Leben
Schifffahrt

9 richtig extravagante Yachten von Super-Reichen

Rate mal, welche dieser 9 fetten Super-Yachten ein Raketenabwehrsystem hat

28.07.2018, 20:1129.07.2018, 12:52

Warum genau sollen wir uns eigentlich Yachten anschauen, die wir uns nicht ansatzweise leisten können? Weil sie irgendwie eben doch faszinierend sind – zumindest diese neun.

SY A (Segelyacht A)

Besitzer: Andrei Melnitschenko

SY A
Yacht

Mit 143 Metern Länge gilt die Segelyacht A aktuell als grösstes Segelschiff der Welt. Fast 450 Millionen Franken liess sich der russische Milliardär Andrei Igorewitsch Melnitschenko sein neues Spielzeug kosten.

Auf insgesamt acht Decks ist das Schiff mit allerlei Luxus ausgestattet. Das wohl exklusivste Merkmal der Segelyacht ist das untere Ende des Kiels – es besteht komplett aus Glas und ermöglicht so eine freie Sicht auf die Unterwasserwelt.

Venus

Besitzerin: Laurene Powell Jobs

Venus Yacht
78,2 Meter ist die Superyacht lang.Bilder: flickr/anoldent/wikipedia

100 Millionen US-Dollar kostete der Bau dieser minimalistischen Yacht. Für den Auftraggeber Steve Jobs schon fast ein Taschengeld. Ganz Apple-typisch wurde um den Bau der Yacht bis zuletzt ein riesengrosses Geheimnis gemacht. Die Fertigstellung erlebte Jobs – der 2011 an Krebs verstarb – nicht mehr. Über die Ausstattung der Yacht gibt es bis heute keinerlei gesicherte Informationen. Aktuelle Besitzerin ist Steve Jobs' Frau Laurene Powell Jobs.

Nahlin

Besitzer: James Dyson

Yacht Nahlin

Ein Stück Geschichte hat sich der britische Staubsauger-König James Dyson geleistet. Seine Dampfyacht Nahlin wurde bereits 1930 gebaut und war unter anderem in Besitz der rumänischen Königsfamilie. Nach umfassenden vierjährigen Restaurationsarbeiten, die 60 Millionen Euro gekostet hatten, erwarb schliesslich Dyson das grunderneuerte Schiff.

Mit Dampf fährt die 91,4 Meter lange Nahling übrigens nicht mehr – bei der Restauration wurde ein dieselelektrischer Antrieb installiert. Nur die Anker- und Verholwinde werden noch mit der Dampfkolbenmaschine betrieben.

Seven Seas

Besitzer: Steven Spielberg

Yacht Seven Seas

Geschätze 182 Millionen Franken hat sich Steven Spielberg seine Mega-Yacht kosten lassen. Mit 85,47 Metern Länge rangiert sie auf Platz 66 der grössten Motoryachten. Damit die Yacht betrieben werden kann, braucht es 23 Besatzungsmitglieder. Diese kümmern sich, nebst der Fahrt, um gerade einmal zwölf Fahrgäste in ihren sieben Kabinen.

Übrigens will Spielberg seine Seven Seas los werden. Der Grund: Er braucht ein grösseres Boot. Seine neue Yacht wird allerdings nur sechs Meter länger sein, dafür aber über 200 Millionen Franken kosten.

Amphitrite

Besitzerin: Joanne K. Rowling (bis vor kurzem)

Yacht Joanne K. Rowling

Joanne K. Rowlings Yacht sieht ein bisschen aus als käme sie direkt aus einer ihrer Geschichten. Knapp 28 Millionen Franken soll Rowling für die 48 Meter lange Motoryacht bezahlt haben. Obwohl das Schiff vor allem innen im klassischen Stil gehalten ist, wurde sie erst 2001 gebaut.

Bevor Rowling die Yacht gekauft hat, soll unter anderem Johnny Depp einer der Besitzer gewesen sein. Er war es auch, der die Räumlichkeiten in böhmischen Art-Deco-Stil umgestalten liess. Obwohl Rowling das Schiff erst 2015 oder 2016 erwarb, wurde es bereits 2017 wieder zum Verkauf ausgeschrieben. Inzwischen scheint Rowling nicht mehr Besitzerin der Amphitrite zu sein.

So sieht das Innere aus:

1 / 6
Die Yacht von J. K. Rowling
Bild: Imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Eclipse

Besitzer: Roman Abramowitsch

Yacht

Wenn man einer der reichsten Oligarchen der Welt ist, braucht man natürlich auch ein entsprechend grosses Schiff. Abramowitschs Yacht Eclipse ist mit 162,5 Metern um 17,5 Meter kürzer als die längste Motoryacht der Welt. Viel interessanter sind aber die speziellen Extras der Eclipse, mit denen sie schon fast einem Kriegsschiff Konkurrenz macht.

Um seine Privatsphäre zu wahren, hat Abramowitsch nicht nur diverse Abwehrmassnahmen gegen digitale Technik installieren lassen, sondern sogar ein Raketenabwehrsystem. Dieses hat er allerdings in Russland nachrüsten lassen. Die deutsche Werft, welche die Yacht gebaut hat, durfte das System von Gesetzes wegen nicht installieren. Sollte Abramowitsch seine Yacht einmal ungesehen verlassen müssen, kann er das mit einem Mini-U-Boot tun.

Vava II

Besitzer: Ernesto und Kirsty Bertarelli

Vava II Yacht

2012 wurde Ernesto und Kirsty Bertarellis neue Superyacht in Dienst gestellt. Mit 96,83 Metern Länge überragt sie ihre Vorgängerin, die Vava, um mehr als das Doppelte. Für den Bau sollen die Bertarellis über 130 Millionen Franken ausgegeben haben.

Zur Ausstattung der Vava II gehören unter anderem ein Freiluft-Jacuzzi, ein Türkisches Bad, ein Massageraum, ein Schönheitssalon, ein Swimmingpool, ein Beach Club und natürlich ein Helikopterlandeplatz.

Auch in Zukunft wird die Yacht die Bertarellis einiges kosten. Nur schon eine komplette Füllung der Treibstofftanks kostet fast 400'000 Franken.

Necker Belle

Besitzer: Richard Branson

Necker Belle
Yacht

Fast schon ein Schnäppchen hat der Milliardär Richard Branson mit seiner Segelyacht gemacht. Der Katamaran kostete Branson 2006 gerade einmal sieben Millionen Franken, als er ihn gebraucht kaufte.

Thema abonnieren:

Leben

Während diversen Überholungsarbeiten wurde das 32 Meter lange Schiff mit den teuersten Materialien und Extras ausgerüstet. Bis zu 10 Gäste können in vier Räumen übernachten, von denen jeder eine eigene Dusche hat. Umsorgt werden die Passagiere von sieben Besatzungsmitgliedern.

Selbstverständlich hat der selbsternannte Abenteurer Branson auch ein ganz spezielles Zubehör für seinen Katamaran: Ein Unterwasserfahrzeug namens Necker Nymph, in welchem man gemütlich durch die Unterwasserwelt der Meere cruisen kann.

So sieht das dann aus:

Übrigens will Branson seine Yacht bereits wieder los werden. Preislich ist man mit etwa 60 bis 80 Millionen US-Dollar dabei.

Mariu

Besitzer: Giorgio Armani

Mariu Yacht

Giorgio Armanis Yacht kann man mieten. In der Nebensaison legt man dafür «läppische» 215'000 Franken auf den Tisch – pro Woche. Dafür gibt es dann ein knapp 50 Meter langes Schiff mit allerlei Spielzeug an Bord. Beispielsweise ein paar Jetskis oder einem Jetpack im Wert von fast 150'000 Franken.

Für Weinliebhaber gibt es auf dem Schiff einen Weinkeller mit 200 Flaschen edelster Tropfen. Elf Crew-Mitglieder kümmern sich hierbei um das Wohlergehen der 12 Gäste. Und damit man sich nicht mit alten Einrichtungstrends herumschlagen muss, wird das Interieur des Schiffs jeden Winter auf den neusten Stand gebracht.

Bonus: Willkommen an Bord der Luxusyacht Galactica Super Nova:

1 / 22
Willkommen an Bord der Luxusyacht Galactica Super Nova
Willkommen an Bord der Galactica Super Nova. Das war 2016 die grösste Luxusyacht des niederländischen Bootsbauers Heesen Yachts. Zu den eindrücklichsten Features ...
quelle: heesen yachts
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ehemalige Matrosen stechen nach 50 Jahren wieder in See:

Video: srf/SDA SRF
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Topoisomerase
28.07.2018 20:30registriert Dezember 2014
Ich bin gestern Pedalo gefahren. Es hatte eine Rutschbahn. Ich sehe bei keiner dieser Jachten eine Rutschbahn. Das Pedalo ist also cooler.
251
Melden
Zum Kommentar
avatar
nödganz.klar #161
28.07.2018 20:33registriert Februar 2018
Nennt es von mir aus Neid, aber Menschen, welche 200 Mil. für ein verdammtes Schiff ausgeben können, sind das wahre Übel unserer Zeit.

Das geschätzte Vermögen des Herrn Abramovic beträgt 11 Mia. Dollar. Das BIP der Zentralafrikanischen Republik beträgt 1.7 Mia. Dollar.
Und wenns dann mal knallt, schippern die Oligarchen munter mit ihren Bötchen um die Welt, frönen dem Kaviar und den Massagen, während das gemeine Volk leidet.
Nur schreit bis dann, der arbeitslose Uwe aus Dresden, nicht gegen den Geldadel an, nein, er schreit „ertränkt sie!“ und meint dabei die Asylsuchenden.

🤷🏾‍♀️🆗🆒
151
Melden
Zum Kommentar
avatar
gbfa
28.07.2018 21:23registriert Januar 2016
habe letzte woche dieses kleine ding für 600mio $ in olbia neben einem Containetschiff entdeckt... so gross das es in keinem Jachhafen passt... her heli sieht fast klein aus;) aber ja wie bereits in einem anderen kommentar gelesen, haben wir uns auch den luxus gegönnt unda das pedalo mit rutsche gemietet😍👍 die kinder waren grenzenlos glücklich:)
Rate mal, welche dieser 9 fetten Super-Yachten ein Raketenabwehrsystem hat
habe letzte woche dieses kleine ding für 600mio $ in olbia neben einem Containetschiff entdeckt... so gross das es in keinem  ...
111
Melden
Zum Kommentar
32
Wer tanzt, wird gebüsst: SVP-Nationalrat will unbewilligte Outdoor-Partys verbieten
Offizialdelikt, Schadenersatz, Ordnungsbussen: Der Freiburger Nationalrat Nicolas Kolly will einen Straftatbestand gegen Raves unter freiem Himmel. Die Szene warnt vor massiver Repression gegen eine alternative Kulturform.
Wummernde Bässe und tanzende Menschen unter dem Sternenhimmel: Outdoor-Raves erfreuen sich in der ganzen Schweiz grosser Beliebtheit. Fast jedes Wochenende findet irgendwo draussen eine unbewilligte Techno-Party statt.
Zur Story