Leben
Netflix

Black Mirror: Trailer der 5. Staffel ist da, Miley Cirus spielt mit

Spielt bei «Black Mirror» mit: Miley Cyrus.
Spielt bei «Black Mirror» mit: Miley Cyrus.screenshot: netflix

Black Mirror: Der Trailer der 5. Staffel ist da und ein Superstar spielt mit

15.05.2019, 17:3215.05.2019, 17:41
Mehr «Leben»

Bald ist es soweit: Am 5. Juni startet auf Netflix die lang ersehnte 5. Staffel von «Black Mirror». In drei in sich geschlossenen Folgen wird sich die Serie erneut mit den Auswirkungen neuer Technologien auf die Gesellschaft befassen.

Bereits am Mittwoch hat der Streaming-Gigant einen ersten Trailer veröffentlicht, der einen kurzen Einblick in die 5. Staffel gewährt.

Wie im Trailer zu sehen ist, wird Miley Cyrus mitspielen. Sie übernimmt in «Black Mirror» passenderweise die Rolle eines Popstars, wie Entertainment Weekly berichtet. Wir dürfen also gespannt sein. (cma)

Mehr aus der Film- und Serienwelt:

Serien, die von Netflix abgesetzt wurden

1 / 14
Serien, die von Netflix abgesetzt wurden
«Orange is the New Black»: Abgesetzt nach sieben Staffeln.Bild: Netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Wir haben den neuen «Bandersnatch» geschaut

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DARTH OLAF
15.05.2019 17:40registriert August 2018
Neue Staffel! Ich so: 🤪💪🥳🤩
Drei Folgen. Ich so: 😥
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Randy Orton
15.05.2019 19:42registriert April 2016
Nur drei Folgen? Die hätten lieber Bandersnatch weggelassen und 6 Folgen gedreht.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Mieten in der Schweiz explodierten in den letzten 5 Jahren
Die Kosten für Wohnen und für Mobilität in der Schweiz sind zuletzt erstmals seit Längerem nicht viel stärker gestiegen als die offizielle Inflation. Über die letzten fünf Jahre betrachtet müssen Schweizerinnen und Schweizer aber deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Im Mai 2025 blieben gemäss dem vierteljährlich erhobenen «Womo-Preisindex» die Preise für das Wohnen und die Mobilität in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresmonat stabil, teilte das Vergleichsportal Comparis am Dienstag mit. Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) wich mit minus 0,1 Prozent kaum davon ab.

Zur Story