Wissen
Raumfahrt

Sojus-Kapsel dockt erfolgreich an ISS an

Start der Sojus-Rakete auf dem Weltraumbahnhof Baikonur. 
Start der Sojus-Rakete auf dem Weltraumbahnhof Baikonur.
Bild: SHAMIL ZHUMATOV/REUTERS

Sojus-Kapsel dockt erfolgreich an ISS an 

19.03.2016, 07:3701.04.2016, 14:46

Eine russische Sojus-Kapsel mit drei Raumfahrern hat am Samstagmorgen erfolgreich an die Internationale Raumstation ISS angedockt. «Das Manöver verlief wie geplant zur vorgesehenen Zeit», sagte ein Sprecher der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos der Agentur Tass. 

An Bord der Sojus waren die russischen Kosmonauten Alexej Owtschinin und Oleg Skripotschka sowie der US-Astronaut Jeffrey Williams.

Etwa sechs Stunden zuvor waren sie um 02:26 Uhr Ortszeit (Freitag 22:26 Uhr MEZ) vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet. Als neue ISS-Langzeitbesatzung werden die Raumfahrer bis September auf dem Aussenposten der Menschheit arbeiten.

US-Langzeit-Rekord brechen

Der amerikanische Astronaut Williams könnte mit seinem erneuten Aufenthalt im All den gerade erst neu aufgestellten US-Rekord für den längsten Gesamtaufenthalt im Weltall brechen. Am Ende der halbjährigen Mission wird Williams auf total 534 Tage im Weltall zurückblicken können, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilte.

US-Astronaut Williams.
US-Astronaut Williams.
Bild: POOL/REUTERS

Sein Kollege Scott Kelly war erst Anfang März von einer 340-tägigen Langzeitmission an Bord der ISS zurückgekehrt. Insgesamt verbrachte er es damit auf 520 Tage im All, so viele wie kein US-Astronaut vor ihm. 

Den Weltrekord hält allerdings der Russe Gennadi Padalka, der mehrere Weltraum-Missionen mit einer Gesamtdauer von 879 Tagen absolvierte.(sda/dpa)

Astronomie
So sähen die Planeten am Nachthimmel aus, wenn sie so nah wie der Mond wären
37
So sähen die Planeten am Nachthimmel aus, wenn sie so nah wie der Mond wären
10 Fakten zum Meteoriten-Einschlag, der die Dinos auslöschte
41
10 Fakten zum Meteoriten-Einschlag, der die Dinos auslöschte
von Daniel Huber
Rätselhafte Radioblitze aus den Tiefen des Alls verblüffen Astronomen
43
Rätselhafte Radioblitze aus den Tiefen des Alls verblüffen Astronomen
Die Perseiden kommen! Alles, was du zum wunderschönen Sternschnuppen-Schauer wissen musst
9
Die Perseiden kommen! Alles, was du zum wunderschönen Sternschnuppen-Schauer wissen musst
von Daniel Huber
Flug zum Mars – diese 5 Gefahren lauern auf die Astronauten
72
Flug zum Mars – diese 5 Gefahren lauern auf die Astronauten
von Daniel Huber
War die Mondlandung ein Fake? 13 Behauptungen im Faktencheck
122
War die Mondlandung ein Fake? 13 Behauptungen im Faktencheck
von Daniel Huber
Heute gibt's eine partielle Mondfinsternis – doch wie gross ist der Mond eigentlich?
12
Heute gibt's eine partielle Mondfinsternis – doch wie gross ist der Mond eigentlich?
von Lea Senn
Heute ist der längste Tag des Jahres – doch was heisst das genau?
3
Heute ist der längste Tag des Jahres – doch was heisst das genau?
So klingt ein Marsbeben: Nasa-Sonde «InSight» zeichnet seismisches Signal auf
2
So klingt ein Marsbeben: Nasa-Sonde «InSight» zeichnet seismisches Signal auf
Zwillingsstudie zeigt die Folgen eines längeren Aufenthalts im All
18
Zwillingsstudie zeigt die Folgen eines längeren Aufenthalts im All
Warum du es nie schaffen wirst, deiner Mutter zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist
73
Warum du es nie schaffen wirst, deiner Mutter zu erklären, was ein Schwarzes Loch ist
von Daniel Huber
Astronomen versuchen das Unmögliche: Ein Bild von einem Schwarzen Loch aufnehmen
14
Astronomen versuchen das Unmögliche: Ein Bild von einem Schwarzen Loch aufnehmen
Wenn die Sonne stirbt, gibt es keinen «Superwind» – eher einen leisen Furz
9
Wenn die Sonne stirbt, gibt es keinen «Superwind» – eher einen leisen Furz
Wie stirbt das Universum?
95
Wie stirbt das Universum?
von Daniel Huber
So fantastisch schön ist unsere Erde von der ISS aus
3
So fantastisch schön ist unsere Erde von der ISS aus
Am Montag gibt es wieder einen Super-Blutmond – was du dazu wissen solltest
7
Am Montag gibt es wieder einen Super-Blutmond – was du dazu wissen solltest
von Lea Senn, Daniel Huber
Chinas Bio-Experiment trägt Früchte: Auf dem Mond wächst ein kleines Pflänzchen
1
Chinas Bio-Experiment trägt Früchte: Auf dem Mond wächst ein kleines Pflänzchen
Mysteriöse Radiowellen aus dem Weltall sind ein Rätsel für Astronomen
25
Mysteriöse Radiowellen aus dem Weltall sind ein Rätsel für Astronomen
Dieses rasant wachsende Schwarze Loch frisst alle zwei Tage eine Sonne
63
Dieses rasant wachsende Schwarze Loch frisst alle zwei Tage eine Sonne
NASA will den Mars erkunden – mit einem Helikopter
3
NASA will den Mars erkunden – mit einem Helikopter
«Viel einfacher als Urknalltheorien»: Stephen Hawkings letzte Arbeit veröffentlicht
1
«Viel einfacher als Urknalltheorien»: Stephen Hawkings letzte Arbeit veröffentlicht
Das sind die wichtigsten 3 Theorien von Stephen Hawking
4
Das sind die wichtigsten 3 Theorien von Stephen Hawking
Aliens kontaktieren? Das sollten wir besser nicht tun
89
Aliens kontaktieren? Das sollten wir besser nicht tun
von Marko Kovic
Wenn es Aliens gibt, wie sehen sie dann aus?
50
Wenn es Aliens gibt, wie sehen sie dann aus?
von Daniel Huber
100 Milliarden gescheiterte Sterne – die Milchstrasse ist voll davon
2
100 Milliarden gescheiterte Sterne – die Milchstrasse ist voll davon
Sensationeller Fund im All: 7 erdähnliche Planeten auf einmal entdeckt
19
Sensationeller Fund im All: 7 erdähnliche Planeten auf einmal entdeckt
«Nicht die Menschen werden das Weltall kolonialisieren, sondern die Roboter»
14
«Nicht die Menschen werden das Weltall kolonialisieren, sondern die Roboter»
von Philipp Löpfe
Wenn du mehr als 7 Fragen korrekt beantwortest, kannst du Astronaut werden
11
Wenn du mehr als 7 Fragen korrekt beantwortest, kannst du Astronaut werden
von Pascal Scherrer
Auf der Suche nach Aliens: Was, wenn jemand antwortet?
1
Auf der Suche nach Aliens: Was, wenn jemand antwortet?
von Markus Becker, san José
Wir haben eine neue Erde gefunden – aber wie kommt man dahin? Und wie lange dauert die Reise?
37
Wir haben eine neue Erde gefunden – aber wie kommt man dahin? Und wie lange dauert die Reise?
Ein erdähnlicher Planet in unserer Nachbarschaft
41
Ein erdähnlicher Planet in unserer Nachbarschaft
So tief konnten wir noch nie in den Hexenkessel der Sterne schauen
1
So tief konnten wir noch nie in den Hexenkessel der Sterne schauen
Von der roten Kartoffel bis zur vulkanischen Pizza: Das sind die 11 seltsamsten Monde 
5
Von der roten Kartoffel bis zur vulkanischen Pizza: Das sind die 11 seltsamsten Monde 
von Daniel Huber
Astronomen glauben, neuen Planeten entdeckt zu haben. Er hat aber leider einen Nachteil ...
24
Astronomen glauben, neuen Planeten entdeckt zu haben. Er hat aber leider einen Nachteil ...
Das sind die Top Ten der Exoplaneten, auf denen es Leben geben könnte 
8
Das sind die Top Ten der Exoplaneten, auf denen es Leben geben könnte 
von Daniel Huber
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Es ist nicht immer die Faulheit: Studie zeigt, warum manche keine Lust auf Sport haben
Du sagst seit Monaten, dass du nächste Woche mit Joggen beginnen willst, und tust es doch nie? Eine Studie hat untersucht, warum die Motivation zum Sporttreiben manchmal fehlt und was helfen kann.
Die Gym-Tasche steht seit Tagen gepackt, aber unbeachtet in der Ecke. Die neuen Laufschuhe sind noch völlig unbenutzt. Der innere Schweinehund kann einfach übermächtig oder das Sofa zu verlockend wirken. Doch ist es wirklich nur das? Eine Studie hat untersucht, weshalb manche einfach nicht die Motivation oder die Disziplin aufbringen können, um Sport zu treiben.
Zur Story