Sport
Fussball

Wären wir Nati-Trainer, so würden wir gegen Brasilien aufstellen – und du?

epa06630600 Swiss head coach Vladimir Petkovic (C) leads a training session of the Swiss national soccer team in Lucerne, Switzerland, 26 March 2018. Switzerland will play against Panama on 27 March 2 ...
Vladimir Petkovic hat die Qual der Wahl – wir haben da einige Ideen für den Nati-Trainer.Bild: EPA/KEYSTONE

Wären wir Nati-Trainer, so würden wir gegen Brasilien aufstellen – und du?

17.05.2018, 13:3118.05.2018, 06:26
Team watson
Team watson
Mehr «Sport»

Das provisorische, 35 Spieler umfassende WM-Aufgebot von Vladimir Petkovic ist seit dieser Woche bekannt. Es wird bis zum 4. Juni noch auf 23 Spieler ausgedünnt werden. 

In genau einem Monat trifft die Schweiz an der Fussball-WM auf Favorit Brasilien. Dann, am 17. Juni um 20 Uhr, werden 11 Spieler in der Startformation sehen, aber welche? Einige watson-Redakteure, wir wollen sie mal vorsichtig als «Experten» bezeichnen, haben ihre Wunschaufstellung bekanntgegeben – und begründet.

Adrian Bürgler

Gegen Brasilien ist für mich klar: Da muss man mehrheitlich mauern und auf Konter setzen. Ich habe mich dann gegen eine Fünferkette und für ein kompaktes Mittelfeld entschieden. Die schnellen Shaqiri und Embolo bringen den Ball ab und zu nach vorne und dann stolpert Drmic ihn in bester Gelson-Fernandes-Manier rein.

4-2-3-1

Bild
grafik: watson via lineupbuilder

Adrian Eng

Warum hat die Schweiz an Grossanlässen bisher keinen Blumentopf gewonnen? Genau: Weil sie viel zu ängstlich spielt. Egal unter welchem Trainer, die Nati verkriecht sich lieber in defensivem Hin-und Hergeschiebe, statt ordentlich zum Angriff zu blasen. Das soll sich ändern. Ein 4-3-3 eignet sich perfekt, um ordentlich gegenzupressen und den Gegner früh unter Druck zu setzen. Mit diesem Rezept hat sich Liverpool in diesem Jahr spektakulär in den Champions-League-Final geballert. Und was Salah, Mané und Firmino können, können Embolo, Drmic und Shaqiri schon lange. Vielleicht. Jedenfalls ist es einen Versuch wert, nicht wahr?

4-3-3

Bild
grafik: watson via lineupbuilder

Corsin Manser

Habt ihr euch mal den Kader von Brasilien reingezogen? Der ist sowas von Samba, da bleibt mir glatt die Sennenrösti im Hals stecken. Aber egal, wir haben auch Feuerwerk: vor allem auf den Aussenbahnen. Mbabu und Lang sind in der Startaufstellung neben Lichtsteiner und Rodriguez zwar etwa so fehl am Platz wie ein Raclette-Stand am Karneval in Rio de Janeiro, verdammt gut wär's aber trotzdem. Am wichtigsten ist aber sowieso Riesentöter Gelson Fernandes; nach Spanien wird er dieses Mal die Seleçao ins Elend stürzen.

Bild
grafik: watson via lineupbuilder

Leo Helfenberger

Gegen Brasilien hat die Schweiz nur eine Chance: die Überraschung. Deshalb will ich von Mauern nichts sehen, Angriff ist die beste Verteidigung! Und mit einigen Grosskalibern in der Verteidigung, wie Lichtsteiner und Rodriguez, ist die Schweiz vor den grössten Schäden hinten sicher. Wenn alles schief läuft, muss Marwin Hitz im Tor zeigen, warum Borussia Dortmund ihn zu sich geholt hat.

4-2-4

Bild
grafik: watson via lineupbuilder

Ralf Meile

Als klare Aussenseiter müssen die Schweizer gegen die spielerisch überlegene Seleçao eine clevere Taktik haben, beherzt und mit grossem Laufeinsatz dagegen halten. Schön anzusehen wird das nicht sein, denn es wird zugestellt: Xhaka, Behrami, Dzemaili und Zakaria sollen möglichst wenig durchlassen. Der offensive «Plan»: Embolo holt mit seinem Speed einen Penalty heraus, den Rodriguez verwertet. Es darf auch ein Freistoss sein, den Shaqiri flankt und Schär ins Tor köpft.

4-4-1-1

Bild
grafik: watson via lineupbuilder

Reto Fehr

Gegen Brasilien haben wir ungefähr die gleich grossen Chancen wie 2010 gegen Spanien. Darum ist Gelson wichtig. Für den Geist von Südafrika. Alle anderen sind in diesem Startspiel austauschbar. Ich halte es wie Wayne Rooney und adaptiere seinen Torschuss-Trick frei: Wenn du nicht weisst, wie du spielst, wie soll dann der Gegner wissen, wie er dich stoppen kann? Hilfreich sind grundsätzlich kopfballstarke Spieler wie Schär oder Klose, die vielleicht einmal einen Eckball oder Freistoss einnicken. Und Rodriguez für den allfälligen Penalty.

Bild
grafik: watson via lineupbuilder

Sandro Zappella

Ich setze auf das «Tannenbaum-System». Shaqiri und Embolo als hängende Spitzen etwas mehr in die Mitte versetzt als gewohnt, allerdings mit den Freiheiten, auch auf die Flügel zu ziehen. Defensiv wird das System zu einem 4-5-1. Grundsätzlich ist bei mir Jugend Trumpf: Mit Akanji, Elvedi, (Freuler), Zakaria und Embolo ziehe ich die jungen Wilden den Erfahrenen vor. Schliesslich haben wir gegen Brasilien keine Chance, nutzen wir sie!

4-3-2-1

Bild
grafik: watson via lineupbuilder
Wessen Aufstellung gefällt dir am besten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1928 Personen teilgenommen

Wie würdest du aufstellen? Über den Lineupbuilder kannst du selbsterklärend deine Top-Elf aufstellen. Wir warten gespannt in den Kommentaren auf deine Wunsch-Aufstellung.

So emotional waren die Fussballspiele der Schweiz

Video: Angelina Graf

WM-Formbarometer: So spielten die Schweizer am Wochenende

1 / 42
WM-Formbarometer: So spielten die Schweizer am Wochenende
Josip Drmic, Borussia Mönchengladbach: Trifft zum vierten Mal in dieser Saison, es ist der zwischenzeitliche Ausgleich beim 1:2 in Hamburg. Spielt durch.
quelle: epa/epa / srdjan suki
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Balfur
17.05.2018 13:57registriert April 2017
Also die Schweiz in einem 4-2-4 würde ich sehr gerne einmal sehen😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Real John Doe
17.05.2018 14:48registriert Februar 2016
...
In einem Monat spielt die Schweiz an der WM gegen Brasilien – so würden wir aufstellen
...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ivo Zen
17.05.2018 14:16registriert November 2017
Gavranovic ist im Moment der treffsicherste Stürmer, drum Zapella.
00
Melden
Zum Kommentar
51
Schweiz im Davis Cup gegen Indien hinten + Äthiopierin kurz vor Leichtathletik-WM gesperrt
Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
Zur Story