Leben
Film

The OA auf Netflix: Brit Marling überzeugt in Mystery-Serie

Die Mystery-Serie «The OA» fragt, wohin wir gehen, wenn wir sterben

Bild: netflix
19.02.2017, 12:1120.02.2017, 06:54

Sieben Jahre war Prairie verschwunden. Ein blindes Mädchen – entführt. Ausgerechnet auf YouTube erfährt Nancy Johnson von der Rückkehr ihrer Tochter, die plötzlich wieder sehen kann. Im Video: Eine Frau Ende 20, die von einer Brücke springt. Der Zuschauer, er kann gar nicht anders, als innerlich kurz aufzuschreien. Wo war Prairie all die Zeit, und warum möchte sie niemandem, schon gar nicht ihren Eltern oder dem FBI, davon erzählen?  

Auf ihrem Rücken: Seltsame Narben, die an Schriftzeichen erinnern. Operieren könne man die, sagen die Ärzte, wie wäre es mit einer Psychotherapie? Doch Prairie denkt nicht daran, ihre Sorgen kreisen um andere. Menschen, die sie an dem Ort zurücklassen musste, von dem sie floh.

bild: netflix

Zwei Jahre haben die Drehbuchautoren Brit Marling und Zal Batmanglij («Sound of my Voice») an der Serie gearbeitet, bevor sie anfingen nach passenden Produzenten zu suchen. Von Beginn an haben sie sich Prairies Geschichte immer wieder laut vorgesagt, um Unstimmigkeiten im Plot zu vermeiden. Heraus kam eine aufwühlende Serie, die zwischen Drama, Mystery und Science Fiction schwankt und wenig mit dem zu tun hat, was man sonst so streamen kann, um gemütlich vor dem Fernseher einzuschlafen.

Marling selbst spielt die Hauptrolle, die einzelnen Episoden sind unterschiedlich lang und decken die Palette der menschlich erfahrbaren Gefühle auf der Negativskala ab: Ängste, Träume, der Tod und Depressionen sind fester Bestandteil der Serie.

bild: netflix

Es gibt Hinweise, dass Prairie psychisch krank ist. Sie kann nicht arbeiten, meidet Berührungen und findet ausgerechnet bei denen Anschluss, die laut Behörden und Eltern zu meiden wären: Verhaltensauffällige Jugendliche. Ihnen möchte sie die Wahrheit erzählen, über das Blindsein und die Narben auf den Rücken. Über den Ort, an den man gelangt, sobald man stirbt.

Es sind genau diese Antworten auf existenzielle Fragen, die süchtig machen, weil sie in «The OA» sprachlich als auch visuell behandelt, statt als esoterische Hirnspinnerei abgetan werden.

Was kommt nach dem Tod? Welchen Sinn hat das Leben? Themen, die der Mensch gemein hat, sobald er anfängt zu denken.
Bild
bild: netflix

Drehbuchautorin und Schauspielerin Brit Marling ist an Charakteren interessiert, die sich selbst verloren haben. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und arbeitete für kurze Zeit sogar als Investment-Bankerin bei Goldman Sachs. Später sagte sie, dass sie während dieser Monate eine grosse Bedeutungslosigkeit in ihrem Leben verspürte. Ein Jobangebot von Goldman schlug sie ab – und zog stattdessen nach Kuba.  

Nach ihrem ersten Dokumentarfilm «Boxers and Ballerinas» wurden ihr Rollen in Horrorfilmen angeboten, doch auch die lehnte die heute 34-Jährige ab. Sie hatte kein Interesse, die feste Freundin des Hauptdarstellers zu mimen, die im ersten Viertel brutal ermordet wird. Mit der Rolle der Prairie hat sie sich ihren Wunsch nach klischeebefreiter Unabhängigkeit auf den Leib geschrieben. Überzeugen kann Marling mit einer durchdringenden Mimik, die ihren Seriencharakter glaubhaft erscheinen lässt.

«The OA» ist Netflix stärkstes Stück nach «Stranger Things» –und hat doch wenig mit der Serie gemein.

Actionszenen sucht man vergebens, auch wird der Thrill nicht mittels Monster übermittelt – sondern durch authentische Konflikte, intensive Dialoge und die Konfrontation mit einer potenziellen Unendlichkeit. Eine Unendlichkeit, die Prairie bereits in ihrem Geiste erfahren konnte und sie nicht unverändert an den Ort zurückkommen hat lassen, den man Heimat nennt.  

bild: netflix

Wer sich auf die Serie einlässt, wird nicht enttäuscht werden. Netflix zeigt erneut, dass sich aussergewöhnliche Narrative gemeinsam mit inhaltlicher Brillanz und dem dafür notwendigen unternehmerischem Mut durchsetzen können.

Weitere Perlen aus der Welt der bewegten Bilder – das sind die besten Filme des Mil­l­en­ni­ums:   

1 / 28
BBC-Umfrage: Das sind die besten Filme des Jahrhunderts
25. «Memento» (Christopher Nolan, 2000)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raembe
19.02.2017 12:46registriert April 2014
Hab die Serie im letzten Dezember durchgeschaut, bin heute noch begeistert.
20
Melden
Zum Kommentar
9
Trump und Musk ins All schiessen: Netflix veröffentlicht Interview mit Jane Goodall
Jane Goodall ist am 30. September 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben. Knapp eine Woche später veröffentlicht Netflix ein Interview mit der Tierforscherin, das genau für diesen Moment aufgezeichnet wurde.
In «Famous Last Words: Jane Goodall» erzählt die kürzlich verstorbene Anthropologin noch vor ihrem Tod ihre Geschichte. Dieses neue Format von Netflix ist der Beginn einer Sendung mit berühmten Persönlichkeiten, die vor ihrem Ableben Interviews aufzeichneten.
Zur Story