Leben
Neu im Kino

Open-Air-Kino 2018: Diese 14 Filme musst du sehen

14 tolle Filme, die du dir diesen Sommer im Open-Air-Kino anschauen kannst

07.07.2018, 19:2109.07.2018, 08:34

Gute Nachrichten für Filmfans: Die Open-Air-Saison geht nun auch bei Kinos los und die Filmauswahl ist riesig. Damit du den Überblick nicht verlierst, folgen hier unsere Film-Tipps!

Tipps für die Ostschweiz

«Die dunkelste Stunde»

Die dunkelste Stunde
Bild: Universal Pictures

Anfang der 40er-Jahre: Hitlers Armee rollt über Europa hinweg und England steht kurz vor einer Invasion. Als der aktuelle Premierminister Neville Chamberlain abdankt, wird Winston Churchill sein Nachfolger. Kaum in seinem Amt, wird Churchill schon vor eine schwerwiegende Entscheidung gestellt: Soll er ein Friedensabkommen mit Nazideutschland in Erwägung ziehen oder kämpfen?

Ein Historiendrama, welches uns die Person Winston Churchill näher bringt und – Schauspieler Gary Oldman den Oscar als bester Hauptdarsteller einbrachte.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: beim Kantonsschulpark Burggraben in St.Gallen
Wann: am 15. Juli um 21.30 Uhr
Sprache: Englisch mit Untertiteln in Deutsch und Französisch
Weitere Infos gibt es hier.

«The Big Sick»

The big sick
Bild: Weltkino Filmverleih

Kumail stammt aus einer Familie pakistanischer Einwanderer. Sein moderner Lebensstil ist seinen traditionsbewussten Eltern schon länger ein Dorn im Auge. Als seine Freundin Emily erfährt, dass Kumail sie vor seiner Familie geheim hält droht ihre Beziehung zu zerbrechen. Als Emily krankheitshalber auch noch in ein Koma fällt, muss sich Kumail entscheiden, ob er zu seiner grossen Liebe steht oder nicht.

«The Big Sick» ist ein wunderbarer, kleiner Film, der vor allem Eines beweist: Es gibt immer noch unentdeckte Ecken im Genre der Liebeskomödien.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: im Hof des Staatsarchivs in Frauenfeld
Wann: am 4. August um 21.15 Uhr
Sprache: Englisch mit Untertiteln in Deutsch
Weitere Infos gibt es hier.

Tipps für das Tessin

«Lady Bird»

Lady Bird
Bild: Universal Pictures

Für die 17-jährige Christine «Lady Bird» McPherson besteht der Alltag im kalifornischen Sacramento aus Schulroutine, Familienknatsch und ersten, ernüchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass sie ihrer Heimatstadt entfliehen will. Sie träumt von einem Studium an der Ostküste, doch weder hat ihre Familie genug Geld, noch sind ihre Noten gut genug dafür.

Ein bisschen Drama, ein bisschen Komödie, erzählt dieser Film eine wundervolle Geschichte über das Erwachsenwerden.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: beim Lido in Lugano
Wann: am 16. Juli um 21.30 Uhr
Sprache: Italienisch
Weitere Infos gibt es hier.

«Die göttliche Ordnung»

Die göttliche Ordnung Poster
Bild: Impuls

Schweiz 1971: Nora ist eine junge Hausfrau und Mutter, die in einem beschaulichen Dorf in Appenzell lebt. Hier ist wenig von der gesellschaftlichen Umwälzung der 68er-Bewegung zu spüren. Die Dorf- und Familienordnung gerät aber schon bald gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht zu interessieren. Schon bald steckt sie andere Frauen damit an und die züchtigen Dorfdamen proben den Aufstand. Sehr zum Missmut der Männer, die in Kürze an der Urne über das Frauenstimmrecht entscheiden müssen.

Ein interessantes Stück Schweizer Geschichte, verpackt in einen spannenden Film

Infos zur Vorstellung:

Wo: bei der Burg Castelgrande in Bellinzona
Wann: am 24. August um 21.30 Uhr
Sprache: Dialekt mit Untertiteln in Italienisch
Weitere Infos gibt es hier.

Tipps für die Zentralschweiz

«Lion – Der lange Weg nach Hause»

Lion - Der lange Weg nach Hause
Bild: Universum Film

Der fünfjährige Saroo geht tausende Kilometer von seinem Zuhause entfernt verloren. Völlig hilflos landet er in einem Waisenhaus und wird schliesslich adoptiert. 20 Jahre später fasst Saroo den Entschluss, seine vagen Kindheitserinnerungen zu nutzen, um endlich seine echte Familie wiederzufinden.

Ein herzerwärmender Film, den man sich am besten zu zweit anschaut.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: beim Schloss Heidegg in Gelfingen
Wann: am 24. Juli um 21.15 Uhr
Sprache: Deutsch
Weitere Infos gibt es hier.

«E.T. – Der Ausserirdische»

E.T. – Der Ausserirdische
Bild: United International Pictures

Der junge Elliott findet in einem Schuppen einen schrumpeligen Ausserirdischen. Fortan muss er ihn nicht nur vor anderen Menschen verstecken, sondern ihm auch helfen, seine Verwandten anzufunken.

Wo, wenn nicht unter dem freien Sternenhimmel, sollte man diesen Klassiker sonst sehen?

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: beim Kloster-Parkplatz in Sursee
Wann: am 16. August um 21.00 Uhr
Sprache: Deutsch
Weitere Infos gibt es hier.

Tipps für Zürich

«Wunder»

Wunder
Bild: Lionsgate

Der Junge August ist von Geburt an von schweren Entstellungen gezeichnet. Daher haben ihn seine Eltern fast komplett von der Aussenwelt abgeschottet. Dies soll sich nun ändern, denn August wird endlich die öffentliche Schule besuchen. Ihm selbst liegt viel an dieser Veränderung, auch wenn es sehr schwer werden wird.

Eine wunderbar einfühlsame Geschichte, mit einem jungen Hauptdarsteller, der grandios spielt.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: beim Seequai in Pfäffikon
Wann: am 9. Juli um 21.30 Uhr
Sprache: Deutsch
Weitere Infos gibt es hier.

«Monsieur Claude und seine Töchter»

Monsieur Claude und seine Töchter
Bild: Neue Visionen Filmverleih

Das Ehepaar Claude und Marie Verneuil führt ein bodenständiges Leben in der französischen Provinz. Doch als drei ihrer Töchter heiraten, gerät ihr Alltag gehörig durcheinander: Ein Jude, ein Muslim und ein Chinese haben dem Ehepaar als Schwiegersöhne gerade noch gefehlt. So ruhen ihre ganzen Hoffnungen auf der jüngsten Tochter, die sich einen Katholiken angelacht hat – doch dieser ist schwarz.

Eine leichte Komödie aus Frankreich, welche sich mit dem Themen Rassismus und Akzeptanz beschäftigt.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: bei der Badeanlage Bachdelle in Dachsen
Wann: am 14. Juli um 21.00 Uhr
Sprache: Deutsch
Weitere Infos gibt es hier.

Tipps für das Mittelland

«Pulp Fiction»

Pulp Fiction
Bild: Scotia International Filmverleih

Eine wahnwitzige Geschichte, mit einem philosophierenden Profikiller, einem abgebrühten Boxer, einem perversen Entführer und einer verführerischen Gangsterbraut.

Für alle, die Tarantinos Kultfilm nie auf der grossen Leinwand sehen konnten: Hier kommt eure Chance.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: hinter dem Parkschwimmbad in Lyss
Wann: am 28. Juli um 21.30 Uhr
Sprache: Englisch mit Untertiteln in Deutsch und Französisch
Weitere Infos gibt es hier.

«The Post»

The Post
Bild: Universal Pictures

Redakteur Ben Bradlee und Verlegerin Ky Graham arbeiten in den 70er-Jahren für die Zeitung Washington Post. Zusammen wollen sie das Recht erstreiten, die sogenannten Pentagon-Papiere veröffentlichen zu dürfen, welche das skandalöse Vorgehen der US-Regierung während des Vietnamkrieges belegen.

Ein geschichtliches Portrait, das dank der Ära Trump und seinem Feldzug gegen die Medien wieder brandaktuell ist.

Infos zur Vorstellung:

Wo: bei der Krummturmschanze in Solothurn
Wann: am 18. August um 21.15 Uhr
Sprache: Englisch mit Untertiteln in Deutsch und Französisch
Weitere Infos gibt es hier.

Tipps für die Nordwestschweiz

«Wajib»

Wajib
Bild: Pyramide International

Nach mehreren Jahren kehrt Shadi in seine Heimat Nazareth zurück. Hier wird er einen Tag lang die Hochzeitseinladungen seiner Schwester verteilen – zusammen mit seinem entfremdeten Vater. Je länger die Verteilaktion dauert, desto mehr alte Konflikte zwischen den beiden kommen ans Licht.

Eine smarte Komödie über das Leben im modernen Nazareth und die Beziehung zwischen einem Sohn und seinem Vater.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: beim Parkhaus Gartenstrasse in Baden
Wann: am 11. Juli um 21.45 Uhr
Sprache: Arabisch mit Untertiteln in Deutsch
Weitere Infos gibt es hier.

«Three Billboards Outside Ebbing Missouri»

Three Billboards Outside Ebbing
Bild: 20th Century Fox

Das beschauliche Städtchen Ebbing wird durch einen Mord an einem Teenager erschüttert. Doch die örtliche Polizei verwendet nicht wirklich viel Energie auf die Aufklärung des Mordes. Als Mildred, die Mutter des Opfers, daraufhin drei Plakate mietet, auf denen sie die Polizei öffentlich kritisiert, entfacht sie ein regelrechtes Feuerwerk der Empörung.

Eine Tragikomödie, die vor allem Leuten gefallen dürfte, die dem schwarzen Humor zugetan sind.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: beim Kurpark in Bad Zurzach
Wann: am 25. Juli um 21.30 Uhr
Sprache: Deutsch
Weitere Infos gibt es hier.

Tipps für die Genferseeregion

«A Quiet Place»

A quiet place
Bild: Paramount

Auf einer beschaulichen Farm mitten in der Natur lebt ein Ehepaar mit seinen drei Kindern. Sie verständigen sich nur über die Gebärdensprache und versuchen auch sonst keine Geräusche zu machen. Denn wenn ein zu lauter Ton die Stille durchbricht, wird etwas sehr gefährliches auf den Plan gerufen.

Ein Horrorfilm, der fast ohne Dialog auskommt und dennoch bis zum Schluss absolut packend ist.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: im Amphitheater von Martigny
Wann: am 19. Juli um 21.45 Uhr
Sprache: Französisch
Weitere Infos gibt es hier.

«Und täglich grüsst das Murmeltier»

Platz 4: Und täglich grüsst das Murmeltier (1993)

Bild: Columbia Tri-Star
Bild: Columbia Tri-Star

Der mürrische Moderator Phil Connors muss in ein Provinzkaff reisen, um von dort vom Groundhog Day zu berichten. Dort angekommen wird er in einer Zeitschleife gefangen und erlebt denselben Tag immer und immer wieder.

Ja, dieser Film ist schon etwas älter, aber sein zynischer Humor zündet auch noch heute.

Trailer:

Infos zur Vorstellung:

Wo: auf dem Place Scanavin in Vevey
Wann: am 7. August um 21.45 Uhr
Sprache: Englisch
Weitere Infos gibt es hier.

Weitere Filme

Viele weitere Open-Air-Kinos und deren Filmprogramm findet ihr unter diesem Link.

Hast du gewusst, dass diese Schauspieler betrunken vor der Kamera standen?

1 / 17
Schauspieler, die betrunken vor der Kamera standen
Sie gehören alle dazu: Brad Pitt, Daniel Radcliffe (auch du, Harry Potter?!) und Jennifer Lawrence.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Video des Tages: So funktioniert Social Networking in der Realität

Video: watson/Lya Saxer, Knackeboul
Mehr aus der Film- und Serienwelt:
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
5
Corona-Krise trifft Hollywood ++ Marvel-Film-Crossover ++ «Die Simpsons» auf Disney Plus
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
8
«Game of Thrones»- und «Star Wars»-Star Max von Sydow im Alter von 90 Jahren gestorben
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
13
Der erste Trailer zu «Haus des Geldes» zeigt: Jetzt herrscht Krieg!
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
5
Woody-Allen-Buch sorgt für Aufruf: Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
11
Im Darkroom der Seele hängt ein Hochzeitskleid. Die Netflix-Datingshow «Love Is Blind»
von Simone Meier
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
17
Der ultimative Notfall-Guide für Sportfreaks – heute: 13 herausragende Sport-Dokus
von Team watson
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
46
Der Bundesrat will, dass Netflix Schweizer Filme subventioniert
von Raffael Schuppisser
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
8
Iranischer Film gewinnt Goldenen Bären – der Regisseur durfte nicht einreisen
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
24
«Ozark», «Westworld» und 7 weitere Serien, die im März mit neuen Folgen locken
von Pascal Scherrer
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
5
Lohnt sich die neue Netflix-Serie «I Am Not Okay With This»?
von Sophia Sichtermann
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
19
Forschung, Folter, Neonazis, alles echt: Irrer Russe sorgt für Filmskandal an Berlinale
von Simone Meier
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
4
Neuer Clip zu «Bond 25» ++ Disney Plus startet Aktion ++ «Jurassic World 3»-Titel bekannt
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
2
Auschwitz-Gedenkstätte kritisiert neue Nazi-Jäger-Serie von Amazon
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
13
Serien-Fans, aufgepasst: «Friends» kommt zurück! Stars bestätigen Reunion
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
16
Trump wettert gegen Oscar-Gewinner «Parasite» – der eiskalte Konter folgt prompt
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
51
Warum die Schweiz Schweizer Filme liebt
von Simone Meier
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
70
Ranking: ALLE Bond-Songs – von grauenhaft bis hammergut
von Oliver Baroni
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
56
Sie ist da! So tönt Billie Eilish' James-Bond-Ballade
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
53
Diese 9 Inhalte hat Netflix auf Druck von Regierungen entfernt
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
4
Oscar-Gewinner Waititi haut Apple in die Pfanne
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
23
Eminem überrascht alle mit mysteriösem Oscar-Auftritt
von Katharina Schulz
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
4
Oscars heisst immer auch: Kleider! Die besten Looks vom roten Teppich
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer  hoch
22
«Parasite»! Denn irgendwas kommt immer hoch
von Simone Meier
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
23
Perfekte Sensation. 4 Oscars für «Parasite»! Wow!!!
von Simone Meier, Anna Rothenfluh, Rafi Hazera
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
35
Vergewaltigte Mädchen lügen nicht: Die Netflix-Serie «Unbelievable» ist unglaublich gut
von Simone Meier
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
24
Diese 17 Oscar-Kandidaten kannst du bereits streamen – wir sagen dir wo
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
21
Was haben die Oscars mit rätoromanischen Orgasmen zu tun? Viel!
von Emily Engkent, Simone Meier
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
11
So deaktiviert man bei Netflix die nervige Autoplay-Funktion
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
1
Krebs bei «Beverly Hills, 90210»-Sternchen Shannen Doherty ist zurück
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
1
So gut soll der neue Streaming-Dienst Disney+ angelaufen sein
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
4
Mit dieser Rede begeisterte der Joker nicht nur seine Verlobte
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
26
Darum kehrt Stephen King Facebook endgültig den Rücken
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
16
5 Jahre nach dem Serien-Ende – was wurde aus der «Two and a Half Men»-Besetzung?
von Pascal Scherrer
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
9
Kirk Douglas stirbt mit 103 Jahren – 17 Bilder aus einem unglaublichen Leben
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
43
«Dr. Dolittle» und 14 weitere Filme, die finanziell abgestürzt sind
von Pascal Scherrer
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
4
Er ist für unsere Seriensucht verantwortlich. Binge-Watching hasst er
von Simone Meier
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
7
Läuft bei Netflix – Bezahlabos stark angestiegen, Nutzerzahlen geschönt
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
24
Mit diesen 10 Filmen und Serien will dich Disney Plus Schweiz verführen
von Pascal Scherrer
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
26
Das Reality-Experiment «The Circle» auf Netflix ist DIE Droge
von Simone Meier
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
50
Disney gibt endlich Schweizer Start und Preise von Disney Plus bekannt
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Literaturnobelpreis für Ungarn László Krasznahorkai
Der ungarische Schriftsteller László Krasznahorkai wird in diesem Jahr mit dem prestigeträchtigen Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Das gab die Schwedische Akademie in der Altstadt von Stockholm bekannt.
Zur Story