Leben
Kunst

Fotograf aus Japan vakuumiert Menschen, um uns an die wahre Liebe zu erinnern

«Herr Kawaguchi, warum vakuumieren Sie Pärchen in Ihrer Küche?»

Der japanische Fotograf Hal vakuumiert Liebespaare. Im Interview erklärt er warum und gibt uns einen Einblick in sein Schaffen. 
10.09.2017, 17:2213.09.2017, 11:15
Mehr «Leben»

100 mal 150 mal 74 Zentimeter gross ist der Plastiksack, in den der japanische Fotograf Hal schon über 80 Liebespaare eingepackt hat. «Ein Einmachbehälter für die Essenz des Lebens», nennt ihn Hal.

Flash Love, vakuumierte Liebespaare

Menschliche Begegnungen seien schon immer das Zentrum seines Interesses gewesen, sagt der 46-Jährige aus Tokio. Sobald er Mitte 20 sein Studium abgeschlossen hatte, verliess er Japan aus diesem Grund. «Um Neues kennenzulernen, neue Kulturen, neue Menschen, neue Ansichten», erklärt Hal, der bürgerlich Haruhiko Kawaguchi heisst, gegenüber watson.   

Bild
Zum Künstler
Der gebürtige Japaner Haruhiko Kawaguchi hat sich als «Photographer Hal» einen weltweiten Namen gemacht. Seine Arbeit dreht sich hauptsächlich um die Themen Liebe, Beziehung, Kommunikation und Intimität.

In diesem Artikel wird seine Foto-Serie «Flesh Love» vorgestellt. Die Bilder dazu wurden uns vom Künstler zur Verfügung gestellt. Mehr von ihm findest du in seinem Portfolio.

Hals jugendliche Naivität wurde zu Beginn seiner Wanderjahre, die ihn hauptsächlich durch den Mittleren Osten und Indien führten, schnell auf den Boden der Realität geschleudert. Denn um das Neue kennenzulernen, gilt es zuerst eine grosse Hürden zu überwinden: das Fremde – das sich namentlich in Sprache und Hemmung manifestiert. 

An diesem Punkt trat die Fotografie in Hals Leben: «Die Kamera erschloss sich mir als eine Art Schlüssel, um Sprache und Schüchternheit zu überwinden.»

Flash Love, vakuumierte Liebespaare

Vom Reisenden zum Liebes-Prediger

Der Sprung vom reisenden Jüngling zum kosmopolitischen Fotografen kam bei Hal über das Projekt «Bathtubs», bei dem er Paare in engen Motelbadewannen ablichtete und damit einen Moment der Intimität erzeugte.

Bild
«Wenn ich meine Liebsten umarme, wünschte ich mir manchmal, mit ihnen zu verschmelzen.»

Beim Projekt «Fleshlove» adaptiert Hal dieses Konzept in ein Extremum. Anders als bei «Bathtubs» soll bei diesem Projekt nicht nur Platz-, sondern auch Luftmangel das Bildnis von «Liebe» zur Geltung bringen.

Flash Love, vakuumierte Liebespaare
Hals Lieblingsbild aus der Serie ist dieses hier. Er meint, das Paar passe in seinen Augen so schön zusammen. Körperlich.
«Die Plastiksäcke, die ich verwende, sind eigentlich für Bettdecken und Futons gedacht. Mit einer Art Reissverschluss kann man sie verschliessen und mit einem Staubsauger entzieht man ihnen die Luft. Die Paare, die ich mit Gleitgel einreibe und vakuumiere, treffe ich vornehmlich in Nachtclubs. Ich frage sie recht plump, ob sie bei einem Foto-Projekt mitmachen wollen und erkläre ihnen worum es geht. Willigen sie ein, folgen sie mir in die Küche meiner Wohnung, wo alles schon vorbereitet ist. Das Licht kommt von der Decke und als Hintergrund habe ich verschiedenfarbige Papierrollen. Alle fotografischen Faktoren müssen im Vornherein stimmen, denn ich habe jeweils nur 10 Sekunden Zeit, um ein Bild zu schiessen.»
So funktioniert Hals Arbeitsweise. Das Video wurde in einem fremden Studio aufgenommen, da Hals Küche zu klein für eine Videoproduktion ist.

Den Vorgang wiederholt Hal mehrere Male, bis zu 20 Mal hintereinander: «Bei jedem neuen Durchgang wird das Vakuum stärker, die Körper beginnen zu kommunizieren, arrangieren sich mit den Umständen, harmonieren.»

«Ich habe mich selber vakuumiert und die Angst, die ich dabei spürte, war überwältigend und erdrückend zugleich.» 
Flash Love, vakuumierte Liebespaare
«Die Unebenheit der Glieder, die Wölbungen der Gelenke – dies sind die Worte der körperlichen Nähe.» 
Flash Love, vakuumierte Liebespaare

Fragt man Hal, wieso er das alles macht, lautet seine Antwort: 

«Liebe.»
Flash Love, vakuumierte Liebespaare
«Ich glaube, Liebe ist die wichtigste Sache der Welt. Sämtliche Anliegen basieren auf ihr, finden ihren Ursprung in der Liebe. Ein Mann, der Reichtum anhäuft, tut das aus Liebe zu seiner Frau oder aus Liebe zu teuren Autos und schönen Ferien. Menschen führen Krieg aus Liebe zu ihrem Land, aus Liebe zur Macht oder aus Liebe zum eigenen Leben. Liebe ist aber auch immer ein Dialog, ein Schmelztiegel aus Freiwilligkeit, Nutzen und Zwang. Der freiwillige Akt, sich mit seinem Liebsten in einen Plastikbeutel einzusperren lassen, ist damit recht vergleichbar. Finde ich.»

Mehr zu Kunst und Popkultur gibt's auf unseren Social-Media-Kanälen:

Spiegel einer Generation – Das «My Room Project» zeigt die Schlafzimmer der Millennials:

1 / 13
Das «My Room Project» zeigt die Schlafzimmer der Millennials
Andreea (24) Bauingenieurin aus Bukarest, Rumänien. bild: john thackwray
quelle: john thackwray
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Karl Müller
10.09.2017 17:57registriert März 2015
"Hallo ihr zwei Hübschen! Wollt ihr zu mir nach Hause kommen? Ihr könnt euch in meiner Küche ausziehen, und dann schmier ich Euch mit Gleitgel ein und vakuumiere euch. Na, wie siehts aus?"
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
FloW96
10.09.2017 18:11registriert Februar 2016
Äääähmmm... Da wirst du als Paar in einem Nachtclub von einem Typen angesprochen, ob du bei einem Fotoprojekt mitmachen willst. Dann gehst du mit dem Typen nach Hause, legst dich ine eine Folie und lässt dir die Luft wegnehmen... Nicht sehr vernünftig, eoher weisst du, dass er dich wieder da rauslässt?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wermissell
10.09.2017 19:19registriert März 2016
Was geschieht, wenn die Paare keine Luft mehr kriegen? Das ist doch gefährlich! 😳
10
Melden
Zum Kommentar
15
Onlyfans-Star Bonnie Blue versetzt ganze Stadt in Aufruhr: Uni warnt Studenten
Bonnie Blue löst Sicherheitsbedenken aus. Der Onlyfans-Star tourt gerade durch Grossbritannien und fasst dabei vor allem Universitäten ins Auge. Es kursieren offizielle Warnungen an Studierende.
Ihre Ankunft wird von einem Raunen begrüsst. Als würde ein Unwetter oder ein mystisches Monster eine Stadt ins Visier nehmen. Dabei geht es «nur» um Bonnie Blue, ihres Zeichens angebliche Rekordhalterin (Sex mit über 1000 Männern an einem Tag) und umstrittener Onlyfans/Erotik-Star.
Zur Story