nur Tee. Brunchen ist NICHT plötzlich Lifestyle. Es ist einfach nur ein ruhiges Wochenende. Mit Betonung auf ruhig. 

Und wenn wir es toll finden, unsere Samstagabende auf dem Balkon zu verbringen, Wanderrouten zu vergleichen und die Sofakissen nach Farben zu ordnen ... dann ist das auch völlig in Ordnung – wenn wir die 50 schon überschritten hätten!

Generation «Kenn-ich-schon»

In den 60ern fuhr man mit dem Bus quer durch Afrika oder Afghanistan. Man nahm Bewusstseinserweiternde Drogen und steckte die eigenen und realen Grenzen neu ab. Heute müssen wir nicht mehr selber in den Himalaya fahren; Google Earth und Instagram bringen uns an jeden Ort der Welt. In Sekunden. Vor dem Frühstück erfahren wir mit einem Blick aufs Handy von dreibeinigen indischen Vögeln und der Entdeckung seltener Kakteen in Patagonien. Wir kennen alle Imbissstände zwischen New York und St.Louis.

Heisst das jetzt, dass alle Lücken gefüllt wurden? Keine Terra Incognita mehr übrig, die es zu entdecken gälte?
Bild: public domain

Generation «Oberfläche»

Und wie sieht's denn mit den Innenwelten aus? Wir entdecken uns kaum noch, in dem wir uns an unserer Umwelt reiben. Nur wenige loten noch ihre Höhenängste aus, indem sie die höchsten Gipfel erklimmen. Die gelten dann als Extrem-Sportler. Weil extrem ist alles, was nicht mit dem Zonen-Abo erreichbar ist. Wir suchen Zustände der Zufriedenheit beim Yoga statt Augenblicke des Glücks. 

Unsere Neugier wird von Mashable und Unilad totgeballert. Die Prioritäten verwischen, wenn wir unser Abendessen nach Instagram-ästhetischen Gesichtspunkten zusammenstellen. Sowenig wie ein BigMac den Hunger stillt, kann ein Reise-Blog unser Bedürfnis nach der Welt befriedigen. 

Generation «Lauwarm»

Die Müdigkeit hat sich als Grundzustand in unsere Generation geschlichen. Wer müde ist, sucht nach einfachen Lösungen, nach Effizienz und emotionalen Mittelwerten. Bloss nicht aufregen, bloss nicht in Sackgassen fahren. Warum sollten wir einer mittelmässigen Fussballmannschaft folgen, wenn wir innert Minuten deren gesamte Spielstatistik der letzten Jahre, die Trefferquoten aller Spieler, deren Sozialverhalten, die ausführliche Vergangenheit der gesamten Trainerbox in Erfahrung bringen können? Dann doch lieber gleich Bayern München gucken. 

«Keiner will mehr ballern, treffen um zu reden;
Keiner macht mehr Malle, alle fahren nach Schweden;
Jeder liebt die Bayern, vor'm Essen beten;
Leben die kleinen Träume, verbrennen die grossen Pläne.»
Marteria, «Kids»

Treffen wir auf neue Menschen, besteht immer die Gefahr, uns selbst zu erkennen. Im persönlichen Gespräch ist der Energieaufwand erheblich höher, als in einer mit Pseudonym geschützten Kommentarsektion. Unser Bier wurde von zahllosen Reviews abgesegnet, die Kartoffeln kommen aus der Region, der Ketchup ist zuckerarm und auf dem Balkon steht natürlich ein Gas-Grill. Denn Kohle erlaubt ja kaum noch eine Hausordnung. Und wer dagegen verstösst, könnte in Kontakt kommen mit den Nachbarn.

Ein Albtraum. Tür zu, Handy auf

bild: public domain
«Alle mähen Rasen, putzen ihre Fenster;
Jeder ist jetzt Zahnarzt, keiner ist mehr Gangster;
Keiner fälscht mehr Stempel, alle gehen schwimmen;
Jeder steht jetzt auf der Liste, niemand geht mehr hin.»
Marteria, «Kids»

Generation «Müdigkeit»

Wir sind müde geworden. Geblendet von der Illusion totaler Information glauben wir alles zu wissen, alles schon mal gesehen zu haben. Wir glauben das Resultat bereits zu kennen und machen uns nicht mal mehr auf den Weg, um vom Gegenteil überrascht zu werden. Warum wir das nicht tun, wissen wir auch nicht, denn über uns selbst haben wir schon lange nicht mehr nachgedacht. Unsere Entscheidungen folgen keinem inneren Antrieb mehr, sondern der TripAdvisor-Bewertung. 

Sicherheit ist Trumpf. Der Abgrund steht für Kontrollverlust und der wiederum ist die Abwesenheit von Sicherheit. Also weg von den unbekannten Tiefen, den Höhen – hin zur Mitte. Wir leben in einer Welt, in der schon ein weiter Horizont erschreckend wirkt, da das Ende noch nicht absehbar ist. Gott sei dank, steht hier überall ein Berg bereit, die Sicht zu beschränken. So bleibt der Tag überblickbar. Wir wissen, was wir tun, wohin wir gehen und was passieren wird. Wir tun es zwar allein und zehren Emotionen aus Social-Media-Likes – aber hey, weh tun kann man sich so ganz bestimmt nicht. 

«Jeder glücklich Zweiter, keiner mehr Verlierer;
Keiner geht mehr klauen, freundlich zum Kassierer;
Alle ziehen aufs Land, in die grosse Stadt nie wieder;
Silbernes Besteck, goldener Retriever.»
Marteria, «Kids»

Marteria findet klare Worte:

Marteria, «Kids».Video: YouTube/GREEN BERLIN

Schöne Welt von zuhause aus gibt's auch hier: 

Sogar die Schul-Mode anno 1969 war spannender. Unsere heutigen Kleider wirken dagegen richtig langweilig ...

1 / 14
Schul-Mode anno 1969. Unsere heutigen Kleider wirken dagegen richtig langweilig ...
Die Bilder, fotografiert für das amerikanische «Life Magazine», wurden 1969 an der Beverly Hills High School aufgenommen. Bild via Imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tuosb
22.06.2017 23:37registriert Juni 2017
ogott, schon wieder einer, der mir sagt, wie scheisse meine generation ist 🙄 lass doch einfach mal leben. jetzt wird uns tatsächlich vorgeworfen, wir saufen uns zu wenig oft ins koma? ich meine, kann man's dir irgendwie überhaupt recht machen oder nörgelst du einfach gern rum?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Eine_win_ig
22.06.2017 21:55registriert Dezember 2016
An alle die, die jetzt hier "Genau!" und "Meine Rede!" posten:
Geht raus und tut was ihr wollt! Das ist ja das schöne! Geht klettern, reist durch Pakistan (Afghanistan ist wohl im Moment ein bisschen heikel)! Tut, was ihr tun müsst, um zufrieden zu sein.
Ich bin 28, verheiratet und werde leider kinderlos bleiben. Ich geniesse es, am Abend mit meiner Frau gemütlich spazieren zu gehen. Am Wochende mit Kollegen grillieren und Bier/Wein/etc. drinken ist für mich Entspannung. Ich habe einen Job mit Arbeitsplatzsicherheit, der mich erfüllt. Bin ich also Spiesser? Gerne!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
JaneSodaBorderless
22.06.2017 21:52registriert Februar 2016
Nörgeln find ich um Welten spiessiger, im Fall ;-)
#Jederwieermag!
00
Melden
Zum Kommentar
44
«You are the vibrator!»
Ich war mit Gina beim Soundhealing und sollte dort «level up» meine Sexualität. Hat jetzt nicht komplett funktioniert.
Gen Z Gina wollte ja mein Herzchakra öffnen, Potenzial unleashen, Blockaden releasen, es wird viel mit Anglizismen gearbeitet in dieser Generation, was ich überhaupt nicht kritisieren will, denn nichts macht älter, als wenn man sich darüber aufregt, wenn Leute englische Wörter verwenden. Es ist die totale Boomer-Entlarvung. Das und wenn man in Capslock oder mit vielen Ausrufezeichen schreibt. Beides erzählt viel über das Alter der Person, die so schreibt. Aber Anglizismen-Hate ist noch schlimmer und deshalb lasse ich das hier.
Zur Story