Wissen
Astronomie

Mysteriöses Loch im «Schweizer-Käse-Gebiet» auf dem Mars irritiert Forscher

Loch auf dem Mars
Rätselhaft: Woher stammt dieses grosse Loch im «Schweizer-Käse-Gebiet»?Bild: NASA / JPL-Caltech / Univ. of Arizona

«Schweizer Käse»: Mysteriöses Loch auf dem Mars irritiert Forscher

09.06.2017, 09:1309.06.2017, 11:06

Auf der Eiskappe am Südpol des Roten Planeten erstreckt sich eine Zone mit zahllosen Mulden und Löchern, das die Astronomen «Swiss Cheese» – Schweizer Käse – nennen. Dort fotografierte der Mars Reconnaissance Orbiter, der den Mars seit elf Jahren umkreist, am 25. März eine merkwürdige Geländeform. Mitten unter den Mulden sticht ein kreisrundes, tiefes Loch hervor. 

Seither rätseln die Forscher, woher das Loch stammt. Die anderen Löcher und Vertiefungen im Südpol-Eis  – es handelt sich wohl um gefrorenes CO2 – sind dagegen durch einen Prozess entstanden, der den Astronomen bekannt ist: Das Trockeneis sublimiert teilweise in den gasförmigen Zustand, wenn die Temperaturen im Mars-Frühling steigen. 

«NASA finds deep hole in Mars' surface».Video: YouTube/Newsy

Das mysteriöse, nahezu perfekt runde Loch kann nicht auf diese Art entstanden sein. Möglicherweise, so spekulieren die NASA-Forscher, handelt es sich um den Einschlagskrater eines Asteroiden. Eine andere These vermutet, dass das Loch, dessen Durchmesser auf mehrere 100 Meter geschätzt wird, ein Einsturzkrater ist. Auf jeden Fall wollen die Wissenschaftler das Phänomen weiter untersuchen. 

(dhr)

Wie gut kennst du unser Sonnensystem? Zeig es in diesem Quiz!

Quiz
Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff
Das Schweizer Weltraumteleskop hat sein erstes Bild geschickt – es ist, nun ja, speziell
6
Das Schweizer Weltraumteleskop hat sein erstes Bild geschickt – es ist, nun ja, speziell
ETH findet ältestes Material ever – es ist 7 Milliarden Jahre alter Sternenstaub
12
ETH findet ältestes Material ever – es ist 7 Milliarden Jahre alter Sternenstaub
Riesenstern Betelgeuse schwächelt – das nährt Spekulationen über seine Explosion
10
Riesenstern Betelgeuse schwächelt – das nährt Spekulationen über seine Explosion
Weltraumteleskop TESS findet lebensfreundlichen Erdzwilling
45
Weltraumteleskop TESS findet lebensfreundlichen Erdzwilling
Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen
4
Zürcher Kantonsrätinnen wollen Sterne sehen
So sähen die Planeten am Nachthimmel aus, wenn sie so nah wie der Mond wären
37
So sähen die Planeten am Nachthimmel aus, wenn sie so nah wie der Mond wären
Die Dinosaurier lebten auf der anderen Seite der Milchstrasse
13
Die Dinosaurier lebten auf der anderen Seite der Milchstrasse
China veröffentlicht Bild von mysteriösem Material auf dem Mond
18
China veröffentlicht Bild von mysteriösem Material auf dem Mond
Warum du es nie schaffen wirst, deiner Mutter zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist
73
Warum du es nie schaffen wirst, deiner Mutter zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist
von Daniel Huber
Erstes Foto von einem Schwarzen Loch – und das Internet so 🤷‍♀️
50
Erstes Foto von einem Schwarzen Loch – und das Internet so 🤷‍♀️
Wenn die Sonne stirbt, gibt es keinen «Superwind» – eher einen leisen Furz
9
Wenn die Sonne stirbt, gibt es keinen «Superwind» – eher einen leisen Furz
Wie stirbt das Universum?
95
Wie stirbt das Universum?
von Daniel Huber
So fantastisch schön ist unsere Erde von der ISS aus
3
So fantastisch schön ist unsere Erde von der ISS aus
Mysteriöse Radiowellen aus den Tiefen des Alls sind ein Rätsel für Astronomen
25
Mysteriöse Radiowellen aus den Tiefen des Alls sind ein Rätsel für Astronomen
Edelstein statt Eisenkern – diese Planeten bestehen aus Saphir und Rubin
9
Edelstein statt Eisenkern – diese Planeten bestehen aus Saphir und Rubin
17 spektakuläre Weltraum-Bilder, die du gesehen haben musst
16
17 spektakuläre Weltraum-Bilder, die du gesehen haben musst
von Daniel Huber
Saturn verliert seine Ringe – und zwar schneller als gedacht
10
Saturn verliert seine Ringe – und zwar schneller als gedacht
Und es ward Licht! Seit 20 Jahren sind Raumfahrer auf der ISS
5
Und es ward Licht! Seit 20 Jahren sind Raumfahrer auf der ISS
Der Mars lockt – doch kann man da überhaupt leben?
29
Der Mars lockt – doch kann man da überhaupt leben?
von Daniel Huber
NASA veröffentlicht erste Audioaufnahmen: So ausserirdisch klingt der Mars
2
NASA veröffentlicht erste Audioaufnahmen: So ausserirdisch klingt der Mars
2018: A Mars Odyssey – die Geschichte der Mars-Expeditionen in Bildern
8
2018: A Mars Odyssey – die Geschichte der Mars-Expeditionen in Bildern
von Julian Wermuth
Marssonde erfolgreich gelandet: Das erste Bild von InSight ist da
16
Marssonde erfolgreich gelandet: Das erste Bild von InSight ist da
War «Oumuamua» eine Alien-Sonde? Ein Harvard-Papier suggeriert es
40
War «Oumuamua» eine Alien-Sonde? Ein Harvard-Papier suggeriert es
von Daniel Huber
Diese 5 Projekte bringen dich vielleicht bald ins All – etwas Kleingeld vorausgesetzt
7
Diese 5 Projekte bringen dich vielleicht bald ins All – etwas Kleingeld vorausgesetzt
von Daniel Huber
Das Kessler-Syndrom oder wie eine Kettenreaktion im All unser Leben verändern könnte
27
Das Kessler-Syndrom oder wie eine Kettenreaktion im All unser Leben verändern könnte
von Daniel Huber
So gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Aliens gibt
61
So gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass es Aliens gibt
So beeindruckend ist ein Sandsturm auf dem Mars
4
So beeindruckend ist ein Sandsturm auf dem Mars
Darum ist das die längste Mondfinsternis, die du in deinem Leben sehen wirst
44
Darum ist das die längste Mondfinsternis, die du in deinem Leben sehen wirst
von Lea Senn, Daniel Huber
Überraschung auf dem Mars: Forscher finden unterirdischen See
17
Überraschung auf dem Mars: Forscher finden unterirdischen See
Wo ist die Erde Nummer 2? Das sind die Top Ten der Kandidaten
39
Wo ist die Erde Nummer 2? Das sind die Top Ten der Kandidaten
von Daniel Huber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Duweisches
09.06.2017 11:57registriert Juni 2015
In welche Richtung zeigt denn das Loch?
«Schweizer Käse»: Mysteriöses Loch auf dem Mars irritiert Forscher
In welche Richtung zeigt denn das Loch?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
09.06.2017 11:11registriert Januar 2015
"Seither rätseln die Forscher, woher das Loch stammt."

Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Loch vom Mars stammt...
00
Melden
Zum Kommentar
7
Ibuprofen könnte bei Diabetes-Vorbeugung helfen
Ibuprofen kennen viele als wirksames Mittel gegen Schmerzen und Entzündungen. Doch der Wirkstoff könnte auch helfen, bestimmten Erkrankungen vorzubeugen.
Ibuprofen beeinflusst offenbar mehr als nur Schmerz- und Entzündungsprozesse im Körper. Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt: Das Medikament greift in den Zuckerstoffwechsel ein – und das über einen überraschenden Weg.
Zur Story