International
USA

Uneingeschränkte Unterstützung Israels bekräftigt – Trump telefoniert mit Netanjahu  

FILE PHOTO: Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu (R) stands next to Republican U.S. presidential candidate Donald Trump during their meeting in New York, September 25, 2016. Kobi Gideon/Governmen ...
Donald Trump und Benjamin Netanjahu bei einem Treffen im September 2016. Bild: HANDOUT/REUTERS

Uneingeschränkte Unterstützung Israels bekräftigt – Trump telefoniert mit Netanjahu  

23.01.2017, 00:5223.01.2017, 06:20
Mehr «International»

Der neue US-Präsident Donald Trump hat in einem Telefonat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu seine uneingeschränkte Unterstützung für Israel deutlich gemacht. Trump lud Netanjahu für Februar ins Weisse Haus ein.

Wie das Weisse Haus am Sonntag nach einem Telefonat der Politiker mitteilte, waren sich beide einig über die «Bedrohungen durch den Iran». Das Weisse Haus erklärte, Trump und Netanjahu hätten ihren Willen bekräftigt, bei vielen regionalen Themen eng zusammenzuarbeiten, etwa mit Blick auf die «Bedrohungen durch den Iran».

Damit unterstrich das Weisse Haus, dass mit der neuen US-Regierung ein härterer Kurs Washingtons gegenüber Teheran zu erwarten ist. Trump ist wie Netanjahu ein entschiedener Gegner des in jahrelangen multilateralen Verhandlungen unterzeichneten Atomabkommens mit dem Iran.

Netanjahus Büro erklärte, Trump habe den israelischen Regierungschef für kommenden Monat nach Washington eingeladen, der genaue Termin werde in den kommenden Tagen festgelegt. Das Telefonat der beiden sei sehr «warmherzig» gewesen. Es sei unter anderem um das Atomabkommen mit dem Iran und den Friedensprozess mit den Palästinensern gegangen.

Netanjahu habe seinen Wunsch bekräftigt, eng mit Trump zusammenzuarbeiten, um «eine gemeinsame Vision» zu erarbeiten, mit der «Frieden und Stabilität in der Region vorangebracht» würden.

«Sehr nett»

Das Weisse Haus erklärte, Frieden zwischen Israelis und Palästinensern könne es nur in «direkten Verhandlungen» geben. Trump selbst äusserte sich nicht zum Inhalt des Gesprächs. Vor Journalisten im Weissen Haus sagte er lediglich, das Telefonat sei «sehr nett» gewesen.

Der neue US-Präsident ist ein entschiedener Unterstützer Israels. Er hatte angekündigt, Jerusalem als Hauptstadt anzuerkennen und die US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen. Damit löste er erheblichen Wirbel aus, denn der Status von Jerusalem gehört zu den wichtigsten Knackpunkten bei dem Bemühen um eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahost-Konflikt.

Kurz vor dem Telefonat äusserte sich das Weisse Haus allerdings zurückhaltend über den möglichen Botschafts-Umzug: «Wir stehen selbst bei den Diskussionen über das Thema noch ganz am Anfang», sagte Trumps Sprecher Sean Spicer der Nachrichtenagentur AFP.

Hindernis für dauerhaften Frieden

Israel betrachtet Jerusalem als seine unteilbare Hauptstadt, dagegen wollen die Palästinenser Ost-Jerusalem zur Hauptstadt ihres künftigen Staates machen. Die meisten UNO-Staaten erkennen Jerusalem deswegen nicht als Israels Hauptstadt an. Ein Umzug der US-Botschaft wäre daher ein schwerwiegender Bruch mit den diplomatischen Gepflogenheiten der vergangenen Jahrzehnte.

Neben der Hauptstadtfrage wird der israelische Siedlungsbau als eines der grössten Hindernisse für einen dauerhaften Frieden im Nahost-Konflikt angesehen. Zwei Tage nach Trumps Amtsantritt stimmten die israelischen Behörden nun einem weiteren Ausbau von Siedlungen im annektierten Ost-Jerusalem zu: Die Stadtverwaltung von Jerusalem erteilte am Sonntag die Baugenehmigung für 566 neue Siedlerwohnungen. Das Bauprojekt war Ende Dezember bis zu Trumps Amtsübernahme vorübergehend auf Eis gelegt worden.

«Spielregeln verändert»

Jerusalems Vizebürgermeister Meir Turjeman sagte, seit Trumps Amtsantritt am Freitag hätten sich «die Spielregeln verändert». Die Siedlungen sollen in den Stadtvierteln Pisgat Zeev, Ramot und Ramat Schlomo entstehen. Die 566 Siedlerwohnungen sind Turjeman zufolge «erst der Anfang». Es gebe «Pläne für 11'000 Siedlerwohnungen», die auf Genehmigung warteten.

Derzeit leben rund 430'000 jüdische Siedler im besetzten Westjordanland und mehr als 200'000 im von Israel annektierten Ost-Jerusalem.

Ende Dezember hatte der UNO-Sicherheitsrat erstmals seit 1979 eine Resolution gegen den israelischen Siedlungsbau verabschiedet. Möglich wurde es dadurch, dass die USA bei der Abstimmung nicht wie sonst ihr Veto einlegten und sich der Stimme enthielten. (sda/afp)

(20.02.2017) Präsident Trump
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
50
Nach den Trump-News: Der Wiederaufbau in Schweden hat begonnen
von Philipp Dahm
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
188
So rechtfertigt Trump sein Schweden-Debakel
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
12
Chaostage im Weissen Haus – hast du noch den Überblick? 
von Daniel Huber
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
13
Realität vs. Fiktion: «House of Cards»-Underwood oder Trump – wer hat's gesagt?
von Philipp Dahm
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
96
«Trump ist isoliert» – SP-Präsident Levrat erzählt von seiner USA-Reise
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
198
4 Köpfe, 4 Szenarien für Trumps Ende: Rücktritt, Impeachment, Abwahl, Ermordung
von Maurice Thiriet, Philipp Löpfe, Peter Blunschi, Kian Ramezani
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
110
16 Highlights (oder sollten wir sagen Lowpoints?) aus Trumps Pressekonferenz
von Kian Ramezani
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
7
Die Wall Street zu Trump: Krise? Was für eine Krise?
von Philipp Löpfe
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
158
Wird Trump zum neuen Hitler? Parallelen gibt es, aber auch grosse Unterschiede
von Philipp Löpfe
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
32
US-Regierung hebt nach Richterspruch Visa-Sperren auf
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
43
US-Bundesrichter blockiert Trumps Einreisestopp – der Entscheid gilt landesweit
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
27
Das ist Bob Ferguson – er hat Trump die schwerste Niederlage seiner Amtszeit zugefügt
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
65
Netanjahu hat sich so auf Trump gefreut – aber der lässt ihn eiskalt auflaufen
von Kian Ramezani
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
48
Wahnsinnig lustig: Jetzt hat auch die Schweiz ein Trump-Video – aber wer spricht denn da?
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
1
US-Verteidigungsminister Mattis will Streit um Südchinesisches Meer diplomatisch lösen
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
8
Trump unterzeichnet Dekret zur Lockerung der Banken-Regulierungen
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
11
Wie macht man sich Trump zum Freund? Die Niederlande versuchen's mit Satire
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
38
Spicer rechtfertigt seine Aussagen – und gewährt Einblick in Trumps Gefühlslage
von Corsin Manser
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
4
Verfassungsrechtler reichen Klage gegen Trump ein
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
86
Trump macht Drohung wahr: USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
140
«Alternative Fakten» – nach Spicer lässt Trumps Top-Beraterin die nächste Bombe platzen
von Corsin Manser
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
1
Unglaublicher Auftritt von Trumps Pressesprecher
«Die Gefahr ist real,
dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
81
«Die Gefahr ist real, dass wir uns auf ein dunkles Zeitalter zubewegen»
von Peter Blunschi
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
32
«Schnallen Sie sich an»: Das schreiben die Medien im In- und Ausland über Trumps Antritt
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
4
Trumps Antrittsrede im Video – die Highlights
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
17
Zu Trumps Amtsantrittsfeier kamen deutlich weniger Leute als bei Obama 2009
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
139
Achtung Donald, die Ladys kommen! Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
47
So will Präsident Trump am ersten Arbeitstag mit Obamas Erbe aufräumen
von Peter Blunschi
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
127
Donald Trump, Liebling der Verschwörungs-Theoretiker
von Hugo Stamm
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
69
Riskiert Trump einen heissen Krieg mit China?
von Philipp Löpfe
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
142
Donald Trump ist noch nicht im Amt und schon wird über ein Impeachment spekuliert
von Philipp Löpfe
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
124
Good bye, Pax Americana! Eine neue Welt mit starken Männern entsteht
von Philipp Löpfe
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
104
Diese Elite-Kritik müssen wir ernst nehmen
von Philipp Löpfe
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
193
Gregor Gysi: «Wir müssen Russland als Grossmacht akzeptieren»
von Philipp Löpfe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wandtafel
23.01.2017 01:22registriert März 2015
Ich möchte mich übergeben.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Onlyfans-Star Bonnie Blue versetzt ganze Stadt in Aufruhr: Uni warnt Studenten
Bonnie Blue löst Sicherheitsbedenken aus. Der Onlyfans-Star tourt gerade durch Grossbritannien und fasst dabei vor allem Universitäten ins Auge. Es kursieren offizielle Warnungen an Studierende.
Ihre Ankunft wird von einem Raunen begrüsst. Als würde ein Unwetter oder ein mystisches Monster eine Stadt ins Visier nehmen. Dabei geht es «nur» um Bonnie Blue, ihres Zeichens angebliche Rekordhalterin (Sex mit über 1000 Männern an einem Tag) und umstrittener Onlyfans/Erotik-Star.
Zur Story