Digital
Schweiz

Wie gefährlich ist Handy-Strahlung? Die bislang grösste Studie mit Ratten lässt aufhorchen

Vom Schnurtelefon zum Smartphone. Nun sollen die Grenzwerte von Handy-Antennen erhöht werden.
Vom Schnurtelefon zum Smartphone. Nun sollen die Grenzwerte von Handy-Antennen erhöht werden.bild: shutterstock

Wie gefährlich ist Handy-Strahlung? Die bislang grösste Studie mit Ratten lässt aufhorchen

03.06.2016, 11:4103.06.2016, 16:12

Der «Tages-Anzeiger» berichtet heute über eine grosse, unabhängige Tieruntersuchung aus den USA. Das (vor allem auch) aus Menschensicht beunruhigende Fazit: Ratten, die während einer gewissen Zeit intensiver Handy-Strahlung ausgesetzt wurden, erkrankten häufiger an Krebs.

Das sind die wichtigsten Fakten:

  • Die Studie hat 25 Millionen Dollar gekostet und soll die bisher grösste Tierstudie zu ­Mobilfunkstrahlung und Krebs sein.
  • Die Forscher vom National Toxicology Program setzten Ratten und Mäuse in Gruppen zu 90 Tieren täglich während neun Stunden am ganzen Körper der Strahlung verschiedener Mobilfunkstandards (GSM, UMTS) aus.
  • In einzelnen bestrahlten Gruppen erkrankten zwei bis drei Prozent der Nagetiere an einem bösartigen Gliom im Gehirn. Im Herz entdeckten die Forscher zudem bei ein bis sechs Prozent der exponierten Ratten weitere Tumore.
  • Die vom ganzen Körper absorbierte Strahlungsleistung lag zwischen 1,5 und sechs Watt pro Kilogramm Körpergewicht (W/kg).
  • Das sei deutlich mehr als in der Schweiz und Europa erlaubt: Die Grenzwerte für Mobilfunkstrahlung betragen lokal 2 W/kg, für Ganzkörperexpositionen 0,08 W/kg.)
  • ABER: Die Grenzwerte sollen hierzulande massiv erhöht werden, wenn es nach der Mobilfunk-Branche und nach den meisten Schweizer Politikern geht (siehe unten).

Die kompletten Erkenntnisse der Ratten-Studie waren eigentlich erst auf Ende 2017 angekündigt. Weil aber in der Öffentlichkeit bereits Gerüchte kursierten, entschied das US-Forscher-Team, erste Befunde vorzeitig publik zu machen.

Der «Tages-Anzeiger» hat einen Schweizer Fachmann für Handy-Strahlung um eine Einschätzung gebeten. Martin Röösli, Forscher am Tropen- und Public-Health-Institut in Basel und Leiter der beratenden Expertengruppe Nicht ionisierende Strahlung des Bundes, sagt, man müsse die Ergebnisse ernst nehmen. Es blieben aber einige Fragen offen.

Die Übertragung der Experimente auf den Menschen sei mit Unsicherheiten behaftet: «In der Studie wurde der ganze Körper der Tiere viel stärker bestrahlt, als es für Menschen erlaubt ist.»

«Möglicherweise krebserregend»

Der «Tages-Anzeiger» erinnert daran, dass bisherige Studien nicht zweifelsfrei ein Krebsrisiko von Mobilfunkstrahlen nachweisen konnten. Im Jahr 2011 habe die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) elektromagnetische Felder als «möglicherweise krebserregend» eingestuft.

Die nun bekannt gewordenen Ergebnisse kommen für die Schweizer Mobilfunk-Branche zu einem ungünstigen Zeitpunkt, wie der «Tages-Anzeiger» festhält:

«Das Timing könnte für Kritiker nicht besser sein: Kurz nach der Veröffentlichung der grössten Tierstudie zu Mobilfunk soll das Schweizer Parlament darüber abstimmen, ob die Vorschriften für Handy­antennen gelockert werden sollen. Eine entsprechende Motion ging in der zuständigen 25-köpfigen Kommission mit nur zwei Gegenstimmen durch. Doch es ist zu erwarten, dass das Lager der Gegner anwächst, bis das Vorhaben voraussichtlich am 13. Juni in den Nationalrat kommt.»

In dem parlamentarischen Vorstoss werde der Bundesrat aufgefordert, die Grenzwerte für Mobilfunk­anlagen anzuheben. «Zudem sollen die Strahlungsbeschränkungen künftig nicht mehr pro Antenne gelten, sondern pro Antenne und Anbieter.»

Sollen die Grenzwerte für Handy-Antennen erhöht werden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1845 Personen teilgenommen

Die einzelnen Antennen sollen stärker strahlen dürfen, damit die Mobilfunknetze ohne zusätzliche Antennen ausgebaut werden können. Und wenn das nicht klappt? Der bürgerliche Zürcher Ständerat Ruedi Noser (FDP) droht: «Ohne höhere Anlagen-Grenzwerte muss man sich nicht wundern, wenn in der Schweiz die Preise höher sind als in anderen Ländern.»

(dsc)

Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
44
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
20
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
9
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
34
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
101
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
blabarber
03.06.2016 12:08registriert Mai 2014
noch zwei ergänzungen: laut TA waren weibliche ratten nicht von einem höheren krebsbefall betroffen, ausserdem lebten die tiere in der kontrollgruppe ohne strahlung deutlich kürzer
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratert
03.06.2016 16:04registriert November 2015
Hatten die männlichen Ratten kleine Handys an ihren Eiern? Diese Ergebnisse interessieren Mann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pamayer
03.06.2016 12:09registriert Januar 2016
schon vor 15 jahren wurde geltend gemacht, dass mobilfunkstrahlen ein krebsrisiko sind. us-manager, sehr-viel-telefonierer, die an krebs erkrankten, konnten damals rechte entschädigungssummen vor gericht erstreiten.
irgendwann wurden die kritiker ruhiger und man vergass ob den tollen vorzügen des 4G das kleingedruckte. nun kommt's wieder...
10
Melden
Zum Kommentar
22
Zwei Motorradfahrer überholen im Gotthard 46 Mal – Kapo Uri stoppt sie
Zwei Motorradfahrer haben im Gotthard-Strassentunnel trotz Verbots insgesamt 46 Überholmanöver durchgeführt. Der 30-jährige Brite und der 25-jährige Italiener wurden mit einem Fahrverbot für die Schweiz belegt.
Zur Story