Leben
Native

Wie funktioniert «Hygge»? Tipps von den dänischen Kuschelexperten

bild: shutterstock

Wie funktioniert «Hygge»? 5 Tipps von den dänischen Kuschelexperten

Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
Die Füsse stecken in flauschigen Wollsocken, draussen tobt ein Wintersturm, eine Kuscheldecke wärmt Schultern, eine Teetasse die Handinnenflächen. So stellt man sich «Hygge» – die berühmte dänische Gemütlichkeit – vor. Doch dahinter steckt noch viel mehr. 
27.11.2018, 10:3027.11.2018, 10:30
Bild
bild: unsplash
Bild
bild: unsplash
Bild
bild: unsplash

Na, bringen dich die Bilder schon genügend in Hygge-Stimmung? Nicht? Dann lass uns etwas ausholen. Denn Hygge ist dänisch und heisst übersetzt so viel wie gemütlich, angenehm, nett. Und hinter Hygge steckt viel mehr als warmer Kaffee, Kaminfeuer und kuschlige Sofakissen. 

Hygge ist kein genial ausgedachter Tourismusmarketing-Coup, sondern Teil der dänischen Identität. Seit dem 18. Jahrhundert wird der Begriff im Alltag verwendet – und gelebt. «Im Norden», so die deutsch-niederländische Glücksforscherin Maike van den Boom «nimmt man sich selbst nicht so ernst.» Das sei der erste Schritt in Richtung Hygge. 

Tipp 1: Sich selbst nicht zu ernst nehmen.

Van den Boom muss es wissen, reiste sie doch 2013 durch die 13 glücklichsten Länder der Welt – darunter Dänemark – und schrieb ein Buch darüber. Das Wohlgefühl, erklärt van den Boom gegenüber «Careers Lounge», müsse von innen kommen, unangestrengt sein. «Man muss bei sich selbst anfangen, sich Freiheiten nehmen und sich von eigenen Erwartungen befreien», erklärt van den Boom.  

Kopenhagen.bild: unsplash

In Dänemark herrschen dafür die perfekten Voraussetzungen. Das Land redet nicht über Gleichberechtigung, sondern lebt sie. Paare teilen sich Kinder und Beruf, das Konzept der Hausfrau ist beinahe inexistent. Gearbeitet wird meist nicht länger als bis 17 Uhr. Die Kinder müssen um 16.30 Uhr aus der Krippe abgeholt werden. 

Gleich geht's weiter mit den Tipps von den Kuschelexperten, vorher ein kurzer Hinweis:

Und nun zurück zu den Dänen ...

Tipp 2: Sich Freiheiten nehmen und von den eigenen Erwartungen befreien.

Und nach der Arbeit – da ist der Tag noch lange nicht vorbei. Denn dann beginnt der hyggelige Teil. Man nimmt sich Zeit für Freunde und Familie, lässt den Kopf durchlüften auf einem langen Abendspaziergang und wärmt sich danach mit selbstgekochtem Essen wieder auf. 

Bei Hygge geht es nicht um Konsum. Wertschätzen, was man hat, geniessen, wer man ist, das ist Hygge. Oder, wie es die amerikanische Schriftstellerin Helen Russell formuliert: «Hygge ist die Abwesenheit von allem Störenden oder emotional Aufwühlenden.»

bild: unsplash

Natürlich ist das einfacher gesagt, als getan. Das Leben ist gespickt mit störenden Sequenzen, emotionalen Momenten. Es geht darum, die guten hervorzuheben und zu geniessen. Am besten zusammen mit seinen Liebsten. «Glück und Wohlbefinden kommen dann, wenn man am Wir-Gefühl arbeitet, sich mehr auf soziale Beziehungen konzentriert und eine Verabredung nicht einfach absagt, wenn man gestresst ist», erklärt Glücksforscherin Maike van den Boom. 

Tipp 3: Sich auf soziale Beziehungen konzentrieren. 

Gemeinschaft ist ein wesentlicher Bestandteil von Hygge. «Der wichtigste Glücksindikator sind unsere sozialen Beziehungen», erklärt der CEO des Kopenhager Instituts für Glücksforschung. Wenn die Gemeinschaft stimmt, braucht es nur noch ein paar weitere Kniffs, um dem perfekten Hygge-Gefühl ganz nah zu sein. 

bild: unsplash

Ein wichtiger Hygge-Faktor ist laut Experten warmes Licht. 28 Prozent der Dänen zünden jeden Tag Kerzen an. Kein Wunder sind die Dänen die Kerzenverbauchsmeister überhaupt: Sechs Kilo Wachs pro Kopf sind es pro Jahr. Das warme und heimelige Licht, das Kerzen erzeugen, hilft zu entspannen. 

Tipp 4: Warmes Kerzenlicht hilft zu entspannen. 

Ist der Raum in gemütliches Kerzenlicht getaucht, braucht es eigentlich nur noch etwas, um das Hygge-Gefühl zu kompletieren: Gutes, deftiges, selbstgekochtes Essen und Kuchen zum Dessert. Die Dänen verbrauchen nicht nur viel mehr Kerzenwachs als andere Länder, sie essen auch doppelt so viele Süssigkeiten als der Durchschnittseuropäer (8,2 Kilogramm pro Jahr und Kopf).

Der dänische Glücksexperte Meik Wiking weiss warum. «Tatsächlich steht der hohe Verbauch von Süssigkeiten und Kaffee in direkter Verbindung zu Hygge, eine Art, nett zu sich selbst zu sein, sich selbst zu verwöhnen und sich eine Pause von all den Anforderungen des gesunden Lebensstils zu gönnen», erklärte Wiking gegenüber der «Frankfurter Rundschau».

Tipp 5: Nett zu sich selbst sein und sich ab und zu eine Pause von all den Anforderungen des gesunden Lebensstils gönnen. 
Bild: unsplash
Es folgt eine Werbung von:
Logo
#MinWiehnachtsmomänt

Viel Kerzenlicht, viele Süssigkeiten und viel Zeit für dich und deine Liebsten – mach es wie die Dänen und geniesse die Weihnachtszeit im Hygge-Style. Und nicht vergessen: Teile deinen Weihnachtsmoment mit uns unter #MinWiehnachtsmomänt.

Editorial Bild

(ohe)

Weil Verliebte auf Fotos nicht kitschig aussehen müssen ...

1 / 17
Weil Verliebte auf Fotos nicht kitschig aussehen müssen
Träumt nicht jedes Pärchen irgendwo davon, schöne Fotos von sich zu besitzen? Fotos, auf denen die Liebe zwischen zwei Menschen so ehrlich und echt eingefangen wird, wie sie sich anfühlt?Sophie und Max sind zwei Fotografen aus Wien, die sich genau das zur Aufgabe gemacht haben.«Juliane & Christoph» bild: unkitschig ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
91
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ökonometriker
27.11.2018 12:11registriert Januar 2017
Hygge? Eine Mischung aus Hug und Fy...?
00
Melden
Zum Kommentar
18
Netflix eröffnet ersten Freizeitpark im November
Die Lieblingsserie live erleben: Das soll in den geplanten Netflix-Freizeitparks – die keine Parks, sondern Häuser sind – möglich sein.
Der Streaminganbieter Netflix hat angekündigt, am 12. November eine eigene Erlebniswelt für Serienfans zu eröffnen. Das erste sogenannte «Netflix House» geht in der US-amerikanischen Stadt Philadelphia an den Start; am 11. Dezember folgt ein zweites in Dallas, Texas. Die Attraktionen sollen das ganze Jahr über geöffnet sein und eine Vielzahl von beliebten Serien für Besucher erfahrbar machen.
Zur Story