Leben
Wissen

Studie: Wer keine Kinder will, wird moralisch verachtet.

Warum wir es scheisse finden, wenn verheiratete Paare keine Kinder wollen

Bild: shutterstock
«Ich mag Kinder, aber selber will ich keine.» – Mit dieser Aussage erntet man auch heute noch viel Missgunst, wie eine neue Studie zeigt.
15.03.2017, 17:1016.03.2017, 06:40

Ausbildung und Karriere haben heute einen höheren Stellenwert für Leute in den Mittzwanzigern, als das Gründen einer Kleinfamilie. Daten des Bundesamts für Statistik zeigen, dass die Geburtenrate seit den 60er-Jahren auf die Hälfte geschrumpft ist. Von durchschnittlich fast drei Kindern auf anderthalb pro Frau.

Trotz dieses Trends sind Leute, die sich bewusst gegen Kinder entscheiden sozial geächtet, wie eine aktuelle Studie herausgefunden hat.

Bild: shutterstock

Leslie Ashburn-Nardo lehrt Psychologie an der Universität von Indianapolis. Sie hat sich dem Phänomen der «verachteten Kinderlosen» angenommen und will heraus finden, worauf die besagte Missgunst aufbaut.  

«Durch die Medien, durch Eltern und Kollegen lernen wir, dass ‹Kinderkriegen› nicht nur typisch ist, sondern auch von uns erwartet wird.» 
Leslie Ashburn-Nardo

Für ihre Studie hat die Psychologie-Professorin 197 Testpersonen angeworben. Zunächst wurde den Teilnehmern gesagt, dass es bei dem Test um die menschliche Intuition gehe und darum, wie gut sie die Zukunft einschätzen können.

Anschliessend lasen die Probanden vier Geschichten von verheirateten Paaren. Die fiktiven Storys unterschieden sich lediglich darin, ob sich die Paare Kinder wünschen oder ob sie sich bewusst dagegen entscheiden. 

Illustration kinderloses Paar

illustration: shutterstock

Aufgrund dieser Angaben mussten die Studienteilnehmer die psychische Zufriedenheit der skizzierten Paare einschätzen. Das Ergebnis: Auf psychischer Ebene wurden die willentlich kinderlosen Männer und Frauen als deutlich weniger erfüllt eingeschätzt. Zudem stellte Ashburn-Nardo fest, «dass den kinderlosen Paaren krasse moralische Vorwürfe gemacht werden.» Dabei kommen Gefühle wie Wut und Ekel ins Spiel.   

«Keine Kinder zu haben wird nicht nur als ungewöhnlich, sondern auch als falsch betrachtet.»
Leslie Ashburn-Nardo
bild: imgur

«Kinderlose Frauen sind an ihrem Elend selber Schuld, wenn sie sich gegen das Kinderkriegen entscheiden», lautet eine Argumentation der moralischen Apostel. Die Autorin der Studie sieht darin einen Beweis, dass die Erwartungen und Vorstellungen, die wir an Menschen haben, noch immer stark an das Geschlecht gekoppelt sind: «Mich hat überrascht, dass sowohl Männer als auch Frauen stigmatisiert werden, wenn sie sich entscheiden, keine Kinder zu bekommen.» Die Gesellschaft beharrt anscheinend noch immer darauf, dass aus Jungs einmal ein Vater und aus Mädchen mal eine Mutter werden muss.

Für Ashburn-Nardo sind die Ergebnisse ihrer Studie denn auch eine Erklärung für die polarisierende Abtreibungs-Debatte: «Da Elternsein als moralisches Gebot betrachtet wird – also etwas, das von uns erwartet wird – darf die Freiheit, das ‹Elternwerden› durch eine Abtreibung zu verhindern, nicht bestehen. Das finde ich schrecklich und vor allem extrem antiquiert.»

Das Schöne an der Moral ist, dass sie veränderlich ist. Das Hässliche ist, dass das fast niemand weiss.
Redensart

Schon Vorgängerstudien aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Die amerikanische Psychologin ist deshalb pessimistisch gestimmt. Sie bedauert, dass es trotz des massiven Wandels, den die Gesellschaft in den letzten 40 Jahren begangen hat, noch immer «Imperative gibt, die den Menschen vorgaukeln, sie seien nicht frei.» Wenigstens wissen wir nun, dass es eine Frage der Moral ist. Und die Moral ist ja bekanntlich wandelbar. 

Was meinst du?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6206 Personen teilgenommen

Bei diesen Comics versteht man jede Frau, die sich gegen eine Schwangerschaft entscheidet:

1 / 16
Das erwartet dich während der Schwangerschaft
Die zweifache Mutter und Illustratorin Line Severinsen weiss, wovon sie spricht: Eine Schwangerschaft ist kein Zuckerschlecken! Auf ihrem Instagram-Account «Kos & Kaos» beschreibt sie die Ups und Downs, die das zukünftige Mami-Leben so mit sich bringt. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
103 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Menel
15.03.2017 17:48registriert Februar 2015
Ich verstehe eh nicht, wieso es überhaupt jemanden interessiert, was andere tun. Ich definiere mich ja über mich selbst und nicht über andere. Wie kann mich das dann stören? Finde es immer schön, wenn jemand seinen Lebensentwurf leben kann und damit glücklich ist.
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
who cares?
15.03.2017 17:42registriert November 2014
"Warum wir es scheisse finden..." bin ich jetzt auf Vice? Ein bisschen Niveau darf sich Watson schon noch erlauben. Auch wenn es jetzt mint ist.
21
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nymeria
15.03.2017 22:58registriert Februar 2015
Rund um mich sind alle am kinderkriegen. Sogar mein 'kleiner' Bruder fängt jetzt damit an. Ich bin nun 29 und seit bald 10 Jahren in einer Beziehung. Ständig werde ich gefragt, ob wir denn keine Kinder möchten / Heiraten usw. In der Regel sind das aber ältere Leute, oder dann solche in meinem Alter, die bereits verheiratet sind und Kinder haben.
Ein 'Nein' als Antwort wird sehr oft nicht akzeptiert. 'Im Moment noch nicht' wird noch gerade so akzeptiert. Ich beantworte die Frage nun immer mit 'Nein, aber ich möchte einen Hund!'. Da wissen die Leute dann nicht mehr was sie antworten sollen.😈
40
Melden
Zum Kommentar
103
Sugus hat sein Rezept geändert – wir haben die neuen Bonbons probiert
Sugus hat seine traditionelle Rezeptur angepasst und damit viele Fans verärgert. Wir haben getestet, wie tragisch die Veränderung wirklich ist.
Sugus hat in den letzten Tagen für einen grossen Aufschrei gesorgt. Der Grund: Die Bonbons haben eine neue Rezeptur und Form. So sind sie jetzt vegetarisch, glutenfrei und quadratisch. Damit verabschieden sich die Zältli von der Schweinegelatine und der legendären Aufdrehverpackung. Dies sorgt bei Konsumentinnen und Konsumenten für Unverständnis.
Zur Story