International
Syrien

Endlich einmal gute Nachrichten aus Syrien: Die Feuerpause wird weitgehend eingehalten

Endlich einmal gute Nachrichten aus Syrien: Die Feuerpause wird weitgehend eingehalten

13.09.2016, 12:2813.09.2016, 13:44

Die Feuerpause in Syrien wird ungeachtet grosser Vorbehalte einiger Bürgerkriegsparteien weitgehend eingehalten. In den 15 Stunden seit Inkrafttreten der Waffenruhe am Montagabend sei kein einziges ziviles Opfer registriert worden.

Das teilte die oppositionsnahe Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag mit. In der Nacht habe allerdings die syrische Armee Luftangriffe in den Provinzen Hama und Aleppo geflogen. Ausserdem habe es Schüsse auf von Rebellen kontrollierte Gebiete nahe der Hauptstadt Damaskus gegeben. Diese Verletzungen der Feuerpause seien aber nicht schwerwiegend gewesen.

IS von der Waffenruhe ausgeschlossen

Am letzten Wochenende hatten die USA und Russland in Absprache mit ihren Verbündeten in dem Konflikt eine Waffenruhe für Syrien vereinbart. Seit Montagabend ist die Feuerpause in Kraft. Ausgeschlossen davon sind Angriffe auf Terrorgruppen wie die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

Ein Kernpunkt der neuen Vereinbarung ist das Ende der Luftangriffe auf Rebellenstellungen. Moderate Gruppen sollen sich zudem von den Islamisten zurückziehen.

Skeptische Rebellen

Moderate Rebellengruppen hatten sich skeptisch gezeigt, ob die Truppen von Präsident Baschar al-Assad diese Ausnahme nicht nutzen wollten, um alle Gegner der Regierung anzugreifen. Assad wird von Russland und dem Iran unterstützt.

Die USA haben sich mit moderaten Rebellen verbündet, die jedoch teilweise gemeinsam mit islamistischen Gruppierungen die Regierung bekämpfen. Die Feuerpause soll für humanitäre Hilfen und einen Neustart der Friedensbemühungen genutzt werden.

Zahl des Todesopfer in Syrien-Krieg steigt auf über 300'000

Im syrischen Bürgerkrieg sind nach Angaben von Aktivisten inzwischen mehr als 300'000 Menschen getötet worden. Unter den 301'781 Opfern seien mehr als 86'000 Zivilisten, teilte die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag mit.
Den Angaben zufolge erhöhte sich die Gesamtzahl der Toten in gut einem Monat damit um fast 9000. Die Angaben der in Grossbritannien ansässigen Beobachtungsstelle stammen von einem dichten Netz von Informanten in Syrien. Sie können von unabhängiger Seite nur schwer überprüft werden. (sda)​

UNO-Konvois mit Hilfsgütern bereit

Ein Sprecher des UNO-Büros für die Koordination der humanitären Hilfe (OCHA) sagte am Dienstag in Genf, die UNO habe noch nicht ausreichende Garantien erhalten, um erneut humanitäre Hilfsgüter nach Syrien zu bringen. Konvois stünden jedoch bereit mit Lebensmitteln für Aleppo.

Es ist bereits der zweite Versuch der USA und Russland in diesem Jahr, eine Waffenruhe durchzusetzen. Bereits im Februar hatten sich die beiden Länder geeinigt. Die Feuerpause hielt jedoch nicht lange, weil Russland und die syrische Luftwaffe weiter Angriffe gegen Oppositionsgruppen flogen, die Seite an Seite mit der islamistischen Nusra-Front kämpften.

In der Vergangenheit hatte es immer wieder Versuche gegeben, die Kämpfe in dem fünf Jahre dauernden Bürgerkrieg zu beenden. Teilweise waren diese Versuche auf einzelne Städte begrenzt. Bislang hielten die Feuerpausen aber nie länger als wenige Tage.

Israel dementiert Flugzeugabschuss

Die israelische Armee dementierte am Dienstag syrische Berichte über den angeblichen Abschuss eines israelischen Flugzeugs oder einer Drohne.

An den Berichten ist nichts dran", sagte ein Armeesprecher. Nach seiner Darstellung hatte die israelische Luftwaffe syrische Stellungen beschossen, nachdem am Montag auf den von Israel besetzten Golanhöhen ein Projektil aus dem Nachbarland eingeschlagen war.

Israel hatte die Golanhöhen im Sechs-Tage-Krieg 1967 zu zwei Dritteln besetzt und 1981 annektiert. Die Annexion wird von der Staatengemeinschaft nicht anerkannt, das gesamte Gebiet gilt weiter als syrisches Territorium. Syrien und Israel befinden sich offiziell bis heute im Kriegszustand. (whr/sda/reu/dpa/afp)

Syrien
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
25
Wie die SNB 4 Millionen Dollar mit dem US-Angriff auf Syrien verdiente
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
7
Autopsie bestätigt Chemiewaffen-Einsatz in Syrien – Erdogan beschimpft Assad als «Mörder»
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
12
Trotz US-Angriff: Syrien bombardiert weiter
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
8
Kampf um Aleppo: Assads Truppen zerschlagen die Rebellengebiete in zwei Teile
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Assad-Luftwaffe tötet offenbar türkische Soldaten – Rebellen für Feuerpause in Ost-Aleppo
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
7
Syrien-Krieg: UNO wirft Assad weiteren Einsatz von Giftgas vor
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
2
«Humanitäre Tragödie», «gigantischer Friedhof»: UNO über Aleppo
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
2
Syrische Weisshelme entschuldigen sich für #MannequinChallenge mit «Bomben-Opfer»
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
10
Assad bietet Trump Zusammenarbeit bei Kampf gegen Extremisten an
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
7
Russischer Flugzeugträger «Admiral Kusnezow» erreicht syrische Küste
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
240
Absurde Forderungen: Was Putin von den Amerikanern verlangt
von Philipp Löpfe
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
3
UNO-Experten über Attacke auf Hilfskonvoi in Syrien: Es waren doch Luftangriffe
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
6
«Nicht Sex, sondern Krieg schändet den syrischen Körper»: Ein Flüchtling wird Pornostar
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
11
Scharen flüchten aus Aleppo – dieser Mann bleibt und kümmert sich um die verlassenen Katzen
von Jovin Barrer
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
2
Syrische Stadt Duma von heftigen Luftangriffen getroffen – es droht ein zweites Aleppo
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
4
«Ich habe Angst, dass ich heute Abend sterbe» – Siebenjährige twittert aus Aleppo
von Lena Rhyner
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
1
Ärzte ohne Grenzen fordern Ende des Blutbads in «Todeszone» Ost-Aleppo
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Syrien-Gespräche mit Russland «nicht tot, aber auf der Intensivstation» 
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
89
Ein herber Rückschlag: USA beenden Gespräche mit Russland über Waffenstillstand für Syrien
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
23
#StingerEffect: Die neueste Lösung für den Syrien-Konflikt kommt aus Hollywoods Traumfabrik
von Kian Ramezani
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Kriegsverbrechen in Syrien
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
10
Wieder Klinik bombardiert: Luftangriff auf Aleppo trifft eines der letzten Spitäler
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
7
Wieder Spitäler in Aleppo bombardiert – UNO-Chef Ban Ki Moon spricht von «Kriegsverbrechen»
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
55
Bekannter deutscher Journalist interviewt «Al-Nusra»-Kommandant – alles nur ein Fake?
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Feuerpause für Syrien rückt in Reichweite
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
10
Krieg? Welcher Krieg? Mit diesem Video will Syrien Touristen an seine Strände locken 
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es
46
Was hat der Westen mit den Flüchtlingen zu tun? Diese 10 Punkte zeigen es

Syrien: Der vergessene Krieg

1 / 13
Syrien: Der vergessene Krieg
Belagertes Homs: Die drittgrösste Stadt Syriens liegt in Trümmern.
quelle: x03126 / yazan homsy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dokumentarfilm über Louvre-Raub geplant
Der spektakuläre Einbruch im Pariser Louvre wird zum Stoff für einen Dokumentarfilm. Regisseur Laurent Bouzereau werde bei dem Projekt Regie führen, teilte dessen Produktionsfirma Nedland Film in Los Angeles auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Der gebürtige Franzose holt dafür den US-Produzenten R.J. Cutler («Elton John: Never Too Late», «The War Room») an Bord.
Zur Story