In mint schreiben watson-Autoren und freie Autoren aus aller Welt. Die Geschichten erkennt ihr auf der watson-Startseite an einem «m.» im Bild. So, und nun: Viel Spass. :)
Diese sollen dank neuer Technologie während der Periode alles in trockenen Tüchern behalten. Ob das funktioniert oder nicht, wird unsere Autorin Jenny noch in einem Selbstversuch testen.
Was aber ganz sicher funktioniert ist die Werbekampagne der Hersteller. Die stellt das für viele anscheinend noch immer unangenehme Thema der Menstruation unschlagbar gut dar.
shethinx.com
THINXs Höschen sind nach Herstellerangaben sowohl anti-microbial, Feuchtigkeit ableitend, saugfähig als auch auslauf-sicher.
shethinx.com
«Meine Mutter hat mir immer befohlen hübsche Höschen zu tragen ... für den Fall, dass ich von einem Auto überfahren werde.»
Das Thema Menstruation gehört nach wie vor zu den tabuisiertesten Themen unserer Gesellschaft. In der Werbung wird peinlich genau auf die Formulierung geachtet und die Flüssigkeit ist immer schön babyblau.
Die bekannteste OB-Werbung warb jahrelang mit dem Spruch: «Ein OB nimmt die Regel ganz natürlich da auf, wo sie passiert.»
– Und dann nimmt die Protagonistin den Wattepieps in die Hand.
Man könnte meinen, solche Skurrilitäten gehörten der Vergangenheit an. Doch fuhren THINX immer wieder gegen Granitwände, wenn es darum ging, Werbung für ihr Produkt zum Beispiel in der New Yorker U-Bahn auszuhängen.
shethinx.com
Die Metropolitan Transportation Authority verbietet laut ihren Richtlinien die Darstellung von sexuellen- oder Ausscheidungsvorgängen sowie Material, das sexuell ausgerichtete Unternehmen bewirbt.
Nach Aussagen von Outfront Media (die Medienfirma, die im Auftrag der MTA mit der Verteilung der Werbung in der Metro zuständig ist) war zudem auf den Plakaten von THINX zu viel Haut zu sehen. Zudem schien ihnen die Darstellung eines Eis oder einer Grapefruit – unabhängig vom Kontext – als nicht angemessen («appropriate»).
Auch machten sich die Verantwortlichen von Outfront Media Sorgen wegen der Erwähnung des Wortes «Periode». Kleine Jungs könnten das lesen und dann ihren Eltern unangenehme Fragen stellen.
Mit den folgenden Darstellungen schien man bei der Transportbehörde hingegen überhaupt kein Problem zu haben:
(Not) Too Sexy For New York – Plakate aus der New Yorker Metro
1 / 21
(Not) Too Sexy For New York
Diese Bilder hängen in der New Yorker U-Bahn.
quelle: https://adsonthesubway.wordpress.com
Auf Rückfrage bei der MTA wollte man dort allerdings klarstellen, dass man die Plakate nie explizit abgelehnt hätte. Mittlerweile haben sie ihre Meinung geändert – und die Werbung ist aus der New Yorker Subway nicht mehr wegzudenken.
shethinx.com
Bemerkenswert ist auch, dass hinter der Kampagne keine millionenschwere Werbeagentur steht. Wegen klammer Ressourcen entstand das Konzept inklusive Umsetzung der Plakate am Schreibtisch der jungen Firmengründer selber.
shethinx.com
THINX hat übrigens auch eine Linie mit ökologischen Tampons rausgebracht, die mit wiederverwendbarem Applikator daherkommen. So soll weniger Abfall produziert werden.
Und auch hier haben sie sich für das Verpackungsdesign wieder was einfallen lassen. Nur damit keine Missverständnisse auftauchen, wo und wie das Produkt angewendet wird.
shethinx.com
Die Hälfte der Menschheit menstruiert. THINX trägt zumindest einen kleinen Teil dazu bei, dieses Thema etwas zu entstigmatisieren. Auf humorvolle und dennoch nicht ausweichende Art thematisieren sie einen zentralen Bestandteil der menschlichen Biologie. Vagina, Blut und periodische Exkretion.
Love Life! Die neue Anti-Aids-Kampagne des Bundes in Bildern
1 / 30
Love Life! Die neue Anti-Aids-Kampagne des Bundes in Bildern
«Partner wechselt. Safer Sex bleibt»: Mit diesem Slogan will das Bundesamt für Gesundheit (BAG) für das Risiko sexuell übertragbarer Infektionen sensibilisieren. Die Bilder dazu: Heiss! (Bild: Love Life)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
who cares?
17.03.2017 11:32registriert November 2014
Man hat halt Angst, dass kleine Jungs, die ihre Eltern fragen, was die Periode ist, davon angesteckt werden und sie sie dann auch bekommen... Oh wait...
Ganz ehrlich, was ist so schlimm daran einem Kind biologische Prozesse zu erklären? Es hat ja nicht mal etwas mit Sex und Sünde direkt zu tun, nur mit der Funktionsweise des weiblichen Körpers.
Ich finde die Werbung noch ästhetisch. Simpel, aber der Zweck wird auf den Punkt gebracht. Es ist auch nicht so heuchlerisch wie die ganzen Tampon Werbungen, wo die Frauen durch Schmetterlingwolken springen und Lebensfreude während der Periode versprühen. Daumen hoch für THINX, ich hoffe die bringen es noch weit.
1.-August-Feuerwerk: Lebensfreude pur oder Umweltverschmutzung?
Beim Thema Feuerwerk scheiden sich die Geister. Auch in der watson-Redaktion. Hedonist Daniel Huber geht es um Lebensfreude, für Rationalist Ralph Steiner um die besseren Argumente. Ein Pro/Contra.