Leben
Serien

Die Trotzige mit der Salz-Honig-Stimme: Elisabeth Moss dominiert die Serienwelt

Wieso du Elisabeth Moss spätestens nach den Emmys kennen musst

Ms Moss nimmt gleich ihren Emmy entgegen.Bild: Chris Pizzello/Invision/AP/Invision
«The Handmaid's Tale», «Top of the Lake», «Mad Men» und viele, viele Filme (die in diesem Artikel aber nicht vorkommen): Emmy-Gewinnern Elisabeth Moss ist gerade die begehrteste Schauspielerin ihrer Generation.
19.09.2017, 17:5214.11.2017, 13:32

So macht man das: Schreibt «Fuck» auf die eine Schuhsole und «off» auf die andere und sorgt dafür, dass dies während einer der wichtigsten Preisverleihungen der Fernseh- und Streamingdienstbranche, den Emmys, ganz zufällig sichtbar wird.

Gemeint hat die 35-jährige Schauspielerin Elisabeth Moss mit ihrem diskreten «Fuck off!» das «Patriarchat», wie ihre Stylistin auf Instagram schreibt. Aber vielleicht meinte Moss ja auch ein kleines bisschen die Emmys selbst, an denen sie am Wochenende bereits zum siebten Mal nominiert war und damit rechnete, zum siebten Mal leer auszugehen. Was kein Mensch, der serienmässig bei Trost ist, in den letzten Jahren verstanden hat. Denn Elisabeth Moss ist nicht erst seit «The Handmaid's Tale» – mit der sie ihren Emmy schliesslich gewann – DAS Seriengesicht. 

Als Offred in «The Handmaid's Tale» nach dem Roman von Margaret Atwood. Bild: AP/Hulu

Vor der Kamera stand Elisabeth Moss schon mit 8 Jahren, als sie sich noch sicher war Ballerina und nicht Schauspielerin zu werden. Die Schauspielerei wählte sie schliesslich aus Bequemlichkeit. Ihre Eltern waren beide Musiker – und beide Scientologen. Elisabeth Moss wuchs mit Scientology auf, es war ihre Mutterkirche, nicht mehr, nicht weniger. Sie hat aufgehört darüber zu reden, es sei ihre Privatsache sagt sie und will nicht, dass Scientology andauernd mit dem totalitär regierten Amerika aus «Handmaid's Tale» verglichen wird.

Mit 16 begann ihr erster Qualitäts-Serien-Trip, sie spielte die privilegierte, aber patente Tochter des amerikanischen Präsidenten (Martin Sheen) in «The West Wing». In jener legendären, smarten und überaus geschwätzigen Serie von Aaron Sorkin also, die uns das Weisse Haus näher brachte als jeder Politkorrespondent dies je gekonnt hätte.

Martin Sheen ist der amerikanische Präsident, Elisabeth Moss seine Tochter in «The West Wing».Bild: nbc

Und plötzlich war sie Peggy Olson. Die etwas zu unglamouröse, zu unraffiniert scheinende Sekretärin in einer Werbeagentur mitten in New York. Dort wo Werberguru Don Draper auf seinem Thron aus Genialität und gebrochenen Frauenherzen regierte. Peggy war die Normale unter den unerträglich Schönen in Matthew Weiners «Mad Men». Und die Figur, die den grössten Aufstieg machen durfte.

E. Moss über ihre Arbeit

«Es gibt nichts Besseres als sich auf eine Rolle einzulassen und zu einer andern Person zu werden. Es zerstört deine Eitelkeit.»

Aus der Sekretärin wurde über die Jahre selbst eine geschickte Werberin, in ihr manifestierte sich die Emanzipationsgeschichte der urbanen, professionellen Amerikanerin in den 60er-Jahren am schönsten. Peggy Olson war eine trotzige Identifikationsfigur mitten im Glam-Bang von «Mad Men». Eine unnachgiebige Frau mit einem harten Leben, einem nackten Gesicht und einer Stimme aus salzigem Honig.

Peggy Olson, «Mad Men».Bild: AMC

Es folgten die serientragenden Hauptrollen mit den grossen Abgründen. Die neuseeländische Detektivin Robin Griffin in «Top of the Lake» von Oscarpreisträgerin Jane Campion, einer Serie von, mit und über Frauen. Das Thema: Verbrechen gegen Frauen. In Staffel zwei treibt ein totes schwangeres Mädchen in einem Koffer im Meer. Robins eigene Tochter entsprang einer Vergewaltigung. Oder die Gebärmaschine Offred in «The Handmaid's Tale». Das Thema: Verbrechen gegen Frauen. Reiche Männer vergewaltigen gebärfähige Leibeigene.

E. Moss über die amerikanische Präsidentschaft

«Wir leben in einer andern Welt als vor einem Jahr. Und ich wünsche mir, dass wir über eine dystopische, fiktionale Welt reden könnten und darüber, wie froh wir sind, nicht in ihr zu leben, weil eine Frau Präsidentin ist.»

Die zweite Staffel von «Top of the Lake» stand bei den diesjährigen Emmys noch nicht zur Auswahl, schade, denn was Moss da zeigt ist sehr viel mehr als in «Handmaid's Tale» mit seiner somnambulen Opfer-Rolle. Als Robin Griffin hat sie nicht nur die umwerfende und überraschend komische Gwendoline Christie (Brianne of Tarth aus «Game of Thrones») an ihrer Seite, sondern ist selbst nur sowas wie ein mit Mühe erkalteter Vulkan, unter dessen kühl effizienter Oberfläche diverse Existenzkrisen brodeln. Fun Fact: Moss verstand sich am Set prima mit Scientology-Aussteigerin Nicole Kidman.

Neben Moss bringt Gwendoline Christie in «Top of the Lake» einen mächtigen Hauch «Game of Thrones» nach Neuseeland.Bild: bbc

Genau so ungern wie über Scientology redet sie übrigens über ihren bloss ein Jahr dauernden Eheversuch mit «Saturday Night Live»-Musiker und Schauspieler Fred Armisen, der sie zigfach betrog. Er wollte Peggy Olson mit den adretten Kostümen und der hartnäckigen, aber angenehmen Art heiraten – und bekam statt dessen Elisabeth Moss, die am liebsten zuhause sitzt, TV schaut und Essen und Kleider per Internet bestellt. Eine ganz normale Frau eben. Die öfter mal «Fuck off!» sagt. 

Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht

1 / 9
Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht
Filme darfst du in der Schweiz unabhängig von der Quelle herunterladen oder streamen. In den folgenden Bildern erfährst du, was du sonst noch darfst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

WAS?! In der Schweiz darf ich also ÜBERALL Bier trinken?????

Video: watson/Emily Engkent
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
77
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hanspeter Olaf
19.09.2017 19:16registriert Dezember 2016
Ich kann und will keinen Menschen feiern oder verehren der einer lebenszerstörenden Sekte angehört. Dies wiederspricht jeglicher Ethik.
Schauspierische Leistung hin oder her.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sunking_Randy_XIV.
19.09.2017 22:12registriert Oktober 2014
Lol, Watson bejubelt hier grad eine Scientologin, also die Anhängerin einer Sekte, die übelst frauenverachtend ist, totalitär und hierarchisch. Scientology wird vorgeworfen, Missbrauch bis hin zu Vergewaltigung in seinen Reihen zu verschleiern; zudem herrscht ein strikt patriarchales Rollenverständis in der Sekte. 2010 beschuldigten zahlreiche Frauen, dass Scientology sie zu Abtreibungen gezwungen hat. Etc. etc. Aber Hauptsache 'Fuck off!' gegen das 'Patriarchat' auf die Schuhe schreiben, dann ist alles ok..
10
Melden
Zum Kommentar
7
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story