International
Schweiz

Die Zigarettenschachteln sehen bald alle gleich aus

Das Ende der Ästhetik: Jetzt geht's den Zigarettenschachteln endgültig an den Kragen

21.05.2016, 18:0021.05.2016, 18:35
Bild
Bild: EPA/THE OFFICE OF NICOLE ROXON MP

«Plain Packaging» heisst das Zauberwort, das eine gesündere Welt verspricht – und die Ästhetik der Zigarettenpackung endgültig in Luft auflöst. In Australien sind die einheitlichen Verpackungen seit 2012 Realität, jetzt zieht auch Grossbritannien nach. Am Freitag tritt im Vereinigten Königreich die Regelung in Kraft, wonach künftig alle Marken in einheitlichen olivgrünen Packungen mit abschreckenden Bildern verkauft werden müssen. Frankreich, das Land der Gauloises und Gitanes, hat die Regelung bereits eingeführt, Irland ebenso. 

Hör nicht auf Winston Churchill – und lies weiter!
Hör nicht auf Winston Churchill – und lies weiter!

Damit gehen die drei EU-Staaten weiter als die neue EU-Tabakrichtlinie, die ebenfalls am Freitag Wirkung entfaltet. Diese schreibt unter anderem vor, dass mindestens 65 Prozent der Verpackung mit Gruselbildern versehen sein müssen. 

In diesen Ländern sind Schockbilder bereits Standard

Bild

In diesen Ländern gibt es einheitliche Verpackungen

Bild
bild: watson

Für Tabak-Nostalgiker in Grossbritannien, Frankreich und Irland gibt es eine Schonfrist: Zigarettenpackungen, die am Stichtag bereits hergestellt sind, dürfen noch verkauft werden. Am 1. Februar (Frankreich), respektive im Mai 2017 ist endgültig Schluss mit individuellen Verpackungen. Wer es also wie Helmut Schmidt halten will, der sich nach der Ankündigung des Menthol-Zigaretten-Verbots 2013 angeblich einen Vorrat von 200 Stangen Zigaretten angelegt hatte, hat noch Zeit. 

Anstieg der versteuerten Zigaretten (in Millionen) in Deutschland vor Einführung der EU-Richtlinie

Bild

Verfechter des «Plain Packaging» sehen sich in einer Studie des australischen Gesundheitsministeriums von Februar bestätigt: Diese besagt, dass einheitliche Verpackungen und grössere Warnhinweise zu einem «statistisch signifikanten» Rückgang der Raucher-Prävalenz von 0,55 Prozentpunkten geführt haben. Die australische Raucherquote befindet sich Ende 2015 auf einem Allzeittief von 13,5 Prozent.

Tabakmultis und Lobby-Organisationen zweifeln die Erkenntnisse der Studie an: Trotz drei Jahren Datensammelns sei es nicht erwiesen, dass einheitliche Verpackungen dazu geführt haben, die Zahl der Raucher zu verringern. 

Long, long time ago: Als Rauchen noch als vornehm galt

1 / 31
Als Rauchen noch als vornehm galt
John Lennon 1969 in Toronto, Kanada. Es weht damals noch ein anderer Wind um rauchende Promis. Niemand stört sich gross daran, dass die Stars paffen – für die Nachteile des Tabakkonsums gibt es nicht so ein Bewusstsein wie heute.
quelle: zuma dukas dukas / ?? 2005 by jeff goode/toronto star
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schweiz hinkt hinterher

Abschreckende Zigarettenpackungen sind hierzulande zwar gang und gäbe. In anderen Bereichen der Tabakprävention hinkt die Schweiz aber hinterher. Die Frage des «Plain Packaging» stelle sich deshalb momentan nicht, sagt Thomas Beutler, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, die am Freitag an einer Medienkonferenz eine Studie über Tabakwerbung präsentiert. Zwar müssten einheitliche Verpackungen letztlich das Ziel sein, so Beutler, aber dringlicher sei es, die Gesetzeslage so weit anzupassen, dass das Rahmenübereinkommen der WHO zur Eindämmung des Tabakgebrauchs ratifiziert werden könne. 

Mehr zum Thema

Das Tabakproduktegesetz, das in der Sommersession im Ständerat behandelt wird, geht für Beutler zu wenig weit. Insbesondere bei der Werbung und beim Sponsoring für Jugendliche sieht Beutler Nachholbedarf: «In diesen zwei Punkten ist die Schweiz im internationalen Vergleich schlecht aufgestellt, daran ändert das Tabakproduktegesetz nichts.» 

Ohnehin ist fraglich, ob das Gesetz im Ständerat Anklang findet. Die vorberatende Gesundheitskommission hat der Vorlage eine Absage erteilt: Die bürgerliche Mehrheit sieht darin einen «Angriff auf die freie Marktwirtschaft». (wst)

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Darkside
22.05.2016 00:56registriert April 2014
Die Heuchlerei nimmt kein Ende. So wird der Tabakanbau in der Schweiz, übrigens miserable Qualität die in der Regel nur als Füllstoff taugt, mit 20 Millionen jährlich subventioniert, gleichzeitig verschwendet man weitere Millionen an Steuergeldern an die Lungenliga damit sie mit ihrem moralgetränkten, erhobenen Warnfinger und einer lächerlichen Fotobox auf Tournee gehen. Wenn es der Politik Ernst wäre, hätten sie das Rauchen längst verbieten müssen. Wo bleiben übrigens Bilder von misshandelten Familien, Opfer von Schlägereien, Strassentoten und obdachlosen Alkis auf Weinflaschen?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
21.05.2016 19:34registriert August 2015
Packt doch einfach ein starkes Brechmittel in jede 10. Zigi. :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Homelander
21.05.2016 19:44registriert Oktober 2014
Um wieviel ist denn der Tabakkonsum in Australien zurück gegangen?
00
Melden
Zum Kommentar
60
90-jährige Frau stirbt bei Lastwagenunfall in Basel
Eine 90-jährige Fussgängerin ist am Donnerstagmorgen am Basler Wettsteinplatz von einem Lastwagen erfasst und dabei tödlich verletzt worden. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholprobe bei der 21-jährigen Lenkerin war negativ, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt mitteilte.
Zur Story