Eine Vega-Trägerrakete ist am frühen Freitagmorgen vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana gestartet. Mit der Rakete transportiert das Weltraumunternehmen Arianespace nach eigenen Angaben fünf Satelliten für Peru und die USA ins All.
«PerúSAT-1» ist Perus erster Satellit und wird in eine polare Umlaufbahn in einer Höhe von rund 695 Kilometern gebracht. Der von Airbus Defence and Space für die peruanische Raumfahrtbehörde CONIDA gebaute Satellit soll Informationen für die Arbeit in den Bereichen Stadtplanung, Landwirtschaft, Grenzkontrolle und Bekämpfung des Drogenhandels liefern.
Die anderen vier «SkySats-4-7»-Satelliten sammeln Daten für das amerikanische Google-Unternehmen Terra Bella. Sie sollen drei bereits aktive Satelliten ergänzen und einen Überblick über wirtschaftliche, ökologische und humanitäre Probleme der Erde geben. Daraus sollen vor allem Unternehmen Nutzen ziehen.
Die Satelliten erstellen Weltkarten aus einer Höhe von 500 Kilometern. Mit 137 Tonnen das Leichtgewicht unter den Raketen von Arianespace, startet die Vega-Trägerrakete seit 2012 zum siebten Mal. (sda/dpa)
Google-Tochter Terra Bella
Terra Bella – bis März 2016 Skybox Imaging – ist eine Firma mit Standort in Mountain View, Kalifornien, die für Google hochauflösende Satellitenaufnahmen anfertigt. Durch diese präzisen Bilder und Videos soll es möglich werden, Objekte wie Schiffscontainer oder Autos zu beobachten. Dies soll dabei helfen, die Bewegung von Gütern und Menschen, Verkehrsströme und industrielle Aktivitäten zu analysieren und letzten Endes dadurch die Welt besser zu verstehen. Hochauflösende Bilder können zudem in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um den optimalen Erntezeitpunkt sowie den Zustand des Getreides besser zu kontrollieren. Ziel ist es, mehrmals am Tag aktualisierte hochauflösende Satellitenbilder von jedem Ort der Welt zur Verfügung zu stellen.
Wikipedia
Sterne, Planeten, Monde und noch mehr Weltraum-Stoff
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Polizei blockiert Zentrale der Opposition in Istanbul
In der türkischen Metropole Istanbul haben Anhänger der grössten Oppositionspartei CHP gegen die Absetzung der lokalen Parteispitze demonstriert.
Die Polizei riegelte die Gegend um die Zentrale der Partei im Stadtteil Sariyer komplett ab. Dennoch versammelten sich Demonstranten und versuchten, die Barrikaden zu durchbrechen, wie der Sender Halk TV berichtete. Der von Staatschef Recep Tayyip Erdogan eingesetzte Gouverneur von Istanbul verhängte ein dreitägiges Demonstrationsverbot in mehreren Bezirken.