Schweiz
Wirtschaft

«Arena»: Sozialhilfe-Empfängerin und Betreuer überzeugen

Eine Sozialhilfe-Empfängerin und ein Betreuer übertrumpfen in der «Arena» die Politiker

Eine neue Studie zeigt, dass der Grundbedarf von 986 Franken der Schweizer Sozialhilfe zu knapp berechnet ist. In der «Arena» streiten sich nun die Politiker darüber, wie die Zukunft des Schweizer Sozialstaates aussehen soll. Doch die Show wird ihnen von zwei Personen aus der Praxis gestohlen. 
12.01.2019, 01:0413.01.2019, 01:14

Sind 986 Franken genug? Diese Frage stellt Moderator Jonas Projer seinen Studiogästen am Freitag. SVP-Nationalrat Thomas Müller steigt gleich steil ein und bezeichnet die «sogenannte Armutsdiskussion» als «politischen Kampfbegriff» der Linken.

Video: streamable

Dem widersetzt sich auf der anderen Seite SP-Nationalrätin Mattea Meyer. Sie ist erzürnt darüber, dass Müller das Armutsproblem in der Schweiz herunterspielt. Dabei kann sie in den Startminuten mit einem Beispiel punkten. Armut wird nämlich dann zum Problem, wenn wegen eines Missgeschicks mehrere hundert Franken für den Schlüsseldienst bei den Lebensmitteln eingespart werden müssen.

Video: streamable

Richtig Fahrt nimmt die Sendung aber erst auf, als Projer einen Publikumsgast vorstellt. Es handelt sich dabei um die zweifache alleinerziehende Mutter Eveline Brown. Weil ihr Job als Damenschneidern zu schlecht bezahlt wird, reicht der Lohn nicht aus und sie muss Sozialhilfe beziehen.

Auch der Vater der Kinder kann ihr nicht unter die Arme greifen. «Man muss sich halt grundsätzlich immer Gedanken darüber machen, was das Notwendigste ist», sagt Brown. Das fährt ein, auch den hartgesottenen Bürgerlichen. Diese beteuern sogleich, dass sie natürlich nicht bei Frau Brown, sondern eben bei anderen, «unehrlichen» Sozialhilfe-Bezügern den Rotstift ansetzen wollen.

Video: streamable

Es sind diese Erzählungen aus der Praxis, die der «Arena» am Freitag Schwung verleihen. Die Diskussion zwischen den Politikern ist hingegen festgefahren. Auch die Wortmeldungen des emeritierten Soziologieprofessors Ueli Mäder können den Karren nicht mehr aus dem Sumpf ziehen.

Denn diese sind meist so komplex, dass der Zuschauer nur schwer folgen kann: «Das Prinzip, dass man Ungleiches ungleich behandeln muss, stimmt ja, weil wenn man Ungleiches gleich behandelt, bleibt es ja ungleich.»

Video: streamable

Während die Studiogäste weiterhin über Abstufung, Wirtschaftlichkeit und das Giesskannenprinzip diskutieren, holt Brown die Runde wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Sie versuche zur Zeit, eine Weiterbildung zu besuchen. Sie ist sich sicher, dass sie durch Stipendien und Hilfe anderer Institutionen das Geld dafür zusammenkriegt.

Das Problem: Möglicherweise kann sie dieses Geld gar nicht annehmen, ohne Kürzungen in der Sozialhilfe hinzunehmen. Damit wäre Frau Brown wieder auf Feld eins. Es sind solche Erzählungen, die beim Zuschauer hängen bleiben.

Video: streamable

Der zweite Held des Abends sitzt gleich links von Frau Brown. Es ist der Leiter der Sozialhilfe Aarau, Andreas Frey. Denn dieser wehrt sich mit nüchterner Sachlichkeit gegen den alarmistischen Ton seiner zweiten Nachbarin, der SVP-Grossrätin Martina Bircher.

Sie erzählt von Handgreiflichkeiten und renitenten Sozialhilfe-Bezügern, die auf Kosten des Staates Juristen beauftragen, um ungerechtfertigt Sozialhilfe zu beziehen. Das System der Leistungskürzungen funktioniere wegen diesen Verzögerungstaktiken laut Bircher Vorne und Hinten nicht. 

Video: streamable

Als Andreas Projer Frey fragt, ob Frey in seiner täglichen Arbeit die gleichen Beobachtungen mache, verneint dieser. Er habe in den fünf Jahren, in denen er bereits Sozialhilfe-Empfänger betreut, noch nie eine Handgreiflichkeit erlebt.

Weiter führt er aus, dass man es nur sehr selten mit renitenten Bezügern zu tun bekomme und hier würde das Mittel der Kürzung wunderbar funktionieren. Ausserdem sei es nun mal Teil der Schweizer Rechtsstaatlichkeit, dass sich die Bürger gegen die Entscheide der Behörden wehren können. Auf so viel Coolness hat Bircher keine schlagfertige Antwort mehr.

Video: streamable

Das letzte Wort erteilt Projer schliesslich nochmals Frau Brown. Was sie denn aus dieser Sendung mitnehme? «Hoffnung», sagt diese. Aus der Runde habe sie viel Zuspruch erhalten, von Links und von Rechts. Sie hofft, dass ihre Sozialarbeiterin die Sendung geschaut hat und das Vorhaben mit der Weiterbildung zur Visagistin doch noch klappt.

Video: streamable

Durch die Sendung hindurch haben es Brown und Frey geschafft, die festgefahrene Diskussion zwischen den Studiogästen aufzulockern und zu bereichern. Auch wenn die Politiker oft nicht direkt auf ihre Erzählungen eingegangen sind, hinterlassen die Beiden den besten Eindruck in der Sozialhilfe-«Arena».

Der Kanton will mit Sprachkursen bei der Sozialhilfe sparen

Video: srf/SDA SRF

Flüchtlingshäuser Bucheggstrasse

1 / 18
Flüchtlingshäuser Bucheggstrasse
Dieses heruntergekommene Haus an der Bucheggstrasse vermietet Besitzer Urs Tschenett an Flüchtlinge, Asylsuchende und vorläufig Aufgenommene.
quelle: watson / watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unsere «Arena»-Berichterstattung
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
221
AHV-«Arena»: Erst die letzte Frage des Moderators gibt etwas Hoffnung
von Helene Obrist
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
83
Pfister schimpft mit SVP-Chef in der «Arena»: «Das träufelt Gift in die Gesellschaft!»
von Petar Marjanović
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
142
«Güselsack!»: In der Burka-«Arena» lockt SVP-Rüegger Moderator Brotz aus der Reserve
von Helene Obrist
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
182
Karin Keller-Sutter faxt in der E-ID-«Arena» Programmier-Nerd Mäder die Leviten
von Dennis Frasch
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
174
Palmöl-«Arena» ist, wenn SP-Molina in die Mitte rückt und damit Juso-Jansen ärgert
von Sarah Serafini
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
209
Feminismus-«Arena»: Steffi Buchli wird sauer und SVP-Steinemann gibt die Anti-Feministin
von Petar Marjanović
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
125
Jugend-«Arena» – oder wie eine 16-Jährige gestandene Nationalräte in die Mangel nimmt
von Helene Obrist
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
143
In der Iran-«Arena» tanzt Markus Somm aus der Reihe – bis dieser Rentner ihn stoppt
von Sarah Serafini
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
191
Atom-Zoff: In der Mühleberg-«Arena» vermag ein Teilnehmer alle anderen zu überstrahlen
von Christoph Bernet
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
166
Der Islam und das SVP-Sünneli: So verlief die neuste Burka-«Arena»
von Peter Blunschi
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
18
In der Bundesrats-«Arena» gibt Moderator Brotz den Schmutzli – und drischt auf alle ein
von Helene Obrist
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
9
12 Sätze, wie gemacht für die SRF-«Arena» – oder das Weihnachtsessen von watson
von Team watson
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
108
In der SRF-«Arena» lügen sie wohl alle – nur einer bleibt dem Geschehen ganz fern
von Helene Obrist
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
156
Drogen-«Arena»: Kokser Anton Kohler verzweifelt an SVP-Abstinenzlerin Geissbühler
von Christoph Bernet
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
188
Freysingeroskar und die Biolügie – die Gegner der Homo-Ehe im «Arena»-Dickicht
von William Stern
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
296
Die «Arena» war ein Schlachtfeld – und alle stürzen sich auf Veganerin Meret Schneider
von Helene Obrist
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
111
Er poliert, sie politisiert: Wie Toni Brunner die Frauen-«Arena» crasht
von Adrian Müller
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena»  ihr Revier ab
59
Jetzt weht ein anderer Wind in Bern: Rytz steckt in der Spezial-«Arena» ihr Revier ab
von Sarah Serafini
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
80
«Ueli, es wird nicht wahrer, wenn du schreist» – alle gegen den SVP-Polteri in der «Arena»
von Helene Obrist
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
65
Sündenbock Rösti, dann die EU: So buhlten die Parteichefs in der «Arena» um letzte Stimmen
von Camille Kündig
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
76
Ronja Räubertochter und die jungen Milden – das war die Jungparteien-«Arena»
von Christoph Bernet
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
141
Roger Köppel sprengt die Zürcher Ständerats-«Arena» – zumindest fast
von Peter Blunschi
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
185
Klima-«Arena»: SP-Frau verblüfft mit Flugscham-Aussage, SVP-Mann leugnet den Klimawandel
von Adrian Müller
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
57
Symbolik mit dem Vorschlaghammer und ein denkwürdiger Satz – das war die EU-«Arena»
von William Stern
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
145
Bei der SVP ist der Wurm drin: In der Wahlkampf-«Arena» schiessen alle gegen Rösti
von Sarah Serafini
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
242
«Das ist eine Frechheit»: Juso-Jansen liest in der AHV-«Arena» den Männern die Leviten
von Adrian Müller
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
196
«Das ist eine Katastrophe» – Fisch-Forscher eröffnet Pestizid-Arena mit einem Hammer
von Corsin Manser
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
108
Vier Frauen für ein Halleluja? Das war die Frauenstreik-«Arena»
von William Stern
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
141
«Das stimmt einfach nicht» – Martullo-Blocher wird in der «Arena» vorgeführt
von Corsin Manser
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
184
Verkehrs-«Arena»: SVP-Imark attackiert Klimajugend und Rytz windet sich beim Benzinpreis
von Christoph Bernet
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
109
SVP-Rutz schiesst in der «Arena» ein Eigentor – dann eilt diese junge CVPlerin zur Hilfe
von Corsin Manser
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
44
Ein kleiner Patzer und ein Maurer-Witz – der Einstand von Sandro Brotz in der EU-«Arena»
von William Stern
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
222 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
12.01.2019 06:58registriert Juli 2014
Auf der einen Seite Menschen, die aus eigener Erfahrung berichten, wie die Realität aussieh, auf der anderen Seite Politikerinnen und Politiker, die sich von dieser Realität nicht beirren lassen und an ihren asozialen Behauptungen festhalten. Und dann auch noch sagen, sie würden das Volk vertreten. Das V steht wohl eher für Verlogenheit.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butschina
12.01.2019 02:51registriert August 2015
Hmm bei ihr wollen sie den Grundbedarf nicht reduzieren, bei anderen schon. Macht nicht Sinn. Der Grundbedarf wird anhand der Anzahl Familienmitglieder berechnet die unterstützt werden müssen. Wenn sie den Grundbedarf kürzen trifft es eben auch alleinerziehende Mütter oder Väter und deren Kinder. Ich sehe das grösste Problem darin, aus der Sozialhilfe wegzukommen. Es käme günstiger Frau Brown die Ausbildung zu ermöglichen wenn sie dadurch die Möglichkeit erhält nicht mehr auf Sozialhilfe angewiesen zu sein.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zyrianer
12.01.2019 06:20registriert Dezember 2016
Diese Kürzungen werden nur dazu führen noch weniger Leute aus eigener Kraft die Sozialhilfe verlassen können. Es ist paradox jedoch bin ich überzeugt das mit mehr investiertem Geld (für die Sozialämter) mehr Leute aus der Sozialhilfe holen kann. Was es braucht ist bessere Betreuung mit mehr Zeit der einzelnen Bezügern durch ihre Berater.
00
Melden
Zum Kommentar
222
«Kleine Sensation»: Neue Fledermausart in Luzern entdeckt
In Luzern ist erstmals die Alpenfledermaus nachgewiesen worden. Die bislang im Kanton Luzern unbekannte Art breitet sich zunehmend Richtung Norden aus und wurde nun im Rahmen eines Mitmachprojekts entdeckt. In einer Medienmitteilung der Stadt Luzern ist von einer «kleinen Sensation» die Rede.
Zur Story