Leben
Blogs

Gesundheit: Löst Vegetarismus Depressionen aus? Oder umgekehrt?

Bild
bild: shutterstock
Rund um Gsund

Löst Vegetarismus Depressionen aus? Oder umgekehrt? Ein Gespräch

Ich gehe mal wieder mit meinem alten Freund Philipp essen. Er ist seit Ewigkeiten Vegetarier. Und obwohl wir uns immer vornehmen, das Thema zu umfahren, landen wir mehr oder weniger von Anfang an genau dort. Diesmal wegen einer aktuellen Studie, die sagt, Vegetarier seien häufiger depressiv als Fleischesser.
29.07.2022, 08:1929.07.2022, 08:19
Sandra Casalini
Sandra Casalini

Philipp: «Wie fest Hunger hast du? Wollen wir uns eine Vorspeise teilen?»
Ich: «Grünzeug für zwei?»
Er (die Ruhe selbst, weil er meine Sprüche zur Genüge kennt): «Bruschette.»
Ich: «Damit kann ich leben. Obwohl, so ein Lachstatar … Fisch isst du auch immer noch nicht, oder?»
Er: «Nein. Ich esse nichts, was ein Gesicht hat.»
Ich: «Das kann ich aus ideologischen Gründen nachvollziehen. Aber gesund ist es nicht. Auch psychisch nicht.»
Er: «Sagt wer?»
Ich: «Eine aktuelle Studie. Der Typ, der sie durchgeführt hat, ist Psychologe und Uni-Professor und selbst Vegetarier. Die Studie sagt, Vegetarier seien häufiger depressiv als Fleischesser.»
Er: «Ich liebe es ja, wenn ihr Journalistinnen aus solchen Studien so zugespitzte Aussagen rausquetscht.»
Ich: «Und ich liebe es, wenn du immer wieder mit deinem Psychologie-Studium plagiierst, das du vor gefühlten hundert Jahren mal angefangen hast. Jedenfalls kannst nicht mal du als Fast-Psychologe behaupten, psychische Gesundheit habe gar nichts mit der Ernährung zu tun. Dass es da einen Zusammenhang gibt, haben schon x Studien herausgefunden.»

«Studien sagen zum Beispiel, dass Vegetarier ein geringeres Risiko haben, an Übergewicht, Diabetes Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken.»

Er: «Dem widerspreche ich ja auch nicht. Aber es ist nur ein ganz kleiner Faktor in einem komplizierten Zusammenspiel, bei dem zum Beispiel Genetik, Umgang mit Stress oder das Sozialleben eine weitaus wichtigere Rolle spielen als die Ernährung. Abgesehen davon, dass ich nicht wüsste, warum der Verzicht auf Fleisch Depressionen auslösen sollte.»
Ich: «Weil seelische und körperliche Gesundheit zusammengehören und vegetarische Ernährung zum Beispiel zu Mangel an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B12 und Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium oder Jod führen kann?»
Er: «Bist du jetzt Ernährungsexpertin, weil du so einen Blog auf watson schreibst? Immer die alte Leier. Wer darauf achtet, sich ausgewogen zu ernähren, leidet nicht an irgendwelchen Mängeln, egal ob Vegetarier oder nicht.»
Ich: «Aber Studien sagen …»
Er (fällt mir ins Wort): «Studien sagen zum Beispiel, dass Vegetarier ein geringeres Risiko haben, an Übergewicht, Diabetes Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Problemen zu erkranken.»
Ich: «Und ich sage, diese Studien kannst du im wahrsten Sinne des Wortes rauchen, weil die meisten Vegis grundsätzlich Gesundheitsfanatiker sind, die weniger Alkohol trinken und rauchen und sich mehr bewegen als andere Leute. Deshalb sind sie gesünder.»
Er (nimmt ein Schluck aus seinem Weinglas und drückt die Zigi im Aschenbecher aus): «Ja, klar!»

«Könnte es nicht sein, dass ein Mensch, der eine solche Diagnose erhält, sich überlegt, Dinge im Leben und im Alltag umzustellen und so darauf kommt, dass eine fleischlose Ernährung eventuell gut für ihn oder sie sein könnte?»

Kellner: «Haben Sie sich für eine Vorspeise entschieden?» Philipp: «Bruschette, eine halbe Portion bitte.»
Ich: «Ich nehme das Lachstatar. Für meine psychische Gesundheit.»
Er: «Hast du dir schon mal überlegt, dass es auch umgekehrt sein könnte?»
Ich: «Wie, umgekehrt?»
Er: «Was ist zuerst da – der Vegetarismus oder die Depression?»
Ich (überlege): «Oh …»
Er: «Abgesehen davon, dass sich etwa dreimal so viele Frauen vegetarisch ernähren wie Männer und Frauen ein fast doppelt so hohes Risiko haben, an einer Depression zu erkranken wie Männer – sagen übrigens ebenfalls Studien –, was schon mal einen Teil deiner so gern zitierten Studie erklärt: Könnte es nicht sein, dass ein Mensch, der eine solche Diagnose erhält, sich überlegt, Dinge im Leben und im Alltag umzustellen und so darauf kommt, dass eine fleischlose Ernährung eventuell gut für ihn oder sie sein könnte? Kommt dazu, dass, wenn man seinen Fokus auf so ein ‹Projekt› legt, das von anderen Dingen ablenkt.»
Ich: «Das kann natürlich sein. Auf der anderen Seite neigen wohl Menschen, die einen Hang zu Depressionen haben, auch eher zu Perfektionismus und haben hohe Ansprüche an sich selbst. Dass sie diese auch ernährungstechnisch haben – ob das nun die Gesundheit betrifft oder die Ethik, ist sekundär –, wäre ja noch nachvollziehbar.»
Er: «Löst Vegetarismus Depressionen aus oder umgekehrt? Wer weiss.»
Kellner: «Ihr Lachstatar.»
Philipp: «Es schaut dich an. Mit grossen, toten Augen. Also ich würde wohl eher bei dem Anblick depressiv werden.»
Ich: «Halt die Klappe und iss dein Grünzeug. Än Guätä!»

Ernährt ihr euch vegetarisch? Aus welchen Gründen? Oder warum mögt ihr nicht auf Fleisch verzichten? Und glaubt ihr, dass eure Ernährung einen Einfluss hat auf eure psychische Gesundheit? Teilt es mit uns in der Kommentarspalte.

15 Leute, die nach ihrer Diät kaum wiederzuerkennen sind

1 / 19
15 Leute, die nach ihrer Diät kaum wiederzuerkennen sind
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bestes Vegi-Rezept ever

Video: watson
Sandra Casalini, bei sich zu Hause in Thalwil, am 04.12.2018, Foto Lucian Hunziker
bild: Lucia Hunziker

Über die Autorin:

Sandra Casalini schreibt über mehr oder weniger alle und alles, was ihr über den Weg läuft – immer gnadenlos ehrlich und mit viel Selbstironie. Genauso geht sie auch den Blog «Rund um Gsund» an, der ab sofort alle zwei Wochen auf watson erscheinen wird. Bei dem Thema Gesundheit verhält es sich bei Sandra gleich wie mit der Kindererziehung: Sie ist keine Expertin, aber kommt mit beidem irgendwie klar. Manchmal mit Hilfe, manchmal ohne.

Casalinis Texte erscheinen regelmässig im Elternmagazin «Fritz und Fränzi» und der «Schweizer Illustrierten». Bei der SI gewährt sie zudem wöchentlich Einblick in ihr Leben mit pubertierenden Kids im Blog «Der ganz normale Wahnsinn».
Gesundheit und Ernährung
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
10
Futurologe Lars Thomsen über die Zukunft der Arbeit: «Die Stempeluhr hat ausgedient»
von Sébastian Lavoyer
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
43
Weisst du eigentlich irgendwas zu deinem Körper? Dieses Quiz bringt dich auf die Welt!
von Jodok Meier
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
1
Polizei verhaftet illegal praktizierende Ärztin und ihre Helferinnen in Adlikon ZH
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
24
RTL-Reporter isst so viel Plastik wie möglich – das Resultat ist äusserst unschön
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
18
4 Grafiken zur Gesundheit in deinem Kanton – und wo du am längsten lebst
von Lea Senn
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
21
Kaffee: 19 positive Effekte auf die Gesundheit gibt es, sagt die Wissenschaft
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
1
Haben Schlankmacher-Pillen 500 Menschen getötet? Prozess in Frankreich hat begonnen
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
41
Essbar oder giftig? Beweise dich im Pilz-Quiz!
von Lea Senn
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
19
Bekannte Medikamente gegen Sodbrennen sollen krebserregend sein
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
11
Acht Tote und über 900 Verletzte durch E-Zigaretten
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
11
Handfehlbildungen: Betroffene Mutter erzählt von Erfahrungen
von Sandra Simonsen
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
61
«Dass Pornos immer verfügbar sind, ist ein Problem»
von Dennis Frasch
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
71
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
82
Neue Studie zeigt: 33'000 Suizidversuche innert eines Jahres in der Schweiz
von Niklaus Salzmann
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
2
Zürcher Ärzte ersetzen Hauptschlagader eines 9-Jährigen durch eine Prothese
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
19
Kommt es zum Werbeverbote für Zigaretten?
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
14
Thurgauer Kinder dürfen nicht zum Arzt wenn die Eltern die Prämien nicht zahlen
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
8
Möglicher Grund für Gewichtszunahme im Alter: Fettabbau lässt nach
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
4
Jede Minute sterben fünf Menschen – wegen falscher medizinischer Behandlung
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
49
Gesundheits-«Arena»: Im Lobbyismus-Streit verzichtet SP-Frau Gysi glatt auf das Kamera-Sie
von William Stern
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
Hans Christian Gram machte die Bakterien bunt und rettete damit Unzähligen das Leben
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
101
«Bin nudelfertig»: SBB-Personal leidet wegen Schüttelzug unter gesundheitlichen Problemen
von Adrian Müller
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
23
Riley wacht jeden Morgen auf und glaubt, es sei der 11. Juni
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
56
Und nun die wichtigste Frage des Tages: Wie gesund sind Toilettenhocker?
von Alexandra Grossmann
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
32
Umstrittenes Tabak-Sponsoring: Stoppt Ignazio Cassis die Partnerschaft mit Philip Morris?
von Sven Altermatt
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
51
Ohio ist Schauplatz des grössten Zivilprozesses in der Geschichte der USA
von Milan Marquard
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
15
Bikini-Figur nicht nötig? Hier 23 Übungen, wie du sie garantiert vermeiden kannst
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
32
Hast du eine Farbsehschwäche? Diese weltberühmten Gemälde zeigen es dir!
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
91
Tabak-Multi ist Hauptsponsor des Schweizer Pavillons – das entsetzt viele Experten
von Sven Altermatt
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
71
«So sehen Depressionen aus» – Facebookpost einer jungen Frau geht viral
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
23
Anthroposophen finanzieren Professur an der Uni Basel – das sorgt für Ärger
von Annika Bangerter
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
1
Wegen Ebola-Epidemie im Kongo – WHO erklärt internationalen Gesundheitsnotstand
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
56
«Clean Meat»-Trend boomt – kommt der Burger bald aus dem Labor?
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
100
Ampelsystem Nutri Score – gesunde Fertiglasagne, ungesunde Nüsse
von Annika Bangerter
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
3
Darum solltest du auf Gesundheitstips via YouTube besser verzichten
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
7
Viagra und Co.: Der Schweizer Zoll fängt so viele Potenzpillen ab wie nie
von Andreas Möckli
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
94
Neue Studie zeigt: Cannabis kann vermutlich noch viel mehr, als wir dachten
von Simon Maurer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Else
29.07.2022 09:05registriert August 2017
Wow, 2022 und kein Bisschen weiter. Ist das Journalismus? Ein paar Sätze über eine Studie gelesen (und nicht aus einer Studie), ein Titel mit ein paar Fragezeichen (weil man die Antwort nicht kennt) und Vegi-Fleischesser Sprüche klopfen? Schade, wäre nämlich schon ein interessantes Thema.
907
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hansueli_4
29.07.2022 10:06registriert Februar 2019
VegetarierInnen sind sich der Umweltproblematik und Überkonsum meines Erachtens viel mehr bewusst. Dies führt evtl. auch häufiger zu Weltschmerz.
487
Melden
Zum Kommentar
avatar
montuno
29.07.2022 09:51registriert Februar 2020
Nein. Einfach nein. Da reicht schon der Titel für ein 🤦🏻 Zeigt zum wiederholten Male wie hinterwäldlerisch die Schweiz unterwegs ist wenn sowas ernsthaft 🤣 in einem Elternmagazin und anderen Illustrierten abgedruckt wird.

Keine Ahnung von Depressionen.
Keine Ahnung von Vegetarismus.
Keine Ahnung von der Umwelt.

Hauptsache frech-selbstkritisch in die Kamera linsen 🤦🏻
4812
Melden
Zum Kommentar
40
Bei diesen DIY-Projekten haben wir so richtig versagt – und du?
Herbstzeit ist Bastelzeit, oder? Jetzt haben wir endlich wieder Zeit für unsere Projekte, die wir schon lange vor uns herschieben. Aber aufgepasst; es gibt sehr viel Fail-Potenzial!
Selbermachen ist ja schön und gut, kann aber auch gerne mal in die Hosen gehen, wenn man etwa zwei linke Hände hat. Oder ist es manchmal vielleicht einfach Pech und die fehlende Erfahrung? Zum Glück lernen wir aus unseren Fehlern – und vielleicht auch du, wenn du gleich von unseren grössten DIY-Fails liest ...
Zur Story