Digital
Schweiz

SwissCovid-App «geleakt» – Android-User konnten sie bereits installieren

Die Schweizer Corona-Warn-App läuft bereits auf über 5000 Mobilgeräten...
Die Schweizer Corona-Warn-App läuft bereits auf über 5000 Mobilgeräten...screenshot: play.google.com

SwissCovid-App «geleakt» – Android-User können sie bereits installieren

Entgegen der Ankündigung durch den Bund lässt sich die Schweizer Corona-Warn-App nicht nur von den ausgewählten Testern, sondern auf jedem Smartphone installieren.
25.05.2020, 21:5726.05.2020, 16:44

Die Schweizer Corona-Warn-App «SwissCovid» ist vor der geplanten Lancierung im Google Play Store «geleakt».

Dabei handelt es sich nicht um ein Versehen, sondern ist mit dem vorgegebenen Ablauf von App-Tests für das Betriebssystem Android zu erklären: Bei offenen Tests mit grösseren Gruppen muss die App im Google Play Store verfügbar sein. Das bedeutet gemäss der Plattformbetreiberin Google allerdings, dass die Anwendung auch für Dritte auffindbar ist und in gewissen Suchergebnissen auftauchen kann.

App-Entwicklerchef Mathias Wellig von DP-3T, der Geschäftsführer der Firma Ubique, bestätigt auf Anfrage, dass weiterhin die Verordnung des Bundesrats mit eingeschränkter Nutzergruppe gelte. Der Link wurde offenbar relativ schnell geleakt, vermutlich durch Mitglieder der Testgruppe – und Google könnte auch bei der Verbreitung mitgeholfen haben, die Suchmaschine ist für fleissiges Indexieren bekannt.

Korrektur: In einer früheren Artikel-Version hiess es fälschlicherweise, die Installation könnte bald nicht mehr möglich sein, wenn eine gewisse Anzahl Downloads erreicht sei.

Wer die Android-App bezogen hat, kann sie auf mehreren Geräten installieren.bild: watson

Im Google Play Store wird beim App-Beschrieb auch die ungefähre Anzahl Installationen angegeben. Am Montagabend, um 21 Uhr, waren es «1000+» (also zwischen 1000 und 10'000 Installationen, die genau Zahl gibt Google nicht preis). Am Dienstagmorgen waren es bereits über 5000.

Update: Die Suchfunktion im Schweizer Play Store ergibt für «SwissCovid» keinen Treffer mehr.

Gemäss App-Beschrieb sollen Smartphone-User diverse Berechtigungen erteilen.
Gemäss App-Beschrieb sollen Smartphone-User diverse Berechtigungen erteilen.screenshot: google play store

Am Montagnachmittag an der Medienkonferenz des Bundes war erneut betont worden, dass die SwissCovid-App vorerst nur von einem begrenzten Nutzerkreis getestet werde. Dies gelte für die Pilotphase, die am Montag begonnen hat. Es seien bis zu mehrere zehntausend Tester möglich.

Während sich nun ein paar hundert (oder mehr) Android-User in die Testgruppe «hineinschmuggeln» konnten, bietet sich iPhone-Usern keine Gelegenheit, die App vor der für Ende Juni geplanten offiziellen Lancierung zu installieren.

Die SwissCovid-App ist noch nicht im App Store verfügbar. Apple lässt über seine «TestFlight» genannte Entwickler-Plattform maximal 10'000 externe Tester pro App zu.

Tagi-Redaktor Rafael Zeier hat die Android-Version ausprobiert:

Alles über die Schweizer Corona-Warn-App
Koronavilkku statt SwissCovid: Was die Finnen richtig machen in der Corona-Krise
144
Koronavilkku statt SwissCovid: Was die Finnen richtig machen in der Corona-Krise
von Daniel Schurter
Diese neue Schweizer App hilft gegen Superspreader – nun ist der Bund gefordert
53
Diese neue Schweizer App hilft gegen Superspreader – nun ist der Bund gefordert
von Daniel Schurter
App-Entwicklerchef: «In den meisten Fällen ist es unnötig, SwissCovid zu deaktivieren»
67
App-Entwicklerchef: «In den meisten Fällen ist es unnötig, SwissCovid zu deaktivieren»
von Daniel Schurter
SwissCovid wird schneller: Labors, Infoline und Apotheken stellen neu Covid-Codes aus
7
SwissCovid wird schneller: Labors, Infoline und Apotheken stellen neu Covid-Codes aus
Warum versagen die Kantone bei der SwissCovid-App? Es gibt einen bösen Verdacht
132
Warum versagen die Kantone bei der SwissCovid-App? Es gibt einen bösen Verdacht
von Daniel Schurter
Kanton Zürich lässt erkrankten Mann tagelang auf Covidcode warten – Nachfragen hilft nicht
106
Kanton Zürich lässt erkrankten Mann tagelang auf Covidcode warten – Nachfragen hilft nicht
von Daniel Schurter, Adrian Müller
Dieses «Live-Protokoll» einer Lehrerin zeigt, wo beim Contact-Tracing der Wurm drin steckt
85
Dieses «Live-Protokoll» einer Lehrerin zeigt, wo beim Contact-Tracing der Wurm drin steckt
von Adrian Müller
Kanton Aargau macht sonntags Corona-Pause – und stellt keine Covidcodes aus
84
Kanton Aargau macht sonntags Corona-Pause – und stellt keine Covidcodes aus
von adrian müller, daniel schurter
SwissCovid warnt vor «möglichen Begegnungen» – das steckt dahinter
36
SwissCovid warnt vor «möglichen Begegnungen» – das steckt dahinter
von Daniel Schurter
Covid-App-Frust und ein wenig Hoffnung: So lief die Corona-Konferenz in Bern
44
Covid-App-Frust und ein wenig Hoffnung: So lief die Corona-Konferenz in Bern
von Adrian Müller
SwissCovid-User warnen zu spät oder überhaupt nicht – das sind die Gründe
131
SwissCovid-User warnen zu spät oder überhaupt nicht – das sind die Gründe
von Daniel Schurter
Dilettantisch von A bis Z: Wie sich die Gegner der SwissCovid-App lächerlich machten
240
Dilettantisch von A bis Z: Wie sich die Gegner der SwissCovid-App lächerlich machten
von Petar Marjanović
Diese praktischen Tipps zur SwissCovid-App sollten iPhone- und Android-User kennen
20
Diese praktischen Tipps zur SwissCovid-App sollten iPhone- und Android-User kennen
von Daniel Schurter
4 Infografiken zur SwissCovid-App, die die harte Realität zeigen
307
4 Infografiken zur SwissCovid-App, die die harte Realität zeigen
Spitäler empfehlen Angestellten, SwissCovid zu deaktivieren – das steckt dahinter
25
Spitäler empfehlen Angestellten, SwissCovid zu deaktivieren – das steckt dahinter
von Daniel Schurter
Das sind die grössten «Baustellen» bei der SwissCovid-App
63
Das sind die grössten «Baustellen» bei der SwissCovid-App
von Daniel Schurter
Was Schweizer und Ausländer unbedingt über die SwissCovid-App wissen sollten
65
Was Schweizer und Ausländer unbedingt über die SwissCovid-App wissen sollten
von Daniel Schurter
SwissCovid ist da – das sind die wichtigsten Fragen zum offiziellen Start der Tracing-App
284
SwissCovid ist da – das sind die wichtigsten Fragen zum offiziellen Start der Tracing-App
von Daniel Schurter
Die verrückte Geschichte, wie die Schweiz zur (vielleicht) weltbesten Corona-Warn-App kam
36
Die verrückte Geschichte, wie die Schweiz zur (vielleicht) weltbesten Corona-Warn-App kam
von Daniel Schurter
Die SwissCovid-App kommt – und wir müssen dringend ein paar Unklarheiten beseitigen
45
Die SwissCovid-App kommt – und wir müssen dringend ein paar Unklarheiten beseitigen
von Daniel Schurter
Die Schweiz und ihre Nachbarn im schonungslosen Tracing-App-Vergleich
8
Die Schweiz und ihre Nachbarn im schonungslosen Tracing-App-Vergleich
von Daniel Schurter
Nutzt du die SwissCovid-App? Dann musst du diese offizielle Warnung kennen
88
Nutzt du die SwissCovid-App? Dann musst du diese offizielle Warnung kennen
von Daniel Schurter
Die grösste Bewährungsprobe für die Corona-Warn-Apps kommt erst noch
37
Die grösste Bewährungsprobe für die Corona-Warn-Apps kommt erst noch
von Daniel Schurter
Die verrückte Geschichte hinter der «SwissCovid»-App, die nun weltweit für Furore sorgt
114
Die verrückte Geschichte hinter der «SwissCovid»-App, die nun weltweit für Furore sorgt
von Daniel Schurter
Die Schweizer Corona-Warn-App im (schonungslosen) Vergleich mit den Nachbarn
54
Die Schweizer Corona-Warn-App im (schonungslosen) Vergleich mit den Nachbarn
von Daniel Schurter
Apple und Google veröffentlichen Software für Corona-Warn-Apps – das musst du wissen
14
Apple und Google veröffentlichen Software für Corona-Warn-Apps – das musst du wissen
von Daniel Schurter
Das müssen iPhone- und Android-User über die Corona-Technik (in ihrem Handy) wissen
23
Das müssen iPhone- und Android-User über die Corona-Technik (in ihrem Handy) wissen
von Daniel Schurter
Offener Brief an den Bundesrat – die Corona-Warn-App soll möglichst breit getestet werden
12
Offener Brief an den Bundesrat – die Corona-Warn-App soll möglichst breit getestet werden
von Daniel Schurter
Ärger um «verzögerte» Schweizer Corona-Warn-App – das steckt wirklich dahinter
68
Ärger um «verzögerte» Schweizer Corona-Warn-App – das steckt wirklich dahinter
von Daniel Schurter
Corona-Warn-App ist «demnächst» bereit, aber der Start könnte sich massiv verzögern
91
Corona-Warn-App ist «demnächst» bereit, aber der Start könnte sich massiv verzögern
von Daniel Schurter
Diese Fehler darf die Schweiz mit ihrer Corona-Warn-App keinesfalls machen
131
Diese Fehler darf die Schweiz mit ihrer Corona-Warn-App keinesfalls machen
von Daniel Schurter
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das sind die wichtigsten Fakten
140
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das sind die wichtigsten Fakten
von Daniel Schurter
Schweizer fürchten Überwachung durch Contact-Tracing-App – und wollen sie trotzdem nutzen
79
Schweizer fürchten Überwachung durch Contact-Tracing-App – und wollen sie trotzdem nutzen
von Daniel Schurter
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das erwarten die Macher von Apple und Google
73
Die Schweizer Corona-Warn-App kommt – das erwarten die Macher von Apple und Google
von Daniel Schurter
Frankreich will, dass Apple zentralen iPhone-Schutz aufhebt – die Schweiz ist besser dran
61
Frankreich will, dass Apple zentralen iPhone-Schutz aufhebt – die Schweiz ist besser dran
von Daniel Schurter
300 Wissenschaftler warnen vor «beispielloser Überwachung der Gesellschaft»
51
300 Wissenschaftler warnen vor «beispielloser Überwachung der Gesellschaft»
von Daniel Schurter
Europa bietet sich eine einmalige Chance – wir sollten sie nicht verpassen!
106
Europa bietet sich eine einmalige Chance – wir sollten sie nicht verpassen!
von Daniel Schurter
Eine Schweizer App gegen das Virus? «Wir müssen alle am selben Strick ziehen»
46
Eine Schweizer App gegen das Virus? «Wir müssen alle am selben Strick ziehen»
von Daniel Schurter
Die Schweiz rüstet sich für den digitalen Kampf gegen das Coronavirus
78
Die Schweiz rüstet sich für den digitalen Kampf gegen das Coronavirus
von Daniel Schurter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sicheres Contact-Tracing, Made in Switzerland
1 / 23
Sicheres Contact-Tracing, Made in Switzerland
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zuviel am Handy? Dr. Watson weiss, woran du leidest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Geff Joldblum
25.05.2020 22:08registriert August 2019
Also bei mir ist die App ganz normal auffindbar via Suche im Play Store. 🤷
SwissCovid-App «geleakt» – Android-User konnten sie bereits installieren
Also bei mir ist die App ganz normal auffindbar via Suche im Play Store. 🤷
1126
Melden
Zum Kommentar
avatar
qolume
25.05.2020 22:04registriert Februar 2014
Konnte sie via normaler Suche im Play Store finden und installieren...
SwissCovid-App «geleakt» – Android-User konnten sie bereits installieren
Konnte sie via normaler Suche im Play Store finden und installieren...
5612
Melden
Zum Kommentar
avatar
The Pinkhair
25.05.2020 22:06registriert April 2020
Die Suchfunktion funktioniert bei mir. So hab ich die App gefunden.
SwissCovid-App «geleakt» – Android-User konnten sie bereits installieren
Die Suchfunktion funktioniert bei mir. so hab ich die app gefunden.
334
Melden
Zum Kommentar
46
Brandsätze in Luftpost-Paketen: Die Spur führt nach Russland
Die Terroranschläge im vergangenen Jahr auf den europäischen Güterverkehr sind offenbar aus Russland koordiniert worden. Litauen meldet 15 Festnahmen.
Litauen hat im Zusammenhang mit Paketbränden in Europa im vergangenen Jahr 15 Verdächtige wegen «terroristischer Straftaten» angeklagt.
Zur Story