Leben
Food

Restessen: 10 Rezepte, die du mit deinen Weihnachtsresten zubereiten kannst

10 Rezepte, die du mit den Resten vom Weihnachtsessen zubereiten kannst

bild: shutterstock
26.12.2017, 08:2206.11.2023, 15:46

Es ist doch wie jedes Jahr: Da kauft man in der Vorfreude auf Weihnachten zu viel ein und es bleibt jede Menge ĂŒbrig. Wir zeigen wir dir, wie du deine Weihnachtsresten verwerten kannst.

Fondueschnitten

Zu viel KĂ€se gekauft? Man kann nie zu viel KĂ€se kaufen! Aus den Fondue-Resten machst du einfach Fondueschnitten.

  • Zubereitungszeit: 2 Min.
  • Backzeit: 15 Min.
  • Zutaten fĂŒr 2 Schnitten
bild: shutterstock

Zutaten

  • Restlicher FonduekĂ€se
  • 4 Scheiben Toast

Zubereitung

  1. Toastscheiben mit dem FonduekÀse belegen.
  2. Im Ofen bei 200 Grad fĂŒr 15 Minuten backen.

Croûtons

Zu viel Brot vom Vortag? Kein Problem! Croûtons passen perfekt auf einen Salat oder in eine Suppe.

  • Zubereitungszeit: 5 Min.
Bild: Shutterstock

Zutaten

  • Brot-Reste
  • Öl und Butter
  • Salz und Knoblauchpulver

Zubereitung

  1. Brot in WĂŒrfel schneiden.
  2. Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen.
  3. BrotwĂŒrfel in die Pfanne geben und zu goldbraunen CroĂ»tons rösten.
  4. Die selbst gemachten CroĂ»tons auf KĂŒchenpapier abtropfen lassen und mit Salz und Knoblauchpulver wĂŒrzen.

Curry Fleischstreifen

Fleischreste von Fondue Chinoise eignen sich gut als Suppeneinlage. Sehr gut schmecken auch diese Curry-Fleischstreifen.

  • Zubereitungszeit: 15 Min.
  • Zutaten fĂŒr 2 Personen
bild: shutterstock

Zutaten

  • 120g Reis
  • Reste vom Fondue Chinoise
  • 1 Bundzwiebel
  • Salz und Curry

Zubereitung

  1. Bundzwiebel mitsamt dem GrĂŒn in feine Ringe schneiden.
  2. Etwas Butter in einer Bratpfanne erhitzen und Fleisch in mehreren Portionen wÀhrend 30 Sekunden scharf anbraten und beiseite stellen.
  3. Hitze reduzieren, die Bundzwiebelringe in die Pfanne geben, Curry darĂŒberstreuen.
  4. Die Bundzwiebeln mit etwas Salz wĂŒrzen und das Fleisch wieder hinzufĂŒgen.
  5. Alles noch einmal kurz aufkochen lassen.

Raclette-Pizza

Pizza mal anders – genau genommen mit RaclettekĂ€se statt Mozzarella.

  • Zubereitungszeit: 10 Min.
  • Backzeit: 15 Min.
  • Zutaten fĂŒr 1 Pizza
bild: shutterstock

Zutaten

  • Restlicher RaclettekĂ€se
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Pizzateig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffeln in eiskaltem Wasser 10 Minuten einlegen.
  2. Kartoffeln gut trocken tupfen und mit KĂ€se auf dem Teig verteilen. KrĂ€ftig wĂŒrzen.
  3. Im Ofen bei 220 Grad fĂŒr 15 Minuten backen.

Fischgratin

Wenn du frischen Fisch am gleichen Tag zubereitest und ĂŒber Nacht im KĂŒhlschrank lagerst, kannst du mit den Resten am nĂ€chsten Tag ein Fischgratin zaubern.

  • Zubereitungszeit: 15 Min.
  • Backzeit: 25 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • Fischfilets-Reste
  • 500g Brokkoli
  • 600g Kartoffeln
  • 250ml Milch
  • 1 Ei
  • 50g Doppelrahm-FrischkĂ€se
  • 25g Parmesan
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Zubereitung

  1. Kartoffeln schÀlen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Brokkoli und Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten bissfest garen.
  3. Fischfilets in gleichmÀssige Streifen schneiden und mit den Kartoffeln und Brokkoli in eine Auflaufform geben.
  4. Doppelrahm-FrischkĂ€se, Milch, Ei und geriebenen KĂ€se verrĂŒhren und mit Salz, Muskat und Pfeffer wĂŒrzen.
  5. Im Ofen bei 200 Grad fĂŒr 25 Minuten backen.

Fleisch-Ragout

Ob Gans, Ente oder Rindsfilet: Die Reste vom Festtagsbraten schmecken am nĂ€chsten Tag auch kalt köstlich, beispielsweise in Scheiben geschnitten auf Brot mit frischer Gurke und Radieschen. Falls du ĂŒbermĂ€ssig viel Reste hast, eignet sich ein Ragout.

  • Zubereitungszeit: 20 Min.
  • Schmorzeit: 1 Std.
  • Zutaten fĂŒr 4 Personen
bild: shutterstock

Zutaten

  • Reste der Gans, Ente oder vom Rind
  • 400g Pappardelle
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 RĂŒebli
  • 1 Stange Sellerie
  • 100g Kochspeck
  • 3 EL Olivenöl
  • 100ml Weisswein
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Fleischbouillon
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebel und den Knoblauch schÀlen und fein hacken.
  2. RĂŒebli und den Sellerie fein wĂŒrfeln.
  3. Das Fleisch in StĂŒcke teilen.
  4. Speck wĂŒrfeln und mit etwas Öl anbraten.
  5. GemĂŒse zufĂŒgen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten.
  6. Weisswein dazugiessen und das Fleisch darin so lange wenden, bis der Wein zur HĂ€lfte verdampft ist.
  7. Fleischbouillon und Tomatenmark dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zugedeckt bei schwacher Hitze fĂŒr 1 Stunden schmoren lassen.
  9. Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen und mit dem Ragout mischen.

Lebkuchen-Milchshake

Auch mit hartem Lebkuchen lÀsst sich noch was anfangen.

  • Zubereitungszeit: 2 Min.

Zutaten

  • Lebkuchen-Reste
  • Etwas Milch

Zubereitung

  1. Lebkuchen verkleinern und in einen Standmixer geben.
  2. So viel Milch dazugeben, bis das GetrĂ€nk die gewĂŒnschte Konsistenz erhĂ€lt.
  3. Das Ganze in ein Glas kippen und wer möchte, kann noch eine Kugel Glace ins GetrÀnk geben. Einfach lecker!

Erdnussbutter

Sogar die ĂŒbriggebliebenen ErdnĂŒsse lassen sich aufwerten.

  • Zubereitungszeit: 15 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 200g ErdnĂŒsse
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Honig
  • Zimt

Zubereitung

  1. NĂŒsse rösten und im Ofen bei 175 Grad fĂŒr 8 Minuten backen.
  2. NĂŒsse in einen Mixer geben.
  3. Etwas Öl und Zimt dazugeben und in ein Glas abfĂŒllen.

Spekulatius-Muffins

Ab einem gewissen Zeitpunkt kann man Spekulatius-Guetzli nicht mehr sehen. Wie wÀre es stattdessen mit einem leckeren Muffin?

  • Zubereitungszeit: 15 Min.
  • Backzeit: 30 Min.
bild: shutterstock

Zutaten

  • 300g Spekulatius
  • 1 Schoko-Weihnachtsmann oder 100g Schokolade
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 200g saurer Halbrahm
  • 20g Wasser

Zubereitung

  1. Die Spekulatius in einen Mixer geben.
  2. Schokolade schmelzen lassen.
  3. Butter, Eier, saurer Halbrahm, Backpulver, Vanillezucker und Wasser zur geschmolzenen Schokolade geben.
  4. Den Teig in Muffinförmchen fĂŒllen.
  5. Muffins im Ofen bei 180 Grad fĂŒr 30 Minuten backen.

Cheesecake aus Guetzliteig

Und mit allen anderen Guetzli zauberst du einen sĂŒssen Cheesecake-Boden.

  • Zubereitungszeit: 15 Min.
  • Backzeit: 45 Min.
  • AbkĂŒhlzeit: 1 Std.
bild:shutterstock

Zutaten

  • 180g Weihnachtsguetzli
  • 70g Butter
  • 400g FrischkĂ€se
  • 500g Quark
  • 1 Ei
  • 100g Zucker
  • 2 EL KonfitĂŒre

Zubereitung

  1. Guetzli in einen Beutel geben und mit einem Wallholz zerbröseln.
  2. Guetzlibrösel mit Butter mischen und auf dem Springformboden verteilen, dabei einen Rand von 2 cm hochziehen.
  3. Masse gut andrĂŒcken und Form ca. 15 Minuten kĂŒhlstellen.
  4. FrischkĂ€se, Eier, Zucker, und Vanillezucker zu einer glatten Masse verrĂŒhren und auf den Guetzliboden verteilen.
  5. KonfitĂŒre glattrĂŒhren, darĂŒbertrĂ€ufeln und die Masse damit marmorieren.
  6. Cheesecake im Ofen bei 170 Grad fĂŒr 45 Minuten backen und fĂŒr mindestens 2 Stunden kĂŒhl stellen.
  7. Nach Belieben mit Beeren garnieren.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Hast du weitere Tipps? Ab in die Kommentarspalte damit!

Lass bloss die Finger von diesen Food-Kombos:

1 / 23
«Pizza-Suppe» und andere Food-Kombos, die schlicht doof sind
1. Pizza Soup – Pizza-Suppe nennen die das, jap. Hier gibt's das Video dazu.
quelle: youtube/foodbeast / youtube/foodbeast
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schuld am Food Waste ist nicht der Supermarkt, sondern wir ...

Video: srf
Mehr leckere Rezepte findest du hier:
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
10
Stopp den Heisshunger: 7 gesunde Rezepte, die dich lange satt machen
7 saisonale Rezepte, die du im MĂ€rz unbedingt ausprobieren solltest!
11
7 saisonale Rezepte, die du im MĂ€rz unbedingt ausprobieren solltest!
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum AusprobierenÂ đŸ”„
20
Zum Tortilla-Chips-Tag (ja, den gibt es wirklich): 7 leckere Dips zum AusprobierenÂ đŸ”„
7 heisse Suppen und Eintöpfe fĂŒr kalte Tage 
13
7 heisse Suppen und Eintöpfe fĂŒr kalte Tage 
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10
7 saisonale Rezepte, die du im Februar unbedingt ausprobieren solltest!
10 Rezepte fĂŒr eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
12
10 Rezepte fĂŒr eine Person, die du in nur 30 Minuten zubereiten kannst
7 orientalische SpezialitĂ€ten fĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro
7
7 orientalische SpezialitĂ€ten fĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekÀmpfst
19
8 gesunde Gerichte, mit denen du den Winterspeck bekÀmpfst
Von sĂŒss bis salzig: 5 leckere Rezepte fĂŒr den perfekten Sonntagszopf
6
Von sĂŒss bis salzig: 5 leckere Rezepte fĂŒr den perfekten Sonntagszopf
von Chantal StÀubli
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks fĂŒr den TV-Abend
17
Legt Chips und Popcorn beiseite, hier kommen 9 bessere Snacks fĂŒr den TV-Abend
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
9
12 geniale Erfindungen, die deinen Koch-Alltag einfacher machen
von Chantal StÀubli
12 schnelle Rezepte, fĂŒr die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
28
12 schnelle Rezepte, fĂŒr die du nur eine Pfanne schmutzig machen musst
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
17
Von N wie Nasi Goreng bis Z wie Zimtschnecken: Teil II unserer Liebligsrezepte (Mit Ä Ö Ü)
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
7
Von A wie Apfelpfannkuchen bis M wie Makkaroni-Auflauf: Das sind unsere Lieblingsrezepte!
11 simple Rezepte fĂŒr deine veganen GĂ€ste (und dich selbst)Â đŸŒ±
30
11 simple Rezepte fĂŒr deine veganen GĂ€ste (und dich selbst)Â đŸŒ±
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
10
Schaurig-schöner Halloween-Spass: 5 gruselige Rezepte zum Nachmachen
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte fĂŒr deine Date-Nacht
11
Liebe geht bekanntlich durch den Magen: 7 Rezepte fĂŒr deine Date-Nacht
11 Gerichte fĂŒr Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
10
11 Gerichte fĂŒr Leute, die nicht kochen können (sie sind wirklich bubieinfach)
Essen mit und fĂŒrs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
4
Essen mit und fĂŒrs Köpfchen: 12 Rezepte, die dein Gehirn auf Hochtouren bringen
von Chantal StÀubli
15 Rezepte, fĂŒr die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
18
15 Rezepte, fĂŒr die du weniger als 5 Franken ausgeben musst
Matschige Bananen ĂŒbrig? Verwende sie fĂŒr diese leckeren Rezepte!
7
Matschige Bananen ĂŒbrig? Verwende sie fĂŒr diese leckeren Rezepte!
FĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro: 10 HĂ€ppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
27
FĂŒr deinen nĂ€chsten ApĂ©ro: 10 HĂ€ppchen, die in 10 Minuten zubereitet sind
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
3
Herbstzeit ist Randenzeit: 10 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst
10 leckere Honig-Rezepte fĂŒr fleissige Bienchen
2
10 leckere Honig-Rezepte fĂŒr fleissige Bienchen
von Chantal StÀubli
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
7
Fast Food muss nicht immer fettig sein: 5 Rezepte, die schnell und gesund sind
von Chantal StÀubli
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
3
Zu jedem Brötchen gehört ein ordentlicher Aufstrich – 7 leckere Rezepte
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
8
7 Gerichte, die richtig viel Zeit in Anspruch nehmen – bist du Profi genug?
von Chantal StÀubli
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fĂŒnf Rezepte
24
Du liebst Burger, willst aber trotzdem gesund essen? Dann brauchst du diese fĂŒnf Rezepte
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
5
Schnell, einfach und lecker! 10 Pancake-Rezepte zum Nachmachen
DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular ĂŒbermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
heywhatsuphello
26.12.2017 09:10registriert Dezember 2017
Raclette Pizza? bitte nicht đŸ˜”
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
sichernit
26.12.2017 08:44registriert November 2017
Reste, Reste? Was sind Reste...?
Ohweh habe ich Bauchschmerzen....
00
Melden
Zum Kommentar
6
OMG, ein neuer Trailer zum Serienfinale von «Stranger Things» ist da!
Das grosse Finale der populĂ€ren Serie rĂŒckt immer nĂ€her. Jetzt gibt es sogar einen lĂ€ngeren Trailer zur fĂŒnften Staffel «Stranger Things».
Bereits Anfang Juni veröffentlichte Netflix auf YouTube einen ersten Teaser zum Finale von «Stranger Things», der jedoch nur wenig preisgab.
Zur Story