Sport
Fussball

Europa League: FCZ trotz Niederlage in Leverkusen weiter

epa07152056 Leverkusen's Tin Jedvaj (R) scoring the first goal during the UEFA Europa League Group A soccer match between Bayer Leverkusen and FC Zuerich in Leverkusen, Germany, 08 November 2018. ...
Jedvaj köpft Leverkusen in der 60. Minute zum Sieg.Bild: EPA/EPA

FCZ jubelt trotz Niederlage in Leverkusen: «Ich nerve mich trotzdem ein bisschen»

Der FC Zürich hat in der Europa League die erste Niederlage kassiert. Die Zürcher unterlagen dem Bundesligisten Bayer Leverkusen 0:1, durften sich nach dem Schlusspfiff aber dennoch über die Qualifikation für die K.-o.-Runde freuen.
08.11.2018, 23:3709.11.2018, 13:38
Mehr «Sport»

Das Tor des Abends in der nur zur Hälfte gefüllten BayArena erzielte Tin Jedvaj nach einer Stunde. Nach einem Corner von Julian Brandt stieg der Kroate am Fünfmeterraum hoch und brachte den Favoriten in einer zuvor ereignisarmen Partie in Führung. FCZ-Verteidiger Umaru Bangura hatte Jedvaj nicht eng genug bewacht.

Der einzige Treffer der Partie durch Jedvaj.Video: streamable

Es war einer der wenigen Höhepunkte in einem Duell zweier Teams, die für einmal wenig Risiko eingingen und als Folge dessen ungewohnt wenige offensive Szenen kreierten. Da im Parallelspiel Ludogorez Rasgrad und Larnaca sich torlos trennten, durften sich am Ende aber beide über den vorzeitigen Einzug in die Sechzehntelfinals freuen.

Trotz dem Weiterkommen dürfte sich der FCZ aber über eine verpasste Chance ärgern. Zwei Wochen nach dem verdienten 3:2 zuhause gegen denselben Gegner wäre ein neuerlicher Coup gegen den kriselnden Bundesligisten möglich gewesen. Der Gegentreffer war keinesfalls zwingend, und unmittelbar nach dem 0:1 bot sich Kevin Rüegg die goldene Chance zum Ausgleich.

epa07152022 Zuerich's Stephen Odey in action during the UEFA Europa League Group A soccer match between Bayer Leverkusen and FC Zuerich in Leverkusen, Germany, 08 November 2018. EPA/SASCHA STEINB ...
Odey trifft bei seinem Fallrückzieher den Ball nicht.Bild: EPA/EPA

Es war die einzige grosse Möglichkeit des FCZ, dessen stark verbesserte Offensive nach zuletzt 18 Toren in sechs Pflichtspielen erstmals seit Ende September ohne Torerfolg blieb. Leverkusen und sein Trainer Heiko Herrlich verhinderten mit dem Pflichtsieg, dass nach den turbulenten letzten Wochen mit dem schwachen Saisonstart zumindest bis am Wochenende und dem Gastspiel in Leipzig noch mehr Unruhe aufkommt.

Die Stimmen zum Spiel:

Yannick Brecher (Torhüter FCZ):

«Im Nachhinein können wir uns freuen, auch wenn wir natürlich nicht gerne verlieren. Wir standen etwas zu tief und verloren die Bälle zu schnell wieder. Beim Tor bin ich mit dem linken Fuss nicht richtig weggekommen, deshalb fehlten mir die paar Zentimeter, um den Treffer noch zu verhindern.»
Bild
bild: screenshot srf

Alain Nef (Captain FCZ):

«Wir haben gut gearbeitet, aber ein Standard-Tor bekommen. Natürlich können wir die Niederlage besser verkraften, weil wir wissen, dass wir bereits weiter sind. Nicht nur uns, sondern für die ganze Schweiz ist das sehr wichtig.»

Ludovic Magnin (Trainer FCZ):

«Es ist schwierig, sich so kurz nach einer Niederlage zu freuen. Vor allem weil wir so verloren haben – mit einem Standard-Tor. Leverkusen war besser, das Tor war schön, trotzdem nerve ich mich ein bisschen. Wir müssen noch Fortschritte machen, um auch solche Spiele gewinnen zu können. Leider haben wir uns heute nicht so an Leverkusens Niveau angepasst wie noch vor zwei Wochen.»
Bild
bild: screenshot srf

Erste K.-o-Runde seit 10 Jahren

Ludovic Magnin hatte im Vorfeld der Partie von der taktischen Flexibilität seiner Mannschaft geschwärmt und ihrer Fähigkeit, sich den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Als wollte der Trainer seine Aussage unterstreichen, stellte er sein System wieder einmal um und agierte in der Defensive mit einer Dreier- bzw. einer Fünferkette. Bereits beim 1:0 zuhause gegen Ludogorez Rasgrad hatte diese Taktik funktioniert.

Der Plan Magnins ging auch in der BayArena über weite Strecken auf. Eine knappe halbe Stunde brauchte der Gastgeber, bis er zu seiner ersten gefährlichen Aktion kam – und dies ausgerechnet, als der FCZ für einmal versuchte, ein hohes Pressing zu spielen. Nach einem Querpass von Brandt klärte Rüegg vor Leon Bailey, eine Minute später setzte Dominik Kohr einen Schuss wenige Zentimeter neben das Tor.

epa07151846 Zuerich's head coach Ludovic Magnin gives advise during the UEFA Europa League Group A soccer match between Bayer Leverkusen and FC Zuerich in Leverkusen, Germany, 08 November 2018. E ...
Magnin an der Seitenlinie wie immer engagiert, zu einem verbalen Aussetzer liess er sich diesmal aber nicht hinreissen.Bild: EPA/EPA

Die beste Chance aus dem Spiel heraus bot sich dem Gastgeber kurz vor der Pause, als die Offsidefalle der Gäste nicht funktionierte, und Lucas Alario alleine vor Yanick Brecher am stark reagierenden Keeper scheiterte. Der Gegentreffer nach einer Stunde fiel dann just in dem Moment, als Magnin seine Taktik leicht adaptiert hatte. Captain Victor Palsson war bei seinem Comeback keine fünf Minuten auf dem Platz gestanden, als das 0:1 fiel.

Mit neun Punkten aus vier Spielen qualifizierte sich der FC Zürich dennoch zum ersten Mal seit der Saison 2007/08 wieder für eine K.-o.-Phase in einem europäischen Wettbewerb. In den drei bisherigen Versuchen im Rahmen der Europa League waren die Zürcher jeweils in der Gruppenhase auf der Strecke geblieben. Noch offen ist der Kampf um den Gruppensieg, Zürich und Leverkusen sind punktgleich, Bayer im Direktduell aber besser. Im nächsten Spiel trifft der FCZ zuhause auf Larnaca, ehe zum Abschluss die Partie in Rasgrad folgt.

Die Tabelle:

Bild
bild: screenshot srf

Das Telegramm:

Bayer Leverkusen – Zürich 1:0 (0:0)
16'197 Zuschauer. - SR Gil (POL).
Tor: 60. Jedvaj 1:0.
Leverkusen: Hradecky; Weiser, Jedvaj, Dragovic, Wendell (74. Lars Bender); Baumgartlinger, Aranguiz (62. Paulinho); Brandt (62. Thelin), Kohr, Bailey; Alario.
Zürich: Brecher; Nef, Bangura, Maxsö; Rüegg, Domgjoni, Kryeziu, Kololli; Marchesano (69. Ceesay), Khelifi (55. Palsson); Odey.
Bemerkungen: Leverkusen ohne Bellarabi und Sven Bender (verletzt), Zürich ohne Aliu, Baumann, Kempter, Omeragic und Rohner (verletzt). Verwarnungen: 9. Marchesano (Foul). 18. Maxsö (Foul). 45. Kryeziu (Unsportlichkeit). 58. Kohr (Foul). 73. Baumgartlinger (Foul). 80. Dragovic (Unsportlichkeit). (sda)

Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chnobli1896
09.11.2018 00:25registriert April 2017
Europäisch überwintern, wer hätte das (nach 4 Spieltagen) gedacht :-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
samy4me
08.11.2018 22:37registriert Februar 2014
Magnin nach dem 1:0 für Leverkusen.
FCZ für Passivität bestraft! Jedvaj bringt Leverkusen in Führung
Magnin nach dem 1:0 für Leverkusen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dan Rifter
08.11.2018 23:33registriert Februar 2015
In Leverkusen, 5. höchstes Budget der BuLi 1:0 durch Kopfball nach Ecke zu verlieren ist OK.. "tauchen" war das nicht
00
Melden
Zum Kommentar
11
Lehmann schiesst Como zum Sieg – Beney spielt bei ManCity erstmals von Beginn an
So lief es den Schweizer Fussball-Nationalspielerinnen am Wochenende in ihren ausländischen Klubs.
Alisha Lehmann wechselte im Sommer von Juventus Turin nach Como und glänzte an diesem Wochenende im Serie A Women's Cup. Die 26-jährige Bernerin stand im Duell gegen Inter über die volle Distanz auf dem Platz und schoss in der 78. Minute den einzigen Treffer der Partie. Es war Lehmanns erstes Tor im Dress von Como – und gleich ein entscheidendes.
Zur Story