Leben
Reisen

Zürich und Singapur im unqualifizierten Vergleich

Ich habe Zürich und Singapur verglichen – rate mal, wer gewinnt ...

gregor stäheli
10.03.2017, 14:0810.03.2017, 16:30
Wieso ist jetzt alles mint?

Liebe User, herzlich willkommen zu unserem neuen watson-Blog mint! Ihr findet hier die Themen:

«Flair&Fair» (Design, Streaming, Reisen, Foodwaste)
«Fit&Food» (Katzen-Yoga, Rezepte, fein! – und gesund)
«Fuck&Feel» (selbsterklärend)

In mint schreiben watson-Autoren und freie Autoren aus aller Welt. Die Geschichten erkennt ihr auf der watson-Startseite an einem «m.» im Bild. So, und nun: Viel Spass. :)

Und nun zurück zum Artikel.

Auf meiner Reise nach Perth lege ich einen zwei-nächtigen Zwischenstopp in Singapur ein. «Eine weitere Stadt, die neben Zürich als eine der teuersten der Welt gilt», denke ich mir, «das muss ich als Student, der sich seit sechs Jahren von 50%-Rabatt-Artikeln ernährt, gesehen haben.»

Das Hostel ist dementsprechend eingerichtet: Ich schlafe zwar in einem 16er-Schlag, doch jedes Bett ist in einer abgetrennten Kabine mit Smart-TV und (vermutlich gefälschten) Beats-by-Dre-Kopfhörern ausgerüstet. Der Hostel-Mann erklärt mir beides eingehend. Den Smart-TV benutz ich jedoch nicht und auf die Kopfhörer verzichte ich aus Überzeugung. Für mich sind Beats quasi das «Canada Goose» für den Kopf. Sie schreien förmlich:

«Ich habe zu viel bezahlt, um genau so dämlich auszusehen wie meine Freunde!»
In Zürich würde dies als 1,5-Zi Studio durchgehen und 2'000.- pro Monat kosten.
In Zürich würde dies als 1,5-Zi Studio durchgehen und 2'000.- pro Monat kosten.gregor stäheli

Im Hostel lerne ich Laurens kennen, einen belgischen Softwareentwickler, der vermutlich über zehn Sprachen spricht und gerade ganz Südostasien bereist. In seinem Job sei er so flexibel, dass er immer mal ein bisschen arbeiten, dann kündigen und reisen könne.

Das kann ich mit meinem Kommunikationsstudium zwar auch. Nur muss ich dafür deutlich länger arbeiten, werde danach gekündigt, und wenn ich Glück habe, reicht das Geld dann für ein verlängertes Wochenende in Strassburg.

Ist ja auch schön, dieses Strassburg:

Bild
shutterstock

Mit Laurens verbringe ich die ganzen drei Tage und schaue mir die wichtigsten Touristenstationen an.

Zürich vs. Singapur
Meine Zusammenfassung:​

Und zwar absolut unausgewogen und willkürlich, sodass sich jeder Reiseberater auf dem Bürostuhl umdrehen würde.

Architektur

  • Die Singapurerianische (oder so) Skyline besteht aus mehr als nur einem Glasquader (ja, ich meine dich, Prime Tower). Einer dieser stolzen Klötze gehört aber der UBS, kann man also fast als Unentschieden zählen.

Interkulturalität

  • Das Zusammenleben verschiedener Religionen und Ethnien mitsamt kulinarischer Vielfalt ist in Zürich fast schon so ausgeprägt wie in Singapur, wären da nicht an jeder Bahnhofswand irgendwelche hässlichen Plakate, die dies zu verhindern versuchen.

Menschenrechte

  • ... Ok, dieser Punkt geht an Zürich.
Singapur von unten, wenn ich nach oben gucke.gregor stäheli

Singapur kurz zusammengefasst:

Krasse Hochhäuser, vielfältiges Essen und Todesstrafe.

Ich bin grad etwas stolz auf mein intensiv recherchiertes Feedback. Ich sollte Reiseratgeber schreiben. Die hiessen dann vermutlich «Forever (a)Lonely Planet» oder so ähnlich.

In den «Gardens by the Bay» gibt es eine klimatisierte Mediterran-Kuppel. Dort habe ich 10'000 Kilometer von Zuhause entfernt einen Tannenbaum gefunden. Das fasst Singapur in einem Sinnbild zusammen.
In den «Gardens by the Bay» gibt es eine klimatisierte Mediterran-Kuppel. Dort habe ich 10'000 Kilometer von Zuhause entfernt einen Tannenbaum gefunden. Das fasst Singapur in einem Sinnbild zusammen.gregor stäheli

Genug Singapur, ich habe mein Hauptziel schliesslich noch nicht erreicht.

Der Flug nach Perth ist nahezu leer, derart beliebt scheint die Hauptstadt Westaustraliens zu sein. Mir soll es recht sein, denn so freut sich mein Rucksack über einen eigenen Sitzplatz, meine Beine freuen sich über mehr Stauraum und meine Nerven über das Fehlen eines «Simons» an Bord.

Es ist einer dieser Billigflieger, wo man für alles Zusätzliche zahlt. Meine Beinfreiheit kostet 12 Stutz, mein Gepäck etwa 20. Optional gäbe es noch Essen, Internet und weiss der Teufel was alles. Es würde mich nicht wundern, wenn beim Druckverlust für die Sauerstoffmasken eine O2-Taxe und bei einer Bruchlandung eine «Highspeed-Landing-Fee» verrechnet würden.

Von da an läuft alles reibungslos: Durch die automatisierte Passkontrolle kann ich hindurch spazieren und an der Gepäckkontrolle werde ich vorbeigewinkt. So schnell kam ich noch nie aus einem Flughafen raus. Entweder will tatsächlich niemand nach Perth oder ich wirke einfach unheimlich harmlos. Dabei habe ich doch zwei lange Flüge und drei schlaflose Nächte hinter mir und sehe dementsprechend fertig aus. Jede, die schon mal neben mir aufgewacht ist, weiss wovon ich spreche. Und die anderen mögen es sich vorstellen.

Symbolbild: Hangover im Bett. Das bin nicht ich, der sieht mir nur bei den richtigen Lichtverhältnissen ein bisschen ähnlich.
Symbolbild: Hangover im Bett. Das bin nicht ich, der sieht mir nur bei den richtigen Lichtverhältnissen ein bisschen ähnlich.bild: shutterstock
Da bin ich nun also.

Ich heisse mich selbst in Australien willkommen und blicke gespannt, nervös und hundemüde auf das nächste halbe Jahr. In der wohltuenden Dämmerungswärme bringt mich Herr Uber zum Studentendorf auf dem Campus. Eine einstündige Fahrt mit dem ÖV möchte ich zu diesem Zeitpunkt weder mir, noch den Mitreisenden antun.

Endlich angekommen, doch die Ruhe hält nur kurz.

Bild
gregor stäheli

Bereit fürs Bett komme ich beim Studi-Wohnbau an, wo schon diverse Vorglüh-Partys im Gange sind. Einer meiner neuen Mitbewohner begrüsst mich mit einem Bier und fragt, ob ich mitkäme; im Newport-Hotel in Fremantle sei heut Abend Party. Ich weiss weder, wie er heisst, noch wovon er redet. Mein inneres Ich schreit mich an:

«NEIN, du gehst jetzt schnurstracks in die Heia. Partymachen kannst du noch knappe sechs Monate lang.»

Aus meinem Mund kommt jedoch ein «Klar, warum nicht.»

Und so schleppe ich mein erschöpftes, stocknüchternes Selbst mit etwa hundert betrunkenen Fast-noch-Teenagern in meine erste Partynacht in Perth.

Ein Hoch auf das akademische Leben.

Apropos akademisches Leben: Dumme Schülerantworten, die Slideshow!

1 / 22
Dumme Schülerantworten Teil 4
Vortrag in der 8. Klasse: "Und an den Wänden des Schlosses hängen Rembrandts Gemächte."
quelle: epa/mti / szilard koszticsak
Auf Facebook teilenAuf X teilen
gregor stäheli australien mint perth gregorstaeheli staeheli
Das bin übrigens ich. Die von watson haben mich gezwungen, ein Bild hier reinzumachen. bild: silvano lieger
Seine Lehrer sagten früher: «Wenn du ständig überall deinen Senf dazugeben musst, wird nie etwas aus dir.» Diese Herausforderung nahm er dankend an. Heute ist Gregor Stäheli als Slam Poet vor allem auf Bühnen anzutreffen. Ein Austauschsemester in Perth zwingt ihn, diese für ein halbes Jahr zurückzulassen. Da er es dennoch nicht bleiben lassen kann, sich ständig mitteilen zu müssen, nutzt er diese Reise, um das festgefahrene «Schweizer-in-Australien»-Klischee zu renovieren.

Stalke Gregor auf Facebook oder auf seiner Homepage.
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AllknowingP
10.03.2017 14:51registriert August 2015
Kam für Singapur, las vor allem etwas über den Flug nach Perth...
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
10.03.2017 15:25registriert Juni 2015
Ich hab echt mühe deinen artikel/bericht/review zu lesen resp. Folgen.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Blaugrana
10.03.2017 16:07registriert Januar 2017
"Das Zusammenleben verschiedener Religionen und Ethnien mitsamt kulinarischer Vielfalt ist in Zürich fast schon so ausgeprägt wie in Singapur" Öhm, wart kurz... nein, nicht. Verbring doch auf dem Rückweg nochmals ein paar Tage in Singapur. Kannst Dich gerne melden, dann zeig ich Dir die Unterschiede... 😉
10
Melden
Zum Kommentar
20
Frauen werden auf der Wiesn belästigt – Münchnerin wütet gegen Vorurteil
Auf dem Oktoberfest haben bereits mehrere Frauen sexuelle Belästigungen öffentlich gemacht – zum Teil auch mit viralen Videos. Nun schimpft eine Münchnerin gegen das «Männerproblem» – und widerspricht einem Vorurteil.
Die Wiesn – ein Ort, an dem Bier in Massen fliesst, Brezn grösser als dein Kopf sind und die Stimmung zwischen Blasmusik und Bierzelt-Hits brodelt. Jedes Jahr zieht das Oktoberfest Millionen Menschen aus aller Welt an, die gemeinsam feiern, tanzen und häufig auch viel zu viel trinken. Dirndl und Lederhosen sind Pflicht, das Wetter ist Nebensache, und spätestens nach der dritten Mass wird aus lauter Fremden eine feucht-fröhliche Gemeinschaft.
Zur Story