Leben
Spass

Design-Fail bei BMW, Alfa und Co. – wohin mit dem Nummernschild?

Design-Fail bei BMW, Alfa und Co. – wohin mit dem Nummernschild?

29.09.2020, 19:5030.09.2020, 08:16

Ursprünglich sollte dies ein Kommentar zum Design des neuen 4er-BMW werden, denn SHITMONN, WIE SIEHT DAS DENN AUS???

bmw 4 serie 2021 auto design nummernschild https://www.press.bmwgroup.com/global
*Darth-Vader-Atmen* ...Bild: bmw

Dass der Hitlerschnauz Doppelniere-Kühlergrill weiterhin ein fixes Designelement von BMW ist, ist verständlich. Schliesslich möchte man nicht auf ein Markenzeichen verzichten, das seit 1933 zum Brand gehört und ein Erkennungsmerkmal ist. Logisch. Bloss ... uff. Nochmals: Wie sieht das denn aus?

Aber dann fällt noch eine spezifische Absurdität am neusten BMW-Design auf: die Platzierung des Nummernschilds.

bmw 4 serie 2021 auto design nummernschild https://www.press.bmwgroup.com/global
Hand vors Maul!Bild: bmw

Ob man nun den neuen Look hässlich oder schön findet – Fakt ist, dass das Autokennzeichen dem Design einen Strich durch die Rechnung macht.

Bei der Pressepräsentation des Konzeptautos anno 2019 montierten die Bayern ein Plexiglas-Ding vorne. Was Betrug ist. So tun, als gäbe es Nummernschilder nicht.

The BMW Concept 4 Coupe on display at the International Motor Show (IAA) in Frankfurt, Germany, 13 September 2019. The 2019 International Motor Show Germany IAA 2019, which this year promotes itself u ...
The Killer Bunny of Caerbannog ist auch so hässlich.Bild: shutterstock

Und unlängst schon wieder, bei der Präsentation des elektrischen Concept i4:

bmw i4 concept EV eleiktroauto
Und weshalb zum Geier braucht's bei einem EV eigentlich einen Kühlergrill?? Okay, okay – anderes Thema, ich weiss ...Bild: bmw

Womit man nach kurzer Überlegung feststellt: Stimmt! Es gibt ja jenste Autos, die scheinbar in der irrigen Annahme entworfen wurden, dass frontmontierte Kennzeichenschilder schlicht nicht existieren. Eine kurze Web-Recherche ergibt, dass das Webzine Jalopnik bereits das Thema dokumentierte – mit diesem handlichen Gif dazu:

Animiertes GIFGIF abspielen
Gute Frage.gif: jalopnik

Richtig. Der hier gezeigte Alfa Romeo Giulia ist auch so ein Kandidat. Ein gelungenes Design ... das man mit einem Blech-Rechteck verunstalten darf. Die eleganteste Lösung – und die, welche am häufigsten praktiziert wird – ist: vorne links, am unteren Spoiler.

alfa romeo giulia nummerschildplatzierung kalifornien USA auto design https://www.giuliaforums.com/threads/placement-of-license-plate.31953/
Okay. Ginge bei uns vielleicht auch.Bild: giuliaforums.com

Dabei haben wir in der Schweiz das Glück, dass Frontschilder kleiner dimensioniert sind als in den meisten Ländern. EU-Nummernschilder? Na ja:

alfa romeo giulia quadrifoglio https://www.fcagroup.com/en-US/brands/pages/alfa_romeo.aspx
Sieht aus, als hätte man die Preisschilder dran gelassen.Bild: fca

Aber das Problem gibt es schon länger. Gewisse Autodesigner weigerten sich schlicht, Frontschilder anzuerkennen. Das kunstvolle Design durch weltliches Gefrickel kompromittieren? Niemals! Fallbeispiel:

Jaguar E-Type. Laut Enzo Ferrari «das schönste Auto der Welt» ... und dann muss man ein rechteckiges Stück Blech vorne drauf klatschen? In Grossbritannien löst man diesen Fall mit einem Kleber auf der Motorhaube wie im obenstehenden Bild. Ob das nun besser oder schlechter als ein Schild ist, bleibe dahingestellt. Und in der Schweiz geht das wohl nicht, da hierzulande dahingehend sowieso so ziemlich alles verboten ist.

Für Design-Puristen gibt es aber Lösungen. Da wäre etwa dieses ebenso lustige wie fragwürdige Gadget:

Oder man könnte gleich von Anfang an das Kennzeichenschild in das Design integrieren, hä? So etwa wie beim 1966er Chevrolet Impala:

1966 chevrolet impala super sport auto retro design motor usa
Bild: shutterstock

Oder – ganz elegant – wie beim Citroën SM aus dem Jahr 1970:

citroen maserati sm 1970 - 1975 auto design retro frankreich paris 1970s
Bild: shutterstock

Autohersteller müssten sich einfach damit abfinden und akzeptieren, dass Nummernschilder nun mal existieren, und diese gleich von Anfang an ins Design integrieren und nicht mit Plexiglas-Platten oder Ähnlichem herumalbern.

Gerade heute mit der fortschreitenden Elektrisierung sollte dies mehr denn je möglich sein, da Kühlergrills hinfällig sind. Wenn Designer schon mit der Flut von technischen Vorgaben wie Scheinwerfer-Höhe oder fussgängerkompatiblen Knautschzonen fertig werden können und dabei trotzdem gutaussehende Autos entwerfen können, sollte die Banalität eines Nummernschilds überwindbar sein.

Auto #unfucked
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
21
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
131
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Auto-Designs, die ähnlich polarisierten wie der Tesla-Truck
1 / 20
17 Auto-Designs, die ähnlich polarisierten wie der Tesla-Truck
Mit dem Tesla-Truck bekommen wir ein Design, das wie eine Bombe einschlägt. In den Annalen der Automobilgeschichte findet man immer wieder Design-Premieren, die für Furore gesorgt haben und dabei gehörig polarisiert haben. Beispiele gefällig? Bitte sehr: Alfa Romeo BAT 9 (1955)– BAT steht für Berlinetta Aerodinamica Tecnica. Das Auto war eine Studie in Windschlüpfrigkeit; die fulminante Ästhetik bloss ein Bonus, gewissermassen. ... Mehr lesen
quelle: fristartmuseum.org / fristartmuseum.org
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
112 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maylander
29.09.2020 20:18registriert September 2018
Das Design ist Zielgruppengerecht.

Macht auch optisch Krach und passt super zu den Typen die solche Autos leasen.
513143
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thorium
29.09.2020 20:11registriert August 2019
Der BMW im ersten Foto sieht wirklich aus wie ein Teenager mit Zahnspangen. Sehr schade.
30132
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triple
29.09.2020 19:59registriert Juli 2015
Geht gar nicht, die eh schon hässliche Schnauze ist damit komplett zerstört. Oder halt hässlich plus hässlich gleich schön 🤔
22937
Melden
Zum Kommentar
112
Dude, wie viele Sprüche willst du noch auf dein Auto kleben?
Aufkleber am Autoheck. Lustig? Manchmal. Peinlich? Auch, manchmal. Solche mit politischen Parolen? Na ja – einerseits lassen sie alle anderen wissen, was man denkt, andererseits ... lassen sie alle anderen wissen, was man denkt.
Zur Story