Leben
Gefühle

Wieso wir «schwierig» und «gerne» nicht verwenden sollten

Warum du «schwierig» und «gerne» aus deinem Wortschatz streichen solltest

Als Thema eher schwierig.
04.04.2017, 10:0905.04.2017, 06:29

Jeder kennt diese Art von Absage, die einen kein Stück weiterbringt. Eine Idee sei «schwierig», der Vorschlag «leider schwierig», die Umsetzung des Raumkonzepts aufgrund der Betonwand im Eingangsbereich: «schwierig». Ende der Feedbackschleife. Aber was soll «schwierig» überhaupt bedeuten? Zeitaufwändig? Unmöglich durchführbar? Teuer?  

Laut Duden bedeutet schwierig:

«In besonderem Masse mit der Gefahr verbunden, dass man etwas falsch macht, und daher ein hohes Mass an Umsicht und Geschick erfordernd.»

So weit, so berechtigt. Wer möchte schon etwas falsch machen? Nur warum muss in der Welt der Erwachsenen jedes passende Adjektiv mit genau diesem nichtssagenden Negativfüllwort ersetzt werden?  

Hört auf mit solchen Mails:

Bild

Wieso nicht endlich aussprechen, dass der Entwurf für einen anderen Kunden gut geeignet, für die eigene Firma dann doch einen Tick zu extravagant war? Warum das Verhalten «schwierig» und nicht destruktiv nennen? Es hilft niemandem, sich mit Floskeln rauszuhalten, wenn es um wichtige Learnings geht. Zudem suggeriert das Wort immer diese gewisse Unehrlichkeit, ein «du kannst nicht in mich hineinsehen und wirst es niemals können».

Wieso nicht einfach:

Ganz lieber Gruss kann bleiben.
Ganz lieber Gruss kann bleiben.

Eine Flucht vor der Verantwortung, die der Führungsebene zukommt. Das schafft Distanz, wo Ehrlichkeit gefordert wäre und löst keine Probleme, sondern verstellt sie zusätzlich. 

Wer als einzige Rückmeldung via Chat «schwierig» zu lesen bekommt, wird kaum am nächsten Tag aufstehen und voller Tatendrang an der Verbesserung sitzen. 

Wenn nett der kleine Bruder von scheisse – im unförmigen Anzug auf der Abschlussfeier.

Ähnlich verhält es sich mit dem random einsetzbaren Adjektiv «gern» beziehungsweise «gerne», dieses lässt sich besonders gut am Ende einer Mail beifügen:

«Gerne helfe ich Ihnen weiter» (als ob!), oder «gerne füge ich den Paragrafen hinzu» (bestimmt).

Hätte es nicht gereicht zu schreiben, dass man den Paragrafen hinzufügt? Wieso muss man noch einmal fest auf die Schleimtube drücken, während man unmotiviert im Büro sitzt? Höflichkeit als maximale Absicherung im unbegrenzten Leistungsstreben.    

Nennt mich österreichisch, aber ich kannte diese Art der Floskelsprache nicht, bevor ich in Deutschland begonnen habe zu arbeiten. Und in der Schweiz ist es noch schlimmer. Stets ist man darum bemüht, dem anderen auf gar keinen Fall auf die Füsse zu treten oder auch nur den kleinsten Konflikt auszutragen. Lieber sichert man sich schriftlich in der Mail mit einem Dutzend «sehr gerne», «jederzeit gerne nochmal» und «gerne auch morgen und nächste Woche» ab – fast so, als ob ansonsten eine Klage wegen Sittenwidrigkeit drohen würde.

Vielleicht ist der Kunde ja König – aber zum Teufel noch mal: Er nervt. 

Ein kleines bisschen ist die Vorsichtshaltung natürlich auch okay. Besser, als ständig «wenn's sein muss» oder «jo passt» in den Posteingang gerotzt zu bekommen. Muss man sich auch erst dran gewöhnen.  

Dem Kollegen oder Vorgesetzten zu vertrauen gehört meiner Meinung nach allerdings auch dazu, dass man kein unterwürfiger Arbeitnehmer und kein übervorsichtiger Chef ist.    

In dem Sinne: Schwieriges Thema, beim Kaffee gerne mehr. 

PS: Ihr dürft uns gerne auf Instagram folgen.

Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lady Shorley
04.04.2017 10:36registriert November 2016
Das "Gerne" soll dem Kunden das Gefühl geben, dass wir uns freuen, für ihn arbeiten zu dürfen, und aus meiner Sicht ist das auch richtig so.
Es kann ihm schliesslich piepegal sein, ob ich motiviert im Büro sitze oder nicht. Fakt ist, er bezahlt meine Arbeit und somit meinen Lohn, also gebe ich ihm das Gefühl, dass ich mich mit Vergnügen für ihn einsetze.
Zudem: meistens ist das sogar wirklich so, ich mag meine Arbeit nämlich!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maett
04.04.2017 13:58registriert Januar 2016
"Schwierig" empfinde ich als Sammelbegriff, um nicht jedes Mal detailliert auszuführen weshalb etwas teurer, komplizierter, suboptimaler (etc.) ist, bevor ich weiss, ob es das Gegenüber überhaupt interessiert. Es ist schlichtweg eine Floskel, um die Absichten zu klären - so verschwendet man keine Zeit.

Und "gerne" ist schlichtweg höflich. Kann deutsche Muttersprachler nicht leiden, die Deutsch auf dem Niveau eines Primarschülers sprechen und ein Empathieniveau auf Gefrierfachtemparatur besitzen.

Aber jedem das Seine.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yann
04.04.2017 10:27registriert Juni 2014
nö, bin eigentlich ganz zufrieden mit meinen Floskeln, danke.
10
Melden
Zum Kommentar
55
Jesse Eisenberg spendet Niere an einen Fremden
Die einen besuchen Charity-Events, die anderen gehen einen Schritt weiter – und spenden ein Organ. Darüber hat Jesse Eisenberg nun gesprochen.
Jesse Eisenberg hat in der «Today-Show» eine aussergewöhnliche medizinische Entscheidung bekannt gegeben. «Ich spende tatsächlich in sechs Wochen meine Niere», sagte der 42-jährige Schauspieler in der Live-Sendung. «Ich meine das wirklich.» Sein Organ gehe an eine ihm völlig unbekannte Person.
Zur Story