Ralf Heimann und Jörg Homering-Elsner arbeiten in Deutschland als Lokalredaktoren. Daneben sammeln sie absurde Meldungen aus der Lokalpresse und veröffentlichen diese auf ihrer Facebook-Seite ««Kurioses aus der Presseschau». Es folgt: eine Auswahl der schönsten Meldungen! Alle Bilder: Facebook/Kurioses aus der Presseschau
Und damit wir auch heute unsere Ausdrucksweise verbessern können, noch ein bisschen Inspiration: 🧐
via userinput
🧐
via userinput
🧐
via userinput
So, wir sind am Ende angelangt. Zeit, noch mehr zu lernen!
via reddit/ich_iel
Und merkt euch diese Weisheit:
via reddit/ich_iel
Und damit du auch heute was RICHTIGES gelernt hast, der random Wiki-Eintrag des Tages: Duell Metternich–Kielmansegg
Thema: Duell Metternich–Kielmansegg Eingereicht von: Leonz Kommentar:«Es entstanden zahlreiche Gemälde und später auch erotische Fotografien, die ein Duell zweier barbusiger oder leicht bekleideter Frauen darstellten. Der österreichische Komponist Josef Bayer schuf 1907 nach den Berichten die Operette Das Damenduell.»
Das Duell Metternich–Kielmansegg war ein angebliches Duell mit Rapieren (Degen) zwischen Fürstin Pauline von Metternich und Gräfin Anastasia von Kielmansegg, Ehefrau von Graf Erich von Kielmansegg, im August 1892.
Fürstin Metternich soll zuerst leicht an der Nase verletzt worden sein, habe aber dann die Gräfin am Arm treffen können, die daraufhin mit einem Schrei das Rapier fallen liess. Ihre sofort herbeieilenden Diener habe Baronin Lubinska mit einem Schirm vertrieben. Die Verletzungen seien dann von den Sekundantinnen behandelt worden und man habe die beiden streitenden Frauen überzeugt, sich nun zu versöhnen.
Auch wenn zahlreiche zeitgenössische Zeitungen über dieses Duell berichteten, handelt es sich laut der damaligen österreichischen Presse um eine Falschmeldung.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!