Digital
Games

E3 2017 mit Sony und Microsoft: Das sind Gewinner und Verlierer der Game-Messe

Die Game-Schlammschlacht ist vorbei – das sind Gewinner und  Verlierer der E3-Konferenzen

Alljährlich versuchen sich die Videospiel-Hersteller an der grössten Game-Messe Amerikas mit Ankündigungen und Überraschungen zu übertrumpfen. Nur Nintendo steht noch aus. Hier seht ihr, wem dieses Jahr ein Coup gelungen ist.
13.06.2017, 12:4314.06.2017, 06:33
lucas schmidli, los angeles

Viel exklusives Gameplay bei Sony

Egal ob Xbox- oder Playstation-Zocker, eines muss man Sony lassen: Sie wissen die gezeigten Games zu inszenieren.

Traditionelle indische Live-Musik vor einem beleuchteten Wasserfall läutet den ersten Trailer zu «Uncharted: The Lost Legacy» ein. Die standalone Erweiterung zu «Uncharted 4» kommt am 22. August 2017  ...
Traditionelle indische Live-Musik vor einem beleuchteten Wasserfall läutet den ersten Trailer zu «Uncharted: The Lost Legacy» ein. Die standalone Erweiterung zu «Uncharted 4» kommt am 22. August 2017 auf die Playstation 4.bild: watson

Viele Trailer, lange Gameplay-Sequenzen, wenig Gelaber. So das Motto der Pressekonferenz. Normalerweise eine ganz gute Taktik, um gegen den Konkurrenten Microsoft anzutreten, der insgesamt weniger Zugpferde vorweisen kann.

Bild
bild: watson

Allerdings profitierte Microsoft vom Release ihrer neuen Konsole Xbox One X und Sony verpasste es, Gameplay von einigen bereits letztes Jahr angekündigten Titeln wie zum Beispiel «The Last of Us 2» zu zeigen.

Trotzdem machen die angekündigten Exklusiv-Titel irgendwie Laune. Auch dank den ausführlichen Gameplaytrailern:

«Days Gone»

«Detroit: Become Human»

«Spider-Man»

EA

Angefangen hat alles bereits am Samstag, als EA die Pressekonferenz abhielt. Wie erwartet zeigten die Produzenten der «FIFA»-Franchise Gameplay zum neuen «Star Wars»-Spiel «Battlefront II».

Dieses Bild ist kein Banner, sondern auf die Häuserwand gemalt.
Dieses Bild ist kein Banner, sondern auf die Häuserwand gemalt.bild: ISEA

Neben den üblichen Sport-Games und einigen Auftritten, für die man sich gerne mal etwas fremdschämen möchte, ist vor allem ein Spiel herausgestochen.

Das Spiel «A Way Out» kommt im Frühjahr 2018 und soll ein kooperatives Action-Adventure werden, das mit einem anderen Spieler zusammen gespielt werden muss.

Mit «Anthem» von BioWare haben sie ausserdem einen vielversprechenden Sci-Fi-Titel für Einzelspieler am Start.

Microsoft

Alle waren gespannt auf die neue Xbox, die Microsoft wieder Konkurrenzfähig machen sollte. Die ganze Konferenz war darauf ausgelegt, die Leistung der neuen Xbox mit 4K-Auflösung zu betonen.

Leider hinkt Microsoft in Sachen Games immer noch etwas hinter Sony her, allerdings konnten sie bereits zahlreiche Game-Release-Daten präsentieren.

Erscheint Anfangs 2018: «Sea of Thieves»

Gegenüber letztem Jahr konnte sich Microsoft vor allem dank ihrer neuen Konsole und der Rückwärtskompabilität für alte Xbox-Games klar verbessern und darf daher durchaus zu einem der Gewinner dieser E3 gezählt werden.

Bethesda

Die Entwickler der «Elder Scrolls»-Reihe sind dem Hype um vorgängige Gerüchte zum Opfer gefallen. Lange Zeit hiess es, sie würden eine neue IP enthüllen.

Was tatsächlich gezeigt wurde, waren die Kapitalisierung alter Releases, wie etwa «Skyrim» für die Nintendo Switch (ohne Release-Datum) und die Virtual Reality Adaption von «Fallout 4».

Ein Highlight war der enthüllte Gameplay-Trailer zum Spiel «Wolfenstein 2: The New Colossus», welches ab dem 27. Oktober erhältlich sein wird.

Ubisoft

Gegenüber Bethesda konnte Ubisoft auch mit neuen Ideen punkten. Beispiel dafür ist etwa «Mario + Rabbids: Kingdom Battle», ein rundenbasiertes Strategie-Crossover zwischen Supermario und Rayman Raving Rabbids.

Oder auch das VR-Game «Transference», welches Ubisoft in Zusammenarbeit mit Schauspieler Elijah Woods Entwicklerstudio Spectrevision produziert. Das Spiel wird halb Film, halb Videospiel sein.

Als weitere Highlights präsentiert Ubisoft «Assassins Creed: Origins», «The Crew 2» und das Piraten-Multiplayerspiel «Skulls and Bones», das auf den beliebten Seeschlachten aus «Assassins Creed: Black Flag» aufbaut. Die Trailer findest du in unserem Ticker zur E3 2017.

Die Überraschung des Abends, war wohl die Ankündigung der Fortsetzung des Spiels «Beyond Good and Evil», welche seit 2008 sehr schleppend in Entwicklung ist. Game-technisch war Ubisoft somit an dieser E3 mit einem der stärkeren Line-Ups vertreten.

Und was fandet ihr am vielversprechendsten? Was hat euch enttäuscht? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Hinweis: watson ist auf Einladung der SIEA an der E3 in Los Angeles. Der Schweizer Game-Verband bezahlt die Reisekosten.

Mehr zum Thema Video- und Gesellschaftsspiele:
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
1
5 Spielneuheiten, die den Perfektionisten in dir zum Vorschein bringen
von Tom Felber
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
4
5 Spiele, bei denen es heisst: Einer gegen alle!
von Tom Felber
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
2
7 heisse Spieleneuheiten, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen darfst!
von Tom Felber
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
«Dackel drauf!» ist das perfekte Spiel, um deine Ferien in Schwung zu bringen
von Tom Felber
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
Streit mit dem Nachbarn? In diesem Spiel kannst du dich ohne Konsequenzen ausleben
von Tom Felber
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
1
Wer hat bloss ins Wohnzimmer gekackt? Der Papagei war es nicht!
von Tom Felber
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
17
Warum dieses zauberhafte Schweizer Game auf jede Playstation, Xbox oder den PC gehört
von Simon Dick
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
«Decrypto» ist ein geniales Spiel – mit einem ganz grossen Haken
von Tom Felber
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
6
Das ist der schlechteste Fussballer in «FIFA 18»
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
26
10 preisgekrönte Spiele, die auch du einmal im Leben gespielt haben musst
von Tom Felber
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für
Gamer aus
44
Während Angestellte um Job bangen: Postfinance gibt 400'000 für Gamer aus
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
27
Warum du einmal im Leben «Resident Evil 2» gespielt haben musst
von Simon Dick
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
1
Bei diesem Spiel musst du aufpassen, dass du deine guten Manieren nicht vergisst
von Tom Felber
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
10
«Octopath Traveler» für Nintendo Switch: So gut ist das Rollenspiel im Retro-Stil wirklich
von Simon Dick
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
Mit diesen 5 Spielen machst du in der Badi immer eine gute Figur
von Tom Felber
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
5
Kennst du die Band «Einstürzende Neubauten»? Hier ist das Spiel dazu
von Tom Felber
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
37
Mit diesen 10 Games wird das Sommerloch gestopft
von Simon Dick
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
Mit diesem Spiel lernst du endlich loszulassen – auch wenn es emotional wird
von Tom Felber
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
3
Microsoft und Nintendo setzten auf «Cross-Play» für Konsolen-, PC- und Handy-Gamer
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
14
PUBG kopiert das lukrativste Feature von «Fortnite»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
Es glitzert, funkelt und hat Drachen: Das ist das «Kinderspiel des Jahres»
von Tom Felber
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
27
«Das Gamen hat mich beinahe umgebracht»: Ein Süchtiger erzählt seine Geschichte
von Lydia Lippuner
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
31
Nintendo schwingt die Fäuste und kommt mit einem blauen Auge davon
von Simon Dick
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
27
Sony zeigt seine Muskeln – das sind die besten neuen Games
von Simon Dick
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
39
Microsoft schlägt zurück und sorgt für Jubelschreie bei den Gamern
von Simon Dick
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
3
Flatrate für Gamer ++ Microsoft schnappt sich Studios im Multipack
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
3
8 Kinderspiele, die auch für die Grossen ein Spass sind
von Tom Felber
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
15
Ekelhaft und pervers: Das Horror-Game «Agony» braucht viele Nerven
von Simon Dick
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Duscholux
13.06.2017 13:09registriert Oktober 2016
"Die Game-Schlammschlacht ist vorbei"
"Nur Nintendo steht noch aus."

Also 33% aller Konsolenhersteller steht noch aus? Dann ist ja noch nichts vorbei.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
StealthPanda
13.06.2017 13:24registriert September 2015
Metro Exodus kommt...<3
;t=282s
Animiertes GIFGIF abspielen
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mr. Riös
13.06.2017 12:54registriert November 2014
Wieso kommt dieser Artikel, obwohl die Nintendo Präsentation erst Heute um 18:00 Uhr ist? 😒
00
Melden
Zum Kommentar
37
Klimaforscher kontert Bill Gates: Technologie wird uns nicht retten
Der Multimilliardär und Microsoft-Gründer Bill Gates versucht sich neuerdings als Verharmloser des Klimawandels. Dessen «Hetzschrift» dürfe nicht unwidersprochen bleiben, erklärt ein ausgewiesener Experte.
Mit einem 17-seitigen Memorandum mischte sich Bill Gates vergangene Woche in die globale Klimapolitik ein. Das Ziel des Multimilliardärs ist klar: Er will die Verhandlungen des bevorstehenden internationalen Klimagipfels COP30 zu seinen Gunsten beeinflussen.
Zur Story