Leben
Reisen

Party mit 19jährigen? Ich bin echt zu alt für diesen Scheiss

Party mit 19-Jährigen? Ich bin zu alt für diesen Scheiss

shutterstock
Gregor ist endlich in Australien angekommen. Aber noch bevor er auspacken kann, «muss» er in den Ausgang. Mit seinen neuen Freunden. Seinen neuen, jüngeren Freunden.
17.03.2017, 16:0918.03.2017, 11:53
Wieso ist jetzt alles mint?

Liebe User, herzlich willkommen zu unserem neuen watson-Blog mint! Ihr findet hier die Themen:

«Flair&Fair» (Design, Streaming, Reisen, Foodwaste)
«Fit&Food» (Katzen-Yoga, Rezepte, fein! – und gesund)
«Fuck&Feel» (selbsterklärend)

In mint schreiben watson-Autoren und freie Autoren aus aller Welt. Die Geschichten erkennt ihr auf der watson-Startseite an einem «m.» im Bild. So, und nun: Viel Spass. :)

Und nun zurück zum Artikel.

Direkt nach meiner Ankunft in Perth geht es in den Ausgang, na prima. Der Koffer ist noch ungeöffnet, das Bett noch nicht bezogen. Doch man will bekanntlich ja nicht der Typ sein. Der Stubenhocker, der Partymuffel. Mein Mitbewohner Sam begrüsst mich mit einem Bier und nimmt mich in eine andere Wohnung im Studenten-Komplex mit. Sie ist gefüllt mit anderen Austauschstudierenden. Die Gruppe besteht zu 80% aus Amerikanern im «reifen» Alter von 19-20 Jahren. Und sie alle sind betrunken.

Ich bin es nicht.

Jaja, wer’s glaubt.
Jaja, wer’s glaubt.bild: gregor stäheli

Stocknüchtern stehe ich da und schaue mir das Szenario an. Wer schon einmal an einem Wochenende lange arbeiten musste und danach so gegen halb zehn abends über den Hauptbahnhof in Zürich geschlendert ist, kann sich jetzt gut in mich hineinfühlen. Der einzige Unterschied ist, dass nirgends ein Teenagermädchen betrunken in der Ecke sitzt und heult, weil der «Shadz» des Lebens nach zwei Wochen Facebookbeziehung schlussgemacht hat.

Nein, so ist es nicht. Eigentlich ist die Stimmung ganz fantastisch! Für die anderen.

Ein Gespräch anzufangen, ist kein Problem. Wenn Amerikaner etwas sind, dann neugierig:

«Was ist denn das für ein Akzent? WOHER kommst du? Wo liegt das? Habt ihr Strom da?»

Und während ich an ihren Gesichtern erkenne, dass sie bemüht versuchen, sich vorzustellen, wo dieses «Schweiz» denn in etwa sein könnte, verzeihe ich ihnen ihre Unwissenheit. Sie haben es sich schliesslich nicht ausgesucht, dass zuhause mehr Geld in Kriegsführung statt in Bildung investiert wird. Und sowieso; sie sind betrunken. Wer weiss betrunken schon, wo irgendetwas liegt.

Ich nippe an meinem Bier und stosse gedanklich mit mir selbst an:

Auf die Generation von morgen!

Okay, das ist jetzt vielleicht etwas unfair. Diese Kinder sind immerhin tausende Kilometer gereist, um der Alkohol-ab-21-Limite aus ihrem Land zu entfliehen. Zudem waren wir damals ja auch schon mit 15 Jahren unter den Büschen unserer Stadtparks liegend mit einem viel zu süssen Alkopop in der Hand anzutreffen.

Ich rede schon von damals ...

Nun fühle ich mich noch älter als die ohnehin schon 6-7 Jahre Unterschied zu diesen jungen Wilden.

Auch als ich mit ihnen dann endlich Richtung Club ziehe, ändert sich dieses Denken nicht. Anstatt in Partystimmung zu kommen, verwandle ich mich in einen der Balkon-Opas aus der Muppet-Show und ziehe innerlich über alles her.

https://en.wikipedia.org/wiki/Statler_and_Waldorf
Die beiden waren mir schon immer am sympathischsten.bild: wikipedia
  • Zuerst ist der Bus zu voll und die Gruppe zu laut.
  • Dann ist der Klub zu voll und die Musik zu laut.
  • Schliesslich sind die Kollegen zu voll und mein innerer Nörgler zu laut.

Ich will raus hier.

Bild
gregor stäheli

Nostalgisch erinnere ich mich zurück an die Tage, als ich noch Freude dran hatte, von Mittwoch bis Samstag auszugehen. Damals, als ein Kater nur einen Vormittag lang hielt und mit dem Nachhauseweg-Döner meist schon gekontert war. Jetzt reicht ein feuchtfröhlicher Apéro riche und das Wochenende ist gelaufen. Am nächsten Morgen wache ich auf und schreibe innerlich schon mein Testament.

Damals, als Sorgen einfach abgeschaltet werden konnten. Mit einem Gummibärli in der Hand hatte die Welt keine Probleme mehr. Heute kann man sich beim Glas Wein kaum entspannen und denkt an...

  • die Steuererklärung, die eigentlich schon lange fällig wäre.
  • das Kundenbriefing am Montag, das noch vorbereitet werden muss.
  • die Klimaerwärmung.
  • den Welthunger.
  • und die Genderfrage im Generellen.

Damals, als alles noch einfach war.

Damals, als ich den Ausgang noch wirklich geliebt habe.

Bild
bild: gregor stäheli

An dieser Stelle erwarte ich bereits Kommentare von Mittdreissigern, die meinen:

«Der Grünschnabel ist erst 26... was weiss der schon vom Leben...»

Gleichzeitig denken sich die Endvierziger genau das Gleiche über die reklamierenden Mittdreissiger. Die Kette geht immer weiter rauf und rauf, denn jeder mit weniger Lebenserfahrung hat doch sowieso keine Ahnung. Das Ganze gipfelt bei der Oma, die bequem im Schaukelstuhl sitzt und sich denkt: 

«Hebet doch alli d’Frässi, ihr Jammeris.»
Denn wenn Oma spricht, haben wir nichts mehr zu melden.
Denn wenn Oma spricht, haben wir nichts mehr zu melden.bild: shutterstock

Und... Woran erkennt ihr, dass ihr älter geworden seid?

Vielleicht daran, dass es von euch keine solchen Bilder gibt?

1 / 94
93 Gründe dagegen, dieses Wochenende allzu viel zu saufen
Wenn du es siehst ... Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
gregor stäheli australien mint perth gregorstaeheli staeheli
Das bin übrigens ich. Die von watson haben mich gezwungen, ein Bild hier reinzumachen.bild: silvano lieger
Seine Lehrer sagten früher: «Wenn du ständig überall deinen Senf dazugeben musst, wird nie etwas aus dir.» Diese Herausforderung nahm er dankend an. Heute ist Gregor Stäheli als Slam Poet vor allem auf Bühnen anzutreffen. Ein Austauschsemester in Perth zwingt ihn, diese für ein halbes Jahr zurückzulassen. Da er es dennoch nicht bleiben lassen kann, sich ständig mitteilen zu müssen, nutzt er diese Reise, um das festgefahrene «Schweizer-in-Australien»-Klischee zu renovieren.

Stalke Gregor auf Facebook oder auf seiner Homepage.
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mia_san_mia
17.03.2017 17:09registriert Januar 2014
Der Grünschnabel ist erst 26... was weiss der schon vom Leben... 😂😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
zoobee1980
17.03.2017 17:44registriert Oktober 2014
Ich halts als Mittdreissiger, der regelmässig mit Anfangs- bis Mittzwanzigern abhängt, so: Ein Bisschen mitmachen, ein Bisschen nostalgisch sein/werden, vor dem Schlafengehen Wasser trinken, wenn möglich eine Erholungsphase für den Folgetag einplanen - kurz: aus Erfahrung Erlerntes auch wirklich umsetzen -, vor allem aber die Zeit mit tollen Menschen, und nicht mit Schubladisieren, Vergleichen etc. verbringen. Klappt ganz gut und ist manchmal wie die 2. Runde auf der Achterbahn, aber dieses Mal mit offenen Augen :-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
EarlofGrey
17.03.2017 18:40registriert Juli 2016
Och Eveline, ich hatte mich so gefreut auf die Artikel-Serie. Ein junger Bursch der in die Welt hinauszieht und dann noch grad nach Perth, welches seit Jahren Glücksritter aus der ganzen Welt anzieht. Und jetzt les' ich die Memoiren ein altklugen Mittzwanzigers welcher mir eben nicht die verschiedenen Lebenswelten seiner Schicksalsgenossen näher bringt oder eine frische Sicht auf diesen seltsam konservativen Schmelztiegel in Westaustralien eröffnet. Sondern leider nur unreflektierte Abhandlungen der eigenen Befindlichkeiten. Na los Eveline, das kannst Du besser!
00
Melden
Zum Kommentar
26
Wir waren am «Pudding-mit-Gabel-essen»-Treffen in Zürich
Der dubiose Trend macht gerade im deutschsprachigen Raum die Runde. Wir waren an einer Versammlung von «Pudding-mit-Gabel-essen» dabei – und assen Pudding mit Gabel.
Seit einigen Wochen geistert auf Social Media der «Wir-essen-Pudding-mit-Gabel»-Trend herum. Dabei verabreden sich fremde Menschen, um gemeinsam Pudding mit Gabeln zu essen. Nun hat es der Trend auch nach Zürich geschafft. Hunderte junge Menschen haben sich dafür auf der Chinawiese getroffen. Wir waren am ersten Treffen in der Schweiz dabei – und haben mit den Menschen und der Organisatorin über den merkwürdigen Hype gesprochen (und auch Pudding mit Gabel gegessen, natürlich):
Zur Story