Im peruanischen Cupspiel zwischen Auquiato de Pampamarca und Retamoso herrscht plötzlich grosse Aufregung. Schiedsrichter Albert Alarcon entscheidet nach einem Distanzschuss von Retamosos Jordan Campos auf Tor, obwohl der Ball am Ende hinter dem Tor landet. Der Unparteiische wollte gesehen haben, dass der Ball durch das Netz flog.
Um sich zu vergewissern, prüfte Alarcon das Tornetz, fand das Loch aber nicht auf Anhieb und griff darum auf den Videobeweis zurück. Aber nicht so, wie es von der FIFA eigentlich angedacht ist, denn in Peru gibt's noch keinen VAR. Für Alarcon aber kein Problem: Der Ref schaute sich die Szene im Kamera-Display eines Fotografen noch einmal an und entschied endgültig auf Tor. Spielentscheidend war der improvisierte VAR übrigens nicht: Retamoso gewann am Ende 10:0. (pre)
Die merkwürdigsten Fussballstadien der Welt
1 / 33
Merkwürdige und wunderbare Fussballstadien auf dieser Welt
Das 2024 eröffnete Tammelan Stadion im finnischen Tampere ist eine Mischung aus Fussballstadion, Wohnblöcken und Einkaufszentrum.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Spartaner kommen! Malta feiert seine Fussballhelden aus Hamrun
Fussballzwerg Malta stellt ein Team in der Gruppenphase der Conference League. Die Hamrun Spartans sorgen für euphorische Jubelfeiern auf der kleinen Mittelmeerinsel.
Die Conference League ist ja für manch einen Fussballpuristen der schönste der drei Europacup-Bewerbe. Während in der Champions League Jahr für Jahr die immer gleichen Real Madrids, Manchester Citys und Bayern Münchens dieser Fussballwelt aufeinandertreffen, ist die Teilnehmerliste der Conference League stets eine kleine Wundertüte.