Spass
Leben

Food-Knigge – was gilt wo in der Welt als höflich?

Wo gilt Rülpsen als höflich? Der Food-Knigge rund um die Welt

23.03.2019, 14:2524.03.2019, 05:25
Mehr «Spass»

In der Schweiz schaut man allen Trinkpartnern in die Augen beim Zuprosten – und man darf nicht trinken, bevor jeder am Tisch mit jedem geprostet hat. Ist so üblich. In anderen Gefilden aber nicht. Dort gelten zum Teil komplett andere Benimmregeln fürs gesellschaftliche Essen und Trinken. Etwa:

In Indien darfst du ausschliesslich mit der rechten Hand essen!

indien essen food hand birjani tandoori chicken poppadam gewürze curry
Bild: shutterstock

Und in der arabischen Welt ebenso. Und in weiten Teilen Afrikas auch noch. Die linke Hand hat da nichts zu suchen (sorry, Linkshänder). Ja, Händewaschen vor und nach dem Essen ist obligatorisch. Dabei sollte man besonders auf saubere Fingernägel achten.

In Japan gilt Trinkgeld als unhöflich.

tip trinkgeld essen food restaurant
Bild: Shutterstock

Trinkgeld zu geben, ist in Japan nicht üblich. Tatsächlich gilt es in vielen Situationen gar als unhöflich oder beleidigend. Ebenso:

Steck deine Chopsticks nicht in den Reis!

chopsticks stäbchen essen food japan china korea vietnam asien knigge
Bild: Shutterstock

Essstäbchen, die in einer Schüssel Reis stecken, ist die Art und Weise, wie bei buddhistischen Beerdigungszeremonien in Japan den Toten Nahrung angeboten wird. Deshalb: Stäbchen flach über der Schale oder auf die Seite des Tellers liegen.

Mexico: Iss deine Tacos nicht mit Gabel und Messer!

¡Por el amor de Dios!

Frag nicht nach Salz oder Pfeffer in Portugal.

salz pfeffer mühlen tisch tischtuch restaurant essen food
Bild: Shutterstock

Es gilt als beleidigend gegenüber dem Koch.

Nein, in Italien benutzt man beim Restaurantbesuch keinen Löffel für Spaghetti!

spaghetti pasta essen löffel loeffel italien tabu essen food
Bild: Shutterstock

Und zuhause eigentlich auch nicht, ausser in gewissen Gegenden im Süden des Landes.

Ebenso verlangt man nicht nach Parmesan, wenn er nicht serviert wird.

Denn auf etliche Pasta-Gerichte gehört nun mal kein Käse. Danach zu fragen, gilt als ungehobelt.

Und Cappuccino trinkt man nicht zum Nachtisch.

Kaffee cappuccino
Bild: Shutterstock

Eigentlich gilt die Regel, dass man Cappuccino nur bis 11 Uhr vormittags trinken soll.

In Thailand isst man nicht von der Gabel.

frau asien essen food thailand restaurant knigge
Bild: Shutterstock

Wenn überhaupt, wird sie benutzt, um das Essen auf den Löffel zu befördern. In den Mund kommt aber nur der Löffel.

In Frankreich solltest du nicht vom Brot essen, bevor der Rest vom Food am Tisch ist.

brot restaurant frankreich baguette essen food ausgehen
Bild: shutterstock

Es ist als Beilage – als Utensil gewissermassen – zum Gericht gedacht, nicht als Vorspeise.

In Afghanistan, soll man fallen gelassenes Brot küssen.

Kabul, Afghanistan November 2004: selling bread on the streets of Kabul - brot markt essen food Kabul, Afghanistan November 2004: selling bread on the streets of Kabul - Bilder
Bild: shutterstock

Lässt jemand ein Stück Brot auf den Boden fallen, sollte er es sofort wieder aufheben, das Brot küssen und an die Stirn halten, bevor er es sonst wo hinlegt.

In Ägypten sollte man nie das eigene Glas nachfüllen.

terry-thomas england grossbritannien zigarette telefon drink wein alkohol
Bild: pinterest

Es ist in Ägypten üblich, darauf zu warten, dass jemand anderes dein Glas nachfüllt. Logischerweise ist es aber auch dein Job, das Glas deines Tischnachbarn bei Bedarf nachzufüllen. Ist ein Glas weniger als halb voll, ist dies obligatorisch. Sollte dein Sitznachbar vergessen, dein Glas nachzufüllen, kann man ihm dies mitteilen, indem man ein wenig mehr Getränk in sein Glas gibt.

In Russland gilt es als unhöflich, einen weiteren Drink abzuschlagen.

On thin ice Norwegen Wodka schlittschuhe nackt http://youtu.be/EF1V8HFfpTE
Bild: YouTube

Okay, ganz erstaunt seid ihr hier nicht, oder? Bietet dir ein Russe ein Getränk an, solltest du es annehmen. Es gilt als Zeichen von Vertrauen und Freundschaft.

Und Wodka sollte man auf keinen Fall mischen, ...

cape codder cranberry saft wodka trinken drinks alkohol cocktail
Bild: Shutterstock

... sondern pur trinken. Nix da mit Cranberry Coolers und solchen Kram!

Tansania: Niemals die Fusssohlen zeigen!

Tanzania zanzibar koch restaurant essen food afrika
Bild: shutterstock

In Tansania ist es üblich, auf einem Teppich oder einer Matte zu essen. Dabei die Fusssohlen zu zeigen, gilt aber als unhöflich.

Mit Bier zuprosten ist in Ungarn Tabu.

bier prost prosten anstossen trinken alkohol drinks essen food
Bild: shutterstock

Offenbar sollen die Österreicher den Sieg über Ungarn 1848 mit Bier gefeiert haben. Bis heute gilt es deshalb als unhöflich, in Ungarn mit Bier zu prosten. Mit allen anderen Getränken geht es aber klar.

In Korea wartet man mit essen, bis der Älteste am Tisch beginnt.

korea food essen znacht tisch stäbchen chopsticks asien
Bild: Shutterstock

In vielen Ländern ist es Usus, mit dem Essen zu warten, bis alle am Tisch bedient wurden. In Korea muss man zusätzlich darauf warten, bis Opa anfängt.

Und reicht man dir Essen, solltest du es mit beiden Händen entgegennehmen.

asien food essen reis schale korea
Bild: Shutterstock

Dies signalisiert Respekt und Dankbarkeit.

Grossbritannien: Pass the Port to the left!

Portwein trinken alkohol drinks port
Bild: Shutterstock

Den Portwein immer nach links reichen, niemals nach rechts. Weshalb, weiss man nicht so genau. Dass es eine Marine-Tradition ist (port = «backbord» = links, wenn man gegen den Bug schaut), stimmt angeblich nicht. Ach ja … und noch die Sache mit dem Bischof von Norwich: Wird der Portwein nicht gereicht, gilt es als unhöflich, danach zu fragen. Stattdessen soll man die Frage stellen: «Do you know the Bishop of Norwich?» Lautet die Antwort nein, entgegnet man: «He’s a very good chap, but he always forgets to pass the port.»

China: Görpsen ist gut!

dim sum kantonesische küche chinesische küche
Bild: Shutterstock

Rülpsen beim Essen bedeutet, dass es schmeckt. Ebenso, wenn es eine kleine Unordnung auf dem Tisch gibt. Reis sollte man immer aufessen, hingegen darf man ein wenig von anderen Speisen übrig lassen, um zu zeigen, dass man satt ist.

Food! Essen! Yeah!
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
296
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
von Oliver Baroni
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
111
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
von Oliver Baroni
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
144
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
196
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
49
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
von Oliver Baroni
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
76
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
von Oliver Baroni, Nico Bernasconi
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
95
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
von Oliver Baroni, David Indumi
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
53
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
von Oliver Baroni
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
49
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
von Oliver Baroni
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
109
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
225
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
54
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
von Oliver Baroni
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
153
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
von Oliver Baroni
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
178
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni

11 Drinks, die du garantiert falsch aussprichst

Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent

Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!

1 / 97
Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!
Grillierte Meatballs – Bangkok.
quelle: shutterstock / shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
59 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blablabla...
23.03.2019 15:48registriert November 2018
Habs nochmals von einigen Chinesen bestätigen lassen: Rülpsen gehört sich nicht, auch wenn viele es machen. Hingegen ist schlürfen ein Geste das es schmeckt. Unordnung/schweinerei auf dem Tisch ist wie gesagt: eine Schweinerei. Reis wurde früher mehr geschätzt, aber jetzt nicht mehr. Essen übrig lassen; naja eher eine alte Kultur, die mit dem heutigen Foodwaste nichts zu tun hat.
Ein anderes Gerücht: Man darf sich die Nase am Tisch nicht putzen: Falsch.
Es ist ok auf den Boden zu spucken: Falsch.
Viele Chinesen wissen sich nur nicht zu benehmen, was mit derigen Kultur aber nichts zu tun hat.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Papa Swappa
23.03.2019 14:48registriert September 2015
Kleiner Tipp für den nächsten Russlandaufenthalt:
Du darfst zwar den nächsten Drink nicht abschlagen, aber du musst den zuvor nicht ausdrinken.
Also nur brav ein wenig nippen, dann wird nur wieder aufgefüllt und du magst mithalten.
Zudem gilt - steht eine leere Flasche auf dem Tisch, muss der Gastgeber sie durch eine volle ersetzten - und diese muss wiederum leer getrunken werden - ein scheinbar endloser Teufelskreis!
Doch es gibt eine Rettung - wenn die Flasche leer ist, diese nicht wieder auf den Tisch stellen, sondern darunter ;-)
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
AltaLumina
23.03.2019 18:29registriert Mai 2015
DAS MIT DEM ESSEN ÜBRIG LASSEN IN CHINA IST EIN SCH**** MYTHOS!!!



...und das sage ich als Chinese...
10
Melden
Zum Kommentar
59
Aus der Krankenakte von E. Fässler
Teil 8.
Name: Esther Fässler
Geschlecht: weiblich
Geburtsdatum: 13.06.1952
Wohnort: Rorschach (SG)
AHV-Nummer: 756.6641.5988.34
Aufnahmedatum: 06.09.2025
Zur Story