Ende März präsentiert Huawei sein neues Top-Smartphone P30 Pro. Das deutsche Techportal winfuture.de hat die offiziellen PR-Bilder schon jetzt aufgetrieben. Die Werbebilder zeigen das P30 Pro (sowie das normale P30) in all seiner Pracht.
Nebst den beiden Premium-Modellen dürfte es mit grösster Wahrscheinlichkeit auch wieder ein günstigeres Modell namens P30 Lite geben.
Das P30 Pro scheint gebogene Displayränder zu haben.
Der Vorgänger P20 Pro hatte noch einen Home-Button, dieser entfällt beim P30 Pro zugunsten eines grösseren Displays. Der Fingerabdruck-Scanner ist somit neu wie beim Mate 20 Pro direkt in den Touchscreen integriert.
Das P30 Pro hat neu eine 10-fach-Zoom-Kamera
Huawei setzt offenbar auf ein aufwändiges Linsensystem, das einen fast verlustfreien 10-fach-Zoom erlauben soll.bild: winfuture
Das P20 Pro von 2018 bot einen fünffachen Hybridzoom, der schlechter als ein optischer, aber besser als ein reiner Digitalzoom ist. Nun können wir einen 10-fachen Hybridzoom erwarten. Ob das P30 Pro wieder einen verlustfreien optischen Dreifach-Zoom haben wird, oder ob Huawei auch hier noch einen obendrauf setzen kann, ist noch unbekannt.
Laut Winfuture soll das P30 Pro eine Dreifach-Kamera für Zoom- und Ultraweitwinkel-Aufnahmen haben sowie eine vierte Linse, die Tiefeninformationen in Echtzeit erfassen kann. Diese Hilfskamera soll wohl Fotos mit Bokeh-Effekt (verwaschener Hintergrund) verbessern.
Das normale P30 hat, anders als das Pro-Modell, ein flaches Display und breitere Rahmen.
P30 (Foto) und P30 Pro haben eine kleine Wassertropfen-Notch für die Front-Kamera, so dass Huawei offenbar auf die praktische 3D-Gesichtserkennung aus dem Mate 20 Pro verzichtet.bild: winfuture
Auch das günstigere P30 erhält nun eine Dreifach-Kamera für Zoom- und Weitwinkel-Aufnahmen.
Die etwas anderen Linsen lassen vermuten, dass hier der 10-fach-Zoom des Pro-Modells fehlt. bild: winfuture
Das normale P30 soll einen Kopfhöreranschluss haben, während Huawei beim Top-Modell P30 Pro darauf verzichtet.
Ansonsten sind die technischen Details der neuen Android-Smartphones noch weitgehend unbekannt: Im P30 und P30 Pro dürfte jeweils Huaweis neuster Prozessor Kirin 980 zum Einsatz kommen. Das Display soll etwas kleiner als beim Mate 20 Pro ausfallen, das ein 6,4-Zoll-Display hat. Die Rückseite soll bei beiden Modellen aus Glas sein.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Sharkdiver
02.03.2019 19:55registriert März 2017
Ich verstehe dieses Ding mit den gekrümmten Display nicht. Finde es extrem unangenehm
Französischer Skandalstreamer Jean Pormanove stirbt vor laufender Kamera
Wiederholt wird ein französischer Streamer während seiner Übertragungen misshandelt. Dann stirbt er, während Zuschauer live zusehen. Der Fall schockiert Frankreich.
In Frankreich gibt es nach dem Tod eines bekannten Influencers vor laufender Kamera Misshandlungsvorwürfe sowie Empörung in der Politik. «Der Tod von Jean Pormanove und die Gewalt, die er erlitten hat, sind absolut schrecklich», schrieb Frankreichs beigeordnete Ministerin für Digitalisierung und KI, Clara Chappaz. Jean Pormanove – so der Künstlername des Mannes – sei monatelang live auf der Plattform Kick gedemütigt und misshandelt worden.