Leben
Gesellschaft & Politik

4 ehrliche Ferienberichte über 4 «Traum»-Destinationen

4 ehrliche Ferienberichte über 4 «Traum»-Destinationen

In der Theorie ist alles immer so perfekt. Doch dann schlägt die Wirklichkeit zu.
05.10.2018, 15:0506.10.2018, 18:39

Es geht in die zweite Runde. Vor einigen Wochen haben wir uns das erste Mal umgehört und ehrliche Berichte über #instagrammable-Locations gesammelt – über Bali, Maya Beach, Stockholm und die Amalfi-Küste zum Beispiel. 

Welche Destinationen euch dieses Mal nicht gefallen haben? Seht selbst. 

Heike, 36, über Mykonos

Mykonos
Es ist eine Falle!Bild: Shutterstock

Vor vier Jahren war ich das erste Mal mit meinem Freund auf Mykonos. Das Ortszentrum bietet an sich eine sehr idyllische Kulisse, die mit weissen Hauswänden und verwinkelten Gassen besticht. Wir nächtigten ein wenig ausserhalb in einer Pension am Strand und mussten, wenn wir denn wollten, den kurvigen und wenig präparierten Weg in die Stadt mit dem geborgten Auto zurücklegen.

Dort angekommen, war das Essen leider unfassbar überteuert und der Fisch in jedem zweiten Restaurant verkohlt. Wir fragten uns schon, was wir bitteschön falsch machten, bis wir uns an einem der bekannteren Strände Mykonos' für einen Nachmittag entspannen wollten – und den Supergau vorfanden.    

Was wir bei der Buchung nämlich nicht im Blick hatten: den Ballermann-Partytourismus, der an diversen Stränden schon gegen Mittag losging. Während wir in Ruhe am Meer liegen wollten, gönnte sich die Pseudo-Elite Russlands und Europas Sektflaschen im Wert von mehreren Hundert Euro. So lange, so protzig und so oft, bis einer von der Bank fiel. Go-Go-Tänzerinnen heizten die Meute zusätzlich beim Saufen an, die regelmässig blank zog und sich ab einem gewissen Promillegrad auch nicht davon abhalten lies, alles und jeden anzubaggern, der am Weg zum Parkplatz daran vorbeiging. 

Oder in den geleerten Schampus-Eimer zu kotzen.

In einen richtigen Club wollten wir erst gar nicht gehen, der Vorgeschmack hatte uns gereicht. Mykonos ist sicherlich eine ideale Insel für alle, die gerne saufen und öffentlich Sex auf Felsen haben. Nichts allerdings für ruhigere Temperamente, die ihnen nicht dabei zusehen wollen.

Marcella, 29, Urlaub im Van

Bild
bild: zvg

Es ist Sommer, wir haben uns ein geliehenes Wohnmobil organisiert und fahren damit durch Frankreich, an die nordspanische Küste und dann immer weiter gen Westen, so weit es uns eben treibt – so der Plan, den mein Freund Andreas und ich für den Sommer 2016 geschmiedet hatten.

Grosse Freiheit also, einsame Plätze an Traumstränden, ein Leben on the road und ohne Grenzen. Wir wollten es eben auch mal ausprobieren, dieses #vanlife. Ok, mit einem Wohnmobil – das ist zugegeben schon mal kein echtes Vanlife. Trotzdem suggerierten uns die Reiseführer, dass wir alleine oder mit maximal zwei, drei Mit-Campern an Plätzen direkt am Strand stehen und dem Sonnenuntergang entgegenblinzeln würden.

Die erste Ernüchterung kam, als wir rund um Bordeaux bei 40 Grad zweieinhalb Stunden im Stau standen.

Als wir es schliesslich an die französische Küste geschafft hatten, die noch grössere Ernüchterung: Im kleinen Ort Capbreton hatten wir uns einen Stellplatz ausgesucht – nun schauten wir auf einen riesigen Parkplatz, darauf hunderte von Wohnmobilen und Vans, eng aneinandergereiht. Eine Blechwüste.  

Nix Sonnenuntergang, stattdessen konnten wir den NachbarInnen ins einen halben Meter entfernte Fenster blinzeln.

Naja, dachten wir uns, je weiter wir nach Westen fahren, desto leerer wird es bestimmt. Wurde es nicht. Wir fuhren über Biarritz, San Sebastiàn, Bilbao und Santander und all die kleinen Örtchen dazwischen. Wir reihten uns ein in die Staus, die zum Strand führten. Wir befanden uns ständig auf der Flucht. Vor den vielen Menschen, aber auch vor den anderen Autos.

Überhaupt wurde uns erst auf der Reise so richtig bewusst, wie viel Diesel wir da in die Luft schleuderten, so oft wie wir an Tankstellen standen und das Zeug in den Tank gluckern liessen. Und irgendwie fühlte es sich dann auch komisch an, mit dem grossen Wohnmobil einen kleinen Weg hinunter zu einem Hang zu fahren und dort neben anderen Autos auf einer Wiese direkt neben weidenden Kühen zu stehen.  

Deshalb entschieden wir, eine Woche früher als geplant wieder nach Hause zu fahren.

Lennart, 27, über Paris

Bild
Bild: Shutterstock

Paris – Stadt der Liebe. Sagt man so. Hört man von Freunden und Bekannten.

«Paris, oh, da musst du unbedingt mal hin!»
Alle, die hören, dass man noch nie in Paris war

Selbst war uns dann nicht unbedingt nach Nächstenliebe zumute, als wir gegen Mitternacht am Flughafen Charles de Gaulle ankamen und erstmal nicht wussten, wie wir ins Ortsinnere zu unserem Budget-Hostel kommen sollten, ohne jede Menge Geld liegen zu lassen.

Am nächsten Tag ging es dann als Erstes zum Eiffelturm. Ich war ehrlich gesagt ein bisschen underwhelmed. Überall standen begeisterte Touristen und posten für langweilige 08/15-Fotos mit Kussmündern. Ausgerechnet dieser Eisenklotz also sorgt für weltweite Touristenströme? 

Dafür hätte ich nicht nach Paris fliegen müssen. Aber auch so war die Stadt einfach nicht meins. Teuer, dreckig, fleischlastiges Essen – und viel zu wenig grün für meinen Geschmack. Hundescheisse auf Gehsteigen. Winzige Balkone. Und Obdachlose. 

Während die Pariser Schickeria genüsslich ein paar Meter weiter am Wein nuckelte, schliefen die Wohnungslosen in alten Daunenjacken gepackt auf U-Bahn-Aufgängen, ohne, dass ihnen jemand Aufmerksamkeit schenkte.

Als ich mich mit einer Pariserin darüber unterhielt, meinte die nur:

«Naja, wird wohl seine Gründe haben, warum der dort gelandet ist. Ich kann dem ja wohl auch nicht helfen.»

Seither ist Paris für mich ein Ort, an dem Grosskotzigkeit und Arroganz auf viel zu teure Vintage-Mode an hageren Körpern trifft, die sich nicht um ihre Umwelt oder Nachbarn scheren. 

Menschlichkeit? Freundlichkeit? Grosszügigkeit? Fehlanzeige. Das Interesse der Pariser an mir entsprach für den Rest der Reise exakt meiner Freude, hier zu sein. Da konnten die interessanten Museen auch nichts mehr retten. 

Katha, 25, über Sizilien

Der friedliche Eindruck täuscht. 
Der friedliche Eindruck täuscht. bild: vzg

«Warum sind Sie denn so müde? Sie sind doch frisch aus dem Urlaub zurück», fragte mich mein Vorgesetzter.

Man gibt nur ungern zu, dass der Urlaub nicht vollkommen den Vorstellungen entsprochen hat. Nachdem wir an einem Sonntag, kurz vor Mitternacht, in Catania, Sizilien, gelandet waren, kamen wir zwei Stunden später bei unserer Unterkunft an. Wir hatten ein Apartment in einer alten Villa gebucht; nur 300 Meter vom Strand entfernt. Um zwei Uhr morgens wären wir eigentlich ganz gerne ins Bett gefallen und eingeschlafen. 

Eingeschlafen sind wir dann um 7 Uhr morgens.

Die Schuld gebe ich der Disco-Pizzeria, die ungefähr 200 Meter von unserem Haus entfernt war. Die kommenden Tage habe ich mich geweigert, dort jemals eine Pizza zu essen und nur einen Cent dort zu lassen. Von 2 bis 5:30 Uhr morgens haben hunderte ItalienerInnen in dieser Outdoor-Disco zu italienischen Schlagern gefeiert. Und anscheinend gab es auch noch einen Animateur, der die Schlager und das Feiern gekonnt mit einem Megaphon kommentierte. Buhrufe markierten dann um 5:30 Uhr die Sperrstunde. David, der neben mir lag, schlug vor, dass wir uns den Sonnenaufgang ansehen könnten, wenn wir schon nicht schlafen.

Wir spazierten zum Strand. 

Während wir in den rosa-orangen Horizont sahen, taumelten die motivierten DiscobesucherInnen zum Ufer und pissten ins Wasser oder direkt in den Sand ...

Und: Von welcher Destination wurdest du komplett enttäuscht?

Diese Städte liegen auf Airbnb 2018 besonders im Trend:

1 / 12
Diese Städte liegen auf Airbnb 2018 besonders im Trend
Immer mehr Reisende scheinen den kulturellen Wert der kroatischen Hauptstadt zu schätzen. Mit einem Buchungsplus von 175 Prozent landet Zagreb auf Platz zehn.Bild: Shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wie die Ferien von Putin aussehen würden – auf Instagram: 

Video: watson/Emily Engkent
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
86 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
w'ever
05.10.2018 15:23registriert Februar 2016
ich lese hier nur berichte von reisenden, die uninformiert und blauäugig sind
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
obi
05.10.2018 15:13team watson
“Fleischlastiges Essen” in Paris. Oh DEAR.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Polaroid
05.10.2018 15:14registriert September 2014
Was ist das für eine Berichterstattung! Die hatten einfach Pech that's it
00
Melden
Zum Kommentar
86
Elon Musks Vater soll Kinder sexuell belästigt haben – er bestreitet alles
Mehrere seiner Kinder beschuldigen Errol Musk. Mit den Vorwürfen wandten sie sich auch an Tesla-Chef Elon Musk.
Fünf seiner Kinder und Stiefkinder werfen Errol Musk vor, sich sexuell an ihnen vergangen zu haben. Das berichtet die «New York Times». Die älteste Anschuldigung stammt demnach aus dem Jahr 1993, die jüngste aus dem Jahr 2023. Verwandte hätten sich deswegen mehrmals an Errols ältesten Sohn gewandt, Elon Musk. Der Tesla-Chef habe sie unterstützt, heisst es.
Zur Story