Leben
Populärkultur

111 Fragen, die sich Post-Teenies und Twentysomethings wirklich stellen

«Wie kriege ich einen Sugar Daddy?» – 111 Fragen, die sich Post-Teenies stellen

bild: universalpictures
Porträt einer Altersgruppe in 111 unbeantworteten Fragen – für alle desorientierten Post-Teenies und für alle verständnislosen Post-Post-Teenies!
09.11.2017, 20:0110.11.2017, 13:12

Ihr natürliches Umfeld ist durch Algorithmen bestimmt. Fernsehapparate sind für sie schon fast ein bisschen retro und obwohl sie einem alles zu einer bestimmten Thematik, sagen wir beispielsweise postmoderner Widerstandspoesie herunterbeten können, stocken sie dafür, wenn sie jemandem erklären müssen, was denn genau die zweite Säule ist. Geschweige den die Dritte. Und die Erste.

Die Rede ist von den Post-Teenies, den Menschen, die gerade die Pubertät hinter sich gelassen haben und euphorisch und hoffnungslos zugleich ihre 20er durchleben. Manche nenne sie auch die Twentysomethings. Und das ist gar nicht mal so blöd. Denn something – also irgendetwas – trifft recht gut auf diese Altersgruppe zu.

Die älteren 20er gehören nämlich noch zu den letzten Sauriern der Generation Y, die Latzhosen noch unironisch trugen und mit Tamagotchis zu spielen wirklich geil fanden. Die jungen 20er hingegen sind im Morast zwischen instagramösem Körpernormwahn und hyggeligem Entschleunigungsimperativ sozialisiert worden. Doch die zeitlichen Hintergründe sind egal. Alle Twentysomethings leben im dauerhaften Stress, den das unglaubliche Privileg der unzähligen Möglichkeiten so mit sich bringt.  

«Angst ist der Schwindel der Freiheit.»
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph

Und weil Fragen manchmal wichtiger sind als Antworten, skizzieren wir das Dasein der Twentysomethings in ... 

111 unbeantworteten Fragen*:

*Woher stammen die Fragen?
Wir haben alle unsere (Facebook-)Freunde, Twitter-, und Instagram-Follower im Alter von 20 bis 30 Jahren dazu aufgefordert, uns die Fragen zu nennen, die sie momentan beschäftigen. Ihre Antworten folgen hier:

1. Wie kann ich 8 Stunden Schlaf in 3 Stunden schaffen?

2. Wie viele Vorlesungsaufzeichnungen (Studiumspodcasts) kann ich hintereinander schauen, wenn ich die Hälfte der Woche geschlafen habe?

3. Ist halb vier Uhr morgens zu früh, um schlafen zu gehen?

4. Wie kann ich mir eine 55-minütige Episode von Game of Thrones in 15 Minuten reinziehen?

5. Kann man in meinem Alter noch löchrige Strumpfis tragen?

6. Werd ich je lernen, mit fremden Menschen zu telefonieren?

7. Meine Eltern werden alt. Was mach ich, wenn sie nicht mehr da sind?

8. Sind Paul und Olga nicht eigentlich schöne Kindernamen?

9. Wie viel kostet eine Katze?

10. Muss ich meiner Katze dann den Anus putzen, wenn sie Durchfall hat?

11. Warum hab ich Nietzsches Werk noch immer nicht ganz gelesen? Er hasst doch alles? So wie ich.

12. Was? Ich brauche eine dritte Säule, wenn ich jetzt schon gerne in Pension gehen würde? Mist.

13. Was ist eigentlich eine dritte Säule?

14. Und brauche ich eine Hausratsversicherung?

15. Kann ich dem Dude von Swiss Life vertrauen?

16. Wie überlebt man die letzten drei Wochen vom Monat mit 100 Franken auf dem Konto und einer gefährlichen Leere im Kühlschrank?

17. Warum kostet frisches Gemüse so viel?

18. Wie kann man günstig etwas Anständiges essen?

19. Ist Essen wichtiger als Klamotten?

Aus der Mysterie-Serie «Stranger Things», 2016.screenshot: netflix

20. Soll ich kochen lernen, damit ich nach einem halben Jahr Alleinwohnens mal wieder etwas Warmes und Hausgemachtes esse?

21. Wie spare ich am Essen damit ich mehr Geld für Zigaretten übrig habe?

22. Hatten meine Eltern doch Recht?

23. Wieso geben wir alle so viele Fucks?

24. Wie finde ich einen Sugar Daddy, der mir Geld gibt aber ich ihm keinen Sugar geben muss?

25. Wo liegt der Sinn in diesem klassischen heterosexuellen, familienzentrischen Lifestyle?

26. Will ich überhaupt eine Familie gründen?

27. Ist «Fuck the System!» schreien lächerlich?

28. Wieso klebt «Cementit» eigentlich nicht an der Innenseite der Tube?

29. Werden Geschlechter einmal nicht mehr relevant sein?

30. Wird das Patriarchat zurückschlagen?

Aus dem Film «Tiger Girl», 2017.bild: constantin film

31. Werde ich irgendwann mit meinem Körper klar kommen?

32. Wie oft soll ich den Karton rausstellen und muss man den auch so blöd bündeln wie das Altpapier? 

33. Muss ich mich schämen, wenn ich nicht recycle?

34. Warum habe ich nicht mehr gekocht? Ich habe immer noch Hunger.

35. Wann habe ich Zeit, um meine Mutter zu besuchen, damit sie mich bekocht?

36. Wo stehe ich momentan, was ist noch machbar, bevor es zu spät ist?

37. Was will ich überhaupt erreichen?

38. Warum hat noch niemand eine App entwickelt, die mir sagt, wo es überall Steckdosen gibt, um mein Handy aufzuladen? Vor allem für die ÖV!

39. Soll ich diese App programmieren?

40. Gibt es ein YouTube-Video, das mir beibringt, wie man programmiert?

41. Braucht das mehr als 20 Minuten?

42. Wieso mögen mich andere Menschen?

43. Will ich das, was ich jetzt mache, wirklich bis 65 machen?

44. Will ich mal selber ein Häuschen bauen?

45. Bin ich jetzt schon bieder?

46. Was macht mich wirklich glücklich?
Aus dem Film «Tiger Girl», 2017. Bild: constantin film

47. Geht Familie und Karriere überhaupt nebeneinander?

48. Wird mein Geld reichen, um meine Zweitlehre zu finanzieren?

49. Wie viel muss ich nächstes Jahr wohl Steuern bezahlen?

50. Was, wenn ich während meiner Zweitlehre jemanden kennenlerne? Würde ich alles unter einen Hut bringen?

51. Wann kommt der Moment, wo die Menschen merken, was der Kapitalismus alles anrichtet?

52. Sollte ich selber Geld verdienen oder weiterhin von den Alimenten meines Vaters leben?

53. Wann kommt endlich dieses verdammte Grundeinkommen(!)?

54. Sind wir nicht eh alles AusbeuterInnen?

55. Ist eine Peperoni, die noch nicht angeschnitten wurde innen eigentlich luftleer?

56. Soll ich in meinen nächsten Ferien Postkarten schreiben?

57. Ist das jetzt wieder in?

58. Kann man Anker-Tattoos schon ironisch tragen?

59. Wieso dauert eine Banküberweisung immer noch bis zu drei Tagen, obwohl wir schon vor 48 Jahren auf dem Mond waren?

60. Ich will meinen Traum verwirklichen, aber was ist eigentlich mein Traum?

61. Gibt es spezielle Pflaster für schwarze Menschen und People of Colour?

62. Welche random Vorlesung kann ich noch belegen, damit ich genügend Kreditpunkte erreiche?

63. Wie viele Stunden Schlaf bleiben mir noch, wenn ich jetzt ins Bett gehe?

64. Wie kann ein ganzer Tag rum sein, ich hab doch gerade erst diese neue Serie angefangen?

65. Wie viel Geld brauche ich eigentlich wirklich zum Leben?

66. Starren mich die Menschen an oder bilde ich mir das ein?

67. Gibt es eigentlich irgendwas, in dem ich wirklich gut bin?

68. Wie funktioniert das mit den Steuern eigentlich genau, ich mach das bisher immer nur Handgelenk mal Pi?

69. Wie Scheisse ist es eigentlich, junge Menschen als Praktikanten einzustellen, ihnen kaum was zu bezahlen und es ihnen als «Arbeitserfahrung» zu verkaufen?

70. Wie viel Kaffee hatte ich heute eigentlich schon?

71. Werden mir irgendwann die Ideen ausgehen?

72. Ist es okay, für zwei Wochen nach Thailand zu reisen?

Weihnachten in Goa,1978.bild: flickr

73. Was ist «Gluten»?

74. Gehöre ich zu den Erwachsenen, auch wenn ich mich nicht so fühle?

75. Warum interessiert das die Erwachsenen eigentlich nicht, dass wir oft quasi gratis arbeiten?

76. Warum weiss der Drucker immer, wenn ich etwas mega dringend brauche und funktioniert dann nicht?

77. Wie kann ich meinem Chef sagen, dass er mir endlich meine Überstunden ausbezahlen soll?

78. Warum gibt es in der Schweiz keine Katzencafés, das ist doch eine riesige Marktlücke?

79. Wie kann ich mich verlieben?

80. Wird mir Pizza jemals verleiden?

81. Wie viele Katzen sind zu viele Katzen oder anders gefragt: Kann man überhaupt zu viele Katzen haben?

imgur cat lady
bild: imgur

82. Werde ich oder meine Kinder den Untergang der Menschheit miterleben?

83. Wäre es nicht besser, wir würden einen Winterschlaf halten?

84. Soll ich eher mal genug Geld verdienen wollen oder etwas tun, bei dem ich mich «unter meinem Wert verkaufe», aber dafür einen Sinn darin sehe, was ich tue? 

85. Warum hat man uns erzählt, Geld mache nicht glücklich, wenn es die Lösung all meiner momentanen Probleme wäre?

86. Auswandern?

87. Wann muss ich Whatsapp-Nachrichten endlich nicht mehr Tippen, sondern kann mir vom Smartphone meine Gedanken lesen lassen?

88. Hiesse das dann Smarterphone?

89. Wer bin ich?

Bild
bild: cindy sherman, courtsey of the artist and Metro Pictures, New York

90. Soll ich nun tatsächlich schon wieder auf «Bestellung bestätigen» klicken?

91. Wie lange kann ich so tun, als hätte ich alles im Griff, bevor alles zusammenfällt?

92. Werde ich einmal das Gefühl haben, dass ich den Durchblick habe?

93. Soll ich ein Fitnessabo lösen?

94. Gehört das jetzt zum Zwanzigsein dazu?

95. Werde ich mal mit dem Rauchen aufhören?

96. Sollte ich mal mit dem Trinken aufhören?

97. Will ich alt werden?

98. Wenn ja, wie wird das sein?

99. Ich sollte gesünder leben, oder?

100. Hört dieses Teeniegedünse mit Verliebtheit und Schwärmerei irgendwann einmal auf?

101. Will ich mich verändern?

102. Was macht mich aus?

103. Gibt es sowas wie eine «Existenzberechtigung»?

104. Was sendet es für Signale aus, wenn ich *insert name of a kind of friend* in diesem oder jenem Meme markiere?

Bild: constantin film

105. Kann ich mir irgendwann sicher sein, dass ich nicht adoptiert oder ein Kuckuckskind bin? 

106. Wie nimmt man im Gesicht ab?

107. Darf ich meinen Eltern (noch) Vorwürfe machen?

108. Sollte ich mich mehr für meine Eltern interessieren?

109. Sollte ich aufhören, mein Anderssein allen aufzudrängen und das dann noch politisch zu rechtfertigen?

110. Ist es okay, sich in meiner Position zu beklagen?

111. Ist das kindisch?

Zum Abschluss ein Zitat:

«Unsere Jugendlichen sind unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen!»

Es könnte von einer x-beliebigen Person über 30 stammen, die sich ab obigem Desorientierungskatalog mächtig befremdet fühlt. Weil sie die Sorgen anderer, jüngerer, intelligenterer oder dümmerer Menschen nicht versteht. Oder gar dämlich findet. Aber das Zitat stammt nicht von einem Sepp Odermatt aus Madiswil. Es kommt von Aristoteles. Ja, dem Philosophen. Und ist schon meeega alt. Genauso alt, wie das Unverständnis zwischen verschiedenen Generationen.

Das nächste Mal dann: Die Leiden des Sepp Odermatts aus Madiswil!

Und jetzt noch: 33 tiefgründige Gedanken, die sich Leute beim Duschen machen

1 / 35
33 tiefgründige Gedanken, die sich Leute beim Duschen machen
Auf Reddit teilen User Geistesblitze, die sie während der körperlichen Hygiene ereilen. Wir haben 33 der besten für euch zusammengetragen und übersetzt.Alle Bilder: watson/shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kettcar #lina4weindoch
09.11.2017 20:46registriert April 2014
„Das größte Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört.“

Salvador Dali
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alnothur
09.11.2017 20:13registriert April 2014
Oh Gott...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
09.11.2017 21:17registriert Juni 2016
Einige Fragen davo stelle ich mir auch? Allen voran die existenziellen 🤔
Einige habe ich mir gestellt (die mit der Zweitlehre) und mich Sprichwörtlich in die Scheisse gesetzt, daraus ergeben sich zu 90% alle anderen Fragen bezüglich Geld und Steuern 🤔
Naja, irgendwie schaffe ich es auch aus dieser Scheisse, man hat diesbezüglich nur die Wahl zu Kämpfen oder zu Fliehen, wobei man bei letzterem irgendwann zwangsläufig ersteres tun muss und dann wirds umso Hässlicher 🤔
Nun den, et's Fight 🤔

Was sagt das über mich 1990er Kind aus?
Egal, ich brauche Scotch, viel davon, die ganze Flasche 🥃
00
Melden
Zum Kommentar
22
«Im Internet spüre ich nicht nur Unverständnis, ich spüre Hass»
Nemo über Mut, Musik und Menschlichkeit im Zeitalter von KI. Und darüber, warum Nemo die Tour in der ukrainischen Hauptstadt Kiew startet.
Sie haben sich viel Zeit gelassen für Ihr erstes Album nach Ihrem ESC-Sieg.
Nemo: Das sagen alle. Aber ich finde das gar nicht. Nach dem ESC-Sieg habe ich für «The Code» lange Promo gemacht und ging danach auf Festival- und Herbst-Tour. Mit der Produktion für das Album konnte ich erst Anfang Jahr so richtig beginnen.
Zur Story