Leben
Australien

Gregor Stäheli: Austauschsemester in Perth, Australien

Es hat auch seine Vorteile, der einzige Schweizer auf dem Campus zu sein

bild: gregor stäheli
31.03.2017, 13:3501.04.2017, 12:57

Ich zog los, um von Schweizern in Australien zu berichten. Um Klischees zu sehen. Um «Evelines» zu begegnen ...

In Perth muss ich feststellen: Diese Evelines, diese typischen Schweizer Austauschstudentinnen, die sind ja gar nicht hier! Man könnte meinen, dass das, was Holländer für die Campingplätze dieser Welt sind, die Schweizer und Schweizerinnen im Auslandssemester seien.

Das kann ich so allerdings nicht bestätigen, zumindest nicht an der Uni. Vermutlich sind sie in Sprachschulen und Jugendherbergen der Ostküste anzutreffen. Hier auf dem Campus im Westen sind allerdings Amerikaner die dominierende Kulturgruppe, gefolgt von Singapurern, Briten und Deutschen. Aber keine Schweizer.

Nach dem Einführungstag ist schnell klar: Ich bin in helvetischer Unterzahl.
Nach dem Einführungstag ist schnell klar: Ich bin in helvetischer Unterzahl.bild: gregor stäheli

«Eigentlich auch mal schön», denk ich mir. Perth gilt (neben Auckland) als die einsamste Stadt der Welt. Über 2100 Kilometer trennen die Hauptstadt Westaustraliens von der nächsten Millionenstadt. Als ich hierher kam, feierte ich diesen Titel. Ich bin nicht nur ans andere Ende der Welt geflohen, sondern befinde mich auch fern vom Touristen-Rummel der Ostküste. 

Hier bin ich also, weit weg von den Bergen, von Schoggi und vom Wein, von den Wäldern, von den Seen und dem Schnee. Isoliert, wie ein stolzes Einfamilienhaus nach neustem Minergiestandard.

Quokka Selfie. Quokkas sind ja sowas wie die australischen Murmelis, immerhin.
Quokka Selfie. Quokkas sind ja sowas wie die australischen Murmelis, immerhin.bild: gregor stäheli

Wie weit weg alles wirklich ist, merke ich in der ersten Semesterwoche.

Als ich mich als Schweizer oute, jauchzt die Dozentin von Tourism 101 freudig auf. Begeistert erklärt sie den Mitstudierenden die Neutralität unseres Landes am Beispiel des Zweiten Weltkriegs und beginnt mit folgenden Worten: 

«Wisst ihr, um die 40er Jahre gab es in Europa so einen grossen Krieg.»

...

«Grossen Krieg.»

Obwohl Australien durchaus am Zweiten Weltkrieg beteiligt war, Truppen nach Europa schickte und vor allem im Pazifikkrieg mitmischte, merke ich, wie marginal vielen jungen Australiern dies vorkommen mag. Zuhause füllt der Zweite Weltkrieg die Hälfte unserer Geschichtsbücher. Etliche Hitler-Dokumentationen flimmerten auf rollbaren Fernsehgeräten durch die Klassenzimmer, wann immer die Lehrperson nichts vorbereitet hatte. Und hier im stark klimatisierten Unterrichtsraum der Murdoch University ist die Rede von «so einem grossen Krieg.»

Hier scheint wirklich alles etwas weiter weg zu sein.

Isoliert und geknickt.
Isoliert und geknickt.bild: gregor stäheli
«Die Einsamkeit ist schön. Aber der Mensch braucht einen, der ihm immer wieder sagt, dass die Einsamkeit schön ist.» 
Honoré de Balzac

Auf einem Ausflug mit dem Austauschprogramm begegne ich zum ersten Mal anderen Schweizern in freier Wildbahn. Als wir zum Aussichtspunkt bei einer Schlucht kommen, erklingt süsses Berndeutsch in meinen Ohren.

Zwei Backpackerinnen fühlten sich von unserer Gruppe etwas überrumpelt:

«Das isch gloub e Schuelklass. Ou nei, iz chöme die und versoue di ganzi Ussicht. Iz chöimer khe Fötteli meh mache.»

Ich hole mein feinstes Baseldeutsch aus dem Keller, staube es sorgfältig ab, drehe mich zu den reizenden Damen um und sage in freundlichem Ton:

«Mir sin kai Schuelklass, mir sin vo dr Uni. Aber kai Angscht, mir sin bald wieder ewäg.»

Ihre Gesichter versteinern. Das ist durchaus ironisch, denn auf eine gewisse Art haben sie ja grad einen Basilisken gesehen. Nur haben sie so weit weg von zuhause wohl nicht damit gerechnet.

Ja, ich wohne in Zürich. Aber wenn ich das Maul aufmache, merkt man eben schon, dass ich ein Basilisk und kein Löwe. bin.
Ja, ich wohne in Zürich. Aber wenn ich das Maul aufmache, merkt man eben schon, dass ich ein Basilisk und kein Löwe. bin.bild: wikipedia

Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, der einzige Schweizer an der Uni zu sein.

Es hat nämlich auch etwas Erfrischendes:

  • Meine Entscheidungsschwierigkeit kann ich als kulturell angeeignete Neutralität entschuldigen.
  • Wenn es um die lokale Schokolade geht, sind alle Augen auf mich gerichtet und sehen mein helvetisches Urteil als ein Gütesiegel.
  • Ich kann fluchen und keiner versteht mich. Wenn ich dabei lächle, finden sie es sogar niedlich.
  • Alle meinen, ich sei reich und könne gut mit Geld umgehen. Hahahaha …(*wischt sich eine Träne mit recyceltem WC-Papier weg*)
  • Immer wenn mich Leute fragen, wie viele Landessprachen ich beherrsche, kann ich vorlügen, dass meine verkommenen Französischkenntnisse immer noch so «fliessend» seien, wie es mein CV behauptet.
  • Von den paar Deutschen abgesehen, haben praktisch alle Englisch als Muttersprache. Wann immer ich einen Blödsinn rauslasse, kann ich es immer noch auf Übersetzungsfehler schieben. Letztens hab ich nicht viel nachgedacht, als ich das Bällelibad im McDonald's als «Bubble Bath» (Schaumbad) statt «Ball Pit» bezeichnet habe. Der Ami begann mich auszulachen, da platzte aus mir raus: «Englisch ist meine Drittsprache, was ist deine?»

Er war sehr schnell still.

Ich, auf der Suche nach anderen Schweizern und «Evelines» – bislang erfolglos. Aber die Suche geht weiter!

Bild
bild: gregor Stäheli

Übrigens: So stellt man sich die Schweiz im Ausland vor

1 / 19
Vorurteile über die Schweiz
Die Schweiz, wie sie sich «American Dad»-Erfinder Seth MacFarlane vorstellt: Die Berge beginnen unmittelbar nach der Grenze bei Schaffhausen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
gregor stäheli australien mint perth gregorstaeheli staeheli
Seine Lehrer sagten früher: «Wenn du ständig überall deinen Senf dazugeben musst, wird nie etwas aus dir.» Diese Herausforderung nahm er dankend an. Heute ist Gregor Stäheli als Slam Poet vor allem auf Bühnen anzutreffen. Ein Austauschsemester in Perth zwingt ihn, diese für ein halbes Jahr zurückzulassen. Da er es dennoch nicht bleiben lassen kann, sich ständig mitteilen zu müssen, nutzt er diese Reise, um das festgefahrene «Schweizer-in-Australien»-Klischee zu renovieren.

Stalke Gregor auf Facebook oder auf seiner Homepage.
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aurak_567
31.03.2017 14:20registriert März 2016
Na, wenn du Eveline nicht siehst, bist dus wohl😁
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
das Otzelot
31.03.2017 15:45registriert April 2016
Als Berner versteinert das Gesicht IMMER wenn man Baslerdialekt hört.
Hat nix mit Australien oder weit weg von Zuhause zu tun. :-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ShadowVolpe
31.03.2017 14:12registriert Oktober 2016
"Alle meinen ich sei reich und könne gut mit Geld umgehen. Hahahaha …(*wischt sich eine Träne mit recyceltem WC-Papier weg*)" - I feel you! hahaha
00
Melden
Zum Kommentar
22
Hier sind 8 (½) Risotto-Rezepte, die du probieren MUSST
Okay, Leute! Das Grundrezept für Risotto kennen wir jetzt. Nun gibt’s also wie versprochen ein paar hammerfeine Rezeptvariationen!
Wie geht das Risotto-Grundrezept? So:
Zur Story