6°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
KI Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Review
FDP
SVP
People
Populärkultur
HC Lugano
SCL Tigers
Fussball
Justiz
SC Bern
Donald Trump
National League
Best of watson
Food
Natur
Eishockey
Halloween
Super League
USA
Gesellschaft & Politik
Alle Themen
Kultur
0
Typische Bubenträume? Filmstar und Heimkind! Sex, Gewalt, Rache! Die beiden Superhelden aus dem Schweizer Film «Chrieg»
von Simone Meier
3
Was hat mehr Kultur: Kino, Fussball, Sex oder Bühne?
von Philipp Dahm
4
Bulldozer gegen Weltkulturerbe: IS-Milizen erklären der Vergangenheit den Krieg – und zerstören die antike Stadt Hatra
von Raniah Salloum
0
J.K. Rowling macht sich über Harry-Potter-Fans lustig
Kultur
Abonnieren
0
Eklat beim ESC-Vorentscheid in Deutschland
Nach Mossul
Jetzt zerstören die IS-Kämpfer auch die historische Kulturstätte Nimrud
4
video
video
Betrug beim World-Press-Photo-Award: Gewinner muss Auszeichnung zurückgeben
0
Filmstart «The Zero Theorem»
«Ein alter Hund wie ich»: Christoph Waltz spricht mit uns über seine Ganzkörper-Rasur und sein neues Hobby Tauchen im Weltall
von Simone Meier
0
1
Ausstellung «15 Seconds of Fame»
«Wer die Technik verändert, verändert die Kunst»
von William Stern
3
Expo 2015 in Mailand
Die Schweiz lässt sich von Nestlé und Syngenta sponsern – ausgerechnet zum Thema «Welternährung»
0
Kein Oscar für die Schweiz
«We want to thank the Academy and the Zürcher Hochschule der Künste!»
2
25 Jahre Photoshop
Bilder manipulieren leicht gemacht – wie Photoshop unseren Blick auf die Realität verändert
von Daniel Huber
0
«La Haine» einmalig in Schweizer Fassung
«Frag mal die jungen Secondos, die ohne Verdacht dauernd kontrolliert werden»
von Philipp Dahm
7
Selbstversuch «Testo Junkie»
Eine Philosophin nimmt Testosteron. Sie denkt dauernd an Sex und verdient mehr. Und verliert den Glauben an die Liebe
von Simone Meier
0
Für Augen und Ohren
Magst du gut aussehende Männer, die noch dazu tanzen können? Dann ist dieses Video genau das Richtige für dich!
4
Performance im OP
Kinn der Venus, Stirn der Mona Lisa: Künstlerin Orlan liess sich operieren – ohne Narkose
von William Stern
0
ewz.stattkino
Kennst du Hoschi? Nicht so wichtig. Ausser, dass er lustig ist. Und lustige Sachen macht. Und lustige Interviews gibt
von William Stern
Promialarm im «Kulturplatz»
12 Beobachtungen rund um Harald Schmidts Late-Night-Einsatz am «Checkpoint Röschti» auf SRF
von Simone Meier
2
Der Sexfilm des Jahres
Wir enthüllen «Fifty Shades of Grey» in 15 Akten. Ob Zürcher Banker das auch so machen?
von Simone Meier
0
Berlinale-Begegnung
Fermentierter Hai, Ketchup-Exzesse und die grosse Liebe: Maisie aus «Game of Thrones» und Hera aus Island packen aus
von Simone Meier
1
Teuerstes Bild der Welt ist dabei
Die Gauguin-Ausstellung in Basel ist mit satten 2,5 Milliarden gut versichert
von Sabine Altorfer
1
Ein Treffen mit Shooting Star Sven Schelker
Hejo drno! Ein junger Basler berührt das Berlinale-Publikum
von Simone Meier
0
Klischees und Realität
Psychische Störungen im Film: Irre Mörder, anzügliche Therapeuten
von Jana Hauschild, spiegel online
1
0
«Ein Maul weniger zu stopfen»
Auch die Literatur kennt Listicles: Roland Topors 24 Gründe, warum er sich auf der Stelle hätte umbringen sollen
von Anna Rothenfluh
0
Solothurner Filmtage
Schweizer Männer: Man muss sie kennen. Man muss sie lieben. Man muss sie fürchten
von Simone Meier
«Und woher kommen die Drogen?»
Künstler malt Bild aus Kokain – Zürich versinkt im Rausch
von Philipp Dahm
1
Die Trophäe winkt!
Der Zürcher Kurzfilm «Parvaneh» ist für einen Oscar nominiert. Das bedeutet jetzt: Viel Arbeit! Und Geld
von Simone Meier
0
Solothurner Filmtage
Dürfen Behinderte schwanger werden? Und wie ist das mit Jörg Schneider und der Sterbehilfe?
von Simone Meier
1
1
#GetUpNY
Das ist der ganz heisse Meta-Scheiss: New Yorker kleben ausgedruckte Instagram-Bilder an Häuser und teilen auf Instagram Bilder davon
von Philipp Meier
0
Buchkritik
Der letzte Schweizer Gentleman-Bankier
von Philipp Löpfe
Umstrittener Modefotograf
Comeback für Terry Richardson? Trotz Nötigungs-Vorwürfen dürfen seine Fotos bei «Rolling Stone» wieder aufs Cover
von ANNA-LENA ROTH
1
Kommentar zur !Mediengruppe Bitnik
Ein Computerprogramm bestellt selbständig Ecstasy, jetzt bestraft St. Gallen dafür Künstler
von Simone Meier
14
So bi wie nie
Götter, die sich entblättern: Hollywoods geheime Sexualität gibt es jetzt in Zürich zu sehen
von Simone Meier
2
1
Nachhilfe mit watson
Mark Zuckerberg will 2015 endlich Bücher lesen. Wir hätten da 10 tolle Tipps
von team watson
0
Schriftsteller hört auf
Bichsel stellt seine Kolumne in der «Schweizer Illustrierten» ein – «von nun an würde ich mich nur wiederholen»
Ständerats-Wahlkampf
Egerszegi provoziert Philipp Müller wegen Musik-Subvention
von Mathias Küng
0
«Die Luft ist draussen, ich brauche jetzt Ruhe.»
Gründer der Mühle Hunziken an Weihnachten verstorben – drei Wochen nach dem Verkauf seines Lebenswerks
1
König der Herzen
Lieber David Nicholls, Sie bringen harte Kerle zum Weinen. Wieso zeigen Sie so viel Gefühl? Und wie backt man sich einen Bestseller?
von Simone Meier
1
0
Twitter-Tagebuch
Der neue King of Social Media heisst Jerry Saltz. Sowas wie seine Tweets von der Art Basel Miami Beach haben Sie noch nie gesehen
von Simone Meier
1
Eine handverlesene Geschenke-Liste
Bücher gehören einfach unter jeden Baum – vor allem diese 7 Exemplare
von Anna Rothenfluh
Theater-Trick in Spanien
Ideen muss man haben: Mit Pornoheftchen gegen Wucher-Steuer
0
Harald Naegeli
Der «Zürcher Sprayer» ist 75 Jahre alt geworden
0
Architektonisches Wunderwerk
Das beste Hochhaus der Welt
von Felix Burch, Sydney
4
0
Experten-Interview
Im Winter ist es im Gefängnis einfach zu kalt für Sado-Maso-Sex
von Simone Meier
0
Von Museen in Europa und den USA
Neuseeland erhält tätowierte Maori-Köpfe zurück
Schweizer Künstlerin Zoé Byland
Diese kleinen Superheldinnen sind dem strengen viktorianischen Zeitalter entflohen
von Anna Rothenfluh
0
Beatles-«Devotionalien» versteigert
Darum ist John Lennons Gitarre für 380'000 Pfund ein echtes Schnäppchen
0
Happy Birthday!
Judi Dench war James Bonds Boss und ist beliebter als die Queen. Auch Goldfische himmeln sie an. Jetzt wird sie unfassbare 80
von Simone Meier
0
0
Neuer Schweizer Dokfilm
Er war Supermodel, Nerd und Gott der Zürcher Clubszene. Er stürzte tief. Das verrückte Leben von Electroboy
von Simone Meier
0
Musik
Berner Museum lädt zur Reise durch 60 Jahre Pop-Geschichte
Beim zweiten Mal hat's geklappt
Lukas Bärfuss erhält den Schweizer Buchpreis für «Koala»
0
Grosse Fragen der Kunst
Ob die Leute in Hongkong auch finden, dass man das «Nägeli-Hus» retten muss? Haben Zürcher Männer Problem-Brüste? (Und wieviel Kirsch trinkt eigentlich unser Chef?)
von Simone Meier
4
Heimatmalerei
So schön, schrecklich und angstfrei europäisch war die Schweiz einmal
von Simone Meier
0
0
Von Künstlern lernen
Tanztheater zum Mitmachen (wenn ich als Publikum nicht immer so eine autistische Sau wäre)
3
Wenn Doktorspiele missinterpretiert werden
Lena Dunham wird von rechtskonservativen Medien beschuldigt, ihre kleine Schwester sexuell missbraucht zu haben
Schöpfer der Brenner-Krimis im Gespräch
«Servus Wolf Haas, haben Sie einen Lieblingsschriftsteller?» – «Eigentlich hat's mich deprimiert, ein Buch zu lesen»
von Anna Rothenfluh
0
Schreiberling auf Bühnenbrettern
Wie schwer ist eigentlich Theaterspielen? Ein Selbstversuch mit viel Angst und Schweiss
von Philipp Dahm
0
Interview mit Klangkarussell
«Servus Klangkarussell, könnt ihr uns einen Witz erzählen?» – «Haha. Nein»
von Anna Rothenfluh
0
0
«Tauberbach» in der Gessnerallee
Ballett auf den Punkt gebracht: Pas de Deux ist nur ein anderes Wort für Koitus
von Simone Meier
3
Best of ewz.stattkino
Kubricks «A Space Odyssey»: Die Irrfahrt durch den Weltraum ist mit Jimi Hendrix wie ein berauschender Trip nach Woodstock
von Anna Rothenfluh
Paul McCarthys «Tree»
Dem Kunstwerk «Baum» aka «Analstöpsel» wurde der Garaus gemacht
1
Vagina-Dialoge und so
Es ist ganz einfach: Feminismus ist das neue Cool
von Simone Meier
13
Quiz
Hitler oder Hodler – das ist hier die Frage
von Oliver Baroni
2
1
Best of ewz.stattkino
Terry Gilliams «Brazil»: Wenn die Welt im Arsch ist, gibt es nur noch die Flucht in den Wahnsinn
von Anna Rothenfluh
3
Eine kleine Sprachkritik
Keine Angst, alle Fremden sind und bleiben Barbaren – so wie wir
von Anna Rothenfluh
O'zapft is
Oktoberfeste so weit das Auge reicht: Weltweit wird geschunkelt!
0
Mamma mia, warum erst jetzt?
Italiener wollen Pizza zum UNESCO-Weltkulturerbe erklären lassen
0
Einblick in eine Ausstellung
Diese 10 Investitionen erzielten in den vergangenen Jahrzehnten höchste Renditen
von Philipp Meier
0
1
Überraschender Entscheid
Nobelpreisträger Patrick Modiano: «Das ist bizarr»
0
Briefe von der Heimatfront (32)
«So dämlich war Merkel. Erinnerungen eines Siegers»
von Leo Fischer
1
…
26
27
28
29
30
31
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!