Spass
Klischeekanone

5 Regeln für den Herbst, damit wir ihn überstehen

5 Regeln für den Herbst, damit wir ihn ohne Nervenzusammenbruch überstehen

Der Herbst hält Einzug und malträtiert unser Gemüt mit grau und grauer. Um nicht noch zusätzliches Depressionspotenzial freizusetzen, bitten wir euch, folgende fünf Benimmregeln zu berücksichtigen. Oder auch einfach nicht.
04.10.2018, 12:5305.10.2018, 06:45

Lasst unverzüglich alle von eurem Kürbiskonsum wissen.
Des Herbstes erste Regel

Herbst ist Kürbiszeit. Handle angemessen.

Auf Social Media:

Bild
Bild: watson / unsplash

Bei der Arbeit:

Bild
Bild: watson / shutterstock
Surprise
bild: watson / shutterstock

In der Freizeit:

Bild
bild: watson / shutterstock

Aber nicht übertreiben ...

Surprise
bild: watson / shutterstock

Oder auch einfach nicht.

Werdet nie müde, zu betonen, dass dieses garstige Wetter ja auch ganz toll ist, eigentlich.
Des Herbstes zweite Regel

Der allseits beliebte Wetter-Smalltalk feiert im Sommer traditionell Hochkonjunktur. Denn mal ist er «grauehaft verschiffed», mal «herrlich», mal könnte es «minetwäge ja schomal chli cho rägne» und meistens ist es nicht die Hitze, sondern «d'Luftfüechtigkeit, wo der z'schaffe macht, weisch».

Wahre Helden des Herbsts lassen diese enorm wichtigen Wortmeldungen auch Post-September nicht abreissen. Will heissen, dass hartnäckig das Schöne am Herbst herbei argumentiert wird. Immer und überall. Koste es, was es wolle (zum Beispiel die Logik).

Wie das dann etwas ausgedeutscht klingt:

Bild
Bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock
Bild
bild: watson / shutterstock

Oder auch einfach nicht.

Postet Sommerfotos auf jeglichen Social-Media-Kanälen
Des Herbstes dritte Regel

Komplementär zur Lobeshymne aufs Herbstwetter sollen unbedingt Sommerfotos verbreitet werden. Überhaupt nicht, um noch einmal die makellose Sommerfigur zu promoten, sondern ... um ... das Gefühl des Sommers ... zurück zu ... bringen ... ?

Das sieht dann gerne mal so aus:

Bild
Bild: watson / unsplash

Ganz, ganz wichtig dabei ist ...

Bild
bild: watson / unsplash

Genau. Dieser. Satz. 😍.

Bild
bild: watson / unsplash

Oder auch einfach nicht.

Fotografiert Blätter und setzt diese auf Social Media mit tiefschürfenden Zitaten in Verbindung
Des Herbstes vierte Regel

Prototyp:

Bild
Bild: watson / pixabay

Verwesendes Pflanzengewebe hat auf viele Menschen eine inspirierende Auswirkung. Denn anders als bei verwesendem Menschen- oder Tiergewebe, löst das Ableben von Blättern beispielsweise urplötzliche, selbstreflexive Ergüsse aus.

Diese Perlen der weisesten Weisheiten wollen natürlich nicht egoistisch für sich behalten werden, sondern gehören mit all den treuen Followern geteilt.

Darum hier noch eine alternative Version:

Bild
bild: watson / pixabay

Oder auch einfach nicht.

Geht an all die traditionellen Halloween-Partys
Des Herbstes vierte Regel

Sich verkleiden und sich betrinken, dazu Kürbis schnitzen und Gruseldekor aufhängen. Eine Ur-Schweizer Tradition. Dieser helvetische Usus sollte auch in diesem Jahr auf keinen Fall einen Abbruch finden.

Der Ursprung einer Halloween-Tradition:

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: watson / gyfcat

Damit die grusligen Verkleidungsstücke nicht gänzlich für nichts waren, dürfen und sollen die daraus resultierenden Bilder penetrant auf Social Media geteilt werden.

Bild
bild: watson / shutterstock

Oder auch einfach nicht.

Putin macht eine Instastory

Video: watson/Emily Engkent

Die Tage werden kürzer, die Haare darum wieder umso länger: Das sind die schrägsten Bärte aller Zeiten

1 / 27
Die Tage werden kürzer, die Haare darum wieder umso länger: Das sind die schrägsten Bärte aller Zeiten
Jeder, wirklich JEDER Trend wird früher oder später wieder modern.Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die beliebtesten Listicles auf watson
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
76
Was unser Leben am besten beschreibt? Diese 17 Plattencover-Memes!
von Madeleine Sigrist, Jodok Meier
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
10
Die 7 Phasen eines jeden Büro-Jobs, den du je haben wirst
von Jodok Meier
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
38
9 Netflix-Serien, die niemand abfeiert – obwohl sie es verdient hätten
von Pascal Scherrer
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
5
Ferien in einer anderen Liga: 10 einzigartige Airbnbs, die auch du mieten kannst
von Jodok Meier
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
129
Das sind die 80 grössten Trümpfe im Kampf gegen den Klimawandel
von Patrick Toggweiler
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
28
17 fragwürdige Yoga-Trends, die noch «hipstriger» als normales Yoga sind
von Jodok Meier
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
3
7 (nicht ganz ernst gemeinte) Tipps für deine perfekte Work-Life-Balance
von Jodok Meier
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
26
Damit du nicht in die Kostenfalle tappst: 7 Tipps zum Bezahlen auf Reisen
von Oliver Wietlisbach
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
24
7 der teuersten Serienflops der TV-Geschichte
von Pascal Scherrer
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
45
Das meistverkaufte Bier (das niemand kennt) und 9 weitere Bier-Fakten zum Tag des Biers
von Jodok Meier
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
12
14 Bilder, die zeigen, wie es ist, (endlich) zu Hause auszuziehen
von Madeleine Sigrist
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
52
9 Schweizer Gins, die du unbedingt mal trinken solltest
von Oliver Baroni
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
26
9 «Ratschlag»-Klassiker, die du dir in Zukunft einfach mal sparen kannst
von Jodok Meier
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
97
9 absolut clevere Wege, wie Rechtsradikalen und Neonazis schon die Stirn geboten wurde
von Jodok Meier
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
36
5 traurige Beispiele, wie Menschen für Likes die Natur zerstören
von Pascal Scherrer
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
128
Wenn du diese 18 Dinge tust, bist du ein richtiger Tubel*
von Madeleine Sigrist
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
190
5 Liebeserklärungen an 5 Serien aus meiner Kindheit
von Pascal Scherrer
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
11
«Wie grün waren die Nazis?» und 15 weitere kuriose Bücher, die du noch nicht gelesen hast
von Jodok Meier
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
28
7 Situationen, die du kennst, wenn du schon mal mit dem Nachtzug unterwegs warst
von Madeleine Sigrist
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
52
8 Rituale rund um Sex, Lust und Liebe aus aller Welt, die dich sprachlos machen werden
von Jodok Meier
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
49
11 skurrile Dinge, die du tatsächlich im Internet kaufen kannst
von Madeleine Sigrist
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
292
Hier kommen 28 Dinge, die dich sentimental machen, wenn du ein 80er/90er-Schulkind warst
von Madeleine Sigrist
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
62
5 Dinge, die uns Schweizern die Ferien direkt versauen
von Jodok Meier
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
38
Siehst du den Fehler? 14 irrsinnige Insta-Fails von Influencern und Möchtegerns
von Madeleine Sigrist
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
41
Einfach 10 kleine Smartphones, falls du gerade eines suchst
von Oliver Wietlisbach
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
22
Liebe Pharmakonzerne, diese 9 Medikamente würden uns wirklich etwas bringen
von Jodok Meier
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
163
9 Filme, bei denen deine Gefühle Achterbahn fahren – und zwar so richtig
von Pascal Scherrer
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
20
Der Knigge für jeden Beziehungsstreit ever – in 5 Punkten
von Jodok Meier
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
14
10 Browser-Games, die dich den schlimmsten Tag im Büro überstehen lassen
von Oliver Wietlisbach
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
34
13 interessante Auto-Gadgets, die sich (bisher) nicht richtig durchsetzen konnten
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
04.10.2018 13:47registriert August 2017
#autumn #deepthoughts #leaves #beautifulsound #asthma #brrrrrrrrrrr #tamminomoljetztischdenöppeguet
5 Regeln für den Herbst, damit wir ihn ohne Nervenzusammenbruch überstehen
#autumn #deepthoughts #leaves #beautifulsound #asthma #brrrrrrrrrrr #tamminomoljetztischdenöppeguet
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
so wie so
04.10.2018 13:32registriert Juli 2015
Es fehlen noch die Fotos von Kuschelsocken und einer Tasse mit einem Buch daneben.
Ich teile es zwar nicht auf Social Medias, aber ich freu mich schon ab Juni extrem fest auf den Herbst und geniesse ihn bis zum letzten Blatt, dass vom Baum fällt.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alex Vause
04.10.2018 16:29registriert Juli 2018
Ihr habt die armen, frierenden Büromitarbeiterinnen vergessen, die mit Wärmeflaschen und Handschuhen am Schreibtisch sitzen und zusehen müssen, wie ihre Finger auf Maus und Tastatur einfrieren, während die Kolleginnen die Fenster aufreissen, um Ihre Wallungen loszuwerden.
Diese Situation ist selbstverständlich frei erfunden und hat in keiner Weise so stattgefunden.
20
Melden
Zum Kommentar
27
Das Netz lacht über Tina-Turner-Statue – Wir haben noch mehr Material
In Bronswille in Tennessee sollte eine neue Statue die verstorbene Musik-Ikone Tina Turner ehren. Während die Fans an der Enthüllung selbst noch höflich applaudierten, wurde der Ton im Internet etwas weniger freundlich.
Zur Story